Pferd – die neusten Beiträge

keine Motivation mehr zum reiten... was tun?

Hey Leute! Wie schon in der Überschrift genannt habe ich seit kurzem keine Motivation mehr zum reiten. Ich denke das liegt an meinen reitbeteiligung... bei meiner ersten lief alles super doch die Besitzerin ist weggezogen... bei der zweiten gab es extreme Probleme mit dem Besitzer und bei der jetzigen hab ich keine wirkliche Ahnung was blöd ist... ich denke es liegt daran dass ich demotiviert hinfahre (45 min mit Rad) und auch demotiviert zurückfahren(ebenfalls 45min mit Rad) während ich beim pferd bin bin ich meistens auch gut drauf und es macht mir Spaß aber der weg macht mir echt zu schaffen... außerdem bekomme ich von der Besitzerin kaum Freiheiten. Z.b würde ich sehr gerne springen oder ausreiten aber ich vermute nach der Besitzerin darf ich das frühestens in 2 Jahren. Außerdem kam sie jetzt an und meinte das pferd sei verspannt seit 2 tagen und vermutlich bin ich schuld aber das komische ist halt dass ich in der Woche gar nicht beim pferd war und das letzte mal als ich da war hatte ich auch nur longiert... Ich glaub bei der richtigen rb mit dem passendem pferd und dem passenden weg wäre ich wieder motiviert nur das Problem ist das in meiner Gegend nur ganz selten mal jemand eine rb sucht und die Wahrscheinlichkeit dass ich die bekomme ist wahrscheinlich auch nicht Grad hoch aufgrund meines alters. Und deshalb Frage ich jetzt euch...: was kann ich tun dass ich endlich wieder Freude habe wenn ich zum pferd gehe? Was kann ich tun dass ich mich wieder darauf freue zum pferd zu gehen??

PS: Ich hab echt keine Ahnung was mit mir los ist... pferde waren schon immer d as wichtigste in meinem Leben und ich glaub ich würde selbst daran zerbrechen mit diesem so wunderbarem Hobby aufzuhören.. :(

Pferd, Hobby, traurig, Reiten, Reitbeteiligung, Motivation

Anschreiben Ausbildung Pferdewirt

Ich brauche eure Hilfe, ich ,möchte mich als Pferdewirtin bewerben, ich bin gerade dabei mein Anschreiben zu schreiben, aber mir fehlt da irgendwie noch was und ich kann es nicht richtig formulieren. Hier einmal mein Anschreiben bis jetzt:

Sehr geehrter Herr xyz,

durch die Bundesagentur für Arbeit bin ich auf ihr Ausbildungsangebot aufmerksam geworden und habe es mit großem Interesse gelesen. Hiermit möchte ich mich auf dieses Angebot als Pferdewirtin bewerben. Am meisten reizt mich an dem Beruf der Pferdewirtin, dass ich in engem Kontakt mit Pferden stehe und und deren Entwicklung miterleben und beeinflussen kann.

Im Sommer diesen Jahres habe ich das Gymnasium xy mit der Mittleren Reife abgeschlossen. Mit meinem neunten Lebensjahr fing ich das Reiten an,welches sich schnell zu einer Leidenschaft entwickelte. Ich habe an vielen Lehrgängen teilgenommen, bei denen ich das kleine und große Hufeisen, wie auch den Basispass erworben habe.

Ich freue mich auf eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch. Gern möchte ich Sie im persönlichen Gespräch von meiner Motivation und meinen Fähigkeiten für den Beruf als Pferdewirtin überzeugen.

Mit freundlichen Grüßen

Ich finde, dass im Mittelteil definitv noch was fehlt, aber ich weiß nicht was ich da noch hinschreiben soll weder wie ich es formulieren soll. Ich würde mich über ein paar kleine vorschläge oder inspirationen sehr freuen.

Pferd, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Reiten, Pferdewirtin

wie sag ich meiner freundin, dass ich nicht will, dass sie bei mir im Verein mit dem reiten anfängt

Hey :) ich hab ein Problem.

Ich reite seit mitlerweile 5 Jahren bei mir im Reitverein und bin auch recht zufrieden, abgesehen von der Tatsache, dass ich nicht wirklich gut bin -.- Naja und ich schwärme halt sehr vom reiten und Pferden allgemein und jetzt möchte meine beste Freundin auch damit anfangen. Ausgerechnet bei meinem Reitverein. Anfangs fand ichs cool, aber jetzt... Morgen hat sie ihre erste Probereitstunde.

Da ich am Anfang oft nicht da waer, hab ich viele wichtige Basics verpasst, die mit mir dann auch nicht mehr durchgegangen wordden sind. Da ich nichts davon wusste, konnte ich auch nicht danach fragen, also bin ich immer irgendiwe geritten und wurde nie kritisiert. Bei mir im Verein wird man in verschiedene Gruppen eingeteilt.

  1. Voltigieren
  2. Reitvorbereitung
  3. richtiges Reiten
    Ich habe 4 Jahre gebraucht, um endlich in die 3. Gruppe zu kommen.

Zurück zum eigenlichen Problem. Meine beste Freundin ist in allem, wirklich ALLEM besser als ich. Das hat mich sonst nie gestört. Aber reiten war so mein Ding. Mein kleiner Bereich, wo ich mal mit keinem von meinen Schulfreunden verglichen werden konnte. Ich hab 3 Bereiche.

  1. meine Familie und mein zu Hause
  2. Schule und meine Freunde
  3. Reiten und meine dortigen Freunde Ich will nicht dass sich das alles vermischt...

Ich will nicht, dass meine Freundin durch die gute Lehrerin die sie bekommen würde, dass was ich in Jahren erreicht habe, dann in 4 Monaten hinkriegt und dass wir in der selben Gruppe reiten. Da sie auch schon etwas älter ist, kommt sie noch früher in die 3. Gruppe als ohnehin schon...

Ich will das einfach nicht. Ich will nicht auch dort mit ihr verglichen werden. Ich will nicht, dass sie mich auch dort übertrumpft. Ich will nicht, dass sie mir das bisschen, worauf ich stolz bin auch noch kaputt macht.

Das Problem ist, dass ich ihr das ja nicht so einfach sagen kann...

Also meine Frage ist: Was soll ich machen?!

Pferd, Angst, Reiten, beste Freundin

galoppwechsel und pferd ,,rennt" los?:-)

Hallo, ich hab eine frage, und zwar möchte ich den fliegenden galopp wechsel mit meinem pferd üben (bevor jetzt kommt, such dir nen trainer oder so, ich habe einen aber ich habe ihn noch nicht darauf angesprochen, warum ist ja auch erstmal egal). Also mein problem ist, ich weiss auch wie die hilfen gehen, und mache es meist so dass ich zb. Im rechtsgalopp auf dem zirkel bin und dann aus dem zirkel wechseln mache, ich kriege sie auch meist gewechselt also das ist nicht so das problem aber dann ,,rennt" sie los und ist völlig unkonzentriert (ist auch nicht im kreuzgalopp), also ich komme einfach mit dem zügel nicht mehr durch und brauche sann meist eine zirkel runde um sie in den trab zu kriegen, (wenn ich sonst auf dem zirkel galoppiere ist es nicht so). Ausserdem hab ich das problem dass sie wenn ich auf dem zirkel galoppiere und garnicht wechseln will, sie aber wechseln will und mir aus dem zirkel abhauen will, ich kriege das zwar schon was besser hin aber auf dem platz der ziemlich gross ist, kann ich sie fast garkeinen richtugen zirkel reiten (ich habe es aber nur ein oder zwei mal geübt also den wechsel, also immer nur einmal idn dann nicgt mehr udn das auch nicht oft) Habt ihr vielleicht tipps, oder hattet ihr ähnliche probleme? Was vielleicht hilfreich sein könnte, sie ist 6 aber auch erst seit ca. Nem halbem jahr geritten, ist reihnlämder und hat auch einen leichten vollblut anteil, ich habe sie auch erst seit 2 monaten, ich reite selbst aber seit 8 jahren.

Bitte nur ernste antworten, danke schonmal im vorraus lg

Pferd, springen, Reiten, Dressur

Mein Pferd will in der Halle auf einmal nicht mehr antraben

ich möchte euch kurz meinen Fall schildern : Meine Reitbeteiligung eine 14 Jahre alte Hannoveraner Stute hat so oder so die ein oder andere Macke aber ich habe mich daran gewöhnt. Die meisten macken macht sie ab und zu mal 5 Minuten und wenn man ihr zeigt das das so nicht läuft und man sich durchsetzten kann ist alles gut. Jedoch will sie nun schon seid Wochen vermehrt in der Halle nicht antraben bzw am Anfang man müsste also schon richtig mit den Beinen in Bauch kloppem und die Gerte dazu nehmen was ja nicht die Lösung sein kann denn ich möchte dem Pferd um Gottes Willen nicht weh tun. Sie macht es auch bei der Besitzerin dachte zunächst es liegt eventuell an mir meinem Sitzt oder ähnliches . Die Sättel passen auch optimal wir haben zwei beide sind vollkommen passend. Sie wurde eingereckt alle Blockaden sind weg .Im Wald macht sie was man möchte sie Trabt sofort an wenn du die Hilfen gibst. Doch sofern es in die Halle geht und die die Hilfe zum Antraben gibst blockiert sie sofort bleibt stehen oder geht normal im Schritt weiter. Wenn du sie erst einmal nach gefühlter Ewigkeit in Gange hast läuft sie einfach toll ich habe auch schon versucht sie aus dem Schritt anzugallopieren aber auch das tut sie anfangs nicht. . Aber wir wissen wirklich langsam nicht mehr weiter Vll. Habt ihr ja den einen oder anderen Tipp. danke im voraus LG

Tiere, Pferd, Reiten, verzweifelt

Pferd wird zu Pulverfass

Mein Pferd hat nach Verletzung bzw. Behandlung Boxenruhe und "nur Schritt" verordnet bekommen. Da ich weiß das mein Pferd einen riesigen Bewegungsdrang hat und Boxenruhe sowie auch sonst keine Bewegung für sie reines Gift ist, habe ich mir gleich Vetranquil geben lassen.

2 Wochen lang hat das mit einer Dosierung von <1-2 Löffeln auch super geklappt, aber mittlerweile geht gar nichts mehr. Sobald ich sie raus hole dreht sie nur noch auf, auch in der Box ist sie total hibbelig. Ich habe die Dosierung nun schon auf 3 Löffel gehoben, doch nach einer kurzen Zeit auf dem Platz oder sonstwo dreht sie total durch. Sie steigt und bockt und versucht los zu rennen, alles nicht wirklich bösartig, sondern aus reinem Bewegungsdrang. Mittlerweile setze ich mich nur noch drauf, oben fühle ich mich trotz des Rodeos sicherer als unten und ich habe auch mehr Kontrolle. Ich mache sogar eine leichte Decke drauf, damit sie nicht durch Kälte noch mehr angestachelt werden kann, aber es hilft auch nichts mehr.

Ich muss sie im Hals total eng stellen, was ich natürlich gar nicht gerne mache, aber das ist die einzige Art wie ich wenigstens ein paar Runden Schritt ohne Zwischenfälle hinkriege. Außerdem ist das Rumgetobe, wie man sich denken kann auch noch ziemlich schlecht für die Verletzung.

Wie könnte ich sie für das Schrittgehen ruhig stellen? Noch mehr Vetranquil? Irgendwelche anderen Methoden? Wenn mir nichts besseres einfällt, werde ich wohl zu Schlaufzügeln greifen müssen, was so gar nicht meine Methode ist...

Pferd, Reiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferd