Pferd – die neusten Beiträge

Unwohl sein im Pensionsstall?

Hallo, kurz zu mir:

Ich bin 19 und habe mir vor 2 Monaten mein erstes eigenes Pferd mit der Unterstützung meiner Mutter gekauft. Ich hab mich sehr wohl auf Ihm gefühlt, er ist ein Quarter-Konik mix und 1,48 groß, was mir völlig reicht da ich auch nicht wirklich groß bin und auch nix wirklich erreichen muss mit ihm, ich habe ihn als reines Freizeitpferd gekauft. Er ist auch erst 5 und natürlich möchte ich nicht viel Druck an die ganze Sache rangehen, weshalb ich erstmal viel Bodenarbeit machen und halt die Grundlagen. Alles schön und gut, er fühlt sich wohl in seiner Herde, es ist ein Pensionsstall also die Pferde werden abends in den Stall gebracht und früh auf die Koppel geschafft.

Jetzt zu meiner Frage/Problem: Es gibt leider einige Stallleute die sich sehr in meine Arbeit mit meinem Pferd einmischen, ich möchte nicht alle unter einen Kamm scheren aber es sind zum Teil wirklich Stalltusis die Dressur und Springen reiten und wo das Pferd kein mux machen darf. Habe auch einige unschöne Situationen schon mitbekommen, aber mich stört es das sie sich so einmischen und dann Gerüchte entstehen, die machen halt immer nen Fass auf. Letztens war ich innere Halle und hatte mein Pferd ablongiert danach wollte ich die Trense nur zum probieren ob diese passt drauf machen. Mein Pferd hat sich erschrocken wegen irgentwas wie das halt so manchmal ist und war halt frei in der Halle. Jedoch war ich eh alleine also hätte es eh dieser einen egal sein sollen, auf jeden Fall hat eine Frau die so komisch schon die ganze Zeit zugeschaut hat, dann ne Hefte genommen ist in die Halle rein und voll auf mein Pferd drauf.

Ich kann mein Pferd besser einschätzen als diese Frau, ich weiß das man bei ihm nicht so Druck machen darf also hab ich ihr entgegen geschriehen sie solle es einfach lassen. Ich habe es dann auch mit Ruhe hinbekommen, wurde aber dann frech angemotztem woher ich dieser Pony den hätte und ob ich überhaupt Ahnung hätte. Ich wollte einfach nur weg. Ich hab mein Pferd echt gerne und weiß auch das es manchmal nicht leicht ist und das ich und er noch viel lernen muss aber solche Leute machen es mir dann echt nicht einfach besonders wenn aus solchen Kleinigkeiten immer alles hochgepuscht werden muss.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit solchen Leuten am Stall? Wenn ja, wie geht ihr mit solchen Situationen um? Ich habe das Gefühl ich muss mich dort für alles rechtfertigen aber möchte nicht den Stall wechseln.

Ich habe Angst das ich den Spaß verliere, es geht mir einfach drum das ich mein Ding dort gerne machen würde, ob’s Bodenarbeit oder reiten ist.

Pferd, Gesellschaft, Pferdehaltung, Soziales, Stall, Unwohlsein

Abgestumpftes Pferd zur Mitarbeit bewegen?

Ich gehe 1× in der Woche reiten und muss immer ein Pferd reiten, mit dem ich gar nicht zurechtkomme. Als ich sie die ersten Male reiten musste, war es sehr schwer, sie dazu zu bringen, mal nicht einfach stehen zu bleiben und an einem anderen Pferd zu kleben, dann ging es eine Weile ganz gut, aber weil ich durch die Sommerferien lange Pause hatte, ist jetzt alles wieder am Anfang oder schlimmer.

Ohne der Hilfe meiner Reitlehrerin kann ich sie nicht antraten bzw. angaloppieren, sie bleibt vor allem dann, wenn ich eine Bahnfigur reiten möchte, einfach stehen oder wechselt in die langsamere Gangart, drängt sich einfach so an ein anderes Pferd aus der Gruppe, welches es überhaupt nicht leiden kann, wenn ein anderes Pferd zu nah dran ist und läuft immer in die Mitte.

Wenn ich sie in eine andere Gangart als Schritt bekommen möchte, werde ich eher müde als sie von mir genervt. Sie reagiert auch nicht, wenn die Zügel länger lasse, die Stimme benutze oder nach zig Versuchen ohne auch mal die Gerte dazu nehme. Sie reagiert erst dann, wen meine Reitlehrerin auf sie zukommt und vielleicht mit der Peitsche nachtreibt (aber nicht schlägt).

Außerdem drängelt sie sich, wie gesagt, an ein anderes Pferd aus der Gruppe und lässt sich von dort weder mit den Zügeln, noch mit Schenkelhilfen oder Gewichtsverlagerung zum Überholen bringen. Manchmal geht sie auch extra nah an die Bände, damit ich keinen richtigen Platz habe, um mein Bein zu bewegen. Das macht sie auch, wenn ich sie von der Mitte wieder nach außen geholt habe, obwohl ich mit den Zügeln nachgegeben und mit dem Treiben aufgehört habe.

Vlt fühlt sie sich ohne einem anderen Pferd vor sich unsicher, aber ich weiß nicht, ob es nur an mir liegt, weil sie es bei anderen Schülern auch macht. Ich weiß auch nicht, was ich bei ihr falsch oder anders machen könnte als bei anderen Pferden, weil ich mit allen anderen Pferden gut zurecht gekommen bin.

Kann mir vlt jmd sagen, woran das liegen könnte und mir vlt auch einen Tipp geben, was ich noch versuchen oder anders machen kann? Bitte helft mir 🥺

Pferd, Pony, Reiten, Reitunterricht

pferd verkaufen?

ich nage grade an einer sehr schwierigen frage die ich echt nicht übers herz bringe

ich hab ne 14 jährige trakehnerstute die schon seit jaaahren hier in dem stall steht
sie war vorher meine reitbeteiligung
die besitzerin hatte dann aber generell keine zeit mehr und wollte sie verkaufen, ich wollte sie nicht verlieren, also hab ich sie gekauft

das ist nun ca. 2 jahre her und sie ist halt wirklich schwierig

sie ist zwar ne gute seele und würde nie einen reiter loswerden, buckeln oder steigen oderso
aber sie ist ein extremer sturkopf und eigentlich sollte mir das reiten ja spaß machen aber ich kämpfe oft damit, dass dem bei ihr nicht so ist

Ich fühl mich zwar auf ihr abnormal sicher und geborgen und weiß, dieses pferd würde mich nie in den sand sezten aber dennoch, sie bleibt oft mal stehen wenn sie was hört, sie reagiert oft nicht auf den reiter, sie ist nicht so leichtrittig wie ich das gerne hätte (gut, sie war als ich sie gekauft hab noch viel schwieriger als jetzt aber trotzdem)

sie bringt leider oft eine seite in mir zum vorschein, die ich nicht mehr haben möchte
sie macht mich oft richtig wütend und aggressiv weil sie so ein sturkopf ist

ich stehe vor der schwierigsten entscheidung meines lebens...

sie verkaufen, 1-2 jahre warten und in der zeit mir ne reitbeteiligung suchen und dann erst mich wieder nach einem pferd für mich umsehen und da erst kaufen, wenns mir wirklich zu 100% zusagt

ich wollte immer ein dunkles, großes dressurpferd mit viel schopf und schweif

jetzt hab ich ein braunes, mittelgroßes freizeitpferd mit springabstammung mit mäßig schopf und schweif

aber allein der gedanke sie weg zu geben...das zerreist mir das herz
sie fühlt sich sooo wohl hier bei uns im stall...ich möchte ihr das nicht weg nehmen

jetzt gibts 2 möglichkeiten, entweder ich nehm wirklich wieder jede woche unterricht und wir raffen uns irgendwie zusammen
oder ich verkauf sie tatsächlich (alleine schon diesen satz zu schreiben bringt mich extrem zum heulen)

ich hab angst, dass sie dann keinen guten platz bekommt oder wo, wo sie sich nicht wohl fühlt
dann wären da noch die vorurteile der anderen, vonwegen ich würde mein pferd nicht lieben und abschieben etc.

und die frage, finde ich jemals wieder ein pferd, auf dem ich mich so sicher fühle wie auf ihr
und was mach ich dann mit meiner vielen gewonnenen freien zeit, wenn ich sie nicht mehr hab?

so viele fragen...wo ich mir denke...WAS SOLL ICH TUN? :(

Pferd, Reiten

Pferd rennt in den Galopp, was tun?

Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem:

Meine momentane Reitbeteiligung, eine 12 jährige Fellpony-Stute, hat große Schwierigkeiten auf den Punkt anzugaloppieren und dann versammelt weiter zu laufen.

Auf dem Platz sieht das dann so aus: Wir traben normal im Arbeitstempo, ich nehme die Zügel etwas auf und sie weiß schon was kommt und wird schneller. Ich versuche sie weiterhin so zu reiten, dass sie nicht „auseinander fällt“ und gebe dann die Galopphilfe. Daraufhin geht sie erstmal in den Stechtrab und man muss noch ein oder zweimal mehr treiben, damit sie wirklich anspringt. Wenn sie dann galoppiert braucht sie meistens eine zirkelrunde, bis sie langsam etwas ruhiger wird, sie ist zwar jederzeit durchparierbar, aber rennt halt einfach in piggy-pacer Tempo, von kontrolliertem Galopp ist da eher weniger die Rede.

Ich weiß, dass diese Probleme wahrscheinlich daher kommen, dass sie sehr unausbalanciert ist, wahrscheinlich auch einfach „schlecht geritten“ ist. Leider bin ich nur 2x die Woche da und weiß auch nicht wirklich, wie die Besitzerin reitet, denke aber dass sie da auch nicht ganz unschuldig ist, da sie die Ausbildung nicht so genau nimmt.
Im Gelände ist es zwar ähnlich, allerdings nicht so extrem und sie springt meistens einigermaßen auf den Punkt an, trotzdem nicht versammelt. An der Longe ebenso, mit der Zeit wird es aber schlechter, da ihr dann die Kraft schwindet.

Ich versuche viele Übergänge zu reiten, Schritt-Trab, Halt-Trab, Trab-Halt etc. und den Galopp nur im Gelände oder zwischendurch zum Testen auf dem Platz abzufragen, aber irgendwie wird es nicht besser. Wir haben auch ein paar Hügel, wo wir Popo-Training machen, aber ich glaube ich bin einfach zu selten da und/oder die Besitzerin zieht es nicht konsequent durch, oft lässt sie sie auch einfach nur eben in der Halle laufen und stellt sie wieder in den Offenstall.

Habt ihr sonst noch Tipps was man da machen könnte, oder muss ich mich damit abfinden? Es ist halt nicht mein Pferd und ich habe es der Besitzerin zwar schonmal gesagt, allerdings will ich ihr ja auch nicht vorschreiben was sie zu tun hat…

Liebe Grüße

Pferd, Pony, Reiten, Dressur, Reitbeteiligung, Galopp, Trab, galoppieren

Reiten - Pferde - Tierquälerei?

Hallo ihr Lieben,

Diese Frage richtet sich in erster Linie an jene, die selbst reiten, geritten sind oder in irgendeiner Weise mit Pferden zu tun haben/hatten. Gerne aber auch allgemeine Gedanken zum Thema.

Ich bin in meiner Jugend selbst lange geritten und habe viel im Reitstall gearbeitet, durch den Einstieg in das Berufsleben und familiäre Probleme innerhalb des Reitstalls hat das irgendwann aufgehört, was ich natürlich auch schade finde, mir fehlt das sehr.

Ich habe mich immer schon damit beschäftigt, zu hinterfragen was ich gut im Umgang mit Pferden finde und was ich kritisch sehe. Da habe ich auch einen Wandel durchgemacht. Gewisse Dinge, die ich früher standardmäßig gemacht habe würde ich definitiv nicht mehr machen, andere Dinge die ich verteufelt habe, sehe ich heute nicht mehr pauschal als kritisch an.

Um da ganz direkt zu werden: Der Umgang mit buckelnden Pferden, Gerteneinsatz und das Verschnallen der Trense und des Sattelgurts fallen mir da spontan ein. Ich habe es einfach so gemacht, wie es mir gezeigt wurde. Da habe ich definitiv Fehler gemacht, die ich aus meinem heutigen Blickwinkel nicht in Ordnung finde.

Geht euch das auch so? Gibt es vielleicht ganz konkrete Beispiele, wo ihr dazugelernt habt? Eure Meinung geändert habt? Was ihr heute anders macht? Egal ob Reitweise, Umgang vom Boden aus, Pferdehaltung, Futter, Equipment, ...

Eure Meinung würde mich sehr interessieren!

Ein schönes Wochenende euch allen :)

Ich habe Erfahrung mit Pferden und möchte dazu etwas sagen: 92%
Ich habe KEINE Erfahrung mit Pferden und möchte dazu etwas sagen: 8%
Pferd, Pony, Reiten, Dressur, Reitsport, Sattel, Tierquälerei, Reitbeteiligung, Pferdehaltung, Reitunterricht, Springreiten, Stall, Turnierreiten, Reitstunde

Wie kann ich meinem Pferd beibringen raus zu gehen?

Hey ich habe da mal eine Frage

bitte nur ernst gemeinte antworten .

wie kann ich meinen 14 jährigen Wallach beibringen raus zu gehen?
Oldenburger 185cm

er wurde mit 1,5 Jahren das erste mal von den vor Besitzern gekauft und stand 10,5 Jahre einfach nur auf einer rasen großen Wiese mit einem weiterem Pferd ohne bewegt zu werden , ohne jemals geritten zu werden, Longe also wirklich komplett roh. Kein Hufschmied kein Hänger nichts das andere Pferd war ein ex Dressur Pferd und kannte alles.

die Hufe sahen schon komplett heftig aus als ich den gekauft habe mit 12 und die Rippen wahren bis aufs heftige zu sehen also man hätte denken können die hätte nie was zu essen bekommen …

mittlerweile habe ich ihm mit sehr viel Zeit und Geduld alles bei gebracht vom einreiben bis hin zu Dressur und springen. Nach 2 Jahren ist auch er endlich angekommen und fühlt sich sehr wohl auch als Herden Chef .

ich möchte mit dem riesenbaby aber gern mal an heißen Tagen an den See bei uns ( wo Pferde erlaubt. Sind ist ein See für Tiere) oder eine Runde im Wald spazieren oder sogar ausreiten je nachdem . Natürlich bekommt er die Zeit die er braucht und ich mache nichts mit Druck . Aber ich komme einfach nicht mehr weiter und habe keinen Tipps und Tricks .

ich habe die anweide Zeit genutzt und habe ihn draußen anweisen lassen was super funktioniert hat ich Kamm bestimmt schon 100 Meter vom Stall weg worauf ich sehr stolz bin .

aber sobald er den Stall nicht mehr sieht ist vorbei der dreht komplett durch steigt rennt. Los und und und. Wir sind auch genau an der Straße wo Bus Bahn lkw trecker alles fährt und auch sehr sehr viel Verkehr ist

⚠️( Der Verkehr stört ihn nicht er hat auch keine Angst vor das allem) ⚠️

auch wenn der ganze Stall mit 15 Pferden und 38 Ponys mit kommen und wirklich niemand mehr da ist dreht er völlig durch egal in welcher Reihe er steht und und und

ich belohne jeden Schritt mit Worten oder Leckerlies ( nicht wirklich jeden Schritt aber jeden Fortschritt) mache auch Pausen dass er sich alles in Ruhe ansehen kann und und und aber es hilft nichts.

Auch nach jeder Trainingseinheit geht es immer wieder mal ein wenig raus soweit der Weg es zu lässt . Wenn er durch dreht hole ich ihn erst mal etwas runter so gut es geht damit er damit. Nicht durch kommt falls das auch noch kommen sollte wir gehen erst zurück wenn er ruhig stehen bleibt egal wie nervös hibellig oder oder oder ist von meiner Physio habe ich einen Trick bekommen wo ich drücken soll wenn er los rennt weil ich bin so eine egal wie gefährlich es ist ich hänge mich an ihn dran,weil mir das Risiko zu gefährlich ist das er auf die Straße rennt. Womit ich ihn immer auch in seiner schlimmsten Zeit runter bekommen konnte.

Ich bin im Zirkus groß geworden mit Löwen Tiger Schlangen Elefanten Kamelen Krokodilen Pferden und einem Affen, also sagt mir jetzt bitte nichts mit gefährlich ich weis wann es gefährlich wird und ich bin mir die Risiken bewusst es dient nur zur Aufklärung das ich alles schon versucht habe.

hat jemand Tipps oder so ???

Pferd, Reiten, Reitsport, Ausreiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferd