Soll Person A morgen trotzdem dort den Probearbeitstag absolvieren oder ist das Ausnutzung?
Person A hat morgen einen Probearbeitstag als Lagerarbeiter bei einer Firma. Er kriegt wenn alles passt einen Jahresvertrag. Soweit alles gut.
Die Firma sucht seit mitte Februar nach einem Lagerarbeiter den Sie festanstellen will.
Jetzt ist das Problem, dass die Firma seit 5 Tagen durch Zeitarbeit einen Lagerarbeiter für die gleichen Tätigkeiten sucht und der gilt dann als Zeitarbeiter. Soll Person A morgen trotzdem dort den Probearbeitstag absolvieren oder ist das Ausnutzung? Es sind 7 Std. probearbeiten
8 Stimmen
6 Antworten
Ich stimme mangels Option hier mal nicht mit ab , aber ich steige mal ab folgender Teilfrage zur Entscheidungshilfe mit ein :
oder ist das Ausnutzung? Es sind 7 Std. probearbeiten
Wenn der Arbeitgeber von Dir nach einer kurzen Betriebseinweisung von Dir weitestgehend selbsständige und zupackende Arbeitsausübung verlangt , so steht Dir für diesen Part des Probetages auch anteilig die betriebsübliche Arbeitsentlohnung zu .
Wenn Dir der Arbeitgeber diese anteilige Entlohnung vorab dann auch zusagt , so kannst Du es nach bestem Wissen und körperlichem Können durchaus mal versuchen .
Entscheiden mußt Du allerdings selber , aber für 10 Euro je tatsächlich geleisteter Arbeitsstunde ( Betriebliche Einweisung rechnen wir da zeitlich mal raus ) , wäre es den Versuch m.E. auch wert .
Das ist an dieser Stelle erst mal irrelevant , weil es um einen Probearbeitstag geht , und die beispielhaften 10 Euro da nur als freiwillig auszuhandelnde Aufwandsentschädigung zu sehen sind .
Unter bestimmten Ausnahmen ist der Mindestlohn zudem auch noch nicht mal anwendbar . ( z.B. minderjährige Schüler oder Langzeitarbeitslose . )
Das ist falsch, weil der normal übliche Lohn bezahlt werden muss und der liegt mindestens beim Mindéstlohn - mindestens, kann auch höher sein aber nicht niedriger.
Du willst es nicht kapieren , und damit bin ich hier raus .
Es spricht doch nichts dagegen, wenn sich beide Seiten den Job mal ansehen.
Arbeitgeber nutzen das leider aus. Eine Einstellung erfolgt dann nicht & es kommt ein nächster Probearbeiter
Die Zeitarbeitsfa. macht dann auch Vorschläge, wen sie dort hin schickt mit einem Bewerberprofil.
Vielleicht weißt Du ja, welche Leihfa das ist & bewirbst Dich dort, um dort hin zu kommen.
Meist läuft das parallel. Also Festangestellte & Zeitarbeit
Ich habe mich bei der Probearbeit auch geärgert. Es gab nicht einmal eine Absage & ein Tag Urlaub war auch weg
,,Meist läuft das parallel. Also Festangestellte & Zeitarbeit,, meinst du der Probearbeiter wird nur ein Tag ausgenutzt dann, weil die Firma sucht nur einen Lagerarbeiter
Wenn das so kurzfristig ist, würde ich da auf keinen Fall kostenlos "probearbeiten". Das hört sich ehr so an, als ob die eine billige Arbeitskraft für einen Tag brauchen.
Du hast das mit den Leihfirmen noch nicht richtig verstanden.
Die Leihfirmen haben z.T. Software mit der sie aus Stellenangeboten von "richtigen Firmen" eigene Stellenangebote erstellen ohne dass sie einen Auftrag von der Firma erhalten haben.
Die Stellenanzeige der Leihfirme ist also nur ein Duplikat der echten Anzeige und wenn sich jemand bei der Leihfirma bewirbt, dann erstellt die Leihfirma daraus ein Angebot das sie an die Firma richtet, die Ursprünglich die Stelle ausgeschrieben hat.
Das was für dich jetzt nach einer Suche nach einem Leiharbeiter aussieht ist vielleicht gar keine offizielle Anfrage gewesen.
Die zeitfirma sucht aber keine Direktvermittlung für dieses Unternehmen, sondern Zeitarbeit !!
was Du nicht sagst - natürlich werden sie der Firma einen passenden Zeitarbeiter anbieten, nach dem sie ein Profil erstellt haben.
Davon habe ich auch Angst. Dass der Probearbeiter ausgenutzt wird und dann kommt der Zeitarbeiter und kriegt die Stelle
11,88Euro ist Mindestlohn