Panik – die neusten Beiträge

Angst vorm Rausgehen , wie überwinden?

Hey Leute, in letzter Zeit, tue ich mich ein bisschen schwer, mal aus dem Haus zugehen . Wieso kann ich aber selbst nicht so genau sagen. Wenn ich verabredet bin, sag ich kurz vorher ab und lege mich dann manchmal einfach eine Stunde ins Bett weine nur. Ich bekomme irgendwie Angst, wenn ich daran denke, dass ich rausgehen muss und mach es auch nur wenn es unbedingt nötig ist. Allgemein bin ich sehr antriebslos und den ganzen Tag über erschöpft. Ich freue mich immer sehr auf zuhause nach einem Schultag und schlafe dann manchmal 2 Stunden, auch wenn ich nur kurz Unterricht hatte und mein Tag nicht sehr anstrengend gewesen ist. Mich stresst es total, wenn es jetzt wärmer wird, weil meine Freunde dann draußen mit mir was unternehmen wollen. Ich liebe meine Freunde von Herzen und deshalb macht es mich so traurig, dass ich sie in letzter Zeit andauern versetze nur, weil ich kurz vorm rausgehen extreme Panik bekomme. An einem ruhigen Ort ist es in Ordnung, aber in einer Menschenmasse, fühle ich mich sehr unwohl. So richtig sicher und wohl fühle ich mich eigentlich nur in meinem warmen Bett und wenn ich morgens aufwache, dann würde ich am liebsten für immer dort liegen bleiben und den ganzen Tag dort verbringen, denn dort fühle ich mich behütet und geborgen. Ich will nicht mehr meine Mitmenschen anlügen und ihnen irgendwelche Ausreden erzählen. Wie kann ich mich überwinden?

Leben, Schule, Freundschaft, Gefühle, Menschen, Freunde, Ruhe, Ueberwindung, Müdigkeit, Psychologie, Frieden, Ausgehen, Emotionen, Gewissen, Motivation, Panik, Traurigkeit, Antriebslosigkeit, Geborgenheit

Wie helfe ich meiner Oma? Meiner Familie?

Hallo

meine Familie und ich machen aktuell eine schwere Zeit durch und wir wissen einfach nicht weiter!

Meine Großmutter wohnt im Ausland. Sie wohnte in demselben Haus wie eigentlich schon immer. Mein Großvater hatte es ihr hinterlassen und seit seinem Tod hat sie sich ziemlich zurückgezogen und eine gewisse Angst (zum Leben) entwickelt. Das war vor mehr als 20 Jahren! Meine Mutter hat ihr vor einigen Monaten die Augen geöffnet und aus diesem Grund haben wir sie im Haus meiner Großmutter organisiert. Leider hat sie einfach eine momentane allgemeine Unzufriedenheit und lässt diese überall raus. Das Haus meiner Tante ist sehr groß und schön, aber auch sehr kalt. Es ist vielleich auch zu groß und abgeschieden für sie. Letztlich prägt sie sich momentan immer auf eine Person und möchte diese immer bei sich haben. Meine Mutter musste aber jetzt wieder nach Hause und bei meiner Tante macht sie das nun. Diese hat aber selber momentan Probleme und Krankheit. Sie erholt sich selber und muss in einem Monat wieder zu einer Therapie nach USA. Meine Großmutter möchte von dort gehen, gleichzeitig aber nicht bei sich. Wir würden sie so gerne zu uns holen, unsere Wohnung aber ist nicht die Größte. Wir haben Angst, dass sie uns dasselbe Theater macht wie bisher dort drüben! Manchmal denken wir, dass sie vielleicht eine Therapie braucht, da diese Situation sie scheinbar psychisch mitnimmt! Aber kann man das einer älteren Dame zumuten?

Bei einem Altersheim/Betreutem Wohnen ist es so eine Sache! Sie will Hilfe und schlägt es auch manchmal vor. Gleichzeitig sagt sie, das sie vier Kinder hat und keiner sich um sie kümmern will. Man will sie nur los werden, sie sei eine Last für alle!

Hätten wir finanzielle Mittel, würden wir uns ein Haus kaufen, wo sie ihren eigenen Teil hat! Aber gleichzeitig können wir uns um sie kümmern und für sie da sein. Wir haben eigentlich auch ein Haus im Ausland, das wir verkaufen könnten. Aber bisher haben wir keinen Käufer gefunden. Außerdem wird es schwer, dieses schnellstmöglich zu verkaufen.

Habt ihr für uns ein paar Ideen, Ratschläge und Lösungen, um meiner Großmutter zu helfen?

Liebe, Haus, Freizeit, Leben, Therapie, Finanzen, verkaufen, Mutter, Südamerika, Familie, Wohnung, Angst, Alter, Oma, alleine, Einsamkeit, Lösung, USA, Ausland, Deutschland, Trauer, Tod, Beziehung, Krankheit, Eltern, Häuser, großmutter, Hausverkauf, Ideen, kaeufer, Liebe und Beziehung, Organisation, Panik, Ratschlag, unzufrieden, Hilferuf

Angst beim Schlafwandeln jemanden umzubringen?

Mein Kollege meinte dass manche Leute, die schlafwandeln, andere im Traum umbringen.

Ich schlafwandle nicht, nur als Kind zweimal.

Bewusst würde ich niemals was machen.. Aber unbewusst?

Omg ich sterbe vor Angst. Ich habe solche angst weil ich da andauernd drandenke an bestimmte Dinge, wie ich meinen Eltern was antue oder was ich machen könnte ich würde es jedoch niemals machen. Das sind Zwangsgedanken, sie machen mir Angst!! Ich verwerfe die dann immer, da ich Angst vor mir selbst habe. Ich könnte niemandem was antun!!!! Ich könnte weinen wegen solchen schrecklichen Gedanken.

Ich würde mich selbst umbringen vor schuld wenn ich jemandem was antun würde. Ich habe gerade solche Angst dass ich das im Schlaf tun könnte. Ich bin ja als Kind das letzte mal schlafgewandelt und auch nur zweimal, aber ich habe gerade so angst. Omg. Hilfe!!!! Ich finde auch den Schlüssel zu meinem Zimmer nicht! Ich habe so angst dass ich wegen diesen andauernden Zwangsgedanken was tun könnte! Ich liebe meine eltern so sehr aaaah ich habe so angst. Ich nehme Neuroleptikum und das steigert die Wahrscheinlichkeit scglafzuwandeln. Wenn ich jetzt mal wieder schlafgewandlt hätte hätte ich das doch gemerkt oder? Oder zumindest meine eltern, da ich mein Boden so knarrt?

Schlaf, schlafen, Psychologie, Angststörung, Gesundheit und Medizin, grübeln, Panik, schlafwandeln, Zwangsgedanken, Zwangsstörung, Angstgefühle

Panische Angst vor Lehrer?

Hallo,

Das ist vermutlich ein etwas spezieller Fall, allerdings macht mir das ganze mittlerweile echt zu schaffen. Ich habe einen Lehrer im Unterricht, der sehr grob mit seinen Schülern umgeht. Gibt man falsche Antworten wird man angeschrien und er macht auch gerne mal Witze auf Kosten der Schüler. (Andere Lehrer wissen wie er handelt, meinen aber: "Es ist seine Art zu unterrichten, da können wir nichts machen.")

Viele haben kein Problem mit ihm, ich allerdings habe wirklich Angst. Jedes mal bevor ich in den Unterricht muss (manchmal schon mehrere Tage davor) habe ich Panik, da ich unter Druck stehe. Wenn er mich etwas fragt, bekomme ich meistens Black outs und kann somit die Frage nicht beantworten. Dann werde ich 'etwas lauter' gefragt warum ich dass denn nicht könne. Sage ich ihm das mit den Black outs, wird er nur wütender. Eigentlich bin ich nicht einmal schlecht in Chemie. Ich habe es ja nicht ohne Grund gewählt.

Auf jeden Fall habe ich in letzter Zeit bemerkt, dass ich diese Angst auf andere Lehrer übertrage, auch wenn diese eigentlich nett sind. Ich sitze dann im Unterricht und hoffe man nimmt mich nicht dran, sollte ich die Antwort nicht wissen, um nicht angeschrien zu werden. Die meisten Schüler sagen mir ich solle einfach ruhig bleiben, immerhin kann mir ja eigentlich nichts passieren. Aber genau das kann ich nicht. Ich weiß auch nicht woher diese Panik kommt.

Mit dem Lehrer reden bringt nichts, er sieht es nicht ein. Abwählen kann ich das Fach auch erst einmal nicht.

Habt ihr vielleicht eine Idee, was ich tun soll oder kann?

Danke schon mal an alle Antworten, LG

Schule, Angst, Unterricht, Psychologie, Lehrer, Panik

Angst-Panikattacken?

Hallo liebe Gutefrage.net-User,

ich habe in letzter Zeit (mehrere Monate) mehrere Panikattacken. Meistens bevor ich zum Beispiel zu treffen gehen muss, wie mein Firmunterricht, normaler Kirchgang oder sogar nur zu Schule. Mich zittert es immer am ganzem Körper, meine Knie schlottern, ich atme schwer, ich kann kaum normal denken (+bin kaum ansprechbar) und mein Herz klopft wie sonst was. Ich habe einfach höllische Angst. Wovor fragt ihr euch wahrscheinlich, tja, das kann ich auch nicht so richtig beantworten. Ich sag es mal so, ich habe Angst vor fremden Menschen, Angst davor, mich mit ihnen zu unterhalten oder andere Aktionen mit ihnen durchzuführen, Angst davor, mich zu blamieren, Angst davor, etwas falsch zu machen. In der Schule ist es manchmal richtig schlimm. Vor Abfragen, Exen, Schulaufgaben oder sogar beim normalen Unterricht. Ab und zu, liege ich abends im Bett und weiß, dass ich morgen zB Biologieunterricht habe und kriege wie gesagt höllische Angst. Ich schlafe dann unfassbar schlecht ein und wache meistens einfach dann mal um 4/5 Uhr auf, weil ich so unruhig bin. Insgesamt habe ich in letzter Zeit Schlafprobleme. Mit meiner Mutter habe ich auch schon drüber geredet. Sie meint ich solle mir Tipps im Internet holen, zum beruhigen und wenn es arg schlimm wird, werde ich einen Besuch beim Psychologen machen.

Also, nochmal alles zusammen gefasst:

Problem: Panikattacken (zittern am ganzem Körper, starkes Herzklopfen,...)

Ursache: Pubertät(vielleicht??)

Auswirkung: schlaflose Nächte, Unsicherheit im Alltag

Wie oft?: 1x alle 2-3 Tage

Andere vielleicht wichtige Infos:

Ich bin 14 Jahre alt, gehe auf ein Gymnasium, habe eigentlich selten viel Stress, Probleme mit Freunden oder Familie hab ich auch nicht (mein Leben ist eigentlich ziemlich perfekt würde ich sagen)

Sooo, die Frage die ich jetzt stellen wollte ist: Habt ihr im selben Alter auch solche Probleme gehabt (oder habt ihr sie gerade)? Wie kann ich mich in solchen Angst-Situationen verhalten? Soll ich so schnell wie möglich einen Psychologen aufsuchen?

Schule, Angst, Psychologie, Angst überwinden, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Panik, Panikattacken

Stalking, Angst, Panik. Will er mir was antun?

Hallo Ihr Lieben,

ich habe einen guten Bekannten, den ich seit ca. 3 Jahren kenne.

Er lebt in den Staaten und arbeitet für die Army. Wir haben uns bis jetzt nur 3 mal getroffen. Das wars dann auch.

Nach dem 3 mal wollte er mit mir eine Beziehung eingehen. Ich stimmte zu und wir probierten es aus.

Es kam eine Zeit, wo es mir finanziell sehr schlecht ging. Er leihte mir freiwillig Geld. Ich nahm das Geld an und freute mich sehr über seine Hilfe.

Nicht lange danach merkte ich, dass wir nicht wirklich zusammen passen. Gefühle hatten sich auch nicht weiterentwickelt. Man sagt ja so schön "Bei Geld hört die Freundschaft auf, auch die Liebe". Ich fühlte mich ständig schuldig.

Jetzt ist es nun so, dass ich ihm versuchte zu erklären, dass ich keine Beziehung mit ihm möchte - dass ich keine Gefühle habe... einfach nicht möchte. Er meinte nur "guter Versuch"... Er möchte es nicht akzeptieren und verhält sich verrückt. Er lenkt vom Thema ab und geh gar nicht darauf ein. Er postet aktuell auf sozialen Medien, dass er mich liebt und ich seine Freundin wäre... my Love und so...

Merkwürdiges Verhalten...

Er schreibt mir ununterbrochen. Ganz kranke Sachen. Ruft mich ununterbrochen an.

Ich weiß, dass ich ihm auf keinen Fall das Gefühl geben sollte, dass er durch seine Handlungen mich manipulieren kann.

Ich habe Angst, dass er zu ungesteuerten Aktionen wie autoaggressive Handlungen oder andere Verzweifelungstaten fähig ist.

Wie soll ich mich verhalten? Was soll ich tun?

Liebe, Freundschaft, Geld, Angst, Psychologie, Ex-Freund, Liebe und Beziehung, Panik, Stalking

komme mit Chefin nicht klar, was soll ich tun?

Hey, Ich arbeite seit 2 Monaten in einer Firma. Die Beschäftigten sind alle super nett und hilfsbereit, aber meine Chefs überhaupt nicht. Man bekommt immer nur schwammige Aussagen und daraus soll man dann Wunder bewirken. Diese Woche z. B. Ich sollte eine Anzeige erstellen und die einzige Aussage dazu war "sein Sie kreativ". Ich wusste nicht wie gross die Anzeige sein soll, was alles abgebildet werden soll Und wo das ganze erscheinen soll. Also hab ich im Büro herumgefragt und habe ein bisschen Hilfe bekommen. Aber bei allem konnten sie mir natürlich auch nicht helfen.

Also war ich kreativ und hab mein Bestes gegeben. Aber es hat der Chefin nicht gefallen. Sie hat aber nicht gesagt was ihr nicht gefällt und woran es liegt. Also habe ich 3 weitere Anzeigen erstellt die ihr auch alle nicht gefallen haben. Warum wurde mir wieder nicht mitgeteilt. Zurück gerufen hat sie mich auch nicht. (Hab es 2x probiert)

Dann hab ich nochmal angerufen und sie war da. Ich hab mein Problem geschildert uns gefragt ob sie etwas präziser sein könnte und dann hat sie losgebrüllt und meinte sie könne es auch alleine machen wenn ich nicht dazu in der Lage bin und dass mir die anderen Mitarbeiter ja wohl hätten sagen können was falsch ist.

Im Prinzip hab ich nicht wirklich was verkehrt gemacht, ich hab es halt nur etwas anders, in meinen Augen hübscher, gemacht. Dem Chef, ihrem Mann, ist es nicht einmal aufgefallen als er sich meine Versionen angesehen hat. Und mir wurde im Vorstellungsgespräch gesagt dass er mich einstellt um das Ganze etwas professioneller anzugehen und meine Version war definitiv professioneller als das was sie wollte.

Ich überlege jetzt zu kündigen. Anscheinend ist sie nämlich oft so und das ertrage ich nicht, ich hab Angst auf die Arbeit zu gehen und fehler zu machen. Ich kann zu Hause nicht abschalten und versinke in selbstzweifeln. Ich nehme mir so was halt immer sehr zu Herzen ...

Die anderen sagen man darf ihr auch nicht widersprechen, man muss ihr immer recht geben auch wenn sie sagt der Himmel wäre silber, sonst wird es nur schlimmer.

Sie bezeichnet Mitarbeiter als Fett und hat einer sogar verboten auf die Beerdigung ihrer besten Freundin zu gehen.

Ich weiss einfach nicht was ich machen soll. Das Team ist so toll und ich will eigentlich nicht kündigen, aber ich will auch nicht täglich voller Panik einschlafen und wieder aufwachen.

Arbeit, Job, Angst, Chef, kündigen, Panik, Probezeit, Psyche, Selbstzweifel, unfreundlich

Hilfe ! Krankhafte Angst vor Magen/Darm geräuschen?

Ich habe da ein ziemlich großes Problem welches mein Leben stark beeinflusst..

ich habe einfach panische Angst vor stille.. sobald ich in ''stillen Räumen'' bin bekomme ich Panik da mein Magen/Darm dann immer anfängt Geräusche von sich zu geben (grummelt), und nein zu dem Zeitpunkt habe ich werder Hunger noch sonst irgendetwas ich bin mir sicher dass das einfach psychisch bedingt ist, schmerzen habe ich auch nicht. Es sind halt nur die Geräusche die auch nicht grade leise sind und mir ist das so unendlich Peinlich.

Das Problem ist halt das diese Angst mein Leben kontrolliert, ich kann nichts mehr machen ich bin 20 Jahre alt und traue mich kaum noch raus, ich habe meine Ausbildung abgebrochen unter anderem auch aus diesem Grund weil ich alleine schon bei dem Gedanken daran mit einer Klasse in einem ruhigen Raum zu sitzen um z.B. eine Arbeit zu schreiben Panik bekomme, ich kann nicht zum Arzt gehen weil ich Angst habe im Wartezimmer zu sitzen und mein Magen/Darm wieder diese geräusche von sich gibt, genau so wenig traue ich mich zu einem Psychologen zu gehen weil man dort auch in einem ruhigen Raum sitzt..

ich weiss einfach nicht mehr was ich machen soll ich habe bislang auch mit niemanden darüber geredet, weil ich einfach denke ich werde mit diesem Problem nicht ernst genommen, und es wird eh nichts bringen..


Jetzt habe ich z.B auch noch das Problem dass ich seit kurzem einen neuen Freund habe mit dem ich auch sehr glücklich bin, er weiss von dem Problem auch nichts und mir grault es jetzt schon davor irgendwann mal bei ihm zu schlafen oder ähnliches da die Geräusche dann schon vorprogrammiert sind.. immer wieder sage ich ab aus diesem Grund..

dazu bin ich auch noch Arbeitslos geworden und ich möchte auch gar nicht mehr arbeiten gehen weil ich einfach Angst vor diesen Peinlichen Geräuschen habe.. ich würde mich am liebsten 24/7 alleine einsperren.. ich habe sogar selbstmord gedanken aber dann denke ich immer wieder an meine Familie und an meine Freunde ohne die ich niemals könnte..

ich weiss einfach nicht mehr was ich machen soll ich traue mich auch mit niemanden darüber zu reden weil ich auch einfach angst habe nicht ernst genommen zu werden oder nicht verstanden zu werden.. es werden dann warscheinlich nur solche Antworten kommen wie z.B. ''Ach du spinnst doch, so was ist doch völlig normal''..

villeicht denken hier auch einige ich wäre verrückt aber das Problem ist so eine harte Belastung für mich :(

gibt es villeicht welche die das selbe Problem haben wie ich ? Lebe seit ca 4 Jahren damit. Wäre froh jemanden zu finden mit dem ich darüber schreiben kann, hoffe auf Antworten diesen Beitrag zu schreiben hat mir echt überwindung gekostet..




Angst, Ueberwindung, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Hilflosigkeit, Liebe und Beziehung, Panik, peinlich, Psyche, Selbstmord

Referat halten oder schlechte Note kassieren?

Verzweifelt hoch hundert frage ich Euch da draußen, was ich tun soll.

Ich besuche die 12.Klasse einer Gesamtschule (G9) und all meine Noten zählen schon für's Abi. Jetzt ist es so, dass ich 2 Wochen in der Schule gefehlt habe, aus gesundheitlichen Gründen. Mein Lehrer meinte, dass ich in seinem Fach (Englisch) ein Referat halten soll, welches wie eine Klausur benotet wird.

Der Lehrer weiß eigentlich ganz genau, dass ich mich in seinem Kurs nicht wohl fühle und überhaupt kein großer Fan von Referaten bin. Ich habe wirklich krankhafte Panik vor Referaten oder wenn ich etwas vor der Klasse sagen muss. Also habe ich ihm vorgeschlagen, ein schriftliches Referat abzugeben und ob das in Ordnung wäre. Er meinte daraufhin, dass er kein Fan von schriftlichen Referaten sei und er mir dann eine "ausreichend" von meiner letzten Klausur auf's Zeugnis geben würde.

Englisch war eigentlich immer mein Lieblingsfach und ich war NIE schlecht und finde jetzt auch nicht, das ich schlecht bin...die letzte Klausur lief einfach nicht so gut, hatte Zeitdruck und ich komme mit dem Lehrer, den ich seit der 11.Klasse habe, nicht klar.

Ich weiß, dass ein Referat eine gute Chance ist seine Note zu verbessern und es machen auch noch andere im Kurs ein Einzelreferat, aber ich kann einfach nicht. Ich würde ja wirklich so gerne den Mut dazu haben, aber ich sehe es jetzt schon kommen...ich werde da vorne eine Panikattacke bekommen!!!

Was soll ich denn tun? Ich weiß, dass es langsam Zeit wird sich an Referate zu gewöhnen, die verfolgen einen irgendwie ja immer...vor allem in der Uni (und ich wollte ursprünglich mal studieren)....

Schule, Angst, Noten, Referat, Lehrer, Panik, Panikattacken, Ausbildung und Studium

Riiiieeeesige angst vor handstand?

Hallo, ich hab ein ziemlich großes problem ! Unzwar hab ich die angst des jahrtausends vor einem handstand wie auch vor dem rad oder ähnlichen turnerischen übungen ! Es ist NICHT so als dass meine figur sonderlich unsportlich oder als dass ich im allgemeinen unsportlich wäre ... Nein so ist es nicht ! Ich leide mehr unter einer art "turnphobie" 😂😕 ja klingt blöd ist aber leider so ! Ich weiß nicht wie ich diese angst überwinden kann , es GEHT NICHT! Ich würde Am liebsten heulend wegrennen wenn im sportunterricht der balken aufgebaut oder die turnmatten rausgeholt werden ... nichtmal einen handstand gegen die wand möchte ich machen da ich angst habe ich würde mit meinen füßen sehr stark dagegen knallen und mich verletzen! Ich habe mir schon oft was gebrochen , zwar nicht beim turnen aber beim sport was meine angst noch zusätzlich verstärkt ! Meine sportnote rutscht somit leider von einer sauberen 1,2 auf eine mittelmäßige 2,5 da wir oft turnen müssen ... ich habe keine wirkliche höhenangst aber wenn ich auf einem balken oder so stehe wird mir mega schwindelig jedoch nicht wenn ich im europapark die silver star fahre , da fieber ich regelrecht mit !🙃 Ich male mir daneben immer noch aus was passieren alles könnte weil turnen NICHT ungefährlich ist : Ich habe keine gute oberarmmuskulatur heißt-> beim handstand zusammensacken und auf kopfknallen=genickbruch= tod... Oder: Balken spagatsprung-> balken verfehlenund runterfallen -> mit knie auf balken = starke verletzung der kniescheibe + der ein oder andere knochenbruch ...

Nein ich stelle mich nicht an ! Ich denke immer jetzt schaff ich es und dann tue ich mir weh und weiß beim nächsten mal dass das eh nicht klappen wird .. könnt ihr mir tipps geben oder habt ihr vielleicht ähnliche probleme im schulsport ? Vielen dank im vorraus (es wurde sehr lang...😅) Lg

Sport, Schule, Angst, Spagat, turnen, Handstand, Gesundheit und Medizin, Panik, Phobie, Schulsport, Sport und Fitness, trainieren

Angst in große Geschäfte zu gehen?

Hallo, ich bin 14 Jahre alt weiblich und habe schon seit 3 Jahren das Problem, das ich nicht in große Geschäfte gehen kann. Wenn ich so ein Geschäft betrete bekomme ich immer so ein ganz komisches Gefühl, die Panik bricht in mir total aus. Dazu kommen Schwindelanfälle, Übelkeit, Bauchschmerzen, Herzrasen, kurzatmigkeit. Ich bin zurzeit in einer Erziehungsberatungsstelle bei einer Psychologin, sie sagt, ich solle ein Panikattacken Tagebuch führen, damit sie besser mit mir arbeiten kann und mich mal in die Geschäfte wagen soll. Ich möchte diese Angst wirklich überwinden, aber habe immer das Gefühl, dass ich es nicht schaffe. Das diese Attacken stärker als ich sind. Ich war schon mal mit meiner Freundin, da war die Panik in mir und nicht äußerlich. Meine Freundin hatte es also nie gesehen, das ich eine Panikattacke bekommen habe. Stehe ich dann so als Lügnerin da, wenn man die Panik nicht äußerlich sehen kann oder täuscht das? Das geht mir halt auch die ganze zeit im Kopf rum. Wenn man dies nicht behandelt und nicht mehr in Geschäfte geht, dann kann diese Angst immer größer werden und das dauert dann länger bis man damit klar kommt. Auch schon wenn ich daran denke in große Geschäfte zu gehen, bekomme ich ein komisches Gefühl. Ich hatte das Problem auch in der Schule, aber das habe ich zurzeit selber in den Griff bekommen. Zuhause bekomme ich auch nur noch Panikattacken und ich weiß nicht mal warum.

Angst, Psychologie, Geschäft, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Panik

Pferd Panik beim Scheren?

Guten Morgen,

und wieder stehe ich vor einem Problem und hoffe auf gute Tips. Mein Dicker ist geschoren... Jaaa... er muss geschoren werden - Er läuft bis M, er wird jeden Tag trainiert, fängt sehr schnell an zu schwitzen und ich habe keine Zeit nach dem Reiten (trotz ausgiebigen Schrittführen ohne Sattel danach) 3 Stunden und 4 Abschwitzdecken zu warten, bis ich nach Hause kann. Zumal ich nicht will, dass er krank wird wenn er danach im Wind steht oder unter seiner Outdoordecke anfängt wie irre nachzuschwitzen. Also bitte spart euch diese Kommis, warum wieso weshalb!

Wie in meiner letzten Frage bezüglich Zahnarzt etc geschildert, ist das Verhalten ähnlich beim Scheren. Ich glaube ja, dass er einfach schreckliche Erfahrungen gemacht haben muss und immer sediert wurde und das über sich ergehen lassen musste. Leider mussten wir ihn beim letzten Scheren auch sedieren, weil er plötzlich anfing zu treten und völlig ausgerastet ist. Wir hatten abgebrochen und einen Tag drauf weiter gemacht, da ich aufs Turnier fuhr das Wochenende drauf und nur das halbe Pferd geschoren war :-(. Eigentlich wollte ich gar nicht weiter scheren. Mir hat es (mal wieder) in der Seele leid getan und ich will das auch nicht mehr. Innerhalb von 2 Jahren haben wir unsere Traktorangst überwunden... nicht ganz (aber zumindest können wir nun mittlerweile fast normal am kleinen Stalltraktor vorbei laufen), ich habe aus meinem Pferd das 9 Jahre nur Platz, Halle und Box gesehen hat, ein braves Pferd im Gelände gemacht, das jeden Tag den ganzen Tag Weide und Paddockauslauf hat und bin wahnsinnig stolz darauf, dass er mir mittlerweile in so vielen Dingen vertraut... Nach dem Motto "wenn Mama vorgeht passiert mir nix". So weit wie wir jetzt sind, hätte ich uns beiden nicht zugetraut und trotz Allem ist er in der Arbeit voll und ganz bei mir und motiviert. ... Dann kommen diese Rückschläge wie das mit dem Scheren... Ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich dachte ich gewöhne ihn jetzt einfach an das Geräusch und zeige ihm jeden Tag dass ihm nichts passiert.... sobald er das ding nur sieht (aus geschaltet) ist es vorbei!!! Wir sind jetzt nach etwa einer Woche soweit, dass ich ihm das Teil aus zeigen kann... er beschnüffelt die Maschine dann auch... und an geschaltet mit etwas abstand neben ihn halten kann... innerlich hat er trotzdem Panik, das sehe ich ihm an. Er bekommt dabei immer seine Karotten und mit viel lob und guter Zusprache höre ich dann auch auf, sobald er ruhig wird. (dauert etwa 5 min). Habt ihr evtl Erfahrungen oder Tips, wie ich das Vertrauen in Punkto Schermaschine gewinnen kann? Wie gesagt, ich glaube nicht, dass es ein allgemeines vertrauensproblem ist. Trotz allem nehme ich gerne viele Ratschläge für Übungen an! Und wie gesagt... NEIN ich habe nicht noch einmal vor ihn zu sediert zu scheren... daher dieser langer Text und die Bitte um Tips! Die Situation ließ es anders leide´r nicht zu und ich weiß, wie schädelich und unfair das war. Daher mein schlechtes Gewissen

Pferd, Training, Reiten, Dressur, scheren, desensibilisierung, Panik, Schermaschine

Meistgelesene Beiträge zum Thema Panik