Partner – die neusten Beiträge

mein Freund möchte hier nicht leben.

Hallo. Mein partner und ich sind seit fast 2 Jahren zusammen. Er wohnt seit ca. 3 Monaten bei mir weil er hier seine Meister Schule macht. Vorher hatten wir eine fernbeziehung da wir 220 km entfernt gewohnt haben. Wir fahren ca. Jedes 2. Wochenende in seine Heimat und besuchen dort Freunde und Familie. Wir lieben und sehr und sind gerade bei der Familienplanung. Doch Gestern hat er mir offenbart dass er hier nicht sein möchte. Die Schule von ihm dauert noch 6 Monate aber er würde gerne wieder zurück. Mit der Begründung er fühlt sich hier nicht heimisch und er hat keine Freunde. Daraufhin habe ich gesagt dass es eben nicht so einfach ist und Vorallem lernt man neue Freunde nicht auf der Couch kennen. Ich habe seit 6 Monaten einen neuen Job der mir extrem viel Spaß macht. Und ich weiß dass ich mich in seiner Heimat auch nicht wohl fühlen werde. Das ganze hat mich ziemlich gekränkt, weil er vorher noch sagte, dass er seine Kinder in seiner Heimatstadt groß ziehen möchte und er dort auch nicht wohnen möchte. Ich persönlich glaube dass ihm seine Mutter ziemlich gut einredet dass sie ihn vermisst und er doch zurück kommen soll (er ist 27!) Ich habe gestern zu ihm gesagt dass es evtl auch mal ganz gut ist Abstand von den Eltern zu bekommen. Damit er endlich mal selbstständig wird und nicht immer zu Mam rennt... versteht mich nicht falsch. Aber mich nervt das. Mutti steht über mir in unserer Beziehung. Ich weiß ehrlich nicht was wir machen können damit es uns beiden gut geht... Ich möchte auch dass unser Kind eine Oma hat - ist auch für uns mal eine Erleichterung. Womit wir schon beim nächsten Punkt sind. Seine Mutter muss sich um den behinderten Sohn kümmern. Da will ich ihr nicht auch noch das Kind aufdrücken. Hat von euch jemand eine Idee?

Danke im voraus.

Heimweh, Partner

Er traut sich nicht mich zu küssen ._. ...

Also ich bin heute seit genau einem Monat mit meinem Freund zsm. und.. wir haben schon oft übers küssen GESCHRIEBEN.... jedenfalls ist ihm iwann klar geworden das er sich das iwie nicht traut weil er Angst hat was falsch zu machen uso... ich denke er traut sich eher nicht weil er ein Jahr jünger ist und deswegen einbisschen zurückhaltend... ich habe ihn gefragt ob es ein Problem wäre wenn ich es einfach machen würde, er hat halt gesagt das es für ihn ok wäre... jedenfalls schwirrt mir das jetzt jeden Tag im Kopf rum... soll ich es machen, soll ich es nicht machen? Jetzt oder doch lieber ein anderes mal?, Er bringt mich meistends noch bis zum SBahnhof, wo allerdings meine WABF und ein Freund (ihr Bruder) dabei sind... und frühs treffen wir uns auch alle zu 4. ... mansche von meinen Freunden sagen ich soll ihn frühs einfach küssen...aber ich finde das kommt total blöd und ich will denn auch nicht das er den ganzen Weg über (ca. 10 Minuten) total ruhig deswegen ist.... ich wollte es denn schon öfters beim Tschüss sagen machen (Wir umarmen uns immer beim Hallo und Bye sagen....) aber habe es mich dann doch immer wieder nicht getraut weil ich nicht wusste Ob ich mich langsam zu ihm beugen soll, oder einfach schnell und kurz machen sollte?

Ich sehe ja oft andere Pärchen aufm Hof..die umarmen sich auch einfach mal so...ich will das auch aber ich will ihn auch nicht unter Drcuk setzen:/

Habt ihr vielleicht einpaar Tipps für mich? wäre voll lieb :-*

LG(:

Liebe, Freunde, Beziehung, Küssen, Freundin, Partner, umarmen

Mein Freund kommt nicht mit meiner sexuellen Vergangenheit klar

Hallo liebe Leute,

ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Ich bin seit 9 Monaten mit meinem Freund zusammen, in diesen 9 Monaten haben wir schon viel durchgemacht, was uns eigentlich nur stärker gemacht hat. Jedoch fängt er immer wieder damit an, dass er mir nicht vertraut und nicht damit leben kann, dass ich vor ihm schon mit 2 anderen Typen geschlafen habe. Er weiß sogar, dass es mir deswegen (noch vor seiner Zeit) so schlecht ging, dass ich sogar beichten war. Bevor ich mit ihm zusammengekommen bin, war ich total in mich selbst isoliert, nur er hat mich aus dieser Phase herausgeholt. Verliebt, zusammengekommen, gemeinsamer Urlaub sogar etc. Jedoch sagt er, dass er Kopfkinos hat, wie ich mit anderen geschlafen habe und damit einfach nicht leben kann, dass ich einen One Night Stand hatte und mein erstes Mal halt. Er versteht nicht, dass er mich nicht darauf reduzieren soll, sondern darauf, wer ich JETZT bin! Er wusste von ANFANG an, dass ich keine Jungfrau mehr war, und dennoch ist er diese Beziehung eingegangen. Ständig bin ich am weinen wegen dieser Situation, ich schaffe es einfach nicht diese Gedanken aus seinem Kopf zu streichen. Er sagt, dass er mich vergöttert, aber dass er es einfach nicht schafft und er womöglich auf Dauer irgendwann Schluss machen wird. Ich liebe ihn, ich will/kann ihn nicht verlieren. Aber ich weiß einfach nicht mehr weiter.. Habt ihr Erfahrungen gemacht? Wie kann ich ihm helfen dieses Kopfkino ein für alle mal aus seinem Kopf zu eliminieren?

Danke im voraus. :)

Sexualität, Eifersucht, Partner

Partnerrückführung/ Liebeszauber mit Voodoo oder ähnlichem

Liebe Leute, nachdem man hier ja sehr unterschiedliche Meinungen zum Thema "Partnerrückführungen" liest, stelle ich mal selber die Frage: hat jemand von euch Erfahrungen damit gemacht? Man liest ja dann und dort - abseits von selbst eingetragenen Antworten von "Magiern" und "Hexen" ja von erfolgreichen Rückführungen.

Ich habe jetzt selber bei zwei Stellen sowas in Auftrag gegeben, weil mir das relativ "seriös" vorgekommen ist (Magie... seriös... :-D) und ich bis jetzt auch den Eindruck habe, daß es eine leichte Verbesserung gebracht hat, meine Ex-Partnerin kommt ein klein wenig auf mich zu.

Bitte keine Diskussion jetzt, das das "Manipulation" ist - das ist mir bewußt, aber ich will mir jetzt ersparen, die Geschichte hier jetzt zu erzählen, ich habe mir fast zwei Wochen lang überlegt, was ich da tue und habe mich dazu entschieden.

Ok, und sparen wir uns bitte auch die "Abzocke/Geldverschwendungsdiskussion"... andere kaufen sich ein Auto um 70.000 Euro und fahren dann gegen eine Wand, ich habe beschlossen, wesentlich weniger Geld in die Person, die ich vom Herzen liebe, zu investieren. Mich interessieren vor allem Erfahrungen, bei denen es geklappt hat... wie lange musstet Ihr warten? Wie war der Erstkontakt des Ex? Etc. Ich freue mich auf eine spannende Diskussion!

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Esoterik, Partner, Partnerschaft

Wo ist der Haken bei diesem Mann...

Hi, ich habe vor kurzem einen super lieben Mann kennengelernt, und wir haben uns gleich öfter getroffen. Es ging alles ziemlich schnell, natürlich lasse ich mir bei manchen Dingen auch mehr Zeit, aber so ist das nunmal wenn man sich Hals über Kopf in jemanden verknallt. Er ist sehr gutaussehend, genau so alt wie ich, und hat mich angesprochen. Anstatt das Interesse nach kurzer Zeit zu verlieren, wie die meisten Männer in dem Alter, hat er mich jeden Morgen und jeden Abend, wenn wir uns nicht gesehen haben total lieb angeschrieben, und immer schön Kontakt gehalten. Ua. ist er ein wahrer Gentleman, nicht nur zu Hause, sondern auch auf der Straße, im Schlafzimmer, in seiner Arbeit, und in Gegenwart seiner Freunde, er lässt mich immer wie eine Eins aussehen und ist nicht nur höflich, sondern auch hilfsbereit, fürsorglich und äußerst anständig. Aufgrund dieser ganzen, mich überwältigenden Eigenschaften bin ich stutzig geworden, da ich Angst hatte, er könnte eventuell das totale Gegenteil von dem sein, was er vorgibt. Aber er hat eine relativ weiße Weste und mit schlimmen Leuten so gut wie nichts zu tun. So, und jetzt kommst du…was stimmt mit dem Mann nicht??? Es kann doch nicht sein, dass mir so etwas passiert (ich kann mich schon einigermaßen einschätzen, ich spiele nicht in seiner Liga)…das sind zu viele Hormone in den letzten drei Wochen, das hält kein Mensch aus, irgendwann muss doch mal was kommen was dieses Hochgefühl etwas neutralisiert oder eindämmt…irgendwie ist es alles zu perfekt um wahr zu sein…und fühlt sich an wie ein Traum, wenn ich wieder allein zu Hause in meinem Alltag bin… Mir ist klar, das Spekulationen nichts bringen, aber habt ihr vielleicht einen Tip worauf ich achten könnte? Danke für eine Antwort

Freunde, Partner, Partnerschaft, verknallt, verliebt

Exfreundin um Verzeihung bitten mit diesem Text?

Guten Tag, ich will meine Exfreundin (erste große Liebe) einfach um Verzeihung bitten. Ich möchte sie nicht wieder als Partnerin sondern einfach das sie mir verzeiht. Weil ich sie manchmal nicht so behandelt habe wie man eine Frau behandelt. Nur hatte ich gewisse gründe die ich ihr einfach mit diesem Schreiben erklären möchte:

Hallo Julia, ich bitte dich diesen Text hier zu lesen und möchte mich bei dir Entschuldigen. Ich muss dir einfach was erklären... es ist jetzt schon ein Jahr her, dass du dich von mir getrennt hast und ich komme immer noch nicht drauf klar. Am letzten Tag wo wir im Auto saßen und du mir erzählt hast wie du dich gefühlt hast wurde mir wie so vieles erst später klar wie ekelhaft ich manchmal zu dir war. Und dies kann ich mir einfach nicht verzeihen, dass ich meine große Liebe so behandelt habe. Ich möchte dir erklären warum es so war, wie es war auch wenn es jetzt zu spät ist. Ich konnte dir selten meine Gefühle zeigen. Einfach weil mein Papa nie für mich da war. Er war immer Arbeiten. Meine Mutter war nur Abends zu Hause und Abends hat sie gesoffen. Wir waren nie eine Familie. Und ich habe mich nie geliebt gefühlt. Meine Mutter hat Papa oft im Besoffenen zustand betrogen weswegen Papa Selbstmord Gedanken hatte und Mama fast jedes mal sich die Messer an die Brust legte wenn sie zu viel gesoffen hatte. Das alles wollte ich vor dir verstecken. Und aus dem Grund wollte ich nie, dass du mit anderen was Trinken gehst auch wenn ich dir Vertrauen konnte. Ich habe so viel gezockt weil ich mich dabei abreagieren konnte, ich meine ruhe hatte und einfach alles vergessen konnte. Ich hätte dir öfters sagen müssen wie schön du bist, ich hätte um dich Kämpfen müssen... aber mir wurde der ganze mist zu viel. Es wurde zu Hause ja auch immer schlimmer. Mama macht jetzt ein Entzug und Papa geht es ganz schlecht. Mein Hund mit den ich aufgewachsen bin ist in einem ganz schlechten alter und mein bester Kumpel wurde abgéschoben da seine Eltern mist gebaut haben. Aber das ist mir alles total egal. Mir ist nur noch wichtig das du mir verzeihst. Ich habe mich geändert, war bei einem Psychologen und ich kann nun wieder Gefühle zeigen und mein Leben genießen. Meinen Job habe ich nach 2 Wochen nach der Trennung verloren weil ich nachgelassen habe und keine Leistung mehr gebracht habe. Ich war halt total fertig. Auch wenn das ganze viel zu spät war und ich keine Chance mehr erwarte hast du mir gezeigt was Liebe ist und wie schön das Leben sein kann. Du hast mir in den "Po" getreten damit ich was ändere. Dafür bin ich dir sehr dankbar. Auch wenn mein Herz immer noch Blutet. Ich werde dich nie vergessen und du wirst immer in meinem Herzen bleiben. Pass auf dich auf. Du bist ein verdammt toller Mensch!

Es wäre toll wenn mir jemand die Rechtschreibfehler korrigieren könnte. Diesen Text zu schreiben war nämlich nicht gerade einfach...

Kann ich das ganze auch so abschicken? Fehlt noch was? Oder soll ich was weg lassen?...

Liebe, Liebeskummer, Frauen, Freundin, Partner, Partnerschaft

Können Veganer/Vegetarier keine Beziehung zu Fleischesser für lange aufbauen?

Hallo,

ich bin Veganer und mein Freund nicht.

Zu Beginn war es kein Problem, aber nun stresst er mich deswegen.

Ich habe absolut kein Problem damit, dass er Fleisch isst, aber manchmal übertreibt er und provoziert mich richtig und sagt Dinge wie "Na, keine Lust mehr auf Gras fressen?" oder "Fleisch essen macht gut im Bett Schatz, hör auf mich".

Und manchmal merke ich, dass es ihm gesundheitlich nicht gut geht und koche ihm was Veganes (ok, manchmal absichtlich), dann sagt er "Willst du mich umbringen?" aber isst nachher trotzdem und sagt es sei lecker.

Dann meinte er einmal im Streit er verlasse mich bald, da mir meine Ideologie wichtiger ist, dann aber beruhigte er sich wieder.

Aber nun haben ihm seine Nicht-Vegane Freunde irgendwas ins Hirn gerissen, dass ich ihn noch zum Freak mache und er wird versucht mich nun dir ganze Zeit zu meiner Ideologie abzubringen mit Tricks.

Ich missioniere ihn auch nicht an und benehme mich wie jede andere auch.

Meine Veggie Freundin sagte dann "Typisch Fleischfresser, einfach blöd wie Fliegen, hab dir doch gesagt, dass Veganer und Vegetarier mit Fleischfresser nix am Hut haben können für lange"

Und das machte mir sehr Sorgen, weil ich NICHT so denke.

Was zum Teufel soll ich tun, das ist ja nicht mehr auszuhalten mit denen. Ich will mein Freund nicht verlieren, aber so hab ich die Schnauze voll!

Wer hat hier Unrecht?

Liebe, Beziehung, Partner, Partnerschaft, Veganismus, Vegetarismus, lebensform

Meine Eltern machen mein Leben zur Hölle , ich gehe noch kaputt!

Ich bin über 3 Jahre mit meinem Freund zusammen und wir lieben uns sehr. Jedoch können meine Eltern ihn einfach nicht leiden , weil er einer anderen Religion angehört , aber selber Atheist ist. Dennoch sagen sie mir immer , wirst schon sehen wenn du mal Kinder hast wie er dann wird . Wirst schon sehen wie die Familie von ihm sein wird usw usw Sie haben zwar vllt Angst und machen sich Sorgen um mich aber ich bin kein Baby sondern 25. Und ich habe auch schon mehrmals mit meinen Eltern diskutiert darüber . Anfangs habe ich es immer in mich reingeschluckt..mich hat es so verletzt dass ich schon fast in Depressionen verfallen bin , da ich das erste mal einen Freund im leben habe und es mir von meinen Eltern höchstpersönlich zur Hölle gemacht wird. Das traurige ist bei seiner Familie bin ichso Willkommen , sie lieben mich behandeln mich wie ihr eigenes Kind und wenn ich mal meinen Freund zu meinen Eltern mitnehme wird er eher ignoriert..das verletzt mich dann so sehr dass ich ihn einfach nicht mehr mitnehmen will zu ihnen . Und er ist immer so aufgeschlossen , nett , höflich er hat niemandem was getan. Natürlich habe ich ihm aber auch nicht gesagt dass meine Eltern ihn nicht so richtig leiden können , weil es ihm bestimmt auch wehtun würde. Ich schlucke auch nur noch alles runter. Ich weiss nicht mehr was ich machen soll...und ich will auch gar nicht dass meine eltern seine eltern mal kennenlernen , da meine eltern von anfang an nur hass versprüren..wäre ich aber mit einem jungen zusammen der ihren vorstellungen entspricht , wären sie superglücklich. Immer hackt jeder auf mir rum...denn ich bin ja eh immer diejenige die alles runterschluckt und viel einstecken kann..aber wenn ich bei mir in der wohnung bin alleine heule ich mir die seele raus und kann einfach nicht mehr...warum gönnt mir niemand mein glück...meine eltern verletzten mich so sehr indem sie sich so verhalten..und ich bin sonst auch so hilfsbereit tue alles für meine familie im gegensatz zu anderen geschwistern von mir ...ich verstehe einfach nicht was ich getan habe..die welt ist so ungerecht ..ich bin so fertig Was ratet ihr mir?

Liebe, Familie, Beziehung, Eltern, Partner, Streit

Meine Eltern gönnen mir mein Glück nicht , bin innerlich zerstört...

Ich bin über 3 Jahre mit meinem Freund zusammen und wir lieben uns sehr. Jedoch können meine Eltern ihn einfach nicht leiden , weil er einer anderen Religion angehört , aber selber Atheist ist. Dennoch sagen sie mir immer , wirst schon sehen wenn du mal Kinder hast wie er dann wird . Wirst schon sehen wie die Familie von ihm sein wird usw usw Sie haben zwar vllt Angst und machen sich Sorgen um mich aber ich bin kein Baby sondern 25. Und ich habe auch schon mehrmals mit meinen Eltern diskutiert darüber . Anfangs habe ich es immer in mich reingeschluckt..mich hat es so verletzt dass ich schon fast in Depressionen verfallen bin , da ich das erste mal einen Freund im leben habe und es mir von meinen Eltern höchstpersönlich zur Hölle gemacht wird. Das traurige ist bei seiner Familie bin ichso Willkommen , sie lieben mich behandeln mich wie ihr eigenes Kind und wenn ich mal meinen Freund zu meinen Eltern mitnehme wird er eher ignoriert..das verletzt mich dann so sehr dass ich ihn einfach nicht mehr mitnehmen will zu ihnen . Und er ist immer so aufgeschlossen , nett , höflich er hat niemandem was getan. Natürlich habe ich ihm aber auch nicht gesagt dass meine Eltern ihn nicht so richtig leiden können , weil es ihm bestimmt auch wehtun würde. Ich schlucke auch nur noch alles runter. Ich weiss nicht mehr was ich machen soll...und ich will auch gar nicht dass meine eltern seine eltern mal kennenlernen , da meine eltern von anfang an nur hass versprüren..wäre ich aber mit einem jungen zusammen der ihren vorstellungen entspricht , wären sie superglücklich. Immer hackt jeder auf mir rum...denn ich bin ja eh immer diejenige die alles runterschluckt und viel einstecken kann..aber wenn ich bei mir in der wohnung bin alleine heule ich mir die seele raus und kann einfach nicht mehr...warum gönnt mir niemand mein glück...meine eltern verletzten mich so sehr indem sie sich so verhalten..und ich bin sonst auch so hilfsbereit tue alles für meine familie im gegensatz zu anderen geschwistern von mir ...ich verstehe einfach nicht was ich getan habe..die welt ist so ungerecht ..ich bin so fertig Was ratet ihr mir?

Liebe, Familie, Beziehung, Eltern, Partner, Streit

Mädchen anschreiben das man nicht kennt

Hallo zusammen, Gestern Abend beim deutschlandspiel war ich in einer Sportsbar. Dort sah ich ein Mädchen das mir wirklich sehr gefallen hat. Aber ich bin halt so einer der es nicht schafft ein Mädchen anzureden. Naja... Aufjeden Fall hat mein Freund der auch dabei war mir gesagt das sie in die Klasse ihrer Schwester geht. Also habe ich die Schwester von meinem Freund gefragt wie sie heißt und so. Dann hat sie mir Details und Namen gegeben und ich hab sie auf fb gesucht. Die Schwester von meinem Freund hat mir dann aber noch gesagt das sie nicht auf fb ist aber Instagram hat und hat mir dort ihren Namen gegeben und ich habe sie auch gefunden. Und jetzt will ich sie mal über Instagram Message anschreiben. Nur weiß ich nicht wie:/ Ich kenne sie ja überhaupt nicht. Normal hab ich keine Probleme mädchen anzuschreiben aber bei ihr fehlen mir die Worte. Habt ihr Tipps oder so? Ich hatte bisher auch nur eine Beziehung die aber nicht gut war. Da meine Ex mich nach 4 Wochen verlassen hat ohne nen Grund zu nennen. Also hab nicht viel Erfahrung in Sache liebe.:/ Vllt können mir paar Mädchen hier helfen. Wie wollt ihr angeschrieben werden ohne das es zu aufdringlich ist. Und nein ich liebe sie nicht weil ich die ja noch nicht kenne. Ich würde sie gerne kennenlernen. Ich bin erst vor paar Tagen 17 geworden und sie wird dieses Jahr noch 15. falls das wichtig ist.:) Danke für antworten:)

Liebe, Chat, Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Facebook, Beziehung, kennenlernen, Partner

Was soll ich machen. Mein Partner kann einfach nicht mit unseren gemeinsamen Kindern umgehen.

Mein Partner kann einfach nicht mit unseren gemeinsamen Kindern umgehen. Unsere kinder sind 3½ und 1½ Jahre alt. Er wird sehr schnell aggressiv mit seinen Worten. Er tottert wenn er dann mal da ist nur mit den Kindern rum. Und am Wochenende ist es immer extrem, weil er dann ja zu Hause ist. Wir geraten auch immer mehr aneinander, weil ich ihm versuche Ratschläge zu erteilen, wie er es am besten mit den Kindern umzugehen hat. Er nimmt sie aber nicht an. Mit unseren großen Sohn ist es extrem. Habe echt Angst, das der Umgang mit seinem Vater ihm psychischen Schaden anrichten.Heute z.b. ist unser großer hingefallen und hat sich den Arm auf geschürft. Anstatt ihm auf zu heben und ihn zu trösten, brüllte er ihm an uns sagte im aggressiven Ton: nun steh auf, und geh, hör auf zu heulen. Ich war schon ein ganzes Ende voraus, konnte ihn aber hören wie er wieder mit ihm umgegangen ist. Bin dann zu meinen Sohn und habe ihn versucht zu beruhigen. Es kommen auch so kaum liebe Worte von ihm herüber. Und wenn ich immer andere Väter sehe, wie die mit ihren Sprösslingen spielen, kommen mir echt die Tränen, weil ich weiß, das meine Kinder so eine Vater- Kind Beziehung niemals haben werden. Was soll ich nur machen. Ich denke oft über eine Trennung nach. Möchte echt nur das beste für meine Kinder. Wäre für ein paar Ratschläge echt dankbar.

Kinder, Partner, Umgang

Ich will jetzt endlich die richtige Frau finden...

Hallo Leute,

ich bin jetzt 27 und merke schon, dass meine biologische Uhr so allmählich auch anfängt, zu ticken... Die ersten Geheimratsecken sind schon da und wenn ich so weitermache, wird es nichts mehr aus meinen Lebenstraum, eine junge hübsche Studentin zu finden, mit der ich irgendwann eine Familie gründen kann.

Klar, es ist auch noch möglich, noch mit 35 oder 40 zu heiraten und Kinder zu kriegen, aber meistens haben Single-Frauen in diesem Alter schon mehr als eine krasse Enttäuschung hinter sich, häufig sogar schon Kinder und sehen auch nicht all zu toll aus, weil diejenigen Frauen, die in dem Alter noch hübsch sind, sich allesamt in glücklichen Beziehungen befinden.

Ich weiß, dass ich viel an mir selbst verändern muss, um mein Ziel zu verwirklichen, bevor es zu spät ist: Ich muss selbstbewusster werden und auch ein bisschen was an meinem Äußeren und meiner Ausstrahlung verändern, um noch rechtzeitig die Richtige zu finden.

Allerdings weiß ich nicht, wo ich suchen soll. Ich schreibe in diesem Jahr meine Masterarbeit und habe eigentlich schon die beste Chance verpasst, um mit vielen jungen Frauen in Kontakt zu kommen. In Diskotheken und Kneipen lernt man sowieso fast nur ... kennen (ihr wisst schon, was ich meine) und in Online-Singlebörsen gibt es eigentlich nur Fakes, Frauen, die sowieso vergeben sind, Frauen, die so unattraktiv sind, dass sie keiner haben will und Karteileichen.

Ich habe mir schon überlegt, dass ich es vielleicht mal mit Facebook-Gruppen versuchen sollte... Zu jeder Stadt gibt es ja eigentlich eine "neu in ..." Gruppe oder eine "Du weißt, du bist aus ..., wenn du ..." Gruppe. Natürlich kann ich in keiner Gruppe schreiben, dass ich nach ner Frau suche, weil man von den Admins sofort rausgeschmissen wird, aber wenn ich z.B. schreiben würde, dass ich Karten für XYZ habe und ne Begleitung suche, oder dass ich jemanden suche, mit dem ich dies oder das machen kann (z.B. Sport, Sprachtandem was weiß ich), dann müsste ich doch gute Chancen haben, ein paar nette Mädels "zufällig" kennenzulernen, die noch zudem aus meiner Gegend sind...

Der Grund, warum ich hier schreibe, ist, dass ich noch nach anderen Ideen suche, um viele Frauen ohne große Umstände und möglichst nicht nur online, sondern persönlich kennenzulernen. Habt ihr noch Ideen? Meine Ideen sind, wie gesagt:

  • nach Sportpartnerinnen suchen
  • nach Sprachpartnerinnen suchen (ich sprech neben Englisch auch noch ziemlich gut Spanisch und Polnisch sowie ein bisschen Französisch, daher sollte das nicht so schwer sein)
  • Karten fürs Kino/für ein Konzert kaufen und einfach in einem Forum behaupten, meine Begleitung hätte keine Zeit
  • ...

Eure Ideen bitte, ich will mein Junggesellendasein beenden :D

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Sex, Trennung, Partner, Partnerschaft

Wieso ist mein Freund so abweisend?

Mein Freund und ich sind seid Donnerstag 3 Jahre zusammen, was eig. unglaublich sein müsste, doch ich habe das Gefühl dass irgendetwas mit ihm nicht stimmt. Wir sind zusammen nach Bremen gefahren zum shoppen, wollten eig. danach in Bremen schlafen und am Abend auf diesen "Rummel" gehen, doch haben uns dann gegen das schlafen in Bremen entschieden, was vom Ding her auch gar nicht schlimm war. Wir haben dann bei mir zuhause geschlafen. Doch als wir dann heute morgen gefrühstückt haben, konnte er es kaum noch erwarten zu gehen, früher war das anders, da wollte er am liebsten immer mit mir zusammen sein, aber jetzt kann er gar nicht genug Abstand haben. Ich fühle mich allein gelassen, er zieht jetzt in eine eigene Wohnung und hat nicht mal gefragt ob ich mit ihm zusammen ziehen will (deswegen wollte er auch so früh gehen, weil er alles für den Umzug vorbereiten wollte). Sein Bruder hat ihm dann beim Umzug geholfen, am Abend ist er dann zu seinem Kumpel, der "Zufällig" auch noch sein Nachbar wird gegangen, sie haben was getrunken (alles kein Problem), aber eig. wollte er früh ins Bett weil er morgen weiter machen wollte mit dem Umzug, doch dann sind die noch zu einer Halloweenparty gegangen und jetzt ist er auch noch in einen Club. Mit mir geht er nie in einen Club, ich muss praktisch fast betteln, damit wir mal zusammen weg gehen und dann feiert er trotzdem eher mit seinen Freunden als mit mir, ich weiß nicht was ich davon halten soll, wieso verhält er sich so? Sorry ist ein bisschen viel geworden.

Liebe, Gefühle, Beziehung, Partner, peinlichkeit, Abweisung

Wieso möchte mein Freund nichts mit mir unternehmen ..?

Hey,

Ich weiß nicht was ich machen soll.. ich bin seit fast 5 Monaten mit meinem Freund zusammen, am Anfang haben wir uns oft gesehen und auch was gemeinsam unternommen aber seit ca 3,5 Monaten machen wir nichts mehr, ich muss erstmal richtig drum betteln das er was mit mir macht und dabei komme ich mir dumm vor, wir waren vor einem Monat eine Shisha Rauchen und er sagte mir andauernd das er keine Lust hat und es von Anfang an nicht wollte.. andererseits sagt er das er gerne Zeit mit mir verbringt! Ab und zu gehen wir mal spazieren , aber immer muss ich ihn darauf ansprechen - von ihm kommt nichts. Mein Freund ist jedes Wochenende mit seinen Kollegen weg , aber mit mir keine Lust etwas zu machen ? Er sagt immer wir sehen uns doch oft genug, ja.. nach der Schule sehen wir uns für paar Stunden und dann geht er wieder. Unsere treffen bestehen aus: Kurz reden, tv gucken, kuscheln, sex.. Es ist einfach so langweilig , voll die Routine, ich habe ihm auch schon mal mit Schluss gedroht das will er aber nicht und macht dann was mit mir , manchmal sagt er auch wir machen bald was , es kommt nichts! Wir lieben uns das weiß ich aber es ist nichts besonderes und ich bin auch ein wenig unglücklich über diese Situation. Habe sogar mal angeboten mit ihm und seinen Kollegen etwas zu machen aber er will es nicht (er ist auch sehr eifersüchtig)

Was kann ich machen damit ich ihn dazu bekomme was zu machen , ich will ihn nicht deswegen verlieren aber so gefällt mir diese Beziehung einfach nicht.

Liebe, Freizeit, Beauty, Beziehung, Sex, Partner, Lifestyle

Mein Freund engt mich ein bzw. unterdrückt mich. Brauche dribgend einen Rat!

Ich weiß mittlerweile gar nichts mehr... Bin ich egoistisch? Zumindest nennt er mich so. Ich bin seit knapp 8 Monaten mit ihm zusammen. Seit 4 Monaten habe ich sogar eine eigene Wohnung mit ihm, doch nun merke ich wie sich die Schlinge immer weiter zusammenzieht. Wenn ich mich selbstbeschreiben müsste, würde ich sagen, dass ich ein sehr freiheitsliebender und naturverbundener Mensch bin. Ich habe Arbeit, ein sehr zeitintensives Hobby (ja, Pferde), tolle Freunde und liebe die kleinen Dinge im Leben. Eine "harmoniesüchtige" Genießerin ; P Der Mittelpunkt in meinem Leben ist nicht mein Freund. Bei meinem Freund ist es umgekehrt. Er sagt mir, ich wäre sein Mittelpunkt und ich hab auch das Gefühl, er würde nur für mich leben. Ich darf nicht spät zurücksein, weil er sonst so lange allein zuhause ist. Er nennt mich Egoistin, weil ich gern Spaß mit Freunden und Pferd habe und somit ja nicht mit ihm. Ich muss unsere "Termine" *(so nennt er es selbst) einhalten, sonst wird er laut und dreht durch (also verbal). Er sagte mal zu mir. "Du weißt schon, wenn wir irgendwann Kinder haben, musst du aufhören mit deinen Pferden." Ich habe nach diesem Satz echt nach Luft schnappen müssen. Ich hab mich so gefangen gefühlt. Wir sehen uns jeden Tag, schauen gemeinsam Fern und essen ab und zu abends zusammen. Er sagte letztens, es sei ja auch nicht normal, dass wir nicht jeden Tag zusamnen essen. Es gehört sich schließlich so, wenn man zusammenzieht. Mittlerweile habe ich echt etwas Angst vor ihm. Ich dachte er wäre eher der unkomplizierte Typ mit "eigenem" Leben. Dieser "Wandel" war für mich unvorhersehbar und jetzt habe ich das Gefühl ihn nicht nehr einschätzen zu können. Was meint ihr? Bin ich zu empfindlich? Ich weiß es mittlerweile echt nicht mehr. .

Liebe, Angst, Beziehung, Partner, Unterdrückung

Mein Freund belügt mich wegen allem, was soll ich tun?

hallo, Ich brauche ernsthafte Ratschläge vllt auch von Leuten die sich auskennen daher stelle ich meine frage mal vorsichtig hier: also ich bin mit meinem freund jetzt 1 Jahr und u Monate zs und liebe ihn wirklich über alles... nur er macht es mir sehr schwer.. damals kam bei ihm eine spielsucht raus kurz nach dem wir zs gekommen sind weswegen er mich oft belogen hat wenn es darum hing wo er War und was er gemacht hat .. er fing eine Therapie an und ich wollte das mit ihm durchstehen.. dann wollte er mit mir aufhören zu rauchen und belog mich weiter mit der spielo und sagte er rauche nicht mehr obwohl er geraucht hat.. das war alles schwer für mich weil ich nicht verstanden habe warum er mich immer belügt und wir haben geredet und er hatt geweint und mir geschworen nie wieder zu lügen weil er mich liebt.. zwischendurch kamen kleiner lügen und vor kurzem wieder svhlimmer, ich habe ihm nie den Kontakt zu seiner besten Freundin verboten NIE.. tdem halber mich belogen was die treffen angehen weil die beiden sich seid die nich mehr mit ihrem freund zs ist seh oft getroffen haben zum reden .. ich glaube den beiden das da nichts lief.. mir geht es um die lügen ich verstehe nicht wieso er sagt er wollte mich nicht verletzten aber wie soll ich vertrauen aufbauen wenn er sobald es Stress geben könnte mich belügt? ich bin so ratlos ich hab das Gefühl das er sich nicht ändert aber ich liebe ihn so sehr das ich es mir kaum vorstellen kann nixht an seiner Seite zu sein aber diese lügen mache mich kaputt :( ich Bitte um Ratschlag was ich tun kann oder wie ihr die sache einschätzt vllt hab Bier eine erklärung für sein Verhalten?

Liebe, Beziehung, Psychologie, lügen, Partner, Partnerschaft, Vertrauen

Alles erinnert mich an ihn - was kann ich tun?

Hallo Zusammen,

ich kann kaum noch in der Wohnung sein. Ich habe mich von meinem Partner vor 2 Tagen gelöst, weil ich Probleme habe, die ich zuerst lösen muss. Die Beziehung wurde mir zur Last und jeder Gedanke, mit ihm länger zusammen zu sein, war eine Qual und mit Stress, Übelkeit verbunden. Ich eckelte mich im Endeffekt nur noch von ihm und nur schon die Erinnerungen (vor allem an Se*) treiben mich zu einer Panikattacke (wurde dabei von ihm auch manchmal bedrängt). Für diese panische Anfälle bin ich bald in einer Behandlung, aber ich komm bis dahin nicht klar, denn ich kann kaum noch in meiner Wohnung sein.

Mein Zimmer ist der Horror, ich quäle mich immer rein, damit ich es nicht verdränge. Ich kann nicht auf der Flucht von meiner Wohnung sein. Ich will meine Wohnung nicht mal mehr putzen. Ich will nur noch die Sonne sehen und im Balkon sein, um mich nicht eingeengt zu fühlen. Anstelle nun eine Dusche zu geniessen, kann ich nicht daran denken, weil wir oft zusammen geduscht haben....Es ist mir alles unwohl. Ich habe auch die ständige Übelkeit, nur schon wenn ich das Dorf betrete, bei der Heimfahrt...

Ich kann ihn nicht vergessen oder wenigstens die Wohnung dafür nicht schuldig machen. Ich will normal in der Wohnung leben können. Ich bin nämlich eine Person, die sehr an ihre Umgebung hängt und die Sicherheit davon holt. Ich fühle mich nur in meinen 4 - Wänden am wohlsten und mein Zimmer war mein Schlupfloch, wenn ich mal nicht mehr weiterkommen konnte. Ich habe darin immer gezeichnet, gemalt, meine Tiere gehütet etc. Mein Bereich, mein Territorium. Habt ihr da Tipps? Ich habe das Gefühl meinen Boden verloren zu haben :'-(

Danke!!

Psychologie, Partner, Partnerschaft

Mein Freund lässt mich weder an PC noch Handy

Hallo Ihr Lieben, Eigentlich bin ich nicht der Typ Frau, der sich mit Beziehungsfragen an Internetforen wendet, aber da hier ja soviele verschiedene Menschen sind, bin ich sicher, dass hier der ein oder andere gute Ratschlag bei rum kommt.

Also wir sind jetzt seid einem Jahr zusammen und wohnen auch zusammen. Wie hatten unsere Höhen und Tiefen. Wir kommen beide aus komplett gegensätzlichen Verhältnissen. Wir haben schon beide das Gefühl dass wir zusammen gehören. Die Problematik: er will grundsätzlich nicht dass ich irgendwie an sein Handy bzw. Pc gehe. Ich hab ihm gesagt dass mich das stört und irgendwie immer mehr oder weniger ärgert. So entstehen dann zum Beispiel Streitigkeiten. Seine Erklärung dazu: er teilt schon alles mit mir und das wären Sachen die er für sich haben will. Nicht dass er mir was verheimlicht sondern einfach seine Privatsphäre. Könnte ich ja alles so akzeptieren, wenn er da nicht so extrem drauf bedacht wäre zB indem er seine ganzen Symbole auf dem Desktop verborgen hat, nachdem ich mir mal Fotos anschauen wollte. Er meinte er will das nicht weil da wären ja peinliche Bilder bei. Kann man die dann nicht einfach löschen? Vorallem weil er sich das recht auch rausnimmt an mein Handy zu gehen. Er meint ich soll mein Glück nicht von ihm abhängig machen und mir quasi mehr mein eigenes Leben aufbauen. Was soll ich davon halten? Ich würde das gerne alles so hinnehmen aber ich hab Angst dass ich dann zu naiv bin...

Liebe, Beziehung, Partner, Vertrauen

Was soll ich tun, wenn meine Freundin sagt, sie will mich nur noch als gewöhnlichen Freund?

Hallo Leute.

Ich war 4 Jahre und einen Monat mit meiner Freundin zusammen. Wir hatten eine Fernbeziehung, deshalb konnten wir uns nur in den Ferien sehen. Sie wohnt in Deutschland, ich in der Schweiz... Alles hat immer sehr gut funktioniert. Wir haben uns geliebt und vertraut. An Weihnachten, bevor ich über die Festtage zu ihr flog, hat sie mir gesagt, dass sie nicht mehr die Gefühle für mich hat wie am Anfang. Ich war schockiert und habe nachgefragt. Sie meinte, dass vielleicht alles von selber wieder wird aber sie möchte lieber ein wenig Distanz. Ich hab sie trösten wollen und deshalb ziemlich geklammert. Ich hatte ein tolles Fest mit ihr und ihrer Familie. Nun war sie zwei Wochen bei mir. Wir haben nie richtig geküsst, gekuschelt usw. Sie hat schlieslich Schluss gemacht. Ich glaube, dass alles mit ihrem Studium Start zusammen hängt. Das passt zeitlich sehr gut zusammen. Sie sagt, sie wolle überhaupt keinen Freund, ich hätte nie was falsch gemacht. Sie fühle sich nur eingeengt und will erst mal Abstand. Sie hofft, dass alles wieder wird wie früher, sagt aber, dass wenn es so bleibt, sei eine Beziehung unmöglich:( Ich hab aufgehört sie anzuschreiben/anzurufen. Ich hab gesagt sie soll sich bei mir melden, da sie den Kontakt auch nicht verlieren will und mich immer noch mag. Gibt es irgend eine Möglichkeit, dass ich ihr helfen kann ihre Ruhe zu finden und sie den ganzen Stress im Studium usw einfach abbauen kann? Ich liebe sie und werde sie niemals einfach aufgeben!!! 4 wunderbare Jahre(sagt sie auch) gehen nicht einfach verloren und wir bereuen beide nichts, wollen aber, dass es wieder so wird wie früher. Bitte helft mir!!! ich weis ich sollte sie erstmal in ruhe lassen aber was wenn sie mich nicht mehr will oder angst hat mich wieder zu fragen? bitte ich bin echt verzweifelt und am ende meiner kräfte!

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Sex, Freundin, Partner, Partnerschaft

Meine Freundin will keinen Sex mehr und schläft stattdessen lieber, egal was ich mache!

Hallo,

ich weiß, dass dieses Thema im Internet stark diskutiert ist, allerdings muss ich hier selbst mal meinen Kummer los werden...

Ich bin mit meiner Freundin mittlerweile 3 1/2 Jahre zusammen, anfangs eine sehr schöne Zeit, wie bei eigentlich jedem, allerdings wurde diese Beziehung immer mehr zur "Gewohnheit"

Es ist nicht so, dass ich einfach nur auf Sex aus bin, ich tue ihr viel gutes. Sie kriegt ein herzhaft zubereitetes, warmes Frühstück ans Bett, ich koche regelmäßig richtig frisch für uns und behandle sie eigentlich wie eine Prinzessin.. Ich habe das Gefühl, dass ihr zuviel gutes einfach auf Dauer zum "Standard" wurde und sie es nicht mehr zu schätzen weiß? Es brennt einfach in der Seele, wenn man auf diese ganzen Geschenke so gut wie keine Antwort bekommt. Gerade der fehlende Sex lässt einen Mann schwach werden! Es ist auch jedem bewusst, dass keine Beziehung für immer die selbe Stärke des Anfangs hat. Es wurde schon so wenig, dass wir nun schon seit 2 Monaten keinen Sex mehr hatten! Vor einem halben Jahr hat sie mir eine Abfuhr gegeben, die mein Herz stark verletzt hat!

Ich habe sie aus Hoffnung auf eine romantische Nacht mit einem großen Herz aus Kerzen auf dem Boden empfangen, anschließend habe ich die kühlen Getränke für uns bereit gestellt und wir haben zusammen einen tollen Film für eine romantische Atmosphäre geschaut.. Um das ganze noch weiter anzufeuern habe ich sie anschließend eine Stunde lang ausführlich und anregend massiert, ihr tolle Worte zugesprochen und sie oft geküsst.. da sollte sie doch schon gemerkt haben, was ich an diesem Abend noch so haben wollte... ich fand es eiskalt wie sie dann leider nachdem ich mir die Hände gewaschen habe nur sagte, dass sie jetzt schlafen will. Somit war meine ganze Mühe vergebens.. Eine Frau sollte doch bei solch einem durchdachten Plan eines Mannes schon merken, was er vor hat UND sowas von Lust haben?

Natürlich ist Sex in einer Beziehung nicht alles, aber so wenig ist doch einfach nicht normal.. vor allem nicht bei dem Einsatz, den ich dafür gebe... manchmal fühlt es sich echt an, als würde sie nur mit mir schlafen um mir einen Gefallen zu tun.

Mir liegt viel daran sie über Probleme aufzuklären, somit habe sie schon so unzählige Male auf meine Bedürfnisse hin angesprochen, ihr erklärt was mich stört und wollte es ändern, dann ändert sich dennoch wieder nichts..

Ich bin mit meinen eigenen Ideen am Ende.. bei ihr bringt es einfach alles nichts und somit stehe ich vor dem Punkt unsere Beziehung zu beenden um sie in kommender Zeit nicht zu "verarschen" wie man das dann gerne nennt, wenn man kaum noch Gefühle hat..

Liebeskummer, Beziehung, Sexualität, Freundin, Partner, Partnerschaft

Mein Freund überrascht mich so gut wie nie - normal oder übertreibe ich?

Hallo!

Mein Freund (27) und ich sind heute 6 Monate zusammen. Da wir eine "kleine" Fernbeziehung führen, sehen wir uns meist Freitag bis Montagmorgen. Heute Abend trifft er sich mit Freunden aus seinem Auslandsaufenthalt und da ich im Prüfungsstress bin wegen der Uni bin ich zuhause bei ihm. Leider bin ich gerade ziemlich unglücklich und wüsste gerne, ob ich übertreibe. Die letzten drei Monate waren sehr schwierig. Mein Freund ist ein Loch (Lebenskrise) gefallen. Er war zeitweise ziemlich depressiv. Inzwischen wurde er aktiv und seit 2 Wochen führen wir wieder eine sehr liebevolle, harmonische Beziehung. Er redet mit mir, lässt mich an seinen Gefühlen teilhaben etc. Es geht mir viel besser als die Wochen zuvor und lässt mich besser damit umgehen. Es gibt nur eine Sache, die mich sehr beschäftigt. Mein Freund selbst hat nach einer Aussprache vor zwei Wochen gemerkt, dass er michoft mit seiner abweisenden Haltung sehr verletzt hat. Er hat Dinge gebracht, die nicht fair waren - auch wenn er dies anscheinend nicht mit Absicht getan hat. Nur seitdem kommt einfach wenig von ihm. Ich war für ihn die Zeit über immer da, habe aufgrund seiner Depression viel zurückgesteckt, nur damit es ihm besser geht. Trotz seiner Einsicht kommen keine Kleinigkeiten von ihm. Vorhin als er los musste, war er wieder etwas verstimmt, weil ihm diese verpflichtenden Termine sehr unter Druck setzen und er momentan eher gemütliche Abende vorzieht. Ich hab ihn gedrückt, ihm zugesprochen und es tat echt weh zu sehen wie er mit sich kämpft - nur um seinen Freunden gerecht zu werden. Ich meinte dann, dass er sich einfach mal kurz melden sollte, ob der Abend wirklich so schlimm ist. Bis jetzt kam nichts. Keine SMS... Genauso weiß er wie sehr ich Gerberas liebe. Ich habe noch nicht einmal in unserer Beziehung Blumen geschenkt bekommen. Ich überrasche ihn immer wieder mit kreativen Kleinigkeiten, weil mir das auch Spass macht und sehe, wie sehr er sich freut, aber ich bekomme einfach nichts. Und wenn es nur mal eine spontane Umarmung wäre und er mir sagt, dass er mich lieb hat. Nichts. Keine kleinen Nachrichten und obwohl er im Geschäft sich derzeit unterfordert fühlt und meistens für sich schafft, bekomm ich keine kleine SMS... Das zerrt so langsam an mir. Ich verlange gewiss keine großen Liebeserklärungen, aber was ich sagen möchte ist, dass ich es einfach schön finden würde, wenn mein Freund mich alle paar Wochen einfach auch mal mit einer KLEINIGKEIT überraschen würde, vor allem nach dem ganzen Stress. Wir reden viel und oft und es tut so wahnsinnig gut, dass mein Freund sich inzwischen bei mir fallen lassen kann. Ich bin immer da, wenn etwas ist. Ich nehme ihn gerne in Arm, vor allem wenn ich merke es geht ihm wiedermal nicht gut. Aber jetzt gerade im Prüfungsstress fühle ich mich allein gelassen. Vielleicht drehen gerade auch einfach meine Gefühle durch so kurz vor den Prüfungen, aber ich würde einfach nur gerne von euch wissen, ob ich zu viel verlange? Übertreibe ich?

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Partner, Partnerschaft

Freund klammert extrem, brauche Rat!

Hallöchen.

Auf jeden Fall bin ich seid 1 Jahr und 7 Monaten mit meinem Freund zusammen. Ich war echt verknallt in ihn, als wir zusammen gekommen sind und er auch in mich. Also alles perfekt.

Aber schon in den ersten 1-2 Monaten meinte er, er wolle mich heiraten, dass wir immer zusammen sein werden und fing schon an zu "planen". Ich liebte ihn halt sehr, deswegen hab ich mich nicht getraut zu widersprechen. Ich wollte ihn ja nicht verlieren.

Mittlerweile hat sich jedoch nichts verändert an seinem Verhalten, er schiebt Panik, wenn ich mich mit jemandem außer ihm treffen werde. Er fängt an zu weinen, bricht halb zusammen und meldet sich dann alle paar Minuten. Manchmal muss ich mir auch anhören, dass er sch umbringt, wenn ich ihn jemals verlassen sollte. Das macht mir etwas Angst.

Er interessiert sich zwar endlich für meine Hobbys, aber er ist unglaublich unglaublich kindisch und unreif, was unreife Witze und Sprüche nach sich zieht, er kann nicht verlieren und ich habe das Gefühl, ihn teilweise erziehen zu müssen, sprich spiele für ihn neben der Rolle seiner festen Freundin noch die seiner besten Freundin sowie seiner Mutter.

Am Anfang unserer Beziehung hatte er mir sogar verboten, mit irgendwem über Details unserer Beziehung zu sprechen. Das habe ich auch am Anfang getan, aber irgendwann musste ich meinem besten Freund einiges erzählen, weil mich seine herablassende Art mir gegenüber wenn Freunde dabei waren, das Desinteresse an meinen Hobbys, seine unreife Art und sein Klammern mich einfach zu sehr belasteten.

Versteht mich nicht falsch, ich liebe ihn, wobei ich mir bei meinen Gefühlen teilweise auch nicht mehr sicher bin. Ich will ihn nicht verlieren. Aber diese Sachen wachsen mir über den Kopf.

Hat jemand von euch einen Rat? Danke

Liebe, Beziehung, Partner, Partnerschaft, Stalker, anhaenglich, Klammern

Soll ich ihn fragen, ob er mit mir am Tanzkurs unserer Schule teilnimmt?

Hallo, bald findet an unserer Schule ein Tanzkurs statt, an dem Freudinnen und ich total gerne teilnehmen würden (das machen fast alle "Beliebten", also ist das nichts Peinliches). Leider habe ich mehr oder weniger Schwierigkeiten damit, einen Tanzpartner zu finden, deshalb brauch ich um eure Hilfe ! Also so siehts aus:

  • Ich hab schon 2 Freunde gefragt, die nicht an unserer Schule sind, und beide haben mit so etwas wie "mal gucken" geantwortet (beide, wie mir jemand anders gesagt hat, weil sie nicht soo gerne mitmachen wollen ohne da jemanden zu kennen). Den ersten hab ich schon angehackt, beim zweiten jedoch weiß ich nicht, ob ich nochmal nachfragen soll. Ich hab ihm schon geschrieben, dass die Abgabe der Anmeldezettel bald ist und dass ich eine klare Antwort brauche (er meinte nur "Ich will nicht unbedingt, weil blabla, aber wenn du niemanden hast, wäre das ja auch doof") und eigentlich ist er auch eher ein guter Freund (ich will nichts von ihm), aber ich will ihn ja auch nicht nerven.

  • Ansonsten könnte ich noch jemanden aus meiner Klasse fragen. Mit denen hab ich zwar privat nichts zu tun, die sind aber auf meiner Schule und würden auch recht gerne mitmachen. Da wäre es nur seeehr peinlich, einen Korb zu kassieren (auch wenn das schon häufiger wegen Tanzkurs passiert ist)

  • Oder soll ich es besser sein lassen und niemanden fragen?

Bitte helft mir, ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll :-(

Und Dankeschön an alle, die den Text gelesen haben und mir hoffentlich noch einen Rat geben ! :-)

tanzen, Tanz, Schule, Freunde, Partner, Tanzkurs

Warum benimmt sich mein Freund mir ggü. seltsam auf Feiern?

Mein Freund & ich sind nun seit einigen Jahren zusammen und wohnen auch gemeinsam. In der Bezehung läuft es soweit gut, nur wenn wir zu Freunden zum Geburtstag, Hauseinweihung usw. eingeladen werden, dann benimmt er sich mir ggü. unmöglich. Das macht er aber nur, wenn wir bei "seinen" Freunden sind, wenn wir bei meinen sind dann nicht, bei gemeinsamen Freunden hatte er jedoch auch schon die eine oder andere Anwallung, die jedoch verebbte, weil es bei den anderen eher nicht so gut ankam.

Wir waren einmal auf einer Geburtstagsparty seines Freundes, den er aus dem Studium kannte, ich kannte niemanden dort, mein Freund fast alle. Er hat mich niemandem vorgestellt, in Gesprächen hat er mich nicht miteingebunden, als es langweilig mit seinen Gesprächspartnern/innen wurde begann er sogar Witze über mich zu machen, anschließend ließ er mich alleine an der Bar stehen, er hatte Spaß an dem Abend, ich eher weniger.

Dann waren wir zu einer Hauseinweihungsparty, wieder bei einem ehemailigen Studienkollegen und dessen Ehefrau. Ich habe die beiden vorher nur 1x gesehen. Wir betreten das Haus, er sieht einen Bekannten, stellt sich neben ihm und unterhält sich mit ihm, mich ließ er im Flur stehen - ich war Luft. Nachdem ich eine Weile dort herumstand (kannte sonst niemanden), bin ich dann raus in den Garten und habe mich zu zwei anderen Gästen dazugesellt (die mit ihren Frauen da waren und sonst auch niemanden kannten) und wir haben Boule gespielt. Später habe ich mich mit einem anderen unterhalten, der dort auch eher herumstand. Als mein Freund das sah kam er raus und gesellte sich dazu, dann begann er mit dem Mann über Technik fachzusimpeln, wovon ich keine Ahnung habe und dann stand wieder blöd daneben. Irgendwann hat es mir dann gereicht und habe mir seinen Autoschlüssel geben lassen und habe noch ein paar Stunden im Auto gewartet, bis wir zurückfuhren.

Ich habe mich dazu entschlossen, ihn bei Veranstaltungen "seiner" Freunde nicht mehr zu begleiten, was er überhaupt nicht verstehen kann. Er diskutiert dann wochenlang mit mir und unterstellt mir ich sei menschenscheu oder eigenbröderlisch.

Ich verstehe echt nicht, wieso er so etwas macht. Bei seinen Eltern ist er mir ggü. auch nicht besonders loyal, wenn sie fies zu mir werden, dann sagt er nichts, erst als ich bei ihnen zur Gegenkonter ansetzte, ließen sie mich in Ruhe, mein Freund sitzt daneben und macht nichts. Als ich ihn darauf ansprach sagte er, er habe das nicht mitbekommen.

Ich verstehe dieses Verhalten nicht und werde daraus nicht schlau. Im täglichen Leben läuft unsere Partnerschaft harmonisch - darum ziehe ich eine Trennung von ihm nicht in Betracht - nur bei Veranstaltungen "seiner" Freunde und seinen Eltern benimmt er sich so behämmert.

In früheren Beziehungen ist mir so etwas noch nicht vorgekommen, dort bin ich oft sehr gerne zu gemeinsamen Treffen mit Freunden meiner Ex-Freunde mitgekommen und es war immer lustig.

Warum macht er so etwas, was ist mit ihm los?

Freunde, Beziehung, Partner, Partnerschaft

Ich kann nicht mit ihr aber auch nicht ohne sie!

Hallo Leute, hab mit meiner Freundin folgendes Problem: Sie macht eine Schulliche Ausbildung zur Erzieherin und hat dahher fast nie Zeit. Wir sehen uns zwar fast täglich für 15 min wenn sie mit ihren Hunden herausgeht aber das war es auch schon. Und fast immer wenn sie am Wochenende bei mir übernachten könnte hat sie Hausaufgaben, Berichte oder sonstwas zu schreiben. Daher läuft am Wochenende garnix. Und nun mein Problem, ich liebe sie einfach über alles und kann mir einfach nicht vorstellen mit ihr Schluss zu machen. Aber ich komme auch mit der Momentanen Situation nicht wirklich klar und weiss einfach nit was ich tun soll da mich das alles Seelig sehr fertig macht. Ich hatte vor ca. 4 Wochen mit ihr Schlussgemacht wegen genau dem Problem, nur das ich nach 2 Tagen merkte das ich ohne sie garnit klarkomme und ihr das dann sagte und ihr Versprochen habe das ich mich damit abfinde das sie keine Zeit hat. Nur das bekomme ich eben nit hin. Wir haben uns in Insgesamt 3 Monaten jetzt ca. 6 Mal getroffen wo sie auch bei mir übernachtet hat und das war einfach richtig toll und das hat sie auch so gesehen und ich frag mich dann wie sie das dann einfach so von Woche zu Woche verschieben kann. Und außerdem haben wir uns auch über petting unterhalten und das kann sie sich auch schon vorstellen hat sie gesagt und das macht es für mich ja nicht gerade leichter von Woche zu Woche zu hören das dieses Wochenende wieder nix klappt. Hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht und hat nen Lösungsvorschlag? Bin froh über jede Antwort die etwas sinnvolles enthällt.

Beziehung, Partner

Meistgelesene Beiträge zum Thema Partner