Overthinking – die neusten Beiträge

Ich fühle mich hilflos was tun?

Ich habe immer schon ein Problem mit meiner Psyche gehabt, was der genaue auslöser dafür ist hab ich mir nie Gedanken drüber gemacht, wurde dann zum Arzt geschickt der mich dann untersucht hat und gesagt hat das ich Hashimoto habe und das ein Grund dafür sein kann warum es mir immer schlecht geht.

Nehme jetzt schon 5 Jahre lang L-thyroxin und merke keinen Unterschied war immer zwischendurch Blut abnehmen und meine Werte haben immer gepasst..also kann es ja eigentlich nur ein psychisches problem sein das im Kopf anfängt.. und wo fängt man an , wenn man nicht genau weiss wie man da jetzt weiter machen soll. Ich hatte online Therapie die hat mir nicht weiter geholfen, ich habe das Gespräch mit Partner und Familie gesucht.. es wird immer gesagt ich bin zu sensibel und die phase geht vorbei aber ich fühle mich am ende, ich weiss gar nicht mehr wohin mit mir, niemanden zum Reden , ständig wird man nicht ernst genommen, es zerreißt mich.. ich habe keine schlechtes leben an sich, arbeit läuft super, tolle Leute der einzige Ort an dem ich mal lachen kann.

Ab dem Zeitpunkt wo ich nachhause komme geht alles Berg ab.. ich fühle mich nicht sicher, es kommt mir vor als würde ich für jeden nur funktionieren & wenn ich das nicht tue , sei es beim Partner oder Familie bekomme ich das zu spüren. Jetzt kann man leicht sagen, dann trenne dich von den Leuten die dir nicht gut tun aber wie soll ich das machen.. dann müsste ich mich von jedem abwenden, weil kein einziger von diesen Menschen jemals ein offenes Ohr für mich hatte und mich so klein reden das ich selber nicht mehr weisst was ich noch machen soll. Wenns ein ganz schlechter Tag war, dann bekomm ich sofort Panikattacken und muss mich übergeben, mein Partner schaut mir dabei zu & versucht noch bisschen Salz in die Wunde zu streuen & meint ich soll nicht heulen, ich bin erwachsen und ich bin selber schuld wenn ich aus jedem kleinen Ding was großes mache ,mir werden Sachen eingeredet das ich verrückt werde & so langsam glaube ich das er es nicht gut mit mir meint. Die ganzen Situationen machen mich fertig einfach, ich will niemanden was böses und irgendwie bin ich für die meisten gar nicht anwesend. Und dann kommt das overthinking.. und das macht mir in der Arbeit alles kaputt, der einzige Ort an dem ich mal ich sein darf , keiner schreit mich an, jeder lobt mich ist super zufrieden mit meiner Leistung & wenn das so weiter geht kann ich die arbeit vergessen.. es tut mir leid das der Text total durcheinander ist aber ich hab selber keinen Anfangspunkt. Was jetzt meine eigentliche Frage ist, in Situationen indem ich das gefühl habe hilflos zu sein , kurz vor einer Panikattacken stehe, was kann mir helfen da raus zu kommen? auf Dauer ist mir natürlich bewusst , kann mir nur eine Therapie & das aussortieren gewisser Menschen im Leben weiter bringen. Vielleicht hat jemanden auch damit zu kämpfen und hat Tipps für mich.

Mfg - Celina

traurig, Gefühle, Beziehungsprobleme, Panikattacken, overthinking

Ratlos nach Anmerkung von Patientin?

Hey Leute,

ich war letztens auf Arbeit, in einer Situation, die mich sehr ratlos zurückgelassen hat, weil ich überhaupt gar nichts mit einer Aussage wie dieser anfangen kann. So, erstmal, ich bin M & 19, mache ein FSJ im Krankenhaus. Ich sollte einer Patientin dort, ein Wärmekissen austeilen. Ich hab geklopft, bin ins Zimmer rein. Es war ein Doppelzimmer und die Patientin hatte das Bett an der Türseite, also links. Sie saß auf dem Bett mit nackten Knien und Füßen (erwähne ich nur, weil ich es so detailliert wie möglich wiedergeben möchte). Ich habe gesagt ich gebe ihr das Kissen jetzt und sie meinte ich soll es aufs Kopfkissen legen. Sie saß auf dem Bett, mit den Knien zum Boden zwischen Decke und dem Anfang des Kopfkissens. Nun stehe ich von ihrer Position aus ganz Rechts am Ende des Bettes und lege das Wärmekissen hin. Dann sagt sie auf einmal zu mir: „du wirst jetzt bestimmt leuchtende Damenaugen bekommen“. Ich war kurz verwirrt und habe sie gefragt ob sie es nochmal wiederholen könnte, sie sagt es wieder. Nachdem ich sie bestimmt 10 Sekunden verwirrt angeschaut habe, sage ich dass ich nicht verstehe was sie damit meint, dann sagt sie „du verstehst es nicht“, ich bejahe und zum Schluss sagt sie „dann ist es glaube ich auch besser dass du es nicht verstehst“. Bin dann gegangen. Versteht mich nicht falsch, ich möchte diese Situation nicht überdramatisieren, ein Fass öffnen oder ähnliches. Ich möchte einfach nur wissen, was sie mir damit hätte sagen wollen, warum sie das gesagt hat, was es überhaupt bedeutet. Ich hab auch schon geschaut ob es irgendein Sprichwort sein kann, habe dazu nichts gefunden und niemand den ich danach gefragt hatte, wusste etwas. Ich denke über solche Dinge, die ich gar nicht verstehen kann einfach viel nach und so, ich hoffe ihr versteht was ich meine. Habt ihr über diesen Satz schonmal irgendetwas gehört oder habt ihr nh Idee was genau, der Sinn dieser Aussage ist? Egal was ich freue mich über antworten

Mädchen, Bedeutung, Frauen, Freundin, ratlos, überfordert, overthinking, seltsam

Komische Gedanken, als Single normal?!

Hallo Community,

vielleicht benötige ich nur etwas Motivation, weiß nicht so Recht.

Zu meiner Person. Ich bin 24 Jahre alt und lesbsich. Bisher hatte ich letztes Jahr eine Beziehung mit einer Frau gehabt. Dieses Jahr im Juni eine Affäre mit einem Mädchen, aber am Ende auch nichts ernstes.

Die letzten paar Monate in diesem Jahr habe ich für mich genutzt, um mich selber wieder aufzubauen sowohl mental als auch körperlich. Wieder bisschen mit Sport angefangen und meinen Interessen/ Hobbys nachgegangen. Tut einen ziemlich gut und hab mir vorgenommen nächstes Jahr es wieder mit Dating zu versuchen. (Datingapp)

Auch ich möchte irgendwann mal eine Frau an meiner Seite haben und mit ihr meine Zukunft aufbauen.

Meine Gedanken die ich habe, keine Ahnung ob das normal ist wenn man länger single ist oder ob nur ich so blöd bin :D

Hab Angst nicht die Richtige zu finden. Sprich eine Person die mich verändern will. Da sich dann nicht mehr meine Lieblingsinteressen habe oder Hobbys. Klar im Laufe des Lebens verändert man sich ständig aber was ist wenn man eine Person kennenlernt die das alles nicht toleriert. Irgendwie ist man verzweifelt. Man will jemanden kennenlernen aber man ist auch allein zufrieden, wenn ihr versteht wie ich meine...

Keine Ahnung vielleicht geht es den ein oder anderen von euch genauso :)

Wäre für mich ein kleiner Hoffnungsschimmer das ich nicht ganz bescheuert bin :D

Wünsche euch ein guten Rutsch ins neue Jahr 2025. Fürs nächste Jahr viel Gesundheit, Glück und Lebensfreude.

Dating, Liebe, Frauen, Freundin, Homosexualität, lesbisch, Partnerschaft, Dating App, overthinking

Wenn alte Geschichten die Beziehung belasten: Was tun?

Hallo liebe Community!

Ich (m, 22) bin seit einigen Monaten mit meiner Freundin (w, 25) zusammen. Wir sind glücklich miteinander, aber eine Sache aus ihrer Vergangenheit belastet mich, und ich würde gerne eure Meinungen dazu hören.

Vor Kurzem hat sie mir erzählt, dass sie in der Vergangenheit einige Erfahrungen mit "Casual Sex" gemacht hat. Die genaue Zahl ihrer Partner kenne ich nicht, aber es waren wohl um die 30. An sich finde ich das nicht ideal, aber ich verurteile sie deswegen nicht. Menschen machen Erfahrungen, und ihre Vergangenheit ist ja nicht automatisch ein Spiegel ihrer jetzigen Persönlichkeit.

Es gibt jedoch eine Sache, die mich sehr beschäftigt: Einer dieser Männer war ein Bekannter ihres Vaters, mit dem sie zweimal Sex hatte. Beim ersten Mal war sie damals noch in einer Beziehung und hat damit ihren Ex-Freund betrogen, den sie allerdings am nächsten Tag verlassen hat.

Ich verstehe, dass ihr Ex sie schlecht behandelt hat, aber Fremdgehen ist für mich schwer zu akzeptieren. Außerdem belastet mich die Tatsache, dass der Mann ein Freund ihres Vaters ist. Ihr Vater weiß nichts davon, und ich empfinde das als respektlos gegenüber ihrer Familie.

Besonders schwierig wird es für mich, wenn ich bei ihrer Familie zu Besuch bin. Ihr Vater spricht manchmal gut und vertraut über diesen Mann, ohne natürlich zu wissen, was damals passiert ist. Das stört mich jedes Mal, weil ich weiß, was für eine Rolle er in ihrer Vergangenheit gespielt hat. Außerdem habe ich Angst, dass dieser Typ plötzlich auftauchen könnte und ich gezwungen wäre, mit ihm zu sprechen. Allein die Vorstellung, mit ihm Smalltalk zu machen, löst bei mir Unbehagen aus.

Meine Freundin hat mir erklärt, dass sie selbst nicht genau weiß, warum sie das damals getan hat. Sie meinte, dass er sich spontan gemeldet hat, und er war einfach "da". Gefühle hatte sie keine, und sie beschreibt ihn als überhaupt nicht attraktiv – übergewichtig, mit Glatze und generell nicht besonders gut aussehend. Was auch stimmt!

Seit sie mir das erzählt hat, gehen mir die Bilder trotzdem nicht aus dem Kopf. Ich habe sie gefragt:

  • „Warum hast du das gemacht?“
  • „Hattest du Gefühle für ihn?“
  • „War ich besser als er?“

Ihre Antworten waren ehrlich, aber sie helfen mir nicht, mit diesen Gedanken klarzukommen. Trotzdem weiß ich, dass sie mich liebt und unsere Beziehung sehr ernst nimmt.

Das Positive ist: Es geht mir langsam, aber sicher besser. Auch wenn es in kleinen Schritten vorangeht, merke ich, dass ich diese Gedanken immer mehr hinter mir lassen kann. Meine Freundin unterstützt mich dabei, sie ist verständnisvoll und geduldig. Sie versichert mir immer wieder, dass ich für sie etwas ganz Besonderes bin und sie mich so sehr liebt wie niemanden zuvor.

Ich möchte an unserer Beziehung festhalten, weil ich glaube, dass sie es wert ist. Trotzdem suche ich nach Tipps, wie ich diese Gedanken noch besser loslassen kann und wie ich meine Energie stärker auf unsere Gegenwart konzentrieren kann.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder einen Rat für mich?

Vielen Dank fürs Lesen, und ich freue mich auf eure Antworten. Ich wünsche euch schöne Feiertage!

Liebe Grüße

Sex, overthinking

Ist das ein großes Problem was meine Freundin gemacht hat, für die Aktuelle Beziehung?

Hey liebe Community und Frohe Weihnachten euch allen :)

Mich beschäftigt dieses Thema schon eine lange Zeit und möchte euch um Rat und Hilfe bitten.

Ich(M/22) habe eine Freundin die (W/25) Jahre ist. Sie hat mir vor kurzem Erzählt wie ihre Vergangenheit bezüglich "Casual Sex" war. Genau weiß ich die Zahl nicht aber es müssten so um die 30 Typen gewesen sein. Bezüglich des Bodycounts habe ich nicht so ein großes Problem. Natürlich finde ich das nicht toll und sogar ein bisschen ekelig aber man sollte ja eine Person nicht durch solche indizien verurteilen. Von den Männern mit dem sie sex hatte, stören mich Paar aber das ist nicht so schlimm wie der eine. Da ist dieser eine Typen(35) , mit dem sie 2 mal sex hatte in - sagen wir mal so- einer kurzen Zeit. Mit diesem Mann hatt sie auch ihren Ex-Freund betrogen. Hat aber mit ihm am darauffolgenden Tag, der Beziehung ein Ende gesetzt. Ihr Ex-Freund hat sie echt nicht gut behandelt muss man dazu sagen, Rechtfertigen kann man diese Aktion trotzdem nicht, da Fremdgehen einfach Respektlos sein Vater ist. Hab auch paar mal überlegen müssen ob ich die Beziehung eingehe, wegen den oben genannten Dinge (Fremdgehen), da die Hemschwelle bei den Leuten eher niedrig ist da sie schon sowas gemacht haben. "Natürlich will ich jetzt nicht alle Leute in einen Topf werfen." Dennoch hat mir ihr Charakter in der Zeit wo wir "nur Freunde" waren und auch dann in der " Kennenlernphase" sehr von ihr überzeugt. Naja vielleicht war auch die rosarote Brille auch im Spiel

Kommen wir aber wieder zu dieser einen bestimmten Person, die mich in kürzersten Zeit, echt stark meine Mentale bzw. Geistige Gesundheit beeinträchtigt.

Rede zwar immer über diese EINE Person aber die Frage wer er überhaupt ist, steht noch offen!

Was das Problem noch mehr verstärkt ist, das es ein - sagen wir mal - guter Arbeitskollege/Bekannter/Freund von ihren Vater ist. Natürlich weiß der Vater nichts davon. Für mich persönlich soll es der Vater erfahren was passiert ist, ist ja eine Sache des Respekts für die Freundschafts zwischen denen. Freunde sollten dennoch die Finger von der Tochter lassen, im Allgemeinen. Oder?

Da ich mir oft selbst Steine im Wege lege, kam meine Neugier natürlich auch ins Spiel. Stellte dann Fragen die sie mir - was ich hoffe- ehrlich beantwortete. Fragen wie :" Wieso hast du das gemscht", "Wie oft" "War es gut", "Bin ich besser als er", "Waren da gefühle im Spiel" usw. Mehrere Fragen die ich ihr Stellte stehen hier unten.

Auf die Frage " Wie das überhaupt zustande gekommen ist", sagte sie mir: Die Nacht an dem sie ihren Ex,-Freund fremdgegangen ist, war die Nacht an dem ihr Vater Geburtstag feierte.(Natürlich war sehr viel Alkohol im Spiel, für sie. Er war nicht stark betrunken laut ihr) Wegen dem zweite mal sagte sie: Das er sich einfach mal spontan bei ihr gemeldet hat ob sie Zeit hat. Trafen sich dan bei ihr und hatten Sex. Sonst haben die beiden niewieder was zusammen gemacht außer auf Snapchat paar Bilder Hin und Her geschickt(Keine Nacktbilder wenn ihr das denkt.)

Als ihr Freund denke ich mir natürlich ach du Scheiße könnte vielleicht mir auch passieren und stellte daraufhin aus angst und neugier diese Frage: "Wieso hast du das getan", sagte sie mir, dass sie es selber nicht weiß und daraufhin noch antworte mit "Einfach aus langeweile, wegen der Einsamkeit und das es ein schneller Zeitvertreib war, weil sie sich vor kurzem mit ihrem Freund getrennt hat, wie oben schon besprochen. Ob sie den Typen attraktiv oder sonst irgendwas fand, sagte sie nein, er war halt gerade da.

Seitdem sie mir das alles gesagt hat,muss ich ständig an diesen Typen denken. Stelle mir das alles Bildlich vor, wie sie es getrieben haben. Was dann leider echt starke Emotionen auslöst. Auch stelle ich mir immer wieder selbst die Frage, wieso sie es getan hat, obwohl ich die Antwort schon weiß. Das ist doch Geisteskrank oder?

Am Ende möchte ich trotzdem sagen das meine Freundin und ich eine glückliche Beziehung führen und sie natürlich weiß wie ich denke und sie mir nichts vorhält oder wütend auf mich ist. Sie probiert mich auch mit alldem zu unterstützen. Außerdem hat sie noch nie einen so geliebt wie mich, laut ihr :)

Wegen diese Gedanken geht es mir trotzdem manchmal bzw. des Öftreren nicht so gut. Deswegen will ich mal Rat bei euch suchen. Hätte da eventuell jemand einen Tipp was ich dagegen tun kann usw. oder hat schon jemand selbst sowas erlebt?

Danke fürs Lesen und für die Antworten. Wünsche euch allen schöne Feiertage. :)

LG

Liebe, Fremdsprache, overthinking

Schwer einschlafen?

Hallo Freunde ,

ich habe ein sehr ernstes Problem , dass ich nicht mehr aushalten kann. Ich schreibe diese Nachricht um 1:50 Uhr , weil ich nicht einschlafen kann . Ich versuche seit 22 Uhr einzuschlafen kann es aber nicht (ich bin nicht am Handy , ich liege normal im mein Bett ). Ich habe dieses Problem wirklich schon lange und hab schon ALLES versucht z.B

  1. Einen Buch gelesen
  2. Mir etwas entspannendes angehört
  3. Atemübungen die mich beruhigen sollten gemacht
  4. Sport gemacht (damit ich ausgepowert werde)
  5. etwas getrunken/gegessen (Milch ,Bananen )
  6. von 1 - ♾️ gezählt
  7. Meine Luft angehaltet ,damit ich außer Atem bin
  8. oder nach 2/3 Stunden ,wenn ich die Krise bekomme ,dann heule ich ,aber sogar danach Schlaf ich nicht ein
  9. Schlaftablette genommen

Ich stehe in der Schulzeit um 6/7 Uhr und am Wochenende um 9 Uhr ,also daran kann es nicht liegen. Außerdem kann ich mein Kopf nicht ausschalten,ich denke immer nach und stelle mir dumme Sachen vor ,die niemals passieren werden . Ich habe auch schon versucht einfach nicht mehr zu denken indem ich z.B

  1. Mir schwarze Bilder einfach vorgestellt habe
  2. Oder hab auf tik tok gesehen man soll sich das Gehirn von hinten vorstellen und das habe ich auch dann gemacht ,aber natürlich ohne Erfolg

All die Leute ,die ich ihnen das erzählt haben ,haben mir nicht geglaubt oder meinten sowas wie :,, Lies ein Buch bevor du schlafen gehst“ ,aber all das , was im Internet steht oder gesagt wird , macht mich noch wacher . Außerdem es verletzt mich so sehr wenn ich mitbekomme wie schnell meine Geschwistern, Eltern oder Freunde einschlafen, meine Freunde sagt ,sie schläft innerhalb 5/10 Minuten , als ich das gehört habe, war ich Schock . Ich dachte mir sowas gibt es ?

Bitte sagt mir was ich noch tun kann oder ob ich alleine bin ,die das hat !

einschlafen geht nicht, overthinking

Mit dem Mädchen reden wäre am sinnvollsten?

Es gibt ein Mädchen, bei der ich langsam nichtmehr weiß, was ich empfinde. Wir haben uns vor 1,5 Jahren kennengelernt und sind uns nähergekommen, dies ist aber nichts ernstes geworden, da beide von uns zu diesem Zeitpunkt noch nichts ernstes wollten. Ich denke aber die ganze Zeit an sie…

Ich weiß aber nicht ob dies einfach nur der Drang ist eine Freundin zu haben oder ich mich an die damalige Zeit zurückerinnere und diese Zeit wieder mit ihr haben möchte oder ob ich verleibt bin. Eventuell rede ich mir das alles auch nur ein…

Mir kommt es so vor, als ob beide irgendwie noch etwas empfinden, beide wollen den Kontakt nicht abbrechen, sobald man sich jedoch sieht läuft man ohne jegliche Beachtung aber weiter. Haben auch mal wieder geschrieben, aber für beide ist das denke ich komisch.

Ich möchte sie auf keinen Fall verletzen aber auch irgendwie selber nichts starten, da ich Zweifel habe…

Ich schwanke die ganze Zeit zwischen, dass es passt und das kein Kontakt die bessere Wahl wäre.

Ich denke mit ihr reden ist die einzige Lösung? Möchte sie aber nicht verlieren bzw. dass jeder den anderen hasst…?

Oder halte ich an etwas fest was schon längst vorbei ist… ich weiß nichtsmehr.

Ich danke euch!

Liebe, Männer, Schule, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Teenager, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Gehirn, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Jungs, Kontakt, Manipulation, Partnerschaft, Streit, Dilemma, Gefühle zeigen, Mädchenfrage, jungsfragen, Crush, overthinking, toxische Beziehung

Mein Freund andauernd sauer auf mich was tun?

Ich (15 jahre alt) und er (16 Jahre alt)sind seit ca. 6 Monaten zusammen. Seit letzen Monat wird er oft sauer auf mich ignoriert mich und antwortet spät ( wir haben eine Fernbeziehung). Ich bin ein overthinker und habe Depressionen.

er folgt vielen Mädchen auf Tiktok usw obwohl ich sagte das ich es nicht mag wenn er dies tut wenn ich ihm darauf anspreche meint er nur „ du denkst die ganze Zeit das ich fremdgehe“ .Er meinte er wird sich verändern doch ich sehe keine Veränderung. Wenn ich auf ihm sauer bin wird er automatisch auch sauer und sagt er will Schluss machen. Ich aber bettel wie ein Hund es nicht zu tun weil ich ihm sehr liebe. Dies passiert leider zu oft. Jedoch wurde ich noch keinmal blockiert nur ignoriert. Als ich ihm gesagt habe das ich selbstmord Gedanken habe meinte er „dann mach es doch wenn du mich nicht liebst“. Er wurde mal sehr sauer auf mich und meinte ich soll sterben und als ich traurig wurde meinte er ich überreagiere.

Seit letzter Zeit hat er nur Zeit für mich am Abend. Wenn ich ihm frage was er macht meinte er nichts. Ich habe paar seiner „secret“ Account gefunden wo er das gleiche Mädchen auf jeden der Accounts folgt. Ich hab ihm angesprochen und er meinte nur er schreibt mit ihr nicht und er benutz den Account nicht. Als ich ihm auf diesen Account folgen wollte wurde ich blockiert und änderte den Username.

viele Male wollte er Schluss machen aber ich wollte das nicht weil ich emotional an ihm gebunden bin und meine Laune hängt an ihm ab.

Was mich verletzt ist das niemand weis das er mich als Freundin hat weil er meint seine Freunde machen sich über ihm lustig wenn er eine Freundin hat.

sorry für die Rechtschreibfehler usw. bin jetzt nicht so gut in deutsch xd

ich freue mich über jede einzelne Antwort hier und ein Danke voraus an alle :)

Beziehung, overthinking

Will sie etwas von mir?

Hi, ich schreibe seit zwei Wochen mit einem Mädchen und ich wollte mal eure Meinung hören, ob ihr glaubt, dass sie Interesse an mir hat.

Die derzeitige Situation ist folgende:

Wir haben uns in den Ferien kennengelernt, und wohnen in der gleichen Stadt. Wir haben an den ersten Tagen Kontakt zweimal etwa 5 Stunden telefoniert. Die nächsten Tage dann auch mehrmals aber nicht so lange.

Sie hat mich gefragt, ob ich mit ihr einen Horrorfilm angucken möchte, und wor hatten eigentlich ein Treffen vereinbart, da sie aber wegen ihrer Verbindung nicht aus dem Urlaub zurück gekommen ist, mussten wir das leider verschieben.

Sie schreibt eigentlich sehr offen und interessiert. Sie hat auch schon ein paar mal ,,🫶🏼" diesen Emoji hier benutzt und eigentlich ist der Kontakt bist jetzt immer super gewesen.

Das Problem ist, ich bin ein riesiger Overthinker, und in den letzten 2 Tagen hat sie mir leider kaum geschrieben. Sie hat halt ihre WhatsApp Benachrichtigungen ausgeschaltet. Und als ich dann gefragt habe, hat sie sich immer entschuldigt, und gesagt ich solle mir keine Vorwürfe machen, sie sei wegen ihrer verschobenen Verbindungen einfach unendlich gestresst gewesen.

Jetzt habe ich halt Angst, dass sie einfach keine Lust mehr auf mich hat, obwohl sie mir versprochen hat mir bescheid zu geben, sollte das passieren.

Ich fühle mich richtig kacke mit der Situation.

Glaubt ihr sie hat Interesse an mir, und was könnte ich eventuell tun?

Jede Antwort bedeutet mir echt viel!!!

LG!

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Mädchenprobleme, Partnerschaft, verstehen, Gefühle zeigen, Crush, overthinking, Overthinker

Overthinking?

Hallo,

ich habe schon seit längerem mit Ängsten und Overthinking zu kämpfen. Besonders zurzeit ist es echt schwierig, in 4 Wochen sind Sommerferien vorbei. Dann starten die Probleme größtenteils. Ich Liste mal meine Sorgen auf:

-Abschlussjahr dieses Jahr (Angst das ich es nicht schaffe)

-Beste Freundin verloren (Alleine sitzen im Unterricht während jeder jemanden zum sitzen hat. Was denken dann die anderen von mir. Will nicht als Außenseiter abgestempelt werden. Möchte kein Mitleid.)

-Abschlussfahrt direkt in der 2. Schulwoche (Wieder alleine sitzen auf Busfahrt, welche 13h dauert)

-Habe zwar 4 Freunde in der Schule aber die sind beide jeweils ein Duo, wenn ihr versteht? Also es fühlt sich nicht an wie Freunde, nur so ,,Schulbeschäftigung´´ (Kaum Freunde)

-Anmeldung auf FOS (Welche Richtung? Was ist wenn ich die Aufnahme nicht schaffe?)

Das ist nur ein kleiner Teil von dem, was in meinem Kopf vorgeht. Ich habe einfach Angst vor der Meinung anderer und ich möchte einfach nicht ein ganzes Schuljahr lang niemanden zum reden haben.

Letztes Jahr war es schon schwer in Vertretungsstunden alleine zu sitzen. Wie soll ich das ein ganzes Jahr schaffen.

Ich hatte schon so sehr Angst, dass ich überlegt habe Schule oder Klasse zu wechseln. Aber das lohnt sich nicht, ich habe gute Lehrer momentan, das ist wichtig für den Abschluss.

Ich will eigentlich nur das in meinem Kopf mal Ruhe ist. Ich fliege bald in den Urlaub und ich kann nichts genießen weil ich mir dauernd Gedanken mache. Das ist so anstrengend.

Ich habe über Ashwaganda Gelesen. Aber ich denke das schadet meiner Gesundheit und bringt nicht viel. Habt ihr Tipps oder Erfahrung, die ihr mir mitgeben könnt? Vielen Dank!

Lernen, Schule, Angst, Mädchen, alleine, Freunde, Abschluss, Angst überwinden, overthinking, Ashwagandha

Mache ich mir zu viel Kopf?

Hi, ich versuche mich kurz zu fassen:

Wir hatten einen Grillabend mit der Klasse und mein crush hat mich beim essen gesagt das ich mit ihr und ihrer Freundin sitzen soll. Neben uns saßen so zwei Mädchen die wir alle drei nicht mögen und die dafür bekannt sind das die über jeden lästern. Als mein crush kurz aufgestanden ist und weg ging, haben die angefangen was zu flüstern und als sie zurück kam wollten diese Mädchen ihr was zuflüstern aber es war scheinbar zu leise wie eine dieser unsympathischen Mädchen sagte.

Ca. 1h später bei einem Trinkspiel (Flunkyball) waren die im anderen Team und haben dann geredet und da hat mein crush so etwas laut gesagt: „Boah ja das ist so auffällig“ und jetzt habe ich Angst das die über mich gelästert/geredet haben das es auffällig ist das ich auf die stehe wobei mein crush glaube ich auch etwas auf mich steht weil sie immer stark meine Nähe sucht und an dem Abend auch meinte das ich bisschen bei ihr bleiben soll (wir sind so etwas mehr die außenseiter der Klasse aber das finde ich auch eigentlich nicht schlimm) und sie lästert mit mir auch ständig über diese unsympathischen Mädchen und sie verbringt eher zeit mit mir (haben keine feste Sitzordnung und sie setzt sich immer neben mich und kündigt das auch immer so an „XY ich komme mal zu dir“ und lächelt dabei so)

Macht das Sinn das es da um mich ging oder reime ich da irgendwas dumm zusammen?

Übrigens die Wochen danach bis zu den Ferien lief es super zwischen uns wie gewohnt eigentlich… haben weiterhin geredet, gelacht, zusammen gesessen und sie hat mich auch angeschrieben auf WhatsApp…

lästern, Crush, overthinking, Overthinker

Ich sollte ihn nicht lieben?

Hallo

Ich bin momentan verliebt in einen Mann in den ich nicht verliebt sein sollte.

Seit fast 1,5 Monaten unterdrücke ich auch meine Gefühle.Er war jetzt nicht der beste kein so guter und deswegen will meine Mutter auch nicht das ich ihn liebe.Sie meinte ich solle an eine Sache denken die er „getan“ hat und dann würde mir die Lust vergehen.Ausserdem musste ich alle Bilder von ihm löschen aber ich habe sie wiederhergestellt.Eigentlich fragt meine Mutter auch immer nach aber das hat sie seit 3 Wochen nicht mehr.Denkt sie etwa,ich hätte ihn vergessen?

Jedenfalls wollte ich ihr einen Brief schreiben alles erklären und sagen das ich ihn noch liebe aber ich bin mir unsicher.Ich will doch eigentlich nur ihre Akzeptanz aber die werde ich zu 99% nicht bekommen.Wenn sie es akzeptieren würde hätte ich das Gefühl es wäre ok und in Ordnung ihn zu lieben.So und generell weil sie nicht die einzige ist die so reagieren würde habe ich halt das gegenteilige Gefühl.

Jetzt weiß ich nicht wie ich es wieder zulassen soll.Wie soll ich wieder fühlen ohne zu denken das es nicht erlaubt ist und ich es dann wieder unterdrücke?Habt ihr Ideen was man da tun kann?

Und ich bin auch die ganze Zeit am overthinken wegen dieser Sache und deswegen würde ich mich über jeden Lösungsvorschlag freuen!

Danke und Lg

Liebe, Mutter, Gefühle, verliebt, unsicher, Gefühle unterdrücken, overthinking

Was soll ich tun? Er meldet sich kaum?

Hey Leute, habe in vorherigen Fragen schon über meine F+ gesprochen. Für mehr Infos zur Situation könnt ihr da gerne nachlesen.

Kurz gefasst: bin seine erste F+ und er möchte keine Beziehung wegen seiner Ex, die ihn gestalkt hat. Er kommt da noch nicht mental drauf klar.

Er verhält sich mir gegenüber wenn wir uns sehen aber irgendwie so, als wären da von seiner Seite aus auch Gefühle.

Er meinte am Montag zu mir "Ich kann mich zum Wochenende hin mal melden, wenn was geht", weil ich ihn gefragt habe, wann wir wieder was machen.

Gestern haben wir uns bisschen über WhatsApp unterhalten (er schreibt generell nicht sooo viel und meistens liegen Stunden zwischen seinen Antworten). Seine letzte Nachricht hat er mir um 00:30 Uhr geschickt (wahrscheinlich war er wieder unterwegs, er fragt mich aber nie unter der Woche). Habe ihm heute morgen um ca. 6:30 Uhr geschrieben, dass ich gerne nochmal den Fortschritt in seiner Wohnung sehen will. Darauf habe ich bis jetzt (ca. 17:00 Uhr) noch keine Antwort bekommen. Er hat die Lesebestätigung von Anfang an aus, daher keine Ahnung ob er die Nachricht gesehen hat.

Mich regt es nur so unfassbar auf, dass ich das Gefühl habe ICH bin immer diejenige, die fragt, ob was geht, wann wir uns sehen etc und nur bei Nachfragen was kommt. Oder er halt einfach den ganzen Tag überhaupt nicht schreibt, obwohl wir uns die letzten Wochen JEDES Wochenende gesehen haben.

Ich hab auch seinen Pulli hier zuhause, den hat er mir letzten Samstag gegeben und meint er würde mir stehen.

Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Nicht mehr schreiben und warten ob und wann eine Antwort von ihm kommt? Komme mir langsam irgendwie bescheuert vor, weil ich nicht will, dass er denkt, dass ich zu sehr an der F+ hänge. Andererseits gibt er mir halt sooo zweideutige Anzeichen, wenn wir uns sehen.

Ich wäre für einen Rat/Tipp sehr dankbar.

Liebe Grüße

Liebe, Angst, Gefühle, Schreiben, Beziehungsprobleme, Gefühlschaos, Unsicherheit, Freundschaft Plus, WhatsApp, overthinking

War das dumm?

Das ist schon Mega lange her aber bei der Berufsschule gabs mal ein Mädchen, welches ich hübsch fand und wir hatten hin und wieder mal ein bisschen geschrieben. Bis zu dem Tag wo sie mir das geschrieben hat: ja sag das keinem aber es gibt da so einen Typen… bla bla bla. Und da war’s dann sowieso vorbei weil ich auf sowas keinen Bock hatte generell für mich existiert Freundschaft zwischen Mädchen und Jungs nicht. Jedenfalls war das dann das letzte mal als wir geschrieben hatten und das ist 24 Wochen her. Hatte gestern Besuch von Freunden und da haben wir halt über sie geredet. Ich weiß nicht warum und obwohl wir eigentlich fast gar keinen Kontakt hatten hab ich trotzdem ein bisschen was empfunden. Besonders in letzter Zeit musste ich sehr oft an sie denken. Und mein Freund hatte dann die tolle Idee das ich sie doch anschreiben soll mit sowas wie: ja lange net mehr geschrieben und so. Fand das nicht mal schlecht weil ich einfach mal wieder so Kontakt wollte. Gesagt getan hab ich geschrieben: Ey was geht lange net geschrieben, wie gehts so?

jetzt hab ich vor einer stunde nh Audio bekommen von ihr wo aber nen Typ gesprochen hat. Meinte dann ja mir geht’s gut und so Mega unlustig. Also hat die wahrscheinlich nen Freund mittlerweile. Ich schäme mich so krass das ich das getan habe. Wieso overthinke ich immer so?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, traurig, Gefühle, Frauen, Trennung, Junge, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, schämen, maedchen-ansprechen, Crush, overthinking, Crush anschreiben, Overthinker

Wenn Du seit 2 Monaten mit einem Freund für nächstes Wochenende verabredet bist, derjenige aber nach wie vor den Ort und Tag nicht fixiert hat, hakst Du nach?

Hallo, ich bin seit März mit einem guten Freund für nächstes Wochenende verabredet, aber der Tag und Ort stehen noch immer nicht fest. Der Treffpunkt wäre in der Mitte, das sind ca. 90 min Autofahrt für mich.

Ich habe die letzten Wochen und auch letzten Freitag nachgefragt, wann und wo wir und treffen und habe nach wie vor keine richtige Antwort.

Er ist grade extrem überlastet, neuer Job, Hausbau, Schwiegervater krank (der wohnt aber weiter weg) und er ist generell ein Mensch, der sich schnell stresst und dann dicht macht.

Seit dem 19.4. hört man nur punktuell auf mehrmalige Nachfrage was von ihm.

Er antwortet, dass private und berufliche Termine gerade über seinen Kopf einprasseln, aber, so sagte er vor 3 Wochen, er wolle sich definitiv treffen und nicht absagen.

Er brauche die Freizeit mit mir und will das auf jeden Fall wahrnehmen. Er habe langsam wieder etwas Luft und Zeit für die wesentlichen Dinge.

Dann kam wieder nichts und auch keine Antwort nach dem Wann und Wo. Danach habe ich in den letzten 4 Wochen 5x freundlich gefragt.

Letzten Freitag fragte ich, was los ist und er schrieb, es sei wieder mal etwas passiert und er würde "morgen" schreiben, was es ist.

Ich bat darum, wenigstens schon einmal das Treffen zu konkretisieren und den Rest könne er morgen in Ruhe schildern.

Er verstand das falsch und dachte, ich meine mit "morgen schildern", dass wir uns letzten Samstag sehen und schrieb "morgen hatten wir nicht gesagt".

Ich klärte das direkt auf und er schrieb nur "ach so".

Auf die Frage nach dem Wann und Wo kam wieder nichts, nur auf meine Frage, was denn passiert sei, dass sein Schwiegervater "plötzlich" Alzheimer bekommen hätte.

Ich schrieb, dass mir das Leid tut und das ihm vielleicht Abschalten an unserem Wochenende mal gut tut.

Er las das auch sofort, ging dann aber früh schlafen und nahm letztes Wochenende an dem Treffen mit einem anderen Kumpel teil. Das ging aus dem Status hervor. Sie waren auf Bootstour.

Heute ist er häufig online und ich habe nach wie vor keine Antwort.

Was würdet Ihr machen? Wollen will er angeblich, das hat er in den letzten Wochen 2x unterstrichen. Ich hatte ja vorgeschlagen, wenn er Stress hat, das abzusagen, aber das hatte er von sich gewiesen.

Auch hatte ER auf das Treffen gedrängt und mehrmals nachgefragt, ob wir das machen wollen.

Dann kam neuer Stress in sein Leben und seitdem ist nichts zu hören. Er kann generell schlecht mit Stress umgehen und fährt dann beruflich, privat und auch bei mir teils schnell aus der Haut (hat ADHS und oft Schwierigkeiten, Termine und Projekte zu koordinieren).

Das Treffen soll jetzt entweder in 5 oder 6 Tagen sein. Ich habe auch einen Ort vorgeschlagen, weil er, der sich eigentlich darum kümmern wollte, nicht dazu kommt.

Was würdet Ihr machen? Telefonisch ist er NICHT erreichbar..d.h. wenn er im Stress ist und von einem Projekt, Meeting usw. zum nächsten hüpft, geht er nicht dran.

Das Treffen wurde schon mehrmals verschoben, da er letztes Jahr total ausgelaugt war und dann auch den Job gewechselt hat. Der neue Job stresste ihn aber auch bereits nach 2 Monaten und er kommuniziert das auch so.

D.h. wir haben uns fast 1,5 Jahre nicht gesehen. Wenn es zustande kam, war es immer sehr entspannt und lustig und ich sagte während des Treffens und auch danach mehrmals, wie gut ihm das immer tut. D.h. es ist für ihn kein Stress sondern Abschalten zu erwarten.

Das letzte WE mit dem anderen Kumpel hat er ja umgesetzt. Soll ich nochmal fragen?

Wir hatten in der Vergangenheit die Situation schon mehrmals und damals traute er sich nicht, die Absage auszusprechen, weil er Angst hatte, dann abgelehnt zu werden. Er hat oft ein Gedankenkarussell und weiß weder vor noch zurück, hat dann helle Tage, wo er zugänglich ist und auch glücklich über die Freundschaft und sehr kommunikativ... dann folgt von jetzt auf gleich eine Kleinigkeit und er zermürbt sich innerlich.

Reagiert man sauer, reagiert er wie ein angeschlossener Hase sehr defensiv a la "ich mache eh immer alles falsch und bin für alle der Loser".

Anderes... 58%
Ich bleibe freundlich, auch wenn nichts kommt 17%
Ich würde nochmal nachfragen am... 8%
Ich warte bis zum WE und sage dann die Meinung 8%
Ich lasse die Freundschaft auslaufen ohne ein Wort 8%
Ich würde jetzt schon die Meinung sagen 0%
Ich warte bis zum WE und blockiere ihn dann 0%
Männer, Verhalten, Freundschaft, Freunde, Gedanken, Kommunikation, Psychologie, Freundeskreis, Freundin, Interaktion, Jungs, melden, Psyche, Treffen, verabreden, Zusage, abwarten, Verabredung, Absage, Versetzt, versetzt werden, Gedankenkarussell, Zusage oder Absage, overthinking, Overthinker

Wie overthinking beenden?

Ich versuche mich in diesem Post relativ kurz zu halten, aber falls ihr irgendwie etwas Background story wollt, schaut mal auf meinem Profil bei meinen anderen Fragen.

Jedenfalls ist es so, dass ich momentan einen Typen "Date", wenn man das so sagen kann und wir haben uns auch gestern zum dritten Mal getroffen und alles war top.

Wir hatten eine Kontaktpause und sind halt jetzt wieder in regelmässigem Kontakt durchs Schreiben. Zwar schreiben wir nicht mehr durchgehend wie am Anfang, aber trotzdem schon noch mindestens 4-5 mal die Woche, wo er mich bisher auch immer zu erst angeschrieben hat.

Manchmal antwortet er wirklich direkt und manchmal eben nicht, und das zerfrisst mir meinen Kopf wenn man das so sagen kann.

Ich weiß, dass man nicht permanent am Handy ist, dass er auch viele andere Sachen zu tun hat. Und ich versuche auch, mir das immer wieder vor Augen zu führen, damit das mit dem Overthinking aufhört, weil es eben normal ist wenn man mal nicht direkt antwortet.

Aber ich schaffe es nicht, aufzuhören mir Sachen in meinem Kopf zurecht zu spinnen, weshalb ich fragen wollte, ob ihr das Gefühl kennt und ob ihr Tipps habt, nicht mehr so "obsessed" zu sein?

Ich weiß nicht ob das relevant ist, aber er hatte mir letztens noch geschrieben, dass er es auch eigentlich hasst, zu schreiben und telefonieren lieber mag...

Beratung, Liebe, Leben, Männer, telefonieren, Date, Nachrichten, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Küssen, Kommunikation, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Nachdenklich, Partnerschaft, verliebt, Kennenlernphase, WhatsApp, Crush, overthinking, Overthinker, Situationship

Was passiert nach dem dritten Date?

Hey Leute,

also ich war gestern mit einem Typen zum dritten Mal auf einem Date, jedoch hat das ganze bisschen Vorgeschichte.
Wir haben uns im Januar das erste mal getroffen, was jedoch ein lockeres Treffen war. Das zweite Treffen war auch wieder locker, aber im Anschluss waren wir noch in der Therme.
Eine Woche nach unserem zweiten Treffen haben wir dann "Kontaktabbruch" gemacht, weil er meinte, dass aus uns nichts ernstes geworden wäre, weil er wegen Arbeit immer weg ist und ich ihn denke ich mal mit meinen Gefühlen überrumpelt habe.

Wir hatten dann auch einen Monat Kontaktpause, bis er mich wieder anschrieb.

Es fing an mit einfach einem "hey wie geht es dir" und dann wieder regelmäßigen Komplimenten auf meine Storys.

Irgendwann hab ich ihn dann gefragt, aus welchem Grund er mich anschreibt und er meinte "nur so".
Dann hat er mich etwa 2 Wochen später angeschrieben und gesagt, dass er mich vermissen würde und er wolle mit mir reden.

Zudem sagte er mir, er wolle was ernstes.

Er hat auch direkt nach einem Treffen am darauffolgenden Tag gefragt, jedoch konnte ich da nicht.

Seit dem schrieb ER mich immer 3-4 mal in der Woche an.
Also ja, ich hab ihm geantwortet und alles schön und gut, aber ich war nie die jenige, die zuerst geschrieben hat.
Nach hin und her schreiben haben wir uns nun gestern getroffen und es war echt schön.
Allerdings haben wir über unsere aktuelle "situation" nicht wirklich geredet, was ich ein bisschen bereue, weil ich halt wissen will, wo wir gerade stehen.

Er hat auch immer wieder Anzeichen gemacht, dass er mich wieder sehen möchte, weil er hat zum Beispiel gesagt "noch zwei mal fahren und dann kenne ich die Strecke zu dir auswendig"

und er meinte auch als er mich wieder nach Hause gebracht hat, dass ich ihm gerne schreiben kann. Hatte ihm dann auch geschrieben, ob er gut zu Hause angekommen ist und so weiter.
Das war gestern Abend und seit dem haben wir nicht mehr geschrieben, weil wir ja jetzt auch nicht permanent schreiben müssen und das langsam angehen können.
(Update, er hat gerade eben hey geschrieben)

Nur irgendwie muss ich schon wieder alles überdenken und mich fragen, ob er mich angelogen hat, als er meinte dass er was ernstes will.
Er hatte mich damals halt echt stark verletzt, als wir Kontakt abgebrochen haben, und ich war Wochen danach noch depressiv.
Ich möchte nicht schon wieder in so ein Loch rutschen.

Er wollte sogar gestern dass ich bei ihm übernachte und davor hat er auch geschrieben, dass er mich seiner Familie vorstellen will und meine ebenso kennenlernen möchte.
Eigentlich Anzeichen, dass er es wirklich will, aber ich bin mir so unsicher.

Ich möchte ihn allerdings das ganze auch nicht über WhatsApp fragen, weil es erstens unpersönlich ist und zweitens meinte er letztens noch, dass er schreiben hasst und telefonieren lieber mag, was ich allerdings hasse.

Was würdet ihr in der Situation denken oder fühlen, bzw. tun? Denkt ihr, ich mache mir zu viele Gedanken?
Denkt ihr, es ist normal dass man jetzt nicht permanent schreibt?

Und findet ihr, ich sollte bei einem nächsten Treffen das Ganze mal ansprechen?

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Selbstbewusstsein, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Unsicherheit, verliebt, Crush, overthinking

Ich weiss nicht mehr mit meiner Eifersucht weiter?

Hallo zusammen

Ein blödes Thema was mir schon seit Monaten wenn nicht Jahren zu Herzen liegt.

Ich bin seit mehr als 2 Jahren nun mit meiner Freundin zusammen. Die ersten 3 Monaten waren wie bei den Monaten die besten. Jedoch fiel mir mit der Zeit immer stärker auf, dass sie mich sehr fest für ihren besten Freund vernachlässigt hat obwohl wir uns viel länger kannten und sogar zusammen waren. Es kam auch zu stlzenarien wo ER sie fragen musste, ob das was sie tun eigentlich oke ist für mich. Zudem hat sie auch intime sachen mit ihm besprochen bei dem er auch zuerst fragte, ob sie darüber sprechen dürfen wenn sie nen Freund hat und sie sagte immer ja ohne dass ich es wusste... will da nicht zu fest ins detail.

Die nächsten Monatem waren immer von mehr Streiten geprägt bis es bei mir zur typischen Eifersucht kam, die in der Generation ja als toxisch angesehen wird und ich stimme dem auch zu, dass ich toxisch war bzw. bin. Nach nich einer weile kams dann dazu dass die beiden den Kontakt abbrachen, und er hatte vollstes Verständnis während sie die ganze zeit nicht loslassen wollte (verständlicherweise? Idk).

Die nächsten Monate sahen so aus, dass die toxische Eifersucht nicht wegging. Es wurde sogar schlimmer weil ich immer mehr angst bekam dass sowas nochmal geschieht. Mehr Streit, mehr Kontrollieren, mehr ein A loch sein ich stimme da zu dass ich nicht stolz darauf bin. Es kam zu nem Punkt wo ich dann selbst anfing zu handeln, versuchte immerehr zu ignorieren aber es half nicht so. Dann gabs nur Eine Lösung für mich: "Wie weniger Kontakt, desto weniger kann ich enttäuscht sein" habe ich mir eingetedet und habe angefangen weniger mit ihr zu unternehmen und ihr weniger Interesse über ihre "tollen" Stories mit Arbeitskollegen oder Freunden zu geben.

Sie bemerkte es und fragt sich nun ob ich sie überhaupt noch liebe.

Ich weiss nicht mehr weiter. Einen Psychologen/Psychiater kann ich mir nicht leisten in meiner Ausbildung und mit meinen Finanziellen Problemen. Sie selbst sagt sie versucht das beste mir zu helfen aber ignoriert eigentlich so gut wie alle boundaries egal wie soft oder hard die sind und wenn ich wieder mehr kontakt mit ihr aufbaue dann wird wieder das Overthinken mehr zur Qual was zu mehr Streit führt...

Ich will auch nicht hören dass ich unreif bin oder ein schlechter Mensch, ich gebe mein bestes und will mich ja ändern aber ich kann einfach nicht.

Bin 18 und M, jeder noch so kleinste Tipl wäre hilfreich. Danke.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft, Psyche, Streit, overthinking

Was würdet ihr machen?

Hey, eine gute Bekannte von mir hat ein richtig cooles Paar Sneakers, die ich vor ein paar Tagen das erste mal an ihr gesehen habe. Ich bin voll der Typ für etwas ausgefallenere Schuhe und die haben mir richtig gut gefallen. Sie sind altrosa und sehr cool geschnitten.

Jedenfalls gehen mir diese Schuhe nicht mehr aus dem Kopf und ich habe sie mir jetzt auch gekauft. Meine Frage ist also die Folgende. Wie gehe ich damit um, dass ich die Schuhe ja praktisch habe? Die Schuhe sind schon etwas ausgefallener, sodass es schon ein sehr sehr großer Zufall wäre, wenn ich “einfach so” die Gleichen hätte.
Ich hab da ein paar Optionen zur Auswahl. Falls ihr andere Ideen habt, schreibt gerne :)

Option 1: Ich warte bis ich sie wieder mit den Schuhen sehe und mache ihr ein Kompliment dazu. Dann sage ich dass ich die Schuhe so toll finde, dass ich auch gern hätte und frage sie, ob sie ein Problem damit hat, wenn ich mir die auch kaufe. (Wenn sie ein Problem damit hat, dann hab ich wohl gelitten hahaha)

Option 2: Ich ziehe die Schuhe das nächste mal an, wenn wir uns sehen, tue so als wäre nichts und warte bis sie mich drauf anspricht, dass sie die gleichen hat. (Ich habe die bisher nur ein Mal an ihr gesehen, also denke ich dass sie die Schuhe auch erst neu hat.)

Option 3: Ich weiche der Konfrontation aus indem ich die Schuhe immer nur anziehe, wenn ich weiß, dass wir uns an dem Tag nicht sehen.

Ja, ich weiß ich denke zu viel nach. Mir ist nur sehr wichtig, was sie von mir denkt und ich möchte nicht komisch rüber kommen.
bin für jede Hilfe dankbar :)

Kompliment + Fragen 100%
Anziehen, Unschuldig tun + Abwarten 0%
Nur anziehen wenn wir uns nicht sehen 0%
Schuhe, Freunde, Bekanntschaft, Social Anxiety, overthinking

Meistgelesene Beiträge zum Thema Overthinking