Probezeit – die neusten Beiträge

ersten 2 Monate im neuen Job und komisches Gefühl, normal?

ich bin seit 2 Monaten im neuen Job der mir echt richtig viel Soaß macht allerdings kenne ich die einzelnen Abläufe noch nicht und vieles ist für mich trotz (halb Wissen) noch neu land, oft gehen meine Kollegen davon aus ich kann das schon (durch die Schule alten Job) aber vieles war einfach anderest! Jetzt kommt dazu das ich auch noch ab und an einen schlechten Tag im Sinne von vielen Fehlern hatte und oft auch einfach dann selbstzweifel an mir habe bin ich wirklich den Aufgaben gewachsen aber ich wills ja umbedingt, die Kollegen sind eher hart und kalt was ich halt garniert bin Fehlern werden direkt hart und mit sowas darf aber nicht passieren oder och gott jetzt müssen wir das abändern etc ich mein Fehler passieren am Anfang einfach vorallem wann man es nicht Schritt für Schritt erklärt bekommt dann kommt dazu das die Mitarbeiter untereinander ein sehr komisches Verhältnis zueinender haben meiner Meinung nach verlässt einer den Raum wird direkt über die Person geredet oder einfach schlechte Stimmung verbreitet. Laut den Mitarbeitern liegt es an der Gesamtsituation und was alles schon vorgefallen ist, nun ja ich war bisher immer postiv und meinte Ja gut das betrifft die ja und nciht mich vielleicht wirds ja jetzt besser. Habt ihr eine Idee ich hab echt jeden Tag inzwischen Bauchweh ob ich wieder nen Fehler gemacht habe oder mich anderest verhalten müsste und sogar angst ob ich alles richtig mache.. Es gab auch schon Tage da hab ich einfach geweint weil ich so unzurichten war mit der Gesamtsitutaion. Was würdet ihr machen ? Lob kommt Nie in der alen Firma war das so gang und gebe und echt schön

Freundschaft, Job, Liebe und Beziehung, Probezeit

Krankheit, Probezeit und Angst vor Kündigung?

Guten Morgen liebe Leute.

Ich mache zur Zeit eine Ausbildung in einer Kanzlei und bin noch ca. 1 Monat in der Probezeit.

Mich hat eine ziemlich starke Grippe erwischt, weshalb ich schon seit der letzten Woche krankgeschrieben bin. Ich muss heute bei meinem Arbeitgeber anrufen und ihm sagen, wann ich wiederkomme. Meine Hausärztin hat mich gestern für diese Woche auch noch krankgeschrieben und ehrlich gesagt fühle ich mich auch wirklich noch nicht wieder fit genug, um zu arbeiten.

Ich bin total verzweifelt und weiß nicht so recht, was ich meinem Chef sagen soll. Ich war am überlegen, ob ich ihm sage, dass ich morgen auf jeden Fall wieder da sein werde. Wie gesagt, fühle ich mich eigentlich überhaupt nicht in der Lage dazu, aber ich habe extrem Angst, dass er mich kündigt, wenn ich jetzt 2 Wochen am Stück fehle. Ich habe Angst davor, dass er dann denkt ich will bloß blau machen oder habe nur keine Lust. Ich liebe meinen Job aber und habe deswegen umso mehr Angst, diesen wieder zu verlieren. Ich habe auch überlegt, meinem Chef von dieser Angst zu erzählen und ihm zu sagen, dass ich mich immernoch schlecht fühle, aber ich wüsste nicht wie und ich weiß auch nicht, ob das in Ordnung wäre oder ob es das Ganze dann nur schlimmer macht.

Was würdet ihr tun? Ich bin für jede hilfreiche Antwort dankbar.

Liebe Grüße

Weiter krankmelden und Chef von der Angst erzählen 100%
Weiter krankmelden 0%
Morgen wieder hin 0%
krank, Kündigung, Angst, Psychologie, Probezeit, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen

Wurde gekündigt (Ausbildung,Probezeit)?

Moin

Ich erkläre hier mal erst was passiert ist: Und zwar konnte ich seit Montag nicht zur Arbeit gehen da ich krank bin (hatte die Krankschreibung auch direkt meinem Chef gegeben), ich sehe dann plötzlich auf Whatsapp das ich aus der Gruppe von meinem Vorgesetzten entfernt wurde, daraufhin schrieb ich ihm weshalb er mich entfernt hat. Darauf kam eine Antwort "schau mal bitte in deinen Briefkasten" ich ging dann zum Briefkasten, öffnete den Brief und fand meine Kündigung vor.

Nur das Problem bei der Sache ist, das in dem Brief steht das sie mich jetzt in meiner Probezeit gekündigt haben, was aber nicht sein kann. Meine Ausbildung startete ich am 01.08.21 und die Probezeit ging 4 Monate (steht auch in meinem Ausbildungsvertrag), dass heißt das ich schon längst aus der Probezeit raus bin und ich habe die Kündigung gestern den 05.01.22 (in dem Brief steht das die Kündigung am 03.01.22 geschrieben worden ist) erhalten.

Noch dazu möchte ich sagen das ich nichts unterschrieben habe das meine Probezeit verlängert wird und mein Chef hatte auch gar nichts zu mir darüber gesagt.

Ich vermute (obwohl die das gar nicht dürfen) das sie es bei mir einfach versuchen und hoffen das ich die Kündigung einfach so hinnehme, ich wusste aber auch von Anfang an das mich dort auch niemand mochte außer mein Chef und es wurde dort auch sehr stark über mich gelästert in meinem (Ex)-Betrieb.

Ich habe jetzt auch ein richtiges Problem, da ich eine Wohnung habe und meine Rechnungen bezahlen muss nächsten Monat und wohne auch 250km entfernt von meiner Familie. Ich weiß jetzt einfach nicht mehr weiter.

Könntet ihr mir evtl. bitte weiterhelfen ? Verstehe das alles nicht so ganz.

Die können doch nicht mich einfach kündigen und hinschreiben das sie mich ohne Grund in der Probezeit gekündigt haben obwohl ich schon längst aus der Probezeit raus bin?

Kündigung, Ausbildung, Recht, Probezeit

Probezeit nicht bestanden?

Hallo.

Ich besuche die 10. Klasse einer Realschule. Ich bin auf Probe vorgerückt, und meine Probezeit ist jetzt nun rum. Wie ich es von meiner Schule kenne wurde mir natürlich noch nicht mitgeteilt wie es nun für mich weitergeht. Ich kann mir ungefähr vorstellen, dass ich vorerst die Probezeit nicht bestanden habe. In diesem Fall bezweifele ich aber die rechtmäßigkeit dieser Entscheidung.

Denn ich musste zwei Mal in Quarantäne. Dadurch fehlen mir zwei Exen in einem Hauptfach. Dadurch bin ich aufgrund der ersten Schulaufgabe nun in diesem Fach auf einer 5. In zwei anderen Fächern habe ich nun jeweils durch die Quarantäne eine Schulaufgabe verpasst. In diesen Fächern stehe ich auf 4,5.

In einem anderen Hauptfach stehe ich nun auch knapp auf einer 5. Diese besteht allerdings nur aus zwei Noten. Ich habe diesen Lehrer jetzt schon seit zwei Monaten oft darum gebeten noch eine mündliche Note von mir zu machen. Nun habe ich erfahren, dass der Lehrer von mir angeblich keine mündliche Note mehr machen konnte, weil ich zum zweiten Mal in Quarantäne war, und die Zeit nicht mehr gereicht hat. Das finde ich persönlich eine Frechheit, denn der Lehrer hatte genug Zeit eine mündliche Note von mir zu machen. Wer kommt denn auf die Idee, das auf die letzte Woche zu schieben?

Meine Frage wäre nun, ob es legitim wäre, meine Probezeit nicht zu verlängern, und mich einfach eine Klasse runter zu schicken. Meiner Meinung ist das angesichts der Umstände nicht akzeptabel für mich.

Schule, Probezeit, Ausbildung und Studium

Ich habe Angst wegen Rauswurf?

Angst vor Rauswurf

Ich schreibe hier es nochmal ausführlich

Ich habe am 01.09.2021 eine Ausbildung als Chemikant bei einer großen Firma angefangen. Die Ausbildung macht mir sehr spaß und ich gehe gerne zur Arbeit. Ich habe nur folgendes Problem:

Wir schreiben in der Arbeit kurztests, bei denen der Stoff von letzer Woche abgefragt wird. Ich lerne zuhause viel und hatte bei den Test immer über 50% bei den Theoretischen bei den Mathematischen hat ich bisher nur 0% mein höchtes Ergebnis war 20%. Die Berufschule läuft gut, ich komme mit und habe in der 1. Stehgreifaufgabe eine glatte 1 mit 16/16 Punkten erreicht, und war einer der Besten von meiner Firma. In der Arbeit sind wir 12 Azubis. Wir haben 4 Leute, die wenn der Ausbilder nicht im Raum ist, am Handy sind, oder wenn sie nicht am Handy sind nur scheiße im Kopf haben. (z.B. Feuerzeug mit Deospray eine Flamme erzeugen.) Der Ausbilder hat es zwar nicht gesehen, aber man hat es gerochen, dass sie es gemacht haben. Ein Azubis hat mal in Unterricht geschlafen und der Lehrer hat es die ganze Zeit angeguckt. Ich bin immer Aufmerksam und höhre gut zu. Nachdem ich einmal den Test zurückbekommen habe, ging ich zu meinen Ausbildungslehrer und habe ihn gesagt dass ich in der Theorie gut mitkomme aber in Mathe meine Probleme habe: Er hat gesagt, ich solle mich melden wenn ich etwas nicht verstehe. Ich hab ihn auch gesagt, dass ich mir Nachhilfe organisiere. Ich mache meine Arbeit ordentlich, und versuche immer in Team zu arbeiten. ich schreibe meine Berichtshefte immer und gebe sie regelmäßig ab. Ich grüße auch immer sehr höfflich und habe noch nie etwas unhöffliches gesagt, da ich so erzogen wurde. Ich habe Probezeit bis Dezember und habe angst dass ich rausgeworfen werde. Ist diese Angst berechtigt?

Danke für die Antworten

Bitte keine Troll Antworten

Nein, brauchst dir keine Sorgen machen 60%
Ja, du wirst rausgeworfen 40%
Schule, Probezeit, Ausbildung und Studium

In der Probezeit gekündigt und neu bewerben?

Guten Tag, 

 

Ich wurde in meiner Probezeit gekündigt mit der Begründung, dass ich mich 3 Stunden zu spät krankgemeldet habe. Nun will mein ehemaliger Chef mir dabei "helfen" einen neuen Ausbildungsplatz zu finden, indem er mir empfohlen hat bei einer Bewerbung um einen neuen Ausbildungsplatz als Kündigungsgrund anzugeben, dass mir die Aufgaben die ich in der Firma bekommen habe nicht gefallen haben/ die nicht zu meiner Ausbildung gepasst haben (Systemintegration). Er sagte auch dass wenn die Betriebe wo ich mich bewerben werde ihn kontaktieren sollten und sich nach dem Kündigungsgrund erkundigen sollten, er sagen würde, dass mir die Aufgaben nicht gefallen haben usw. (Ich habe eine fristlose Kündigung erhalten und der ehemalige Chef "wollte" die zu einem Aufhebungsvertrag ändern). Nun sagen alle (Freunde, Familie), dass ich lieber als Grund für meine Kündigung, bei einer Bewerbung um eine neue Ausbildungsstelle die Wahrheit sagen soll, da es eigentlich kein Kündigungsgrund sei und ich zu Unrecht gekündigt worden bin und ich mich schlechter präsentieren würde, wenn ich sagen würde, dass ich selbst gekündigt habe. Ebenso sagen meine Freunde, dass mein ehemaliger Chef “mir eins auswischen” möchte, damit ich keinen anderen Ausbildungsplatz finde. Ich habe Angst, dass ich keinen weitere Ausbildungsstelle in dieser Branche finde, da mein ehemaliger Chef viele Ausbilder kennt. 

 

Viele Grüße! 

Kündigung, Ausbildung, Probezeit, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Probezeit