Was tun gegen overthinking?

4 Antworten

Ich würde an deiner Stelle zum Psychologen gehen. Oft kann man das selber nicht mehr abschalten und Hilfe kann man dann immer gebrauchen.

Am besten du machst dir auch Notizen wieso du so viel nachdenkt und dann findest du Gegenargumente, wieso das eigentlich schwachsinnig ist.

Hoffe dir geht ess bald wieder besser und such dir wirklich Hilfe:)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hey ich habe das Problem schon seit ca. 15 Jahren. Das ständige Grübeln hatte teilweise heftige Paranoia ausgelöst. Ich hatte dazu auch noch andere psychische Probleme. Später war es dann so, dass mich das Grübeln so stark gelähmt hat, ich litt dadurch an einer Art Angststörung.

Vor einigen Jahren hab ich allerdings angefangen mich mit Motivation, Persönlichkeitsentwicklung usw. zu beschäftigen. In dieser Zeit habe ich verschiedene Techniken kennengelernt, die mir sehr geholfen haben. Kurz gesagt: Innerhalb von etwa 2 bis 3 Jahren war ich alle psyschichen Probleme los, konnt alle Psychopharmaka absetzen, wurde beruflich erfolgreich. Privat bin ich schon vorher glücklich gewesen.

Die Methode, die mir bei diesem von dir beschriebenen Overthinking geholfen hat nennt sich "Braindumping". Hierbei entleerst du sinnbildlich deinen Kopf und sortierst deine Gedanken. Die Methode ist sehr schnell zu erlernen und hat mir auch von der ersten Anwendung an geholfen. Einfach mal googeln.

Ansonsten kann ich dir noch empfehlen, deinen Alltag bewusst warzunehmen. Das ist allerdings schon wesentlich schwieriger zu erlernen. Hierbei achtest du auf jede Situation in deinem Alltag und "pausierst" während dieser kurz in deinem Kopf. Dann analysierst du diese Situation von allen Seiten und machst sie dir bewusst. Das bewusste erleben der Situation ist mit Training gut zu erlernen. Ein Tipp von mir dazu: Fang mit einer Situation pro Tag an und steiger das Analysieren der Situationen, sobald du dich vertraut fühlst mit der Übung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo..oh jeee sehr unangenehme

Vielleicht mal eine Psychologische Therapie in Betracht ziehen..dort findet man raus warum das so ist bei dir.

Was du allerdings tust ist deine Sache..kann ja schlecht sagen..mach mal.

LG Sky...💥💥💥

Ich nenne das "Gedankenkarussell". Und das dreht sich bei mir auch oft unaufhörlich. Bei mir hängt es aber nicht mit herbeigeredeten oder eingebildeten Problemen zusammen, sondern mit real existierenden. Und auch wenn es immer heißt, dass man sich von falschen Leuten fernhalten oder sich von ihnen lösen soll, ist das auch nicht das Allheilmittel. Man lebt schließlich nicht unter einer Käseglocke.