Pferd – die neusten Beiträge

hilfe,Probleme mit dem Besitzer meiner rb

Hallo liebe community. Ich habe ein Problem mit dem besitzer meiner rb. Ich habe die rb jetzt schon seit 5 monaten aber es gab zwischendurch immer mal wieder Probleme zwischen mir und dem besitzer. Z.B.:Wir hatten bei Beginn der reitbeteiligung einen vertrag abgeschlossen und abgemacht dass ich 2x monatlich unterricht nehme, was ich auch gut fand. Nur nach dem 6. Mal unterricht musste ich reittage wechseln (da der Besitzer noch eine rb auf den Wallach gesetzt hat) und an diesen Tagen hat der reitlehrer keinen unterrichtsplatz mehr frei. Neulich hat mich der besitzer der rb dann angeschrieben und wollte ein treffen zwischen mir, meinen Eltern und ihm. Ich hab ihm dann gesagt warum ich keinen Unterricht nehmen konnte und dass treffen wurde glücklicherweise abgeblasen. Noch so ein treffen wollte er als er gehört hat dass meine Freundin mir einmal geholfen hat den wallach zu putzen. Soo... vorgestern hat er mir geschrieben dass er sich zwischen mir und meinem Eltern treffen will da er bei mir ja angeblich gegen ein wand redet. Ich weiß selbst nicht genau was er damit meint, aber ich denke mal das das daran liegt dass ich manchal erst einen Tag später antworte, weil ich die Nachricht nicht gesehen hatte. Ich habe mittlerweile echt keine Lust mehr auf sowas und habe schon fast angst zum wallach zu gehen weil ich etwas falsch machen könnte wovon ich nichts weiß... noch dazu zahlen meine Eltern einen haufen geld für die rb. Was sollte ich tun??

Pferd, Angst, Reitbeteiligung, Besitzer

Pferd lässt sich im Gelände nicht mehr bremsen

Hallo ihr Lieben,

Jedes mal wenn ich mit meiner Reitbeteiligung ins Gelände gehe, ist es wirklich furchtbar: Sobald sie eine große Fläche sieht, die sich zum galoppieren anbietet, kann ich sie kaum mehr halten. Ich brauch die Zügel bloß ein paar Milimeter nachlassen, und schon schießt sie in einem Affenzahn los. Ich galoppier wirklich gerne auf ihr, aber das Problem ist, dass ich sie nicht mehr bremsen kann. Je mehr ich die Zügel aufnehme, desto schneller prescht sie vorwärts. Sie lehnt sich richtig gegen den Zügel - und rennt und rennt...Zügel locker lassen bringt auch nichts. Im Gelände reagiert sie auch nicht auf meine Paraden und Volten bzw. Zirkel reiten geht im Gelände auch nicht, einfach nur vorwärts. Allerdings wären wir deshalb auch fast schonmal auf der Straße gelandet, weil sie auf stur macht. Wenn es irgendwann, irgendwie geschafft ist, sie in den Trab zu bekommen, dann ist sie allerdings den ganzen restlichen Weg nach Haus "hippelig". Und ich darf die Zügel wirklich keinen Milimeter nachlassen, da sie sonst losschießt. Auf der bereitbaren Koppel (wir haben keinen Platz, lediglich auf dem Nebenhof, wo die Platznutzung allerdings übelst teuer ist) ist das alles kein Problem, sie lässt sich ohne Probleme durchparrieren, reagiert auch auf meine Paraden, nur im Gelände stellt sie einfach ihren Kopf aus. So macht der Ausritt wirklich keinen großen Spass.

Gefahr, Natur, Pferd, Pony, Reiten, Ausreiten, gelaende

Welcher Rasse gehören die Pferde der englischen Horse-Guards an?

(Hello.)

.....hab ich den netten Guard (mit starkem Akzent) bei der Wachablösung gefragt, aber leider nichts von der Antwort verstanden.

Bei meiner Frage meine ich nur die Pferde, die mit den, in roten oder blauen Uniförmchen gekleideten Guards, dekorativ und zum Fotografieren in der Gegend (in diesen Steinbögen) herumstehen. Nicht die Pferde der gesamten berittenen Polizei.

Ich erinnere mich noch an einige Details der Pferde, falls das jemandem eine Hilfe ist:

Körperbau:

  • stämmige, kräftige Warmblüter. Dabei allerdings nicht besonders groß. (Auch nicht sehr klein, aber eben für die starke Statur auch nicht groß.)

  • große Köpfe mit gerader Stirn. (Evtl. etwas (!) nach außen gewölbt, aber eigentlich gerade.)

Fell:

  • dunkles Fell. Ich hab ein oder zwei Rappen gesehen. Die meisten Pferde sahen aber eher wie Winterrappen aus. Also leicht (!) bräunlich (keins war wirklich dunkelbraun). Es könnten auch dunkle Schwarzbraune gewesen sein.

  • die Köpfe waren dabei schwarz. Keine bräunlichen Aufhellungen um die Nüstern etc.

  • oftmals (nicht immer) hatten die Pferde weiße Fesseln. Und öfters (längst nicht immer, weniger oft als die weißen Fesseln) auch kleine weiße Abzeichen auf der Stirn. Einmal hab ich auch eine Blesse gesehen.

Das ist mir alles so aufgefallen bzw. das weiß ich noch.

Charakterlich würde es, denke ich, Sinn machen eine ehe ruhige und verlässliche Rasse zu nehmen.... Mehr fällt mir allerdings auch nicht ein.

Wenn jemand Vorschläge hat, nur heraus damit! =)

Greets!

Pferd, London, Reiten

Fjordpferd :))

Hallo!

Und das ist auch schon meine zweite Frage an diesem Abend xD . Ich hatte bereits schon die Frage gestellt, welche Pferderasse wohl zu mir passen würde.

Ich glaube ich habe mich so ziemlich entschieden. Ja, sie gehörten nicht zu meinen Favouriten, Ja, sie sind klein, ja, sie sind manchmal sturköpfig. ;)

Ich bin ja (noch) 13, aber wenn ich 15/16 bin bekomme ich zu 98% ein eigenes Pferd. Bis dahin möchte ich mir noch eine RB suchen um ein bisschen Erfahrungen zu sammeln.

So. Nun habe ich den Traum vom eigenen Pferd schon lange und die Erfüllung rückt näher. Ich habe mir vorgenommen ein/en Norweger/Fjordpferd zu kaufen. Da sie ja ruhig und gelassen sind. Nach alldem was ich gehört habe. So und nun kam mir auch der Gedanke: "Ja, hmm... Schön dann haste ein kleines dickes Pony, was eig ganz gegen deine 'normalen' Favouriten spricht. Kauf dir doch später noch ein Pferd und dieses wird ein Oldenburger. Sportlich, groß, dünn."

Ich bin mir zwar nicht soooo sicher ob das gut gehen wird aber mal zu meinen eig. Fragen:

  1. Sind Fjordpferde normalerweise stur, lieb, verschmust usw?
  2. Benötigen sie eine besondere Pflege?
  3. Haben sie die GGA wie Ponies? (nicht so elegant wie große Pferde)
  4. Kann man auch richtig Springen mit ihnen? (Bis E/L)
  5. Wie sind sie im Gelände und kann man sie dann auch ohne Sattel reiten? (Ich weiß es kommt auf das jeweilige Pferd drauf an, aber mal so allgemein)
  6. Sind sie sozial? 7.Sind sie lernfähig?

Das wars erstmal wieder :)

Guten Abend noch!!

Pferd, Norwegen, fjordpferd

Shetty sinnvoll beschäftigen

Heyho,

ich habe ein shetlandpony, 17 Jahre alt, ca. 1,10-1,20m groß.

Hufrehepferd,Hufbeinrotation, verdacht auf cushing, hatte zehn Vorbesitzer, keiner weiß woher er stammt, hat auf jeden Fall in seinem Leben nicht viel Gutes erlebt usw. (beim Vorbesitzer stand er im Garten hinterm Haus)

Vor 3 jahren hat er jetzt den Weg zu mir gefunden. Hat nur gebockt, gebissen, geschlagen und gestiegen, war gar nicht an Menschen, Hänger, andere Pferde gewöhnt. ich hab ihn eingeritten, einlongiert, Führ- und Hängertraining gemacht und sowas. Dann hat er einen Reheschub bekommen, einen Tag vor seinem Einschläferdatum stand er auf einmal wieder. Seitdem haben wir die Rehe mit Futter usw. im Griff :)

Ich reite ihn ca. 3 mal die Woche (teilweise ohne Sattel, erarbeite gerade das Halsringreiten), gehe ca. 1-2 mal pro Woche mit ihm spazieren und so 1 mal pro Woche longier ich ihn (soll er nicht soviel wegen der Hufbeinrotation).

Ich hab aber das Gefühl, dass ihn das auf Dauer langweilt. Habe mit ihm schon sowas wie Zirkuslektionen ausprobiert, wo er aber nur teilweise mitarbeitet. Wenn ich eben was versuche zu erarbeiten ist er schnell desinteressiert, fängt lieber an zu fressen, beschäftigt sich mit anderen Dingen. Die impulse die ich ihm versuche über Körper, Stimme und Gertenhilfen zu geben ignoriert er vollkommen, wird ungeduldig oder ist nach einmal üben gelangweilt.

Wenn ich ihn mal gar nicht bewege und nach einer Woche versuche mit ihm zu arbeiten (das er mal echt Lust drauf hat was zu machen) geht gar nicht. Da denkt er dann nur an rennen, rennen, rennen, Sau rauslassen! Der Galopp gleicht dann dem beim Rodeo :P

Außerdem langweilt er sich auf der Koppel und wenn er eben mal im Offenstall bleiben muss (weide zu matschig etc.) und ich ihn nicht bewege, dann lässt er sich einfach selbst auf die Koppel oder testet, was passiert wenn er alle Halfter aufeinmal runterschmeist, seine Tränke umwirft oder die Heuraufe wie Sau aussieht.

SORRY FÜR DEN LANGEN TEXT!

Aber habt ihr Ideen was ich mit dem Zwerg anfangen kann?

Danke schonmal und lg

P.S.: Wenn ich Fragen zu eurer Antwort habe, schreibe ich euch privat an. Ihr könnt natürlich auhc gleich mir in einer Nachricht schreiben!!

Spaß, Tiere, Pferd, Pony, Bodenarbeit, Shetlandpony

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferd