Hat jemand von euch ein Pferd, obwohl er nicht so viel verdient?

13 Antworten

Nein und das würde ich auch nicht empfehlen, es reicht völlig aus wenn man sich dann stattdessen eine RB/PB zulegt.

Die ganzen Kosten sollte man schon bedienen können denn da kommt so einiges

  • Kauf des Pferdes
  • Stallmiete
  • Futter, wenn du Pech hast brauchst du auch noch spezielles Futter
  • Die Ausstattung
  • Versicherung
  • Tierarzt für Impfungen und andere Problemchen
  • Schmied
  • Reitlehrer

Dann kommen auch noch so fragen, braucht das Pferd bestimmte Therapien? Medikamente usw?


Inkognito-Nutzer   08.11.2023, 07:07

Will eh keines aber kann mir nicht vorstellen, dass nur Leute mit viel Geld ein Pferd haben.

Mohnblueten  08.11.2023, 07:10
@Inkognito-Beitragsersteller

Kommt halt auch drauf an was du als wenig empfindest, es gibt durchaus Leute die ihre Pferde mit Hartz4 über den Winter gebracht haben, in dem Fall ist und wäre dann eh Eigenregie angesagt.

Inkognito-Nutzer   08.11.2023, 07:13
@Mohnblueten

Mit wenig meine ich so um die 1000€ oder auch 1300 -1400€

Wilhelm133  08.11.2023, 07:16
@Inkognito-Beitragsersteller

Ich kenn mich nur mit Rennpferden aus. Ich war selber Stallhelfer auf der Rennbahn. Die Besitzer sind durch die Bank alle vermögend. Die betreiben den Rennsport als Hobby, und manchmal wird eines der Pferde ein Star und bringt viel Geld ein.

Mohnblueten  08.11.2023, 07:17
@Wilhelm133

Das ist dann natürlich etwas völlig anderes, da gehen mitunter auch ganz andere Beträge über den Tresen, da kann Ottonormalreiter mitunter nur von Träumen. ^^

Aylamanolo  07.03.2024, 17:45
@Inkognito-Beitragsersteller

Was ist "viel Geld."? 2400 Netto heutzutage ist Minimum. Das eigene Pferd ist mittlerweile so teuer geworden, dass es sich immer weniger Leute leisten können. Unter 500 Euro im Monat findest du bei uns . Großraum Köln . nichts mehr. DAzu kommen dann noch Schmied, Tierarzt, Reitunterricht und so weiter. Unter 700 Euro geht es kaum noch,

Wenn man nicht mindestens 1000€ im Monat für ein Pferd zur Verfügung hat, hat man kein Pferd. Egal, ob man gut verdient, aber noch andere Ausgaben hat (Raten für's Haus o.ä.), oder ob man nicht so gut verdient.

Alles andere geht eher früher als später auf Kosten des Pferdes, spätestens bei der ersten saftigen Tierarztrechnung (und das geht mit der neuen GOT ganz schnell).

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologin, medizin. Fortbildungen, Pferde-Gnadenhof

Inkognito-Nutzer   08.11.2023, 11:52

Mir geht es nicht darum wann man sich ein Pferd holen sollte sondern ob jemand der wenig verdient ein Pferd hat. Frage bitte sinngemäß beantworten

Ladenhut  08.11.2023, 15:16
@Inkognito-Beitragsersteller

Da ich eine Menge Leute kenne, die wenig verdienen, und trotzdem ein Pferd haben, wo es dann aber genau zu den absehbaren Problemen kommt, gebe ich keine einfache Antwort.

Diese Frage kommt meist von Leuten, die auf eine positive Rückmeldung warten, obwohl sie eigentlich genau wissen, dass das Geld nicht reicht. Warum sollte sie sonst gestellt werden.

Inkognito-Nutzer   08.11.2023, 18:47
@Ladenhut

Nein ich nehme mir kein Pferd. Ich kenne aber nur Leute die sehr viel verdienen die ein Pferd haben. Darum wollte ich wissen ob es auch Leute gibt die nicht so viel verdienen und trotzdem eins haben.

Ich hab gar keine Zeit und nicht genug Fachkenntnisse für so ein Tier.

Ladenhut  08.11.2023, 20:06
@Inkognito-Beitragsersteller

Dann kennst du wahrscheinlich nur Leute, die mit ihrem Pferd in einem teuren Stall stehen. Es gibt aber jede Menge andere Ställe, wo Leute mit weniger Geld stehen. Die ganzen kleineren Selbstversorger-Dinger z.B.

Definiere "nicht so viel"? Dazu kommt es auch immer auf die jeweilige Gegend an - hier in Bayern Nähe München kannst du dein Pferd in sowas wie Gut Kerschlach einstellen oder beim Herrn Ferch in Stegen für 800€+/Box. Zur Stallmiete kommt dann aber noch das übliche: Hufbearbeitung, Zusatzfutter, Zahnarzt, Sattler, Ausrüstung, Tierarzt,... Das Geld muss man natürlich erst mal haben/verdienen - auch in Bezug auf die hier üblichen hohen Mieten, Immobilienpreise, Lebenshaltungskosten,... während es meinetwegen in Meck-Pom oder irgendwo an der Nordsee ein ganz anderes Preisgefüge gibt.

Teuer ist es jedoch immer. Und ja, ich kenne Leute die haben Pferde obwohl sie es sich eigentlich nicht leisten können. Da kommt das Pferd dann halt nicht in die Klinik zur dringend nötigen Augenuntersuchung, weil man das Geld nicht hat. Und der Sattel wird mit whatever irgendwie gepolstert und untergelegt, weil Sattler ist finanziell grad nicht drin. Oder es gibt dann Monatsende nur noch Kartoffeln, weil das Geld ausgeht. Verletzungen oder Koliken sind dann auch für so manches Pferd/Tier das Todesurteil, weil die Behandlung für den Eigentümer nicht bezahlbar ist.

Ich persönlich würde unter solchen Umständen kein Tier halten. Mir ist wichtig, dass ich meine Tiere gut versorgen kann - auch im Fall von Kranhkeit, Verletzung, etc. Und ich selbst schwelge sicher nicht im Luxus aber ein gewisser Standard ist mir wichtig. Sieht aber halt jeder anders.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

Inkognito-Nutzer   08.11.2023, 11:49

Es gibt ja Versicherungen die alle Operationen übernehmen. Mit nicht so viel meine ich 1200 oder 1500 netto. Ich kenne nämlich nur Leute die eines haben die mindestens 3000 verdienen...

Hjalti  08.11.2023, 11:58
@Inkognito-Beitragsersteller

Nein - die Versicherungen übernehmen nicht alle Operationen. Auch hier gibt es Abstufungen, ebenso wie bei kompletten Krankenversicherungen. Und dann gibt es selbst bei Übernahmen durch die Versicherung oft noch immer noch genug "rundherum" / Nachsorge, ...welches selbst zu bezahlen ist.

Inkognito-Nutzer   08.11.2023, 12:23
@Hjalti

Wenn man eine Versicherung hat die alle Operationen übernimmt schon . Ich weiß das ich hatte die nämlich. Die ünerhahm alles sobald das Tier dafür sediert werden müsste.

Punkgirl512  08.11.2023, 12:27
@Inkognito-Beitragsersteller

Die Zeiten haben sich definitiv geändert. Inzwischen zahlt man gutes Geld und vieles ist ausgeschlossen. Selbst die Uelzener kündigt seit Anfang des Jahres sämtliche Verträge, bietet neue Verträge an zum 3-4 fachen Satz.

Inkognito-Nutzer   08.11.2023, 12:32
@Punkgirl512

So alt bin ich noch nicht das sich die Zeiten geändert haben

Inkognito-Nutzer   08.11.2023, 13:14
@Punkgirl512

Hab aber Grad selbst wirleder eine R und V Versicherung gefunden und da is auch jede Operation versichert für fast 600€ im ganzen Jahr....

Hjalti  08.11.2023, 14:59
@Inkognito-Beitragsersteller

Sicher... bei dir ist das ganz anders als bei anderen... und Versicherungen haben ja keine Klauseln und Ausschlüsse... solltest mal ganz genau das Kleingedruckte lesen.

Inkognito-Nutzer   08.11.2023, 18:45
@Hjalti

Habe ich.

Aylamanolo  07.03.2024, 17:53
@Inkognito-Beitragsersteller

und was ist mit den vielen TA Besuchen, wo keine OP gemacht wird? DAs Pferd hat Husten, hat sich vertreten, hat eine Kolik und so weiter.... keine KLinik, aber der TA ist ein paar Mal da. DAs allein kann schon in die Tausende gehen. DAs Pferd einer Freundin kam wegen Kolik in die KLinik, OP war nicht nötig, aber 4 Tage Intensivbehandlung. 4500 Euro und das war vor drei Jahren,

Ja kenne ich, ich kenne eine Menge "Reitbetriebe", die am Ende des Tages bei deutlich über einer 40 Stundenwochen, an sich selbst, nach Abzug aller Kosten 1 200 Euro an sich selbst nicht auszahlen können.

Wo am Ende der Betrieb, effektiv übers Jahr keinen netto Lohn von 1200 Euro, für den Betreiber abwirft! Im übrigen ist es auch in der allgemeinen Landwirtschaft nicht so selten, das der Landwirt für deutlich unter Mindestlohn arbeitet!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung Pferdewirt, ganzheitlicher Pferdetherapeut

Naja, sagen wir so, die finanzielle Situation ist nicht mehr so rosig, wie als ich mir das Pferd gekauft habe. Nicht, weil ich weniger Geld zur Verfügung habe, sondern dank Inflation, neuer GOT usw.

Ich war in der letzten Zeit schon fast an dem Punkt, wo ich mir überlegt hätte, das Pferd entweder zu verkaufen oder sonst etwas zu ändern. Für Rentnerwiese ist mein Pferd mit 8 Jahren definitiv zu jung, ein Stall mit mehr Selbstversorgung war für mich auch keine Option mehr. Zur Verfügung stellen lohnt sich nur bei einem Sport- oder Zuchtpferd, was ich beides nicht habe. Kam die Überlegung, günstigere Wohnung. Aber finde sowas mal, ohne ewig zu fahren oder in einem Hasenstall zu wohnen. Jede 30m²-Einzimmerwohnung ist teurer als meine 65m² mitten in der Stadt aus 2018.

Letztlich habe ich die letzte verbliebene Stellschraube gegriffen und mir einen neuen Job gesucht, wo ich monatlich etwa 500€ netto mehr habe.

Ich konnte mein Leben schon bezahlen, es sind auch monatlich etwa 300€ Plus übrig geblieben und ich habe genug Erspartes, habe sogar ein paar Urlaube dieses Jahr gemacht, ich war also definitiv nicht arm. Aber auf Dauer würde ich so nicht leben wollen, auch mit der Angst, dass das Ersparte sich nicht so leicht neu generiert, wenn ich es mal angreifen muss. Habe abgesehen von Urlaub schon an vielen Ecken gespart und mir Sachen nicht gekauft, die ich gerne hätte.

Ganz entspannt wird das jetzt mit dem neuen Job auch nicht, zumal der mich zeitlich mehr fordern wird, aber es fühlt sich besser an als zuvor.

Woher ich das weiß:Hobby – Reitsport seit 2007, eigenes Pferd seit 2020