Haben Tiere nicht auch einen individuellen Charakter?

Das Ergebnis basiert auf 31 Abstimmungen

wie beim Menschen individuell und Gruppencharakter vorhanden 48%
Ja, jedes Tier ist individuell, es gibt keinen Rassencharakter 39%
Nein, es gibt einen Rassencharakter 13%
bei Tieren anders als beim Menschen 0%
Andere Erklärung (welche?) 0%

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Nein, es gibt einen Rassencharakter

Bei Tieren gibt es Rassencharaktere, je nach Zucht und Rasse, denn Tiere werden darauf gezüchtet, z. B. besonders familienfreundlich zu sein, oder wachsam, oder auch hundefeindlich, arbeitseifrig. Das hängt aber auch viel mit körperlichen Merkmalen zusammen, die man einem Hund oder anderem Tier anzüchtet.

Aber nur deshalb kann man bei einem Hund (bedingt auch Katze und andere Tiere) voraussagen, wie er vermutlich sein wird.

Bei Menschen, und das ist der "Knackpunkt" gibt es keine Rassen, da die Menschen schon seit Urzeiten so vermischt sind, dass man keine einzelnen Rassenmerkmale mehr definieren kann, es gibt nur noch "die menschliche Rasse". Bestimmte Kriterien kann man daher auch nicht am Charakter festmachen, sondern eher an Erziehung, Ausbildung, Sitten und Gebräuchen und der Lebensweise.

Von wegen "Deutsche sind fleißig, Italiener faul" betrifft längst nicht jeden einzelnen, sondern das Volk an sich (und stimmt auch nicht mal).

Ja, jedes Tier ist individuell, es gibt keinen Rassencharakter

Zumindest Tiere die ein Bewusstsein besitzen, haben auch einen individuellen Charakter, der allerdings auch immer abhängig von der Tierart ist, bei Tieren die in Gruppen Leben, gibt es auch einen Gruppencharakter.

wie beim Menschen individuell und Gruppencharakter vorhanden

Gerade bei Katzen fällt es auf, die suchen sich genau aus, was sie wollen.

Bei uns an der Arbeit kam eines Tages eine Katze, die hat es irgendwie geschafft ins Heim zu gelangen. Ich arbeite in der Altenpflege. Diese Katze machte jeden Tag ihren Rundgang, in alle offen stehenden Zimmern der Bewohner, die sich meist riesig darüber gefreut haben. Das machte die Katze bis zu ihren ableben jeden Tag.

Mit einen Ersatz hat es nicht geklappt. Wir haben keine Katze gefunden, die dieses wieder mit so viel Freude und Hingabe praktiziert hat. Die Katze war einmalig.

Jetzt haben wir "Besuch auf vier Pfoten" bei uns. Das ist ein Verein mit Hunden, die dafür ausgebildet sind. Mit Katzen scheint das schwierig zu sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja, jedes Tier ist individuell, es gibt keinen Rassencharakter

Jedes intelligente Tier ist individuell, ein Produkt seiner Geschichte. Der Charakter wird größtenteils kulturell bestimmt, sogar über die Artgrenzen hinweg.

Wie Menschen miteinander und mit ihren Tieren umgehen, hat großen Einfluss auf den Charakter dieser Tiere. In einer friedlichen Umgebung sind auch Hunde und Katzen eher friedlich, in einer aggressiven oder gestressten Umgebung sind auch die Tiere aggressiv und gestresst.

wie beim Menschen individuell und Gruppencharakter vorhanden

Selbstverständlich hat jedes Säugetier seinen eigenen Charakter - welcher zu dem Charakter ihrer speziellen Rasse hinzukommt, aber auch gegensätzlich zu dem sein kann.

Man kennt das aus Videos, in welchen sich Katzen wie Hunde aufführen (Stöckchen fangen etc) und Hunde wie Katzen einfach mal nur machen, was sie wollen ;-)

Daher sollte man selbst das kleinste Säugetier als Individuum betrachten.