Philosophie und Gesellschaft – die neusten Beiträge

Kann es sein dass der "gesunde Normalzustand" eines Menschen näher am Wahnsinn ist als am Realismus?

Heißt ja dass Depressive höhere Werte in Realismus erzielen als Gesunde.

Mir kommt es seltsam vor... wenn man die ganzen Ablenkungen mal weg lässt erscheint mir das Leben ehrlich gesagt wie ein Alptraum-

Lohnarbeit bis man kurz vor dem Ableben ist, oder endlich krank genug ist um abgeschrieben zu werden, an sich kaum echte Bewegungsfreiheit auf er Welt,
komplette Ohnmacht gegenüber dem System, selbst "Flucht" ist kommerzialisiert.
nennt sich dann Urlaub. Die Rentner leben dann auf dem Kreuzfahrschiff.

Vermutlich ist meine Hirnchemie einfach zu weit runtergekracht.
Dopamin, Serotonin, Oxytocin- und wie sie alle heißen.

So wirklich mal etwas so machen wie man selber möchte,
scheint mir völlig unmöglich. Jeder Quadratmeter auf diesem runden Felsen wurde schon von einem Oberaffen beschlagnahmt, und aufeinander gerichtete Raketenbatterien und Wirtschaftliche Zwänge halten das Gefüge der Macht aufrecht.

Und alle machen mit, keinem kommt es komisch vor mit unseren imaginären Linien die "deins" und "meins" auf planetarer Ebene teilen, keinen kommt es komisch vor dass die Menschen so auf das Geld fixiert sind, statt Lösungs und Ressourcenorientiert zu denken...

Manchmal denke ich es wäre besser wenn man mir ne Lobotomie verpasst hätte.
Dann würde ich das alles garnicht mitbekommen.

Psychologie, Welt, Gesundheit und Medizin, Realismus, Philosophie und Gesellschaft

Was kann gegen gezielte Ausgrenzung (stummes Mobbing) in der Klasse unternommen werden?

Vorab, ich bin nicht jetzt betroffen. Ich war betroffen.

Ich war eine Zeit lang davon betroffen und stand vor folgenden Problemen:

  • Ich hatte quasi nichts in der Hand. Sprüche, gegen die man sich hätte wehren können, gab es keine. Wenn man auf die Ausgrenzung genervt reagierte, war man selbst das Schwein.
  • Der Auslöser war nicht bekannt, der Hintergrundkonflikt und die Personen, die das hauptsächlich initiierten auch nicht.
  • Im Gruppengespräch mit der Klasse über dieses Thema hatte die Klasse geschauspielert, um danach gleich weiter zu machen. Wirkliche Problemursachen kamen also nicht auf den Tisch und die Klasse war von Anfang an nicht an Klärung interessiert.
  • Am Anfang war alles normal und ich war Teil der Gruppe. Es gab Gespräche und wir hatten viel Spaß zusammen. Dann plötzlich, von einem Tag auf den anderen, war ich komplett raus ohne dass dazwischen irgendetwas Markantes geschah.
  • Einfach mitgehen oder mitreden nütze nichts.

Ich frage mich, was ich da hätte tun können, da es mich heute noch wütend macht, dass ich damals nur zu hören bekam, "na grenz dich halt nicht aus, pass dich der Klasse an". Da fragte ich mich: "Was genau willst du von mir?" Schließlich war am Anfang ja alles in Ordnung und es muss doch einen Grund gegeben haben, wieso von einem Tag auf den anderen alles anders war.

Was hätte ich damals tun können? Habe ich wirklich die zielführende Lösung einfach versäumt?

Leben, Mobbing, Schule, Menschen, Psychologie, Ausgrenzung, Gruppe, Meinung, Philosophie und Gesellschaft

Wieso bedeutet mir Shiva einfach so viel?

Ich verstehe es nicht. Ich bin ein 18-jähriger Junge und hab unglaublich großes Interesse am Mysterium des Lebens. Ich war am Anfang eher suchend (okay, bin es irgendwie immer noch) , aber auf dieser spirituellen "Reise" bin ich auf Shiva gestoßen (Hindu Gottheit).

Und er ist seitdem ein Teil von mir und meinem Leben und hat mich nicht mehr losgelassen. Er hat sich so fest gebrannt in mein Leben, es ist der pure Wahnsinn, ich sag es euch.

Ich habe oft zu ihm meditiert und kommuniziere auch mit ihm (nicht verbal, sondern ich erfahre Gott/göttliche Botschaften und Antworten anderweitig durch subtile Zeichen)

Außerdem fühlt es sich wirklich so an, als ob er wirklich für mich ein Portal zum Göttlichen ist. Ja, Gott ist unendliche Energie, unendliche Liebe, jedoch hat der physische Verstand gerne etwas Greifbares. Deswegen nimmt diese göttliche Energie einfach diese Form von Shiva an, damit ich das Göttliche (GOTT) in dieser Inkarnation treffen kann!

Aber WARUM ausgerechnet Shiva ? Gut, seine Symbolik und die Bedeutung (z.B. von den Schlangen, der Asche etc) sind schon interessant und mindblowing...

ABER wieso ausgerechnet die Form von Shiva!?! Er hat mich seit über einem Jahr vollkommen in seine Bann gezogen. Wieso er? Wieso nicht Buddha oder Krishna oder Jesus oder so ?

Ich bin ihm einfach nur ergeben

Om namah shivaya ...

???

Bild zum Beitrag
Liebe, Religion, meditieren, Indien, Seele, Meditation, Spiritualität, Esoterik, Psychologie, beten, Buddhismus, Geist, Glaube, Gott, Hinduismus, Mind, Mysterium, Mystery, Psyche, Spirit, Shiva, Philosophie und Gesellschaft

Warum können sich manche mit Religionen identifizieren und manche nicht?

Wieso glauben manche und manche nicht? Gott ist allmächtig. Wieso hat er dann nicht aus jedem einen Gläubigen gemacht.

Vor allem wie kommt man überhaupt auf die Idee mit der Religion. Wir sehen es als Schicksal, also dass es sein müsste.

Wieso gibt es heute keinen Religionen mehr.

Ich dachte immer als Kind Jesus, Adam, Noah, Mohammad waren außergewöhnliche Menschen, aber mein Gott das waren Menschen wie du und ich ,die Durchfall hatten. Oder hatte Mohammad, Adam, Jesus nie Magenprobleme. Vielleicht waren Religionen sowas wie Firmen, die wir heute kennen.

Ich finde solange der Mensch gläubig ist leben wir nicht in einer modernen Zeit. Der bestehende Glaube zeigt uns wie weit wir als Mensch schon sind. Ich hab manchmal das Gefühl, dass ich nicht in diese Zeit gehöre. Ich fühle mich wirklich manchmal wie im Mittelalter. Vor allem wenn ein Mensch nur wegen dem Glauben nett ist oder Freundlich ist, ist das einfach Hokus Pokus.

Viele Sagen ja Himmel und Hölle. Tag des jüngsten Gerichts. Nicht Gott wird mich bestrafen. Ich werde ihn beleidigen bis zum geht nicht mehr, dass er alles Leid zugelassen hat auf dieser Welt. Sein Plan nicht ganz durchdacht war.

Ich werde ihn kritisieren, dass er mich als freien Menschen erschaffen hat, aber gleichzeitig von mir verlangt an andere Menschen gebunden zu sein und ihnen zu folgen (Gläubigern, Prediger etc. wie man sie auch nennt).

Ich werde ihm sagen, dass es unfair ist, dass er sich Jesus gezeigt hatte oder Mohammad oder wie man das schreibt und nicht mir persönlich.

Bin ich weniger wert als Jesus oder Mohammad, Noah, Abraham und was weiß ich wie sie alle heißen und dann soll ich glauben?

Nein Leute. Solange ihr an Gott glaubt sind wir Menschlich weit noch im Mittelalter. Menschen müssen lernen ohne Gott klarzukommen und menschlich zu sein.

Religion, Islam, Christentum, Glaube, Gott, Philosophie und Gesellschaft

Wieso?

Jetzt Mal ehrlich die Menschheit hat es so weit gebracht von Zellen zu Bakterien zu fischen zu Affen zu MENSCHEN wir haben alle Hürden die uns in den Weg gelegt worden sind überwindet von der unglaublichen unwahrscheinlichkeit überhaupt zu existieren zum harten Überlebenskampf zu Epidemien wie der Pest.Wir haben unseren Planeten verlassen und sind zum Mond zum Mars zum Jupiter und aus unserem Sonnensystem geflogen.Wir haben Tausende kriege gegeneinander geführt mit Verlusten die insgesamt in die Milliarden gehen.Wir haben Technologie entwickelt die einen Unterschichts Mensch besser leben lässt als einen Kaiser vor tausend Jahren. Wolkenkratzer die über 1 km hoch sind.Wir haben das Wissen von Tausenden Generationen nur einen Klick entfernt und all das steht am Abgrund.Und warum?Wegen einen paar hirn verbrannten SUV Fahrern die irgendwas kompensieren müssen?Wegen Diktatoren die wegen ihrer eigenen Geistes Krankheiten Menschen billig morden und ermorden lassen?Wegen irgendwelchen Fanatikern die denken wenn sie Kinder abschlachten freut sich ein allmächtiger allgütiger und allwissender Gott darüber weil er sowas nötig hat?Wegen irgendwelchen Politikern die Faschismus als Meinung tarnen?Wegen Politikern die ihr Volk nicht repräsentatieren denen ihre Kohle mehr wert ist als die Zukunft der Menschheit?Wegen Politikern die immer Raumdiskutieren obwohl die Zeit zum Handeln schon vor 30 Jahren war?Und ich sitz hier Abends um 3 Uhr nachts und frag mich nur

Warum?

Religion, Menschen, Politik, Psychologie, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Philosophie und Gesellschaft