Meine Reitbeteiligung stand über einen Monat auf einer Weide mit einem Hengst. Die Hufe sind in der Zeit sehr lang geworden und läuft ganz komisch. (Tritt nicht unter, Vorderbeine weggesteckt, da die Hufe so flach und lang sind). Alle am Stall sind der Meinung, dass die Hufe gekürzt werden müssen und dass das Humpeln dann auch verschwinden würde, die Besitzerin sagt aber, dass es Hufrehe sind und das Pony jetzt so lange stehen soll bis es wieder laufen kann und dann kommt erst der Schmied. (TA war natürlich nicht da, also von der Besitzerin selbst diagnostiziert)
Ob es nun Hufrehe sind oder nicht, da kann man sich drüber streiten. Aber falls es Rehe sein sollten, müssen die Hufe dann trotzdem gekürzt werden?
Ich mache mir Sorgen, kann aber leider nichts tun und weiß auch gar nicht wer hier Recht hat