Mit über 7 kmh bei 120 geblizt also 127 als fahranfänger was kann passieren 2 jahre probezeit?
5 Antworten
Hast du auch den Blitz gesehen oder bist du nur am Blitzer vorbeigefahren?
1.- Es kann auch innerhalb der Toleranz liegen
2.- Es kann sein, dass so ein minimaler Übertritt denen nicht interessiert
3.- Wenn doch, dann etwas Geldstrafe
Ich wurde noch nie geblitz, aber ich war mal auf der Freilandstraße, lange gerade Straße, dachte die 70-er Beschränkung wäre schon vorbei, bin also 100 gefahren. Der Polizist hat mich gemessen und ist einfach auf die Straße gesprungen (😳). Natürlich Vollbremsung und am Ende noch auf die Seite gelenkt, da bin ich neben Ihm gestanden. 35€…
Wenn es echt nur 127 km/h waren, passiert rein gar nichts. (Mindestens) 3 km/h werden als Messtoleranz abgezogen und bis 5 km/h zuviel gilt das als geringfügige und nicht zu ahndende Überschreitung.
Das ist geräteabhängig, je genauer die Messmethode, desto geringer die Toleranz. Wobei: Für die hier in Rede stehende Frage wäre das unerheblich.
Nein, ab 100 km/hwerden grundsätzlich 3% der Messung abgezogen. Unter 100 km/h sind es 3 km/h
Wenn rein gar nichts passiert, heißt das genau das - es wird kein Bußgeld erhoben und es passiert auch nichts mit Deinem Führerschein. Aber: Das alles gilt natürlich nur unter der Voraussetzung, dass es eben nicht mehr als 127 km/h waren.
Nein erst wenn es in die Punkte geht gibts Sanktionen
Ergibt wenn überhaupt magere 20 Euro Bußgeld - mehr nicht :
außerorts .... bis 10 km/h ...... 20.-
Höchstens eine kleine Geldstrafe
https://www.bussgeldkatalog.org/geschwindigkeitsueberschreitung/
3% Toleranz werden abgezogen. Das sind bei 127 km/h schon etwa 4 km/h. Das gibt vermutlich nicht einmal ein Bußgeld