Partner – die neusten Beiträge

Beziehung - Angst was zu verpassen?

Hey, ich bin seit 1 1/2 Jahren mit meinem Freund zusammen, liebe ihn über alles, ziehe bald mit ihm zusammen und will ihn nach meinem Studium heiraten. Ich bin superglücklich und würde alles für ihn geben. Naja er ist mein erster Freund, bin jetzt 19 und ich hatte somit auch nur Sex mit ihm. Aber wie das so ist, 18 Jahre haben mich die Männer mit dem A nicht angeguckt und kaum hab ich ne Beziehung machen mich zig Typen an. Mejn Freund vertraut mir und deshalb geh ich auch manchmal mit ner Freundin und einigen Studienkollegen feiern wenn er am Wochenende mal Nachtschicht hat. Er ist nicht so der Feiertyp. Naja und ich habschon länher so ein Gefühl als würde ich irgendwas verpassen wenn ich "nur" mit einem Mann jn meinem Leben Sex habe. Ich würde nie fremdgehen und bin durchaus gewillt mein Verlangen zurückzustecken weil ich das einfach nicht kaputt machen will, weil ich weiß er ist der Mann meiner Träume. Zu allem überfluss hat mich gestern ein Studienkumpel angemacht weil er bkau war und er mag mich wirklich das weiß ich, war sehr aufdringlich wollte dauernd tanzen und sich mit mir unterhalten. Naja und später am Abend fragte er ernsthaft ob ich noch mitnzu ihm will nen Film gucken. Hab natürlich abgelehnt und ihn bei einem anderen Kumpel abgeladen damit er seinen Rausch ausschläft, aber in der ganzen Nacht hatte ich den Gedanken mit dem anderen Typen zu schlafen. Und die ganze Zeit so ein schlechtes Gewissen dabei. Kennt das jemand von euch? Ich liebe meinen Freund wirklich abgöttisch und will trotzdem irgendwie andere Erfahrungen machen. Ich hab auch schonmal nen MFM-Dreier vorgeschlagen, aber er will mich mit keinem anderen Mann teilen. :/ Ich weiß nicht was ich tun soll, habt ihr irhendwelche Tipps, ich will meinen Freund nicht verkassen, sollte ich ihm das genau so erzählen?

Liebe, Gesundheit, Menschen, Beziehung, Sex, Liebesleben, Partner

Nur eine SMS zum Geburtstag - Wie reagieren?

Hallo zusammen!

Es geht um eine Beziehungsfrage: Seit vier Jahren haben mein Freund und ich eine Fernbeziehung, da ich noch studiere. Insgesamt läuft es an sich ganz gut, nur die Kommunikation gefällt mir persönlich nicht: Wir kommunizieren eigentlich nur über SMS und Skype, da allerdings auch nur über den Chat. Das heißt, wir haben höchstens 15 Mal telefoniert in den ganzen vier Jahren. Das liegt an meinem Freund, der immer irgendwelche Ausreden parat hat. Einmal ist es ihm zu teuer (er lebt im Ausland) und ein anderes Mal sagt er, er habe immer das Gefühl, wir seien am Telefon so verkrampft und ihm sei es unangenehm, wenn die Gesprächsthemen ausgehen. Der Skype-Chat gefalle ihm besser, da man da mehr Zeit hätte zu überlegen, was man sagt. Und insgesamt ist es so, dass er nur alle paar Tage Lust auf Schreiben hat, obwohl ich ihm hunderte Male gesagt habe, dass ich das komisch finde, wenn ich andere Paare sehe, die sich jeden Tag hören oder schreiben. Wenn ich bei ihm bin, klappt alles super, deshalb verstehe ich ihn nicht. Bitte denkt nicht, wir hätten gar keine richtige Beziehung. Es ist wirklich alles ganz "normal", wenn wir zusammen sind. Wir sehen uns mindestens zweimal im Monat und alle Ferien verbringe ich bei ihm, auch die dreimonatigen Semesterferien. Ich kenne auch seine Familie und alles, wir waren schon zusammen in Urlaub. Also an sich eine ganz durchschnittliche Beziehung.

Jedenfalls habe ich jetzt bald Geburtstag und die letzten Jahre war es immer so, dass er mir nur per SMS gratuliert hat. Die Texte wurden im Laufe der Zeit zwar länger, herzlicher und einfach angemessener, aber ich kapiere nach wie vor nicht, warum er nicht einfach kurz anruft, mir als seiner Freundin persönlich gratuliert. Er sagt dann immer nur, er habe sich nicht getraut (angeblich wegen ein paar Spannungen in der Woche vorher, wobei diese Ausrede nur für ein Jahr von vieren galt). Obwohl es im letzten Jahr einen großen Streit wegen seiner SMS gab und er gesagt hat, dieses Jahr wolle er anständig anrufen, habe ich Angst, dass er es dieses Mal wieder nicht tut. Was soll ich tun? Ich kann ihn ja nicht zwingen oder ihn jetzt schon dran erinnern, dass er bloß anrufen soll. Wie kann ich reagieren, wenn es wieder nur eine SMS wird? Ihn zu verlassen kommt noch nicht in Frage, weil wir es ansonsten ja so schön haben und ich ja selber nicht der große Kommunikations-Typ bin. Aber wenn ich ihn doch schon so oft darum gebeten habe, wenigstens am Geburtstag!? Und im Übrigen hat er bei seiner Mutter oder seiner Schwester überhaupt kein Problem anzurufen und zu gratulieren, das habe ich oft genug miterlebt! Wie würdet ihr euch bei einer weiteren SMS verhalten? Sauer sein, ihn darauf ansprechen? Streiten, sich zurückziehen? Oder alles beenden?? Ich wäre euch sehr dankbar für eine Antwort, mein Gefühl sagt mir leider, dass er es sich wieder leicht machen wird... Aber bitte keine Tipps à la "akzeptiers oder verlass ihn" oder "wer will schon 'ne Fernbeziehung"... Viele Grüße!

Geburtstag, Beziehung, Kommunikation, Partner, SMS, gratulieren

Ich hasse die Eltern meines Freundes

Hallo ihr Lieben,

ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt, denn ich weiß einfach nicht mehr weiter! Ich fange mal ganz von vorne an...Achtung, könnte etwas länger dauern! :-D

Ich bin nun seit über 2,5 Jahren mit meinem Freund zusammen und wir haben schon Einiges durchgestanden; seit 2 Jahren haben wir auch eine gemeinsame Wohnung! Mein Freund ist Italiener (aber absolut nicht dieser typische klischeebehaftete Italiener, im Gegenteil) und hat noch 3 Schwestern und einen Bruder, die aber alle schon längst ausgezogen sind und zum Teil eigene Familien gegründet haben; mein Freund war immer das Nesthäkchen und irgendwie der Diener seiner Eltern; einfach absolut unselbstständig und immer sofort am Springen, wenn die Eltern was wollen. Die Eltern sind sehr egoistisch, haben sich hier nur schlecht angepasst, kennen kaum Akzeptanz und respektieren kein Nein, sie denken, die Welt dreht sich nur um sie! Als mein Freund dann von zu Hause ausgezogen ist, ist er zu mir in meine Heimatstadt gezogen, die 20km von seiner Heimat entfernt ist. Die Eltern riefen täglich zig Mal an, ging mein Freund nicht ans Festnetz, riefen sie wenige Sekunden später auf seinem Handy an und ging er dort nicht ran, dann klingelte mein Handy. Normalerweise würde man denken, es sei etwas Wichtiges, aber sie rufen immer nur an, wenn sie was wollen oder Langeweile haben! Man muss an dieser Stelle noch sagen, dass seine Eltern Frührentner sind, sein Papa eine Behinderung hat und sie weder Führerschein noch Auto haben! Nach einem halben Jahr sind die Eltern dann 5 Minuten Fußweg von uns entfernt auch hierhin gezogen, weil sie einfach absolut unselbstständig sind und meinten, dass wenn sie hier wohnen, wir deren persönliches Taxiunternehmen sind und 24 Stunden für die springen. Wenn wir aber mal etwas brauchen oder möchten, dann wird das nicht akzeptiert und nicht getan. Mein Freund und ich sind beide beruflich und Studiumstechnisch sehr eingespannt und haben viel um die Ohren und da ist es einfach kaum möglich ständig für die Eltern irgendwo hinzufahren, zumal beide ein Ticket haben, wo sie Deutschlandweit umsonst mit öffentlichen Verkehrmitteln fahren können. Wir sagen denen so oft, dass wir keine Zeit haben, aber die verstehen das nicht und sind dann richtig sauer auf uns und flößen meinem Freund ein schlechtes Gewissen ein. Die Geschwister meines Freundes haben sich alle von den Eltern abgewandt, weil die das Theater leid sind und selbst keine Lust mehr auf die Art der Eltern haben, doch mein Freund sieht das irgendwie nicht! Manchmal stimmt mein Freund mir zu und sieht das alles ein und an anderen Tagen, so wie gestern, sagt er mir dann, dass ich entweder damit klar kommen oder meine Konsequenzen ziehen soll! Ich weiß einfach nicht mehr weiter, mit den Eltern kann man leider absolut nicht reden, weil die nichts verstehen/ einsehen wollen, die Mutter heult immer sofort und der Vater wird wütend. Manchmal frage ich mich, ob ich vielleicht das Problem bin!? Danke im Voraus! :-)

Freunde, Eltern, Hass, Partner, Schwiegereltern, Streit

"Ich liebe dich" wann sagen?

Hallo zusammen,

ich bin mit meinem Freund jetzt seit fast 6 Monaten zusammen. Mein Freund hatte vorher nur 2-3 kurze Beziehungen die nur 1 Monat gehalten haben und er meint auch zu mir, dass er bei mir schon nach 1 Woche gespürt hat, dass es bei uns anders ist. Ich muss dazu sagen, dass wir uns schon seit fast 3 Jahren kennen. Ich hatte aber in diesen 3 Jahren für ca. 2 Jahren einen Freund.

Leider hat mir mein Freund noch nie ein "Ich liebe dich" gesagt. Ich habe zu meinem Ex-Freund schon nach ein paar Wochen "ich liebe dich" gesagt, aber ich weiß jetzt, dass das zu früh war. Aber nach fast einem halben Jahr finde ich, dass man das mal sagen könnte.

Am Anfang unserer Beziehung habe ich mal darauf angedeutet, dass er es mal sagen könnte, aber er meinte, dass ich darauf noch warten muss - war damals kein Problem Aber im Urlaub im August habe ich mir die ganze Zeit Hoffnungen gemacht, dass er es mir sagt. Wir hatten viele romantische Momente, aber es kam nichts. Am letzen Abend beim Abendessen habe ich wieder angedeutet, dass ich darauf warte und er meinte dann, dass ich darauf noch warten muss...

Ich möchte es ihm nicht als erstes sagen, weil ich angst habe, dass ich ihn überfordere.

Wir sagen uns oft, dass wir uns wichtig sind und das wir uns sehr viel bedeuten. Aber ein "Ich liebe dich" kam noch nie.

Ist es normal, dass er es noch nicht gesagt hat? Würdet ihr es an meiner Stelle sagen?

Bitte helft mir...

Ich bin so glücklich mit ihm und ich spüre auch, dass ich ihm sehr viel bedeute, aber mir fehlt einfach das "Ich liebe dich"

Liebe Grüße

Liebe, Gefühle, Beziehung, Partner, Partnerschaft

Mein Partner schwärmt von anderen Frauen ist aber schnell Eifersüchtig

Hallo,

ich versteh mein Partner irgentwie nicht. Er meint ich solle mich etwas sexier kleiden also aufreizender und nicht immer sportlich. Wir sind schon über 5 Jahre lang zusammen und ich denke einfach das er neuen Pepp braucht. Da ich aber nicht immer Lust habe jeden Tag aufgebrezelt rumzulaufen schaut und schwärmt er anderen Frauen, Promis, Models wie Rihanna nach ob TV, auf der Straße, Bilder usw. Habe ihn schon darauf hingewiesen das ich das respektlos finde und er das im Stillen machen und nicht so vor mir demonstrativ und mich dabei runtermachen soll.

Ganz oft merke ich er liebt mich nicht mehr...

Aber wenn ich dann mit einem anderen Mann (ohne die Absicht mein Partner eifersüchtig machen zu wolle) rede, nettes Gespräch führe, dann wird er dermaßen Eifersüchtig, das es schon unnormal ist und unterstellt mir ich würde flirten und ich solle Kontakt abbrechen.

Sei es nur ein nettes gerede über Gott und die Welt. Es braucht nur eine normale sympathie herrschen, normales nettes Gespräch und er tut so als ob ich schon fremdgehen würde. Männerfreundschaften heißt für ihn fremdgehen betrügen.

Wie kann das sein? Einerseits zeigt er nicht so großes Interesse an mir zu haben, da er von anderen Frauen schwärmt und andereseits ist er dann soooo dermaßen Eifersüchtig. Wenn ich mein Partner nicht mehr liebe und andere Frauen interesse zeige bin ich doch nicht gleichzeitig Eifersüchtig. Das eine passt nicht zum anderen.

Er sagt es kann auch passieren das er sich in eine andere verliebt. Was er aber nicht will. Aber die möglichkeit würde bestehen wenn er intensiven Kontakt mit einer Frau hätte.

Kann mir das jemanden diesen Widerspruch erklären. Am besten Männer unter Euch.

flirten, Liebe, Männer, Familie, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Affäre, Ehe, Eifersucht, Emotionen, Fremdgehen, Partner, Partnerschaft, verliebt, Zärtlichkeit

Eifersucht/Problem wegen vergangenen Sexpartnern

Hallo!

Ich bin nun seit einem Jahr mit meinem Freund zusammen und eigentlich sehr, sehr glücklich mit ihm. Er ist mein Traummann und ich kann es mir gut vorstellen mein ganzes Leben mit ihm zu verbringen. Allerdings hab ich ein extrem großes Problem mit seiner "Vergangenheit" umzugehen. Er ist 8 Jahre älter als ich (er 30, ich 22) und hatte dementsprechend schon viele Sexpartner vor mir. Richtige Beziehungen hatte er kaum, das längste waren mal 3 Monate.

Ich weiß, dass es total irrational ist, aber mir geht es jedes Mal so schlecht, wenn irgendwie das Gespräch auf derartige Geschichten kommt. Es macht mich krank, wenn ich daran denke, mit wie vielen Frauen er schon im Bett war, was er alles mit ihnen gemacht hat, dass er alles, was er mit mir macht, schon mit so vielen vorher gemacht hat. In der Gegenwart bin ich sowas von überhaupt nicht eifersüchtig, da ich ihm 100% vertraue und weiß, dass er mich liebt. Aber ich kann diese Gedankenkreise einfach nicht ausschalten und immer wenn ein Gespräch in die Richtung geht, ist es so, als würde sich ein Schalter bei mir umlegen. Egal wie gut gelaunt ich vorher war, ich bin dann einfach nur traurig und mies drauf. Am Anfang gab es eine gewisse Neugier bei mir, sodass ich auch mal nachgefragt habe, aber eigentlich ist das ein reine Selbstgeiselung, da umso mehr ich weiß, umso schlechter geht es mir dann. Ich kann es aber trotzdem manchmal nicht lassen nachzufragen. Im Prinzip sind es für sein Alter und dafür, dass er keine Langzeit-Beziehungen hatte, vielleicht gar nicht so viele Frauen (insgesamt 28, so zwei pro Jahr ca.), aber für mich hört sich die Zahl einfach so riesig an, dass ich nicht damit klar komme. Es liegt wahrscheinlich auf einfach daran, dass ich um einiges jünger bin und viel weniger Erfahrung habe. Bei mir ist er erst die Nummer zwei und sein Vorgänger war meine große Jugendliebe. Das heißt, ich "kenne" Sex als reines Vergnügen einfach nicht und kann es auch nicht verstehen, da es für mich (noch) etwas "Besonderes" ist, was ich nur mit Personen machen will, die mir sehr nahe stehen und für die ich Gefühle habe. Deswegen habe ich sowas in meiner Singlezeit auch nie gemacht.

Ich weiß einfach nicht, wie ich dieses dumme Verhalten abstellen kann. Denn ich mache mir schon Sorgen, dass es irgendwann unsere Beziehung belasten wird. Er weiß, dass ich es nicht toll finde, wie viele Partner er vorher hatte, aber so wirklich kann ich da einfach nicht mit ihm darüber reden, da ich Angst vor seiner Reaktion habe. Es ist immerhin mehr als dumm, auf die Vergangenheit eifersüchtig zu sein....

Hat da jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen und kann mir Tipps geben, wie ich besser damit umgehen kann?

Anlass für dieses Geschreibe ist wie immer eine Bettgeschichte, die er zu Besten gegeben hat, als wir auf einem Fest waren... das ich daraufhin verlassen habe...

Beziehung, Sex, Sexualität, Eifersucht, Partner, Partnerschaft, Vergangenheit

Freund will mit anderer in den Urlaub! Hilfe! Bitte! Beziehung Frau Mann Partnerschaft

Also langsam falle ich vom Glauben.. Ich bin seit 2 Jahren mit meinem Freund (er 21, ich 18) zusammen und wir sind sehr glücklich (dachte ich zumindest..)

Wir haben beide unseren eigenen Bekanntenkreis, der sich auch kaum überschneidet, zu seinem gehört eine 20 jährige Serbin, die er wohl seit einigen Jahren durch seinen Bruder kennt, hat mich bisher auch Nicht sonderlich gestört, außer sie schrieb wieder, wenn wir gerade gemütlich zusammen waren ;) Jetzt kommt er vorhin zu mir und sagt, er würde gerne mit ihr für 10 Tage nach New York reisen, sie hätte ihre Magisterarbeit an der University of Beograd abgeschlossen und ihre Eltern spendierten ihr einen Trip in die USA und er würde die Gelegenheit gerne nutzen wollen um mitzureisen und die Stadt zu erkunden.. Ich war völlig fertig und vor den Kopf gestoßen, er meinte ich soll mir keine Gedabken machen, er liebt mich und die andere sei sowieso vergeben und und und.. Aber ich habe Angst, dass da was läuft wenn die zusammen weg sind.. Sie ist nicht irgendwer sondern eine sehr attraktive Person (Fotos und Videos nach zu urteilen).......

Ich selbst kann leider aufgrund einer Ohren OP nicht fliegen eine gewisse Zeit aber ich kann ihn nicht einfach so gehen lassen.. Das sieht ihm gar nicht ähnlich, er will mit mir nicht mal 5 Tage zur see weil er meint, er sei ein Mensch der seine Routine braucht... Und jetzt das... Was soll ich tun???

Angst, verlassen, Freunde, Beziehung, Fremdgehen, Freundin, Partner, Partnerschaft, andere Frau

Wie reagieren wenn einem der Freund sagt, dass man aussieht wie ein Schwein?

Hallo allerseits, bin nun seit fast zwei Jahren mit meinem Freund zusammen, seit ungefähr 3 - 4 Wochen hat er keine Lust mehr auf Sex, ja ok, von mir aus. Daher rasiere ich mich jetzt nur noch 1 oder zweimal in der Woche. Heute hat er gesehen dass ich an den Beinen ganz leichte stoppeln habe und meinte dann, wieso ich mich nicht rasiere und dass das schon wieder ein Grund mehr ist nicht mit mir zu schlafen. Habe dann genau nachgefragt und dann fängt er an, dass er keine Lust mehr hat mit mir zu schlafen, weil ich im Gesicht ein paar Pickel habe (wirklich nicht viele) und weil ich in den letzten 8 Monaten voll fett geworden sei ( ja, ich habe zugenommen, aufgrund eines gewissen Medikaments, Seroquel). Vorher war ich echt schlank, jetzt bin ich 15 kg schwerer. Das alles noch halb so wild, doch dann sagt er zu mir: "Würdest du denn mit mir schlafen wollen, wenn ich aussehen würde wie ein Schwein?" -> das hat gesessen!

Nun meine frage: was sagt ihr dazu, was würdet ihr machen an meiner stelle und ist es normal dass man seiner Freundin sagt, dass sie aussieht wie ein Schwein und man deshalb keine Lust mehr auf sie hat?

Ich würde ja nicht sagen wenn es stimmen würde, ich bin zwar etwas zu dick, aber ich Pflege mich immer, ich gehe 6 Tage in der Woche Duschen, schminke mich meist etwas, Decke meine zwei/ drei Pickel ab, gehe alle vier Wochen Augenbrauen zupfen und färben und alle drei Monate zum Friseur, usw. Ich lege viel Wert auf Hygiene und auf mein Äußeres!!!

Danke und liebe Grüsse :)

Freunde, Partner

Meine Freundin ist total verliebt in mich. Warum flirtet sie mit anderen Typen?

Hi!

Ich bin mit meiner Freundin nun 3 Monate zusammen. Sie sagt mir immer, dass sie mich über alles liebt und wird sehr schnell eifersüchtig, wenn ich mit anderen Mädels rumalbere. Wir haben uns die 3 Monate JEDEN Tag gesehen. Sie freut sich total, dass wir bald zusammenziehen und kann es garnicht glauben. Vor mir hatte sie schon wenige Beziehungen, jedoch ohne Sex. Sie hat auf den Richtigen gewartet und hat mich mit dem ersten Sex auch lange warten lassen. Sie ist mit mir sooo glücklich und meinte, dass sie Jahre brauchen würde, um so einen Typen wie mich nochmal zu finden. Sie wohnt in einem Wohnheim, wo auch andere Leute wohnen. Da ist ein Typ, der sich extrem an sie ranschmeißt, obwohl er weiß, dass ich mit ihr zusammen bin. In der öffentlichen Küche lacht sie immer über seine Witze, wenn sie neben mir sitzt. Ich hab ihr schon vor längerem gesagt, dass ich es nicht mag, wenn sie ihm das Gefühl gibt, als hätte er Erfolgschancen bei ihr. Sie mag es genausowenig von mir, wenn ich dasselbe mit Mädchen mache. Das hat sie mir nämlich vorher mal gesagt und ich habe damit schon seit langem aufgehört. Sie ist SEHR glücklich mit mir! Wir unternehmen schöne Dinge und haben regelmäßig guten Sex, z.B. auch heute. Danach hatten wir noch ne schöne Zeit und ich hab mich, da sie morgen früh arbeiten muss, dann von ihr verabschiedet. Zufällig lief dann der Typ durch den Flur, der sie sonst immer so anbaggert. Sie kam dann ganz auffällig aus ihrem Zimmer heraus und hat ihn ganz flirterisch angelächelt. Mir fällt schon öfter auf, dass sie irgendwie den Kontakt zu ihm sucht. Mir erzählt sie immer, dass er total komisch ist. Ich denke mir, wenn ich sie nochmal darauf anspreche, wird er nur noch interessanter für sie. Warum macht sie das??? Bei mir wäre sie bei sowas total eifersüchtig. Sie hatte übrigens schon mehrmals wegen Kleinigkeiten totale Angst, mich zu verlieren. Mittlerweile hab ich sie jedoch etwas beruhigt. Sie liebt mich sehr und sagt mir total oft, wie glücklich sie mit mir ist. Aber WARUM macht sie dann sowas und sucht den Kontakt zu dem Typen und auch den anderen Typen, die alle Interesse an ihr haben?? Sie macht mich damit eifersüchtig...

Gruß, Funkelflitsch

flirten, Beziehung, Sex, Eifersucht, Partner

Habe kaum Sex mit meiner Verlobten

Hallo, ich bin 22 Jahre alt und seit 7 Jahre mit meiner Freundin zusammen. Seit zwei Jahren sind wir verlobt und werden 2013 heiraten. Mein Problem ist, dass wir seit ca. vier Jahren kaum noch Sex miteinander haben. Am Anfang unserer Beziehung haben wir fast täglich Sex gehabt und auch mehrmals am Tag. Wir konnten kaum die Finger voneinander lassen. Ich muss dazu sagen, dass sie mich entjungvert hat und ich eigendlich keine Ahnung von Sex hatte und trotzdem wollte sie fast täglich. Sie sagte es wäre sehr gut und sie habe deswegen so viel Lust. Vor ca. vier Jahren dann im Sommer wollte ich mit ihr schlafen und sie sagte es wäre ihr zu warm. Ich habe mir nichts dabei gedacht da es ja ok ist wenn man mal nicht möchte aber das ging dann immer so weiter bis wir höchstens nur noch ein mal im Monat oder auch gar keinen Sex mehr hatten. Der einzige der dann Sex wollte war ich. Ihre "Ausreden" waren dann, Ich hab keine Lust, Ich bin müde, Ich hab zu viel gegessen, Kopfschmerzen usw. Ich habe sie schon oft drauf angesprochen was den los ist da es ja nicht ganz "normal" sein kann nur noch einmal oder garnicht mehr in einem Monat miteinander zu Schlafen. Sie sagte sie wüsste selbst nicht woran es liegt. Ich habe es dann öfters mit Romantik versucht, habe ca. 60 Teelichter aufgestellt und sie massiert. Das schlafzimmer leuchtete Gold durch das viele Licht der Kerzen und war echt romantisch aber selbst da musste ich sie quasie überreden mit mir zu schlafen. Auf Romantik steht sie nicht so sagte sie. Also gut, beim nächsten mal keine Kerzen aber hat auch nicht viel gebracht. Habe dann versucht ihr Zeit zu geben bis sie von selbst mal anfängt mich zu Küssen und mir signalisiert sie möchte Sex aber da tat sich auch nicht sehr viel. Kuscheln ja aber kein Sex. Ich habe eigendlich schon so viel ausprobiert um rauszufinden wo rauf sie steht, dass ich kaum noch neue Ideen habe, Ich selbst bin sehr offen was das Thema angeht und auch bereit neues auszubrobieren. Einige sachen wie Sex im freien oder Sex beim Campen in einem Wohnwagen wenn das befreundete Pärchen zwei meter neben uns liegt und Sex hat, hat sie dann doch angemacht aber das legte sich dann auch wieder mit der Zeit. Bei Trinkspielen mit dem befreundeten Pärchen sollte sie mir einen Bla... und obwohl die anderen beiden genau gegenüber vom Tisch saßen tat sie es. Das waren dann immer so "Außnahmen" wo man denken könnte wir haben ein gutes Sexleben aber wie gesagt das legte sich dann mit der Zeit und auch darauf hatte sie wieder weniger Lust. Ansonsten läuft unsere Beziehung bis auf das Sex-Thema sehr gut. Hin und wieder hat man mal seine Streitigkeiten was aber normal ist. Wir kuscheln viel miteinander, streicheln uns und machen so ziemlich alles was zu einer Beziehung dazu gehört um glücklich zu sein bis auf Sex der nunmal sehr selten ist. Seit ca. einem Jahr haben wir einen Kinderwunsch. Was mich überrascht hat ist, dass sobald sie ihren Eisprung hat ganz wild auf Sex ist.

Liebe, Therapie, Beziehung, Sex, Sexualität, Partner, Partnerschaft

Fernbeziehung- kann das Treffen nicht genießen wegen Abschied..

Ich führe schon seit über 3 Jahren eine Fernbeziehung mit einem wundervollen Mann den ich über alles liebe, nur ist es so dass uns 900km trennen. Wegen dieser Distanz, und dem Geldaufwand wäre es unmöglich dass wir uns einfach mal Wochenends sehen könnten, sind immerhin doch 12 Stunden zugfahrt, und für so oft fliegen fehlt einfach das Geld (ü200€ pro hin&rückflug).. Deswegen sehen wir uns nur alle 2-4 Monate... Was wirklich sehr hart ist.

Nun ist es so, dass ich wenn er da ist für angenommen 2 Wochen, schon nach dem 1. Tag anfange unglücklich zu werden, da er ja doch bald wieder fahren muss. Und es wird von Tag zu Tag schlimmer... Diese Angst verbietet es mir die Zeit mit ihm zu genießen. Oft hab ich richtig Angst vor dem nächsten Treffen, nur wegen dem Abschied. Ich fühl mich die Woche danach immer einfach nur extrem mies, allein, traurig... Vermisse einfach nur seine Nähe.

Ich würde auf der Stelle meine 7 Sachen packen und zu ihm ziehen, geht aber erst in 1 1/2-2 Jahren.. Ich bin absolut kein Mensch der mit Fernbeziehungen klar kommt, ich bin jemand der viel Nähe braucht, er genauso... Beenden würde ich diese Beziehung nie im Leben, dafür ist er mir als Mensch zu wichtig, und ich liebe ihn zu sehr... Wir haben schon sichere Pläne für unsere Zukunft, was uns beiden viel Kraft gibt.

Ich komm damit einfach nicht klar, diese Angst vermiest mir das ganze Treffen... Und ich bin die ganze Zeit nur noch unglücklich... Fühl mich unwohl wenn er da ist weil ich weiß dass er doch eh bald wieder fahren muss und der schmerzvolle Abschied naht...

Hat jemand Tipps für mich? An was ich denken könnte,etc...? :(

Danke schonmal!

Liebe, Angst, Fernbeziehung, Partner

verliebt in einen Choleriker?

Hallo, ich habe folgendes problem:

ich bin total verliebt und eigentlich sehr sehr glücklich. das problem: mein "freund" (wir sind noch nicht zusammen) ist vermutlich ein choleriker. ich kann es nicht genau sagen, dafür kenne ich ihn noch nicht zu lange. einige gemeinsame bekannte sagten mir bereits als wir uns langsam kennenlernten, dass er einer wäre.

er ist ein wundervoller mensch, der jedoch sehr schnell von null auf hundert auf geht - ohne vorwarnung.

heute haben wir einen schönen nachmittag verbracht, er hat für mich gekocht weil ich geburtstag habe. wir hatten eine tolle zeit .... bis wir ein thema anfingen, das ihm nicht gepasst hat... ich kann gar nicht mehr genau sagen um was es ging, weil er auf einmal so aggressiv war und mich nicht mehr hat ausreden lassen. er hat mich mit seinen blicken fixiert und die augen zusammengekniffen.....und nur noch gebrüllt. ich habe seine wohnung verlassen. vor 2 stunden habe ich ihm eine sms geschrieben, dass wir reden müssen, wenn er sich wieder beruhigt hat...

was ist da nur los?? ich hab schon des öfteren mitbekommen, dass er wegen kleinigkeiten an die decke geht und sich nicht mehr beruhigen kann. er sagt dann immer: "du unterstellst mir gerade das und das..." "dank dir befinden wir uns in der situation..." er schreit dann immer sehr laut....er büllt, um genauer zu sein. und immer dieser vorfurf in seinem ton...

Aggression, Choleriker, Partner, schreien, brüllen, Cholerisch

Tchibo Partner / Franchiser werden Verdienstmöglichkeiten

ich möchte dieses Forum für eine etwas schwierig zu beantwortende Frage nutzen... Zur Zeit plane bzw. überlege ich ein Franchise von Tchibo zu übernehmen. D.h. als Partner eine Filiale zu übernehmen. Die Einstiegsgebühr von 30 T€ schreckt mich nicht ab und mir ist auch bewußt das die Unternehmerischen Freiheiten gen Null tendieren (ist mir auch lieber so! Ich suche ein funktionierendes System und will das Rad nicht neu erfinden).

Nun zu meiner Frage: Rausbekommen habe ich bereits das Nebenkosten von mir getragen werden, was ja auch klar ist. Aber... wieviel Verdienst kann man im Monat als realistisch ansehen? Ich habe keine Größenwahnsinnigen Vorstellungen - zufrieden wäre ich mit ca. 2.400 Netto im Monat. Wenn es mehr wäre, würde ich mich freuen aber weniger wäre nicht (dauerhauft) erstrebenswert, da ich als angestellter Manager diese Summe (mit meiner Ausbildung) eh erhalte.

Mir ist bewußt das ich das Risiko trage aber für mich überwiegen die Vorteile einer solchen Partnerschaft klar. Das nicht alles Gold ist was glänzt ist mir auch bewußt, dafür bin ich lang genug im Handel und kenne die Höhen und Tiefen.

Auch wenn jemand aus erster Hand und gehörtem Erfahrungsberichte zu einer Franchiseübernahme bei Tchibo hat, würde ich mich über Infos freuen. Bei mir geht es um die Übernahme einer Filiale nicht eines Depots das in einem z.B. Supermarkt aufgebaut ist...

LG

Marc

Franchise, Partner

selbstbefriedigung vor dem Partner

hallo erstmal

also ich rede oft und auch sehr offen mit meiner freundin über sex (sind nun 8 monate zusammen)....da ich sexuel sehr offen bin...kamen wir auch mal auf das thema selbstbefriedigung....irgendwann haben wir es dann mal auf kurzer dauer im vorspiel gemacht und all zu schlimm fand ich es nich...ihr dabei zu zusehen fand ich recht sexy...

da es nicht schlecht war haben wir es hernach noch ein paar mal mehr ins vorspiel eingebaut....

nun hatte ich aber auch das problem...das ich angst davor hatte...das es zu viel wird und ich dabei vergessen werde...und beim letzten mal war es dann auch so weit....ganz normal angefangen...dann hab ich ihre hand genommen und bei ihr in den schritt getahen....eigendlich fand ich es wieder geil ...aber nach einer gewissen zeit fand ich es doch recht komisch..und habe ihr dann gesagt das sie mich nicht vergessen soll und darauf hat sie geantwortet...ja mach du auch....habe mir gedacht okey wenn sie es doch schön findet okey.....aber viel vom vorspiel außer selbstbefriedigung war da nicht,,,,sie hat sich solange selbst befriedigt bis ich irgendwann das vorspiel unterbrochen habe und den eigendlichen akt begonnen habe um die zweisamkeit nicht in bedrengnis zu bringen...aber naja ...viel war da auch nicht mehr...da ich nichtmehr wirklich lust hatte...

mein problem ist nun das ich das gefühl habe es nicht mehr richtig zu bringen....und sogar sorge das ich ihr nichtmehr reiche... es zerbricht mir stark den kopf....

ich habe sie auch drauf angesprochen....nur von ihr kam...ja ich kann dich verstehen,,hab übertrieben kommt nicht wieder vor....trotzdem habe ich das gefühl das ich ihr einfach nicht reiche....

kann mir jemand einen guten rat geben...

achja ich bin 19 und sie 15...ich bin ihr erster freund und alles was bezüglich dem sex gellt hatt sie von mir....aber bitte meckert nicht all zu sehr über das alter...bitte gebt mir ratschläge und tipps was ich tuhen kann um die bezihung bei 100% zu halten bevor ich ihr nichtmehr reiche

Selbstbefriedigung, Sex, Sexualität, Partner, Vorspiel

In Filmrolle verliebt - warum kann es so etwas nicht in der Realität geben?

Hi, ich weiß, dass dieses Problem nicht nur mich betrifft. Oft liest man es, allerdings von Pubertierenden, jüngeren Menschen. Ich bin allerdings schon 20 und es ist nicht das erst Mal. Es ist mir schon häufiger passiert, dass ich mich in den Menschen verliebe, den die Schauspielerin im Film darstellt verliebe. Es war aber bisher noch nie so intensiv und schmerzend wie jetzt....Katniss Everdeen von die Tribute von Panem....JA :D irgendwie ist es lustig, aber tatsächlich macht es mir wirklich sehr traurig zu wissen, dass solch eine Person nicht existiert, ich komme später noch darauf zurück.

Es ist nicht so, dass ich nicht schonmal in eine reale Person verknallt wäre. Aber das war lange nicht so intensiv wie hier. Als ich den Film geguckt habe, kamen mir die 1-2 Mädchen, an die ich auch schon öfters mal nächtelang mit meinem Liebeskummer gedacht habe, nichtig vor. Es ist einfach stärker.

Der Grund warum ich so niedergeschlagen bin, ist, dass es solche Personen nicht in der Realität gibt. Ich habe bei Katniss das Gefühl, wenn ich sie analysiere, dass Sie mir eigentlich sehr ähnlich sieht und alles hat, was ich an einem Menschen lieben könnte. Sie ist sehr selbstbewusst, moralisch gefestigt (was eigentlich bei das wichtigste im Leben ist...das ich und auch Leute die ich kenne eine gute Moral haben), sie handelt nach dem Herzen, ist mutig. Ich habe einfach noch nie ein Mädchen kennengelernt, dass so eine Kämpferin war, die so mutig und trotzdem herzlich war und ihre Grundprinzipien hat. Die lieber für andere kämpft, als für sich selbst

Ich habe natürlich Angst, alleine zu sein, und man mag jetzt sagen, dass das normal ist, man aber einfach die Ansprüche etwas senken muss. Aber ich habe einfach viel mehr Angst davor, so jmd wie Katniss nie kennen zu lernen und Sie und ihre (fiktive?) Art aber immer im Kopf zu haben.

Manchmal glaub ich auch, dass die oben beschriebene Persönlichkeit, die ja auch so eigentlich meine Persönlichkeit ist, durch diese Erlebnisse geprägt wurde. Also das ich dieses moralische und den Mut nur dadurch adaptiert habe, weil mich damals als Kind schon die Disney-Charakter so fasziniert haben. Ich war als Kind schon in Arielle verliebt :D

Also die Fragen die ich habe sind. hat jmd ähnliche Erlebnisse gehabt, auch in diesem fortgeschrittenen Alter? Habt ihr vllt doch noch jmd kennen gelernt, der eurem Kindheitstraum entspricht. Ich mein immerhin gibt es ja heutzutage keinen Anlass mehr so mutig und kämpferisch und moralisch zu sein. Es ist ja eine ganz andere Situtation als in der Geschichte, in der ich eigentlich vllt daher lieber leben würde.

Und glaubt ihr, es hat etwas mit dem Aussehen zu tun? Diese ganzen Filmhelden sind natürlich immer mega hübsch. Was wäre wenn Katniss von einer häßlichen Schauspielerin gespielt worgen wäre? Ich könnte mir aber eigentlich niemals vorstellen eine Freundin zu haben, die ich häßlich finde. Ich finde das Aussehen zählt doch sehr.

Liebe, Leben, Liebeskummer, Partner, Partnerschaft, Tribute von Panem

Ekel und Fluchtgefühle in einer Freundschaft

Huhu,

ich hab eine wichtige Frage, die mich total beschäftigt.. ich versuche es so kurz wie möglich zu halten.

Meine Freundin hat das Problem, dass sie meinem Freund gegenüber einen totalen Ekel hat, der sich so schlimm auswirkt, dass sie total kalt, abweisend, distanziert und verletzend wird, wenn er mit uns beiden zusammen ist. Sie beschreibt das auch so, dass sie einfach nurnoch weg will, wenn er da ist. Sie war/ist mit ihm eigentlich echt gut befreundet, sie lernten sich bei mir in der Klasse kennen, als sie frisch in die Klasse kam. Dadurch lernte ich ihn dann auch richtig kennen und kam kurz darauf mit ihm zusammen.

Haben schon versucht, zusammen dem Ganzen auf den Grund zu kommen, dennoch kommen wir zu keiner Lösung. Sie hat zwar mehrere schlimme Erfahrungen im sexuellen Bereich erlebt, allerdings erinnert er sie nicht im geringsten an jemanden von denen. Der Ekel kann auch nicht durch mangelnde Hygiene oder ausgeprägter Körpergeruch erklärt werden, da sie auch selbst meint, davon kommt es nicht (zumal er sogar fast zu hygienisch ist und sehr darauf achtet). Dazu kommt, dass es keine generelle Abneigung ist, da sie sich ja auch ganz gut mit ihm versteht und auch nicht möchte, dass er verletzt wird un sie auch selbst sagt, dass er ein verdammt lieber Mensch ist und das nicht verdient hat.

Er ist ihr niemals zu nahe getreten, da sie auch niemals für eine Beziehung für ihn Frage kam..

Sie beschreibt das so, dass sie ihn nur sehen muss und schon gehts los. Früher konnte sie noch recht gut damit umgehen, da sie ihn in den Pausen wenigstens nicht sah. Jetzt, wo wir beide allerdings zusammen sind, ist er natürlich in den Pausen nun mit dabei.

Kennt jemand solche Reaktionen und wenn ja, woran kann das liegen bitte?? Aufgrund einer optischen Abneigung oder Probleme mit der Art kann man doch nicht so einen regelrechten Ekel und solche Reaktionen begründen...

Und ja, sie sagt auch, dass sie ihn total ekelhaft findet und nurnoch genervt ist, wenn er da ist..

Eifersucht ist es nicht! An ihm hatte sie logischerweise nie Interesse und ich "häng" nicht an ihm, wenn wir zu 3. sind. Zumal sie eine Woche vor uns mit ihrem Freund zusammen kam und mehr als glücklich ist.

Wissen beide echt nicht mehr weiter! :(

LG Chenua

Freundschaft, Ekel, Aggression, Partner, Abneigung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Partner