Overthinking – die meistgelesenen Beiträge

Was bedeutet es wenn eine Frau sagt, dass sie es langsam angehen möchte?

Diese Frage gibt es sicher viel zu viele, aber mein Ego denkt sich, dass eine eigene Frage sinnvoll ist.

Ich kenne seit über einem Jahr eine Frau durch die Arbeit. Durch verschiedene Umstände habe ich mich dann Monate, nachdem sie eingestellt wurde in sie verguckt und habe es erst mal monatelang sacken lassen. Während ich mit allen ziemlich gut bin, habe ich bei ihr die Distanz gewahrt. Zum Dezember letzten Jahres habe ich mich dann entschieden, sie zu einem Date zu fragen und vor zwei Wochen hatten wir dann unser erstes Date. Es ging fast acht Stunden wegen den verschiedenen, doch relativ entspannten Aktivitäten und hat mit dem ersten richtigen Körperkontakt, einer Umarmung geendet. Soweit ich ihre Worte für wahr nehmen kann hat es ihr sehr gefallen.

Bei diesem Date habe ich dann verschiedene Informationen mitgenommen. Obwohl wir beide Ende 20er sind, hat sie wohl keine Erfahrung mit Dating und Männern. Ich bin auch nicht total erfahren, aber habe eine Beziehung hinter mir und ein Kind.

Sie ist eine sehr introvertierte und ruhige Person. Wenn ich sage, dass wir an einem Tag viel gechattet haben, waren es nicht mehr als 6 Nachrichten.

Ein Gag unseres Zusammenseins ist, dass ich in meiner Wortwahl paar Kapitel überspringe und sie manchmal mit Kosenamen anspreche, die man vielleicht nicht unbedingt in der Kennenlernphase anwenden sollte. Da sie nichts dagegen sagt, fand ich es nicht schlimm. Ich war überzeugt, dass sie auch Interesse hat, es gab viele verschiedene Situationen auf der Arbeit, die ich dachte, eigentlich richtig zu deuten. Zuletzt als ich sie wegen Fassnacht an die Hand genommen habe und gefragt habe, ob wir ein Foto zusammen machen möchten, weil sie so schön in ihrem Kostüm aussieht. Es war eine große Überwindung für mich, das zu sagen, aber dann ist sie auch quasi in meine Arme gefallen und auf dem Foto sieht man auch ihre riesigen Pupillen, womöglich weil sie aufgeregt war weil ich sie wegen dem Posen in den Armen hatte und dabei gestreichelt habe.

Heute habe ich ihr ein, für mich, spaßiges Video geschickt, dass auf unser nächstes Date am Valentinstag anspielt. In dem Video werden die Anfangsbuchstaben aufgezählt und es wird gedeutet, wie der Tag enden wird. Der Gag dahinter (sie kennt meinen Humor, so dachte ich) ist dass hinter jedem Buchstaben „glücklich vergeben“ steht. Daraufhin hat sie mir in einer ziemlich sanften Art gesagt, dass sie es langsam angehen möchte und nichts überstürzen möchte.

Natürlich, unerfahren und total im overthinking Modus, frage ich mich, ob sie mir damit nicht zu verstehen gibt, dass es womöglich gar nicht so sehr in Richtung Beziehung geht wie ich dachte. In meinem Kopf war ich nämlich überzeugt, dass es in den nächsten Monaten mal zum Kuss und Richtung Partnerschaft geht, bewusst, dass es im Vergleich zu anderen Datings (was ich von Freunden und Bekannten mitbekomme), sehr langsam geschehen wird.

Sind hier Frauen, die mir sagen können, was ich unter diesen Worten verstehen soll?

Die Männer können den Text ignorieren, ist sowieso viel zu lang.

Dating, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Küssen, Erstes Date, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Crush, overthinking

Freund/in schreiben, wenn man unterwegs ist?

Ich hatte es mit meinen Ex-Freunden so gehandhabt, dass man sich ab und zu ein Lebenszeichen gegeben hat, wenn man mit seinen Freunden unterwegs war. Z.B. ein "ich liebe dich", "ich denk an dich" oder ein "Ich vermisse dich", weil man ja meistens eh mindestens 1× online sein wird und die 5sek nun keinen großen Unterschied machen.

Mein jetziger Freund sieht das ganz anders, er schreibt mir meistens gar nicht und fühlt sich gestresst, wenn er mir schreiben soll (bei seiner Ex hat er sich teilweise 3 Tage nicht gemeldet, wenn er unterwegs war). Außerdem meint er dass es unnötig ist mir vor allem nachts zu schreiben, weil ich ja eh schlafen sollte, nur leider schaffe ich es in solchen Momenten kaum zu schlafen, da ich die Definition eines "Overthinkers" bin und nur noch an das Schlimmste denken kann.

Dazu muss man wissen ich hab starke Verlustängste, Selbstzweifel und Vertrauensprobleme durch viele schlechte Erfahrungen in der Vergangenheit. Er meint dazu immer, ich solle die Vergangenheit nicht mit ihm Vergleichen, denn er ist ja nicht die Vergangenheit. Er hat da schon recht, mur ist das einfacher gesagt als getan. Wer viel scheiße erlebt hat, kommt da oftmals nicht einfach so wieder raus...

Daher nun meine Frage ob es zu viel verlangt ist, dass sich mein Partner 1× bei mir meldet, wenn er sowieso ständig online ist und sowieso mit anderen schreibt? Ich will auch nicht, dass das immer so bleibt, nur so lange, bis sich meine Vertrauensprobleme legen, weil er mir zeigt, dass diese nicht nötig sind. Nur leider zeigt er mir mit seinem Verhalten immer mehr, dass diese durchaus nötig sind... Das macht das Problem nur immer schlimmer und dadurch komm ich aus diesem Gefühlschaos und "Overthinking" echt nicht raus.

Keine Ahnung, aber ich schreibe meinem Freund immer mal, wenn ich sowieso online bin, die 5sek nehme ich mir Zeit für ihn, weil ich weiß, dass er sich über eine Nachricht freut (ja, ich schreibe die Nachrichten meist nur, damit er sich freut, nicht weil ich es unbedingt möchte. Aber das ist ein anderes Thema, dazu würde ich gleich eine andere Umfrage reinstellen).

Ich hab in solchen Momenten einfach das Gefühl, vergessen worden zu sein und dass ich ihm nichtmal 5sek seiner Zeit wert bin.

Ich würde mich melden, wenn er/sie es braucht 64%
Ich würde mich nicht melden, obwohl er/sie es braucht 36%
Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Nachricht, Partnerschaft, Vertrauen, overthinking, Overthinker

Ist es schlimm nur einen Sexualpartner gehabt zu haben?

Hallo,

ich bin hier, da ich lange mit diesem Thema hadere und ich sehr viel darüber nachdenken muss.

ich bin nun schon 2 Jahre mit meinem Freund zusammen, als wir zusammen gekommen sind war ich 18 Jahre und er 22.

meine Gedanke drehen sich nun sehr lange schon darüber, dass ich mir garkeinen anderen mehr vorstellen kann bzw. auch nicht möchte, da ich ihn über alles Liebe. Er liebt mich genauso und zeigt mir das auch. Bei ihm fühle ich mich wohl und geliebt. Ich kann mir wirklich vorstellen sehr lange mit ihm zusammen zu bleiben, er meinte auch er würde sich eine Familie mit mir wünschen.
ich hatte davor zwar schon mal einen Freund, jedoch habe ich meine Erfahrungen alle mit meinem jetzigen Freund gesammelt. Er hingegen hatte vor mir mit 3 Mädchen etwas. Das stört mich irgendwie so sehr, weil ich es nicht hatte und er schon. Zudem macht es mir Angst weil ich befürchte mir irgendwann mal zu denken was wäre wenn?
ich habe mit ihm auch schon darüber geredet und er meinte, dass ich mich doch glücklich schätzen kann ihn zu haben, da er mich über alles liebt und alles für mich tun würde. Er meinte er wäre froh gewesen wenn ich deine erste Freundin gewesen wäre und dass ich nichts verpassen würde.

ich würde ihn nie verlassen wollen, doch trotzdem macht mich dieses Gefühl fertig. Zu wissen das er etwas hatte, das ich nicht hatte. Zudem erzählen Freunde von ihren ganzen Geschichten und ich habe Angst etwas zu verpassen. Das komische daran ist, hätte mein Partner mit mir seine ersten Erfahrungen gemacht, sprich wir hätten die gleiche Vergangenheit, wäre es für mich überhaupt nicht schlimm nur einen gehabt zu haben. Doch dadurch dass er mehrere vor mir hatte wächst in mir ein ganz ungutes Gefühl.

danke für eure Antworten

Unsicherheit, overthinking

Was kann ich gegen extremes Overthinking in einer glücklichen Beziehung tun um Streit zu vermeiden?

Hi zusammen ich bin in einer glücklichen Beziehung male mir aber selbst immer alles schlimm aus. Zum Beispiel wenn mein Partner sich stundenlang nicht meldet oder mich ignoriert denke ich direkt er macht etwas mit einer anderen oder wenn er am zocken ist lernt er gerade wen neues kennen und verliebt sich in sie. Ich bin eine Freundin die ihm wirklich alles erlaubt ich verbiete ihm nichts also er kann Freundinnen haben sich mit denen treffen, zocken wann und wie er will usw er ist schließlich ein freier Mensch. Aber in Momenten wo er unterwegs ist oder er sich mal nicht meldet denke ich direkt falsch. Ohne das ich je was gesagt hab ist er vor kurzem bis auf 2 Freundinnen jeder Frau entfolgt weil er meinte ich sei die einzige für ihn. Ihr müsst wissen er hat viel Mist gebaut mich oftmals schlecht behandelt und mich verlassen kam aber nach einem halben Jahr wieder und hat sich entschuldigt für alles und sich für mich verändert und wollte einen Neuanfang. Seitdem sind 4 Monate vergangen. Er hat Bilder von uns in seinem Auto mit stolz und hinten unser Datum auf einem Nummernschild. Er zockt mit einem Schminkhaarband von mir und hat in seinem Gamingbereich ein Bild von uns hängen. Ich glaube ihm aber irgendwie denke ich er liebt mich trotzdem nicht er ist oftmals zu abweisend zu mir. Was denkt ihr liebt er mich wirklich? Oder spielt er nur mit mir?Zugegeben habe ich starke Verlustängste. In Streitigkeiten ist das Overthinking so schlimm das ich ihm manchmal vorwerfe fremd zu gehen wenn ich sehe das er unterwegs ist und sich nicht meldet auch wenn er Zeit hat. Meine Nachrichten nerven ihn dann natürlich und dann kommt von mir immer die Aussage ja dann beende es doch einfach wenn ich doch so schlimm bin. Unser Problem ist bei Streitigkeiten das wir nie persönlich reden sondern nur immer im Chat. Er ist dann immer zu naiv und ich zu stur. Er meint dann immer ich soll mir wen neues suchen und wenn ich die Sache persönlich klären möchte meint er ich sei es nicht wert. Das alles ist natürlich nie ernst gemeint im Streit sagt man solche Sachen. Hinterher fährt er dann immer zu mir und wir klären das glücklicherweise. Ich hasse mich selbst dafür ich liebe ihn über alles traue ihm sowas auch nicht zu das er fremd geht oder so, aber mein overthinking macht mir alles kaputt und ich will ihn einfach nicht verlieren. Ich hab Angst das er sich irgendwann wirklich trennt. Was kann ich gegen Overthinking tun? Und wie kann ich in Zukunft Streit bestmöglich verhindern? :(

Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, overthinking

Polizeiwagen steht nachts vor der alten Wohnung?

Hi, ich (w) bin vor kurzem umgezogen. Mietvertrag der alten Wohnung geht noch bis Ende des Monats. Es ist auch noch nicht alles leer geräumt.

Die neue Wohnung liegt nur 10 Autominuten von der alten entfernt. Das heißt ich fahre oft zur alten Wohnung, um Sachen zu holen, zu aufzuräumen, nach Post zu schauen etc. 

Bin heute gegen 1 Uhr in die alte Wohnung gefahren, ich weiß sehr spät. Aber war heute lange vorher noch unterwegs bin generell ein Nachtmensch, und da werden hier und da Sachen erledigt.
Vor der alten Wohnung ist übrigens eine relativ lange Einfahrt, erst dann kommt die Hauptstraße. 

Als ich 5-10 Minuten später aus der alten Wohnung kam, sehe ich von weitem, wie ein Auto kurz vor der Einfahrt- Richtung Hauptstraße steht. 

Ich bin kurz vorm Haus stehen geblieben und habe geschaut und dann zu meinem Auto gegangen, das am anderen Ende von der Einfahrt steht. Erst als ich an dem besagten Auto vorbei gefahren bin, merkte ich, dass es höchstwahrscheinlich ein Polizeiwagen war. 

Und aus’n Augenwinkel glaube ich gesehen zu haben, dass ein Polizist (?) neben dem Auto stand und vielleicht mich angeschaut hat? Bin mir nicht sicher. Es war nicht 100% gut beleuchtet. 

Und vielleicht saß noch weiterer im Auto, weil der Polizeiwagen kurz aufgeleuchtet hat, kein Blaulicht natürlich) kurz nachdem ich vorbeigefahren bin.

War doch sehr überrascht, dass um die Uhrzeit überhaupt ein Auto da aufgekreuzt ist, noch ein Polizeiwagen hinzu. Weil die alte Wohnung sehr abgelegen liegt.

Meint ihr, dass ich mich da irgendwie verdächtig gemacht habe, weil ich so spät noch wegfahre und dann noch vorm Haus geguckt habe wer da steht, bevor ich zu meinem Auto gegangen bin? normalerweise würde ich mir nichts denken, aber warum hat der hat Polizeiwagen aufgeleuchtet als ich vorbeigefahren bin? Um mein Kennzeichen zu merken ? Aber ich wurde nicht aufgehalten oder angesprochen. Klar frage ich mich was der Polizeiwagen da macht, aber kann natürlich alles sein 🤷🏻‍♀️

Oder denke ich da zu viel? 

Verkehr, Sicherheit, Polizei, Umzug, Nacht, nachts, Komisches Gefühl, ungewöhnlich, Auffälligkeiten, overthinking

Aufhören mit Overthinken in einer Beziehung?

Hallo Zusammen,

ich (M/21) wende mich an euch mit einem meiner Meinung nach sehr belastenden Teil meines Lebens. Und zwar geht es darum das ich Permanent alles überdenke (overthinke)

Kurz zum Hintergrund: Meine Ex Freundin und ich sind seit 8 Monaten getrennt wir waren 3 Jahre zusammen. Sie hat mich die letzten 10 Monate der Beziehung dauerhaft betrogen.

Mittlerweile habe ich seit knappen 3 Monaten eine neue Freundin. Meine vergangene Beziehung beeinträchtigt mich aber tatsächlich noch mehr als gedacht. Ich neige seitdem mir Fremdgegangen wurde dazu alles zu überdenken, nachzufragen, anhänglich zu sein usw. Ich überdenke jede kleinste Aussage meiner Freundin solange, bis ich dann irgendwann was negatives darin sehe, und ich mich dann so lange mental daran aufhalte bis gefühlt alles aus mir rausplatzt.

Dadurch entstehen natürlich indirekt immer Anschuldigungen und Vorwürfe die ich Ihr mache. Hier nur mal ein Beispiel: Sie schreibt mir mal mehrere Stunden nicht weil Sie beschäftigt ist. Irgendwann kommt bei mir der Punkt wo ich mir denke: Wieso schreibt Sie jetzt? Dann ist es bei mir ein wenig später soweit das ich mir die Frage stelle: Oh Gott liebt Sie mich überhaupt noch, oder warum schreibt Sie mir nicht? Daraus entsteht dann wiederum der Vorwurf an Ihr, da ich dann sowas schreibe wie: Ja du hast nie Zeit für mich. Liebst du mich überhaupt noch? (Ich komm mir gerade ehrlich gesagt selbst dumm vor wenn ich das hier so schreibe)

Dadurch ist Sie natürlich genervt, und es entsteht häufig generell mal schnell schlechte Laune. Gestern Abend war dann wieder eine große Diskussion aufgrund meiner Gedanken. Sie sagte mir dann im Endeffekt: Ich liebe dich immer noch, und es ist alles gut, aber durch diese ständigen Streits habe ich einen Teil meiner Gefühle verloren.

Wir sind so verblieben, das Sie alles nötige tun wird um mich dabei zu unterstützen diese Macke abzulegen. Dann sagte Sie noch: Ich werde dich nicht verlassen, aber ändere bitte in naher Zukunft etwas daran. Ich weiß nicht wie lange ich das Mental noch aushalte.

Habt Ihr irgendwelche Tipps wie ich generell etwas entspannter werde kann, und nicht alles Tot denke?

Danke im Voraus!

Psychologie, Liebe und Beziehung, overthinking

Seid ihr auch so Overthinker?

Ich weiß ja nicht ob das jemand kennt, aber ich überdenke jede kleinste Sache 1000 mal. Wenn mir z.B eine Person auf Whatsapp schreibt, denke ich Stunden lang über die Nachrichten nach und gehe jede Möglichkeit durch was die Nachricht bedeuten könnte.Ich leide schon sehr darunter, weil ich eigentlich garnicht soviel darüber nachdenken will. Dadurch mach ich mir immer alles schöne kaputt, weil ich immer gleich das Schlechte sehe oder dann denke nerve ich oder mag er/sie mich überhaubt nicht, obwohl das wahrscheinlich garnicht stimmt.

Ich nenne mal kurz ein kleines Beispiel:

Ich hab meinem Fahrlehrer geschrieben, weil ich eine Frage zu meiner App hatte und er hat es mir dann erklärt, dann hab ich mich für seine Hilfe bedankt und er so kein Problem am Mittwoch kann ichs dir besser erklären (da ist wieder Theorie). Und ich hab dann mit einem Daumen nach oben geantwortet und er dann auch. Ich fand das irgendwie lustig, dass er mir mit dem selben Emoji zurück geantwortet hat (fragt mich nicht warum haha) und hab ihm dann noch geschrieben schön, dass wir uns einig sind (in der Klammer war der Emoji und dann hab ich noch einen Lachemoji dazugeschrieben. Jedoch hat er mir auf die Nachricht nicht mehr geantwortet. Ihr werdet euch wahrscheinlich jetzt denken, was stimmt mit mir net, da muss man doch nicht gleich so Panik schieben, aber ich mache mir bei solchen kleinen Sachen schon einen Kopf und denke mir dann "findet er es vielleicht nervig oder oh nein war das Peinlich, wenn nur ich jetzt lache. Ich weiß ja, dass er mich mag (hat er mir schon mal gesagt), aber ich bekomme da schon Zweifel, obwohl es einfach dumm ist.

Hat jemand auch das selbe Problem und hat da irgendwelche Tipps?

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, overthinking

Bruder von Freundin immer in Unterhose - reagiere ich über?

Hi,

es würde mich freuen wenn sich einige die Zeit nehmen würden das zu lesen und mir ihre ehrliche Meinung geben könnten. Das Ganze macht mir sehr zu schaffen und ich brsuche andere Meinungen.

Zur Thematik: ich (23) bin nun seit knapp zwei Jahren in einer Fernbeziehung mit einem Mädchen (20) in Schweden.Wir konnten uns leider erst einmal sehen (November 2019), da Corona und andere Dinge uns etwas in die Quere kamen. Die Beziehung ist insgesamt nicht einfach, da vor allem ich die Nãhe vermisse, gemeinsam haben wir aber das Ziel vor Augen, was immer wieder Hoffnung macht.

Jetzt zu meinem Problem:

Der Bruder (18) meiner Freundin ist etwas besonders. Er hat wenig Freunde, keine davon weiblich, verbringt den Großteil seiner Zeit mit Videospielen (wir spielen auch gerne) und ist insgesamt "etwas langsam im Kopf", ohne das böse zu meinen. Er lernt sehr langsam und ist im Verhalten auch zeitweise etwas besonders.

Was mir seit geraumer Zeit ein Dorn im Auge ist, ist dass er wenn er sich zuhause aufhält ausschließlich eine Unterhose trägt. Immer. Er trägt keine Hose darüber, kein Shirt, keine Socken - nichts. Nur eine Unterhose. Und ich meine keine weite, lässige Boxershort sondern einen enge, kurze Unterhose, bei der man durchaus gewisse Dinge sieht.

Hinzu kommt, dass er durch seine besondere Art oft mehr Aufmerksamkeit benötigt, seine Schwester für kleine Dinge zu sich ruft oder anderweitig ihr Hilfe braucht und er insgesamt auch oft in gewisser Weise körperlich nah bei ihr sein möchte und sie sehen will/will dass sie ihn sieht.

Ich denke ihr wisst worauf ich hinaus möchte... ich finde es nicht normal, dass er um seine Schwester/meine Freundin lediglich mit einer kurzen, engen Unterhose bekleidet rumläuft. Ob man will oder nicht man schaut doch zwangsläufig hin (hinzu kommt, dass meine Freundin 1,53m ist und er knapp 1,80m...) und mir gibt das persönlich ein unwohles Gefühl. Besonders zu schaffen macht mir das wenn sie beispielsweise zusammen in der Küche sind und ich weiß, er ist gerade körperlich nah bei ihr, sie sich in seinem Zimmer aufhält oder er in ihr Zimmer geht beispielsweise während sie im Bett ist (nicht schläft) oder am PC sitzt - hoffe ihr könnt verstehen "warum" und wo meine Gedanken sind.

Ich habe das bei ihr vor einiger Zeit angesprochen und gesagt, dass ich das merkwürdig finde. Sie meinte dann, dass er das wohl nur mache, da er schnell schwitzt und ihm immer warm sei. Verständnis hatte sie für meine Sicht keines, weshalb ich es seitdem auch für mich behalten habe aber in letzter Zeit macht mir das Ganze wieder stãrker zu schaffen.

Ich weiß insgesamt nicht wo mir der Kopf steht und gerate momentan durch dieses Problem wieder oft in eine Overthinking Spirale, die meine komplette Laune versaut.

Wie ist eure Meinung zu dem Ganzen? Reagiere ich komplett über? Mache ich mir absolut umsonst Gedanken? Oder habt ihr für meine Sorgen Verständnis?

Erfahrungen oder Tipps wie ich damit umgehen kann?

Danke fürs Lesen

Gruß Fabian

Familie, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Ratschlag, overthinking

Muss ich Angst haben für immer alleine zu bleiben und was kann ich dagegen tun?

Ich bin 23 Jahren alt (w) und hatte noch nie im Leben eine Beziehung. Ich weiß nicht warum aber mir fällt es furchtbar schwer mit Männern in Kontakt zu treten. Ich bin furchtbar schüchtern was das angeht. Die Angst was andere über mich denken könnten und das ich was falsches sagen könnte ist viel zu groß.

Ich hatte auch noch nie männliche Freunde. Es waren immer nur wir Mädels. Leider komm ich auch nie aus meinem Dorf raus. Ich arbeite und wohne da, da trifft man nicht so leicht neue Leute. Ich habe auch das Gefühl das es Nichts Interessantes gibt das ich von mir erzählen könnte.

In letzter Zeit haben die meisten meiner Freundinnen eine feste Beziehung begonnen und sind weggezogen. Jetzt wird mir schmerzlich bewusst wie allein ich bin. Ich neige leider dazu viel zu viel nachzudenken ich steigere mich dann bis zur Panikattacke hinein. Ich habe so Angst alleine sterben zu müssen und das mit 23 Jahren. Ich weiß das ist schon sehr übertrieben aber ich sehe einfach keine Möglichkeit wo ich anfangen soll. Hab mich schon auf Dating-Apps angemeldet aber das dauert natürlich alles ein bisschen.

Werde ich allein bleiben und wie schaff ich es mit Männern zu reden?

Ich musste das hier jetzt alles einfach einmal los werden. Ich hab das Gefühl gleichzeitig zu platzen und zu ersticken.

Dating, Liebe, Angst, alleine, Beziehung, Jungfrau, Panikattacken, Partnerschaft, Schüchternheit überwinden, overthinking

Keine Lust mehr auf meine bff?

Hey, mich belastet momentan etwas extrem , ich habe eine beste Freundin und ich kenne sie mittlerweile seid ungefähr 8 Jahren (Sind jetzt 14) 

Seid wir uns kennen treffen wir uns mindestens 3 mal die Woche mit ausnahmen und ich hatte auch eigentlich immer Lust mich mit ihr zu treffen. 

Wir hatten den selben Charakter, selben Humor usw. 

Aber irgendwie habe ich ein bisschen das Gefühl das wir nicht mehr so auf einer Wellenlänge sind und ich hab auch irgendwie keine Lust mehr ihr zu erzählen was momentan bei mir so los ist usw. 

Ich weiß selbst nicht warum das so ist weil das irgendwie nur bei ihr so ist und nicht meinen anderen Freunden, und sie liebe ich eigentlich am meisten von allen 

Wir haben momentan auch eine 3er Freundschaft und wenn ich daran denke das wir zu 3 rausgehen habe ich auch Lust aber wenn es heißt du mit (meiner besten Freundin) alleine habe ich kein Bock mehr 

Ich weiß nicht ob es ist weil ich mich manchmal so zu eingeängt fühle weil sie immer was mit mir machen möchte oder an ihrem Charakter oder ob es einfach an mir liegt weil ich mir zu viele Gedanken mache

Ich würde ihr ja auch sagen das ich Abstand möchte aber ich weiß nichtmal ob ich das wirklich möchte ich will sie ja auch nicht verletzten und ich brauche sie ja auch in meinem Leben aber irgentwie hab ich einfach kein Bock mehr auf sie.

Ist das normal? Hattet ihr auch schonmal sowelche Gedanken und geht das wieder vorbei? Helft mir bitte 

Liebe Grüße Amelia

Mädchen, beste Freundin, Streit, overthinking

Weitermachen oder aufhören?

Ich habe ein Mädchrn kennen gelernt. Sie ist so besonders. Sie ist im Moment alles für mich. Ich sagte ihr das auch da wir eine sehr enge Freundschaft haben. Wir schreiben miteinander tagtäglich und sehen uns mehrmals die Woche. Wir haben Deeptalks, treffen uns ab und zu auch alleine ohne unsere Freunde, schreiben uns jeden Tag Gute Nacht Nachrichten, unterstützen uns bei allem gegenseitig. All das.. Ich sagte ihr was ich für sie fühle. Leider ohne Erfolg sie meinte das sie diese Gefühle leider nicht für mich hat. Da sie nicht weiß was wirklich Liebe ist da sie das noch nie hatte. Sie meint sie spürt nur das wir sehr gute freunde sind. Wir haben uns lange unterhalten darüber und sie ist trotzdem bereit es zu versuchen und möchte Gefühle aufbauen. Das Gespräch ist allerdings jetzt schon mehr als einen Monat wieder her und es Scheint sich wirklich nur extrem langsam etwas zu entwickeln. Ich habe allerdings oft das Gefühl als würde es nicht funktionieren. Und auf den nächsten Blick läuft es wieder richtig gut. Und ich bin jetzt zwiegespalten. Ich glaube an die wahre Liebe.. Dennoch weiß ich nicht ob ich nicht nochrinmal mit ihr über uns reden sollte und sie erst frage was sie zwischen uns fühlt.. Und wenn sie meint das sie immer noch nichts fühlt das ganze beende und mich auf was neues aufmache oder ob ich das alles nicht aufgeben sollte und weitermachen sollte..

Was meint ihr?

Das beenden und weiter machen

Oder

Weitermachen und an die Liebe festhalten

Beenden 100%
Festhalten 0%
Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Freundschaft Plus, Crush, overthinking

Was passiert nach dem dritten Date?

Hey Leute,

also ich war gestern mit einem Typen zum dritten Mal auf einem Date, jedoch hat das ganze bisschen Vorgeschichte.
Wir haben uns im Januar das erste mal getroffen, was jedoch ein lockeres Treffen war. Das zweite Treffen war auch wieder locker, aber im Anschluss waren wir noch in der Therme.
Eine Woche nach unserem zweiten Treffen haben wir dann "Kontaktabbruch" gemacht, weil er meinte, dass aus uns nichts ernstes geworden wäre, weil er wegen Arbeit immer weg ist und ich ihn denke ich mal mit meinen Gefühlen überrumpelt habe.

Wir hatten dann auch einen Monat Kontaktpause, bis er mich wieder anschrieb.

Es fing an mit einfach einem "hey wie geht es dir" und dann wieder regelmäßigen Komplimenten auf meine Storys.

Irgendwann hab ich ihn dann gefragt, aus welchem Grund er mich anschreibt und er meinte "nur so".
Dann hat er mich etwa 2 Wochen später angeschrieben und gesagt, dass er mich vermissen würde und er wolle mit mir reden.

Zudem sagte er mir, er wolle was ernstes.

Er hat auch direkt nach einem Treffen am darauffolgenden Tag gefragt, jedoch konnte ich da nicht.

Seit dem schrieb ER mich immer 3-4 mal in der Woche an.
Also ja, ich hab ihm geantwortet und alles schön und gut, aber ich war nie die jenige, die zuerst geschrieben hat.
Nach hin und her schreiben haben wir uns nun gestern getroffen und es war echt schön.
Allerdings haben wir über unsere aktuelle "situation" nicht wirklich geredet, was ich ein bisschen bereue, weil ich halt wissen will, wo wir gerade stehen.

Er hat auch immer wieder Anzeichen gemacht, dass er mich wieder sehen möchte, weil er hat zum Beispiel gesagt "noch zwei mal fahren und dann kenne ich die Strecke zu dir auswendig"

und er meinte auch als er mich wieder nach Hause gebracht hat, dass ich ihm gerne schreiben kann. Hatte ihm dann auch geschrieben, ob er gut zu Hause angekommen ist und so weiter.
Das war gestern Abend und seit dem haben wir nicht mehr geschrieben, weil wir ja jetzt auch nicht permanent schreiben müssen und das langsam angehen können.
(Update, er hat gerade eben hey geschrieben)

Nur irgendwie muss ich schon wieder alles überdenken und mich fragen, ob er mich angelogen hat, als er meinte dass er was ernstes will.
Er hatte mich damals halt echt stark verletzt, als wir Kontakt abgebrochen haben, und ich war Wochen danach noch depressiv.
Ich möchte nicht schon wieder in so ein Loch rutschen.

Er wollte sogar gestern dass ich bei ihm übernachte und davor hat er auch geschrieben, dass er mich seiner Familie vorstellen will und meine ebenso kennenlernen möchte.
Eigentlich Anzeichen, dass er es wirklich will, aber ich bin mir so unsicher.

Ich möchte ihn allerdings das ganze auch nicht über WhatsApp fragen, weil es erstens unpersönlich ist und zweitens meinte er letztens noch, dass er schreiben hasst und telefonieren lieber mag, was ich allerdings hasse.

Was würdet ihr in der Situation denken oder fühlen, bzw. tun? Denkt ihr, ich mache mir zu viele Gedanken?
Denkt ihr, es ist normal dass man jetzt nicht permanent schreibt?

Und findet ihr, ich sollte bei einem nächsten Treffen das Ganze mal ansprechen?

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Selbstbewusstsein, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Unsicherheit, verliebt, Crush, overthinking

Wenn alte Geschichten die Beziehung belasten: Was tun?

Hallo liebe Community!

Ich (m, 22) bin seit einigen Monaten mit meiner Freundin (w, 25) zusammen. Wir sind glücklich miteinander, aber eine Sache aus ihrer Vergangenheit belastet mich, und ich würde gerne eure Meinungen dazu hören.

Vor Kurzem hat sie mir erzählt, dass sie in der Vergangenheit einige Erfahrungen mit "Casual Sex" gemacht hat. Die genaue Zahl ihrer Partner kenne ich nicht, aber es waren wohl um die 30. An sich finde ich das nicht ideal, aber ich verurteile sie deswegen nicht. Menschen machen Erfahrungen, und ihre Vergangenheit ist ja nicht automatisch ein Spiegel ihrer jetzigen Persönlichkeit.

Es gibt jedoch eine Sache, die mich sehr beschäftigt: Einer dieser Männer war ein Bekannter ihres Vaters, mit dem sie zweimal Sex hatte. Beim ersten Mal war sie damals noch in einer Beziehung und hat damit ihren Ex-Freund betrogen, den sie allerdings am nächsten Tag verlassen hat.

Ich verstehe, dass ihr Ex sie schlecht behandelt hat, aber Fremdgehen ist für mich schwer zu akzeptieren. Außerdem belastet mich die Tatsache, dass der Mann ein Freund ihres Vaters ist. Ihr Vater weiß nichts davon, und ich empfinde das als respektlos gegenüber ihrer Familie.

Besonders schwierig wird es für mich, wenn ich bei ihrer Familie zu Besuch bin. Ihr Vater spricht manchmal gut und vertraut über diesen Mann, ohne natürlich zu wissen, was damals passiert ist. Das stört mich jedes Mal, weil ich weiß, was für eine Rolle er in ihrer Vergangenheit gespielt hat. Außerdem habe ich Angst, dass dieser Typ plötzlich auftauchen könnte und ich gezwungen wäre, mit ihm zu sprechen. Allein die Vorstellung, mit ihm Smalltalk zu machen, löst bei mir Unbehagen aus.

Meine Freundin hat mir erklärt, dass sie selbst nicht genau weiß, warum sie das damals getan hat. Sie meinte, dass er sich spontan gemeldet hat, und er war einfach "da". Gefühle hatte sie keine, und sie beschreibt ihn als überhaupt nicht attraktiv – übergewichtig, mit Glatze und generell nicht besonders gut aussehend. Was auch stimmt!

Seit sie mir das erzählt hat, gehen mir die Bilder trotzdem nicht aus dem Kopf. Ich habe sie gefragt:

  • „Warum hast du das gemacht?“
  • „Hattest du Gefühle für ihn?“
  • „War ich besser als er?“

Ihre Antworten waren ehrlich, aber sie helfen mir nicht, mit diesen Gedanken klarzukommen. Trotzdem weiß ich, dass sie mich liebt und unsere Beziehung sehr ernst nimmt.

Das Positive ist: Es geht mir langsam, aber sicher besser. Auch wenn es in kleinen Schritten vorangeht, merke ich, dass ich diese Gedanken immer mehr hinter mir lassen kann. Meine Freundin unterstützt mich dabei, sie ist verständnisvoll und geduldig. Sie versichert mir immer wieder, dass ich für sie etwas ganz Besonderes bin und sie mich so sehr liebt wie niemanden zuvor.

Ich möchte an unserer Beziehung festhalten, weil ich glaube, dass sie es wert ist. Trotzdem suche ich nach Tipps, wie ich diese Gedanken noch besser loslassen kann und wie ich meine Energie stärker auf unsere Gegenwart konzentrieren kann.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder einen Rat für mich?

Vielen Dank fürs Lesen, und ich freue mich auf eure Antworten. Ich wünsche euch schöne Feiertage!

Liebe Grüße

Sex, overthinking

Wie overthinking beenden?

Ich versuche mich in diesem Post relativ kurz zu halten, aber falls ihr irgendwie etwas Background story wollt, schaut mal auf meinem Profil bei meinen anderen Fragen.

Jedenfalls ist es so, dass ich momentan einen Typen "Date", wenn man das so sagen kann und wir haben uns auch gestern zum dritten Mal getroffen und alles war top.

Wir hatten eine Kontaktpause und sind halt jetzt wieder in regelmässigem Kontakt durchs Schreiben. Zwar schreiben wir nicht mehr durchgehend wie am Anfang, aber trotzdem schon noch mindestens 4-5 mal die Woche, wo er mich bisher auch immer zu erst angeschrieben hat.

Manchmal antwortet er wirklich direkt und manchmal eben nicht, und das zerfrisst mir meinen Kopf wenn man das so sagen kann.

Ich weiß, dass man nicht permanent am Handy ist, dass er auch viele andere Sachen zu tun hat. Und ich versuche auch, mir das immer wieder vor Augen zu führen, damit das mit dem Overthinking aufhört, weil es eben normal ist wenn man mal nicht direkt antwortet.

Aber ich schaffe es nicht, aufzuhören mir Sachen in meinem Kopf zurecht zu spinnen, weshalb ich fragen wollte, ob ihr das Gefühl kennt und ob ihr Tipps habt, nicht mehr so "obsessed" zu sein?

Ich weiß nicht ob das relevant ist, aber er hatte mir letztens noch geschrieben, dass er es auch eigentlich hasst, zu schreiben und telefonieren lieber mag...

Beratung, Liebe, Leben, Männer, telefonieren, Date, Nachrichten, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Küssen, Kommunikation, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Nachdenklich, Partnerschaft, verliebt, Kennenlernphase, WhatsApp, Crush, overthinking, Overthinker, Situationship

Hat sie kein Interesse oder denke ich zu viel nach?

Hey also ich (19, m.) bin aktuell in der Situation dass ich über Tinder mit einer Dame gematched habe, die ich sehr attraktiv finde. Wir haben dann auch geschrieben und sind auf Snapchat gewechselt und schreiben dort nun seit 10 Tagen. Weil wir uns eigentlich echt gut verstanden haben und ich keine Lust hatte, wieder einen Monat mit einer Person zu schreiben mit der eh nichts zustande kommt habe ich sie vor 3 Tagen nach einem Date gefragt. Sie meinte sie freut sich auch voll und hatte kurz überlegt das Treffen mit ihren Freundinnen abzusagen (sie will in eine andere Stadt fahren) aber ich meinte sie soll sich keinen Stress machen, wir könnten das sonst ja auch am We danach machen. Dann hat sie am nächsten Tag geschrieben dass das dieses We nichts wird (schließlich hat sie ja Arbeit + am Donnerstag eine Art Prüfung für einen Job + den Trip). Dann habe ich sie gefragt ob das denn was am We danach wird und darauf meinte sie „jup safe“. Haben dann auch schon ein bisschen darüber geschrieben, was wir so machen wollen. Mache mir nun aber Gedanken, weil sie seitdem deutlich länger zum Antworten braucht und ich sehe, dass ihr Snapscore deutlich in die Höhe geht, aber sie antwortet mir eben erst deutlich später. Sie wirkt eigentlich so, als ob sie mehr für eine feste Beziehung wäre und das steht auch in ihrer Tinder-Bio, aber habe Angst wieder nur eine Option zu sein bis sie wen besseres findet. Oder will sie vllt weniger schreiben bis zum Date damit man dann mehr Gesprächsthemen hat? Ich verstehe es nicht.

Dating, Liebe, Date, Freundin, kennenlernen, Online Dating, Partnerschaft, Treffen, Verzweiflung, Tinder, overthinking, Overthinker

Ich weiss nicht mehr mit meiner Eifersucht weiter?

Hallo zusammen

Ein blödes Thema was mir schon seit Monaten wenn nicht Jahren zu Herzen liegt.

Ich bin seit mehr als 2 Jahren nun mit meiner Freundin zusammen. Die ersten 3 Monaten waren wie bei den Monaten die besten. Jedoch fiel mir mit der Zeit immer stärker auf, dass sie mich sehr fest für ihren besten Freund vernachlässigt hat obwohl wir uns viel länger kannten und sogar zusammen waren. Es kam auch zu stlzenarien wo ER sie fragen musste, ob das was sie tun eigentlich oke ist für mich. Zudem hat sie auch intime sachen mit ihm besprochen bei dem er auch zuerst fragte, ob sie darüber sprechen dürfen wenn sie nen Freund hat und sie sagte immer ja ohne dass ich es wusste... will da nicht zu fest ins detail.

Die nächsten Monatem waren immer von mehr Streiten geprägt bis es bei mir zur typischen Eifersucht kam, die in der Generation ja als toxisch angesehen wird und ich stimme dem auch zu, dass ich toxisch war bzw. bin. Nach nich einer weile kams dann dazu dass die beiden den Kontakt abbrachen, und er hatte vollstes Verständnis während sie die ganze zeit nicht loslassen wollte (verständlicherweise? Idk).

Die nächsten Monate sahen so aus, dass die toxische Eifersucht nicht wegging. Es wurde sogar schlimmer weil ich immer mehr angst bekam dass sowas nochmal geschieht. Mehr Streit, mehr Kontrollieren, mehr ein A loch sein ich stimme da zu dass ich nicht stolz darauf bin. Es kam zu nem Punkt wo ich dann selbst anfing zu handeln, versuchte immerehr zu ignorieren aber es half nicht so. Dann gabs nur Eine Lösung für mich: "Wie weniger Kontakt, desto weniger kann ich enttäuscht sein" habe ich mir eingetedet und habe angefangen weniger mit ihr zu unternehmen und ihr weniger Interesse über ihre "tollen" Stories mit Arbeitskollegen oder Freunden zu geben.

Sie bemerkte es und fragt sich nun ob ich sie überhaupt noch liebe.

Ich weiss nicht mehr weiter. Einen Psychologen/Psychiater kann ich mir nicht leisten in meiner Ausbildung und mit meinen Finanziellen Problemen. Sie selbst sagt sie versucht das beste mir zu helfen aber ignoriert eigentlich so gut wie alle boundaries egal wie soft oder hard die sind und wenn ich wieder mehr kontakt mit ihr aufbaue dann wird wieder das Overthinken mehr zur Qual was zu mehr Streit führt...

Ich will auch nicht hören dass ich unreif bin oder ein schlechter Mensch, ich gebe mein bestes und will mich ja ändern aber ich kann einfach nicht.

Bin 18 und M, jeder noch so kleinste Tipl wäre hilfreich. Danke.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft, Psyche, Streit, overthinking

Zu aufdringlich?

Und zwar hab ich einen Typen kennen gelernt, wir hatten auch gestern unser zweites Treffen und es ist so was ich bemerkt habe, ist, dass er über Text sehr sehr trocken schreibt, aber in echt total viel redet und super sympathisch ist.
ich meine, es kann sein, dass er nicht der Mensch zum Schreiben ist, nur oft löst es mir gemischte Gefühle aus. Ich hab ihn auch mehrmals schon gefragt, was es zwischen uns ist und er hat klar geantwortet, dass er ernste Absichten hat oder halt mich auf jeden Fall so kennen lernen möchte als ich ihn danach gefragt habe also, er hat es nie von sich selbst aus gesagt aber als ich ihn gefragt habe, meinte er das, wenn er mir nicht so unregelmäßig antworten würde, würde ich mir nicht so viele Gedanken machen aber irgendwo ist es auch verständlich, weil er den ganzen Tag bis abends arbeitet. Ich hab ihm wie gesagt mehrmals schon gefragt aber ich kann mit dem Gedanken der Ungewissheit nicht weiter so leben. Deshalb möchte ich ihn auf jeden Fall noch mal fragen was da zwischen uns ist. Auch wenn es wahrscheinlich schon das fünfte Mal ist aber ich muss es einfach wissen. Es ist vor allem so, dass er 22 ist und ich 16 und meine Eltern fragen natürlich " ist das jetzt dein Freund, seid ihr zusammen?".

Und irgendwann muss ich den ja mal eine Antwort geben und ich hätte ihn gestern beim zweiten Treffen auch fragen können aber hab es irgendwie nicht gemacht und das bereue ich. Ich hab vor ihm morgen einfach eine Audio zu machen, wo ich ihm sage, dass ich jetzt mal wissen muss, was für Absichten er hat, auch wenn ich das wie gesagt schon mehrmals gemacht habe. Aber aber ich muss einfach Gewissheit haben.

jetzt ist halt meine Frage ob das zu aufdringlich ist? Also ich finde es schon zu aufdringlich aber irgendwann müssen meine Fragen auch mal beantwortet werden und es kann so nicht weitergehen für mich man

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Frauen, Beziehung, Sex, Eltern, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Ansicht, Absicht, Crush, overthinking

Meinen Freund ein zweites mal fragen ob alles in Ordnung ist?

Hallo, Ich bin 14/w und mein Freund 15 wir sind seit ungefähr 1/2 Monaten zusammen und gerade ist er im Urlaub

Er ist eigentlich kein Texter bzw. er mag es nicht aber schreibt mir trotzdem jeden tag was ich auch sehr schätze:) Ich liebe ihn echt sehrr und er weiß es nur ich habe bemerkt seit ein paar Tagen werden unsere Gespräche kürzer und er schreibt mir nicht mehr oft, wenn ich ihm schreibe antwortet er auch bisschen anders was mich unsicher macht. Ich habe ein komisches Bauchgefühl. Nicht in dem Sinne das ich ihm nicht vertraue oder so was in der art sondern, das Gefühl das es ihm nicht so gut geht oder er irgendwie genervt von mir ist und sich bisschen distanziert ich kann es nicht so genau beschreiben aber vielleicht kommt es mir auch nur so vor kann auch sein weil er so weit weg ist. Mir ist bewusst wenn man im Urlaub ist, ist man natürlich abgelenkt und schenkt dem Partner nicht so viel Aufmerksamkeit,..deswegen versuche ich nicht zu viel darüber nachzudenken. Gestern hatte ich auch das Gefühl das was nicht stimmt weil er mir nicht geantwortet hat also habe ich ihn dann gefragt ob alles in Ordnung wäre er meinte einfach nur Ja aber mein Gefühl sagt was anderes er hat sich jetzt nicht krass verändert oder so es ist nur mein Gefühl Ich weiß nicht ob da wirklich was dran ist oder ob ich einfach nur zu viel nachdenke.. denn
Ich muss auch zugeben mir ist aufgefallen das ich dieses Gefühl(das etwas nicht in Ordnung sei) irgendwie immer ehrlich jeden tag habe und das bei jedem obwohl alles okay sein sollte es macht mich schon langsam verrückt

Tut mir leid wenn der Text nicht ganz verständlich geschrieben ist aber ich hoffe trotzdem das ihr es versteht Denkt ihr ich sollte ihn noch mal fragen oder ist das normal ich möchte ihn nicht zu sehr drängen Kennt sich da jemand aus?

Teenager, Liebe und Beziehung, overthinking

Bin ich fremdgegangen?

Ich weiß die Frage klingt sehr komisch. Aber ich muss sie stellen. Wir mussten letztens in der Schule unsere kleidergrößen laut vor der Klasse(wir fahren bald auf Klassenfahrt und er brauchte die größen für die Anzüge, die wir zum schwimmen brauchten)sagen und ich hab meine falsch gesagt und bin danach zum Lehrer hin und hab ihm erzählt, dass ich mich eben nicht getraut habe meine Größe richtig zu sagen. Daraufhin wollte er mir antworten aber meinte dann "egal" aber ich wollte halt einfach wissen was er sagt (ich dachte vllt er sagt du bist doch nicht dick oder deine Figur ist doch schön, keine ahnung warum) aber während ich wissen wollte, was er sagt, hab ich schon geoverthinkt ob das jetzt eine gute idee ist oder nicht. Danach hab ich direkt Panik bekommen ob ich mit ihm geflirtet habe und dann hatten wir noch eine Stunde bei ihm. Ich hab mit ihm geredet und hab ihm halt auch in die Augen geguckt, macht man ja wenn man mit einer Person redet. Ich weiß es klingt doof , aber ich lebe schon seit Monaten mit der Angst, meinen Freund zu betrügen und überdenke jede Kleinigkeit. Es ist sehr anstrengend. Dann hab ich ihn nach Hilfe gebeten weil ich eine Aufgabe nicht verstanden habe Und dachte mir "ist das gerade überflüssig?flirtest du grade?" Ich weiß nicht, ob ich nun wirklich mit dem geflirtet habe oder ob ich nur die ganze Zeit über Angst hatte, ich könnte es tun, wegen dem, was mit den kleidergrößen vorgefallen ist. Er text ist sehr chaotisch, was vielleicht dran liegt, das mein kopf genauso chaotisch ist. Ich habe danach auch nich darüber nachgedacht aber habe es dann vergessen, weil ich dachte es sei wie immer, dass es nur unnötige Gedanken sind. Jetzt ist es mir jedoch wieder eingefallen und ich habe Abgst, ich habe es nur unterdrückt.

Lg

Stress, overthinking

Offener Mensch, aber Overthinker?

Heyy, ich bin eigentlich immer ein ziemlich offener Mensch (Also zumindest jetzt in meiner Unizeit, in der Schule war ich sehr schüchtern), und ich rede auch viel mit Menschen und alles. Aber manchmal hab ich dann so Momente wo ich extrem anfange zu overthinken, z.B. komme ich nach Hause nachdem ich ein paar neue Leute kennengelernt habe und mache mir dann Gedanken über jedes einzelne Wort, das ich gesagt habe, nehme das ganze Gespräch auseinander und denke, dass ich total komisch bin und dass mich alle total strange finden und denke dann so viel nach, dass ich anfange zu weinen oder dass ich nicht mehr schlafen kann.

Ich wurde in der Schule halt gemobbt und ausgeschlossen, hatte nie besonders viele Freunde, jetzt hat sich die ganze Situation halt in der Uni verändert und habe so viele Leute getroffen und kennengelernt. Aber diese Einstellung, dass mich doch sowieso niemand mag und jeder komisch findet, werde ich einfach nicht los. Und hab auch noch so ein paar Vertrauensprobleme wegen einer "Besten Freundin", die hinter meinem Rücken für 4 Jahre lang der eigentliche Auslöser für das Mobbing war, da sie Geschichten über mich erfunden hat und über mich gelästert hat, während ich immer für sie da war und sie beschützt habe.

Meine Frage ist nun: Was mache ich dagegen? Wie schaffe ich es solche Gedanken loszuwerden? Wie schaffe ich es dieses innere verletzte Kind zu überwinden? Und wie höre ich auf so viel drüber nachzudenken was andere denken?

Freundschaft, Angst, Gedanken, Soziales, overthinking