Wenn Du seit 2 Monaten mit einem Freund für nächstes Wochenende verabredet bist, derjenige aber nach wie vor den Ort und Tag nicht fixiert hat, hakst Du nach?

Hallo, ich bin seit März mit einem guten Freund für nächstes Wochenende verabredet, aber der Tag und Ort stehen noch immer nicht fest. Der Treffpunkt wäre in der Mitte, das sind ca. 90 min Autofahrt für mich.

Ich habe die letzten Wochen und auch letzten Freitag nachgefragt, wann und wo wir und treffen und habe nach wie vor keine richtige Antwort.

Er ist grade extrem überlastet, neuer Job, Hausbau, Schwiegervater krank (der wohnt aber weiter weg) und er ist generell ein Mensch, der sich schnell stresst und dann dicht macht.

Seit dem 19.4. hört man nur punktuell auf mehrmalige Nachfrage was von ihm.

Er antwortet, dass private und berufliche Termine gerade über seinen Kopf einprasseln, aber, so sagte er vor 3 Wochen, er wolle sich definitiv treffen und nicht absagen.

Er brauche die Freizeit mit mir und will das auf jeden Fall wahrnehmen. Er habe langsam wieder etwas Luft und Zeit für die wesentlichen Dinge.

Dann kam wieder nichts und auch keine Antwort nach dem Wann und Wo. Danach habe ich in den letzten 4 Wochen 5x freundlich gefragt.

Letzten Freitag fragte ich, was los ist und er schrieb, es sei wieder mal etwas passiert und er würde "morgen" schreiben, was es ist.

Ich bat darum, wenigstens schon einmal das Treffen zu konkretisieren und den Rest könne er morgen in Ruhe schildern.

Er verstand das falsch und dachte, ich meine mit "morgen schildern", dass wir uns letzten Samstag sehen und schrieb "morgen hatten wir nicht gesagt".

Ich klärte das direkt auf und er schrieb nur "ach so".

Auf die Frage nach dem Wann und Wo kam wieder nichts, nur auf meine Frage, was denn passiert sei, dass sein Schwiegervater "plötzlich" Alzheimer bekommen hätte.

Ich schrieb, dass mir das Leid tut und das ihm vielleicht Abschalten an unserem Wochenende mal gut tut.

Er las das auch sofort, ging dann aber früh schlafen und nahm letztes Wochenende an dem Treffen mit einem anderen Kumpel teil. Das ging aus dem Status hervor. Sie waren auf Bootstour.

Heute ist er häufig online und ich habe nach wie vor keine Antwort.

Was würdet Ihr machen? Wollen will er angeblich, das hat er in den letzten Wochen 2x unterstrichen. Ich hatte ja vorgeschlagen, wenn er Stress hat, das abzusagen, aber das hatte er von sich gewiesen.

Auch hatte ER auf das Treffen gedrängt und mehrmals nachgefragt, ob wir das machen wollen.

Dann kam neuer Stress in sein Leben und seitdem ist nichts zu hören. Er kann generell schlecht mit Stress umgehen und fährt dann beruflich, privat und auch bei mir teils schnell aus der Haut (hat ADHS und oft Schwierigkeiten, Termine und Projekte zu koordinieren).

Das Treffen soll jetzt entweder in 5 oder 6 Tagen sein. Ich habe auch einen Ort vorgeschlagen, weil er, der sich eigentlich darum kümmern wollte, nicht dazu kommt.

Was würdet Ihr machen? Telefonisch ist er NICHT erreichbar..d.h. wenn er im Stress ist und von einem Projekt, Meeting usw. zum nächsten hüpft, geht er nicht dran.

Das Treffen wurde schon mehrmals verschoben, da er letztes Jahr total ausgelaugt war und dann auch den Job gewechselt hat. Der neue Job stresste ihn aber auch bereits nach 2 Monaten und er kommuniziert das auch so.

D.h. wir haben uns fast 1,5 Jahre nicht gesehen. Wenn es zustande kam, war es immer sehr entspannt und lustig und ich sagte während des Treffens und auch danach mehrmals, wie gut ihm das immer tut. D.h. es ist für ihn kein Stress sondern Abschalten zu erwarten.

Das letzte WE mit dem anderen Kumpel hat er ja umgesetzt. Soll ich nochmal fragen?

Wir hatten in der Vergangenheit die Situation schon mehrmals und damals traute er sich nicht, die Absage auszusprechen, weil er Angst hatte, dann abgelehnt zu werden. Er hat oft ein Gedankenkarussell und weiß weder vor noch zurück, hat dann helle Tage, wo er zugänglich ist und auch glücklich über die Freundschaft und sehr kommunikativ... dann folgt von jetzt auf gleich eine Kleinigkeit und er zermürbt sich innerlich.

Reagiert man sauer, reagiert er wie ein angeschlossener Hase sehr defensiv a la "ich mache eh immer alles falsch und bin für alle der Loser".

Anderes... 58%
Ich bleibe freundlich, auch wenn nichts kommt 17%
Ich würde nochmal nachfragen am... 8%
Ich warte bis zum WE und sage dann die Meinung 8%
Ich lasse die Freundschaft auslaufen ohne ein Wort 8%
Ich würde jetzt schon die Meinung sagen 0%
Ich warte bis zum WE und blockiere ihn dann 0%
Männer, Verhalten, Freundschaft, Freunde, Gedanken, Kommunikation, Psychologie, Freundeskreis, Freundin, Interaktion, Jungs, melden, Psyche, Treffen, verabreden, Zusage, abwarten, Verabredung, Absage, Versetzt, versetzt werden, Gedankenkarussell, Zusage oder Absage, overthinking, Overthinker
Was soll ich tun? Er meldet sich kaum?

Hey Leute, habe in vorherigen Fragen schon über meine F+ gesprochen. Für mehr Infos zur Situation könnt ihr da gerne nachlesen.

Kurz gefasst: bin seine erste F+ und er möchte keine Beziehung wegen seiner Ex, die ihn gestalkt hat. Er kommt da noch nicht mental drauf klar.

Er verhält sich mir gegenüber wenn wir uns sehen aber irgendwie so, als wären da von seiner Seite aus auch Gefühle.

Er meinte am Montag zu mir "Ich kann mich zum Wochenende hin mal melden, wenn was geht", weil ich ihn gefragt habe, wann wir wieder was machen.

Gestern haben wir uns bisschen über WhatsApp unterhalten (er schreibt generell nicht sooo viel und meistens liegen Stunden zwischen seinen Antworten). Seine letzte Nachricht hat er mir um 00:30 Uhr geschickt (wahrscheinlich war er wieder unterwegs, er fragt mich aber nie unter der Woche). Habe ihm heute morgen um ca. 6:30 Uhr geschrieben, dass ich gerne nochmal den Fortschritt in seiner Wohnung sehen will. Darauf habe ich bis jetzt (ca. 17:00 Uhr) noch keine Antwort bekommen. Er hat die Lesebestätigung von Anfang an aus, daher keine Ahnung ob er die Nachricht gesehen hat.

Mich regt es nur so unfassbar auf, dass ich das Gefühl habe ICH bin immer diejenige, die fragt, ob was geht, wann wir uns sehen etc und nur bei Nachfragen was kommt. Oder er halt einfach den ganzen Tag überhaupt nicht schreibt, obwohl wir uns die letzten Wochen JEDES Wochenende gesehen haben.

Ich hab auch seinen Pulli hier zuhause, den hat er mir letzten Samstag gegeben und meint er würde mir stehen.

Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Nicht mehr schreiben und warten ob und wann eine Antwort von ihm kommt? Komme mir langsam irgendwie bescheuert vor, weil ich nicht will, dass er denkt, dass ich zu sehr an der F+ hänge. Andererseits gibt er mir halt sooo zweideutige Anzeichen, wenn wir uns sehen.

Ich wäre für einen Rat/Tipp sehr dankbar.

Liebe Grüße

Liebe, Angst, Gefühle, Schreiben, Beziehungsprobleme, Gefühlschaos, Unsicherheit, Freundschaft Plus, WhatsApp, overthinking
Erhöhte Sensibilität, Overthinking und Projektionen (Problem Lösung)?

Okey. also
1) das hier ist Tiefenpsychologie. speziell.
unteranderem mein letztes Level zwecks Entschlüsselung "ich".
Sätze wie

  • "einfach nicht machen"
  • "heul weniger wert zum Mann"
  • "such dir Hilfe"

(die ich bereits habe mit einem top Psychologen. Warum dann Hilfe? weil ich selbst den fortschritt beschleunigen, besser verstehen will.)

2) Ich war 20 Jahre in Behandlung und das hat nichts gebracht weil die Ärzte einfach keine Ärzte waren. also habe ich mithilfe KI, viel lesen, und sau viele Opfer* mir geholfen.
*= Opfer im sinne von Menschen kennenglernt, Verhaltensmuster - Fehler gesucht > gefunden/analysiert > behandelt/ausgehebelt.

3) Meine "Probleme"
- Erhöhte Sensibilität:
im sinne von das ich sehr sensibel bin vor allem was das Thema Frauen betrifft. das könnt ihr euch so vorstellen, das wenn sie plötzlich dessinteresse zeigt (weniger schreiben) das es mir nicht egal ist sondern ich sie darauf anspreche auf einer weiße die erwartend rüberkommt obwohl ich nichts zu erwarten habe (verbunden mit Projektion*) Zusatz: ich schaue auch manchmal ob sie Storys hochlädt (insta als BSP.) und spreche sie darauf an was auch blöd ist.. (im sinne von Erwartung wie schon gesagt das ich ihre Priorität 1 bin. was wie gesagt völligst dumm ist.

- Projektionen:
im sinne von Erwartungen weil ich als kleiner junge keine liebe von mein Eltern/allgemeinen Umfeld bekommen habe. (Kindergarten) deswegen habe ich Erwartungen* im Unterbewusstsein zum Beispiel, das ich erwarte das sie mir zurückschreibt, antwortet, was völlig idiotisch ist.

- Overthinking (teils angst?):
also mein overthinking ist mit Projektion zum teil verbunden und die erhöhte Sensibilität spielt da auch irgendwo mit. ich denke mir Sachen wie wenn sie 1 Story hochlädt oder ihr Profilbild ändert, kommen solche Gedanken:
- "sie ist desinteressiert"
- "hat jemand anderes gefunden"
- "ignoriert mich"

mein plan in welcher reinfolge ich dies lösen werde:
1) erhöhte Sensibilität unter Kontrolle kriegen/besser kontrollieren.
2) overthinking "unter Kontrolle kriegen/Gar nicht erst overthinken"
3) Projektion (Erwartungen) ausmerzen/aushebeln

die frage: helft mir, (wenn ihr es könnt jede Antwort ist willkommen) zwecks was mir dabei hilft dies zu lösen. bzw.: "was kann ich tun allein um mir noch besser zu helfen?" + (wenn mir jemand sogar "zusagt" fasse ich es manchmal als negativ/selten sogar als angriff auf.. was gleich gar kein sinn ergibt..)

(Zusatz: im allgemeinen wenn ich mit einer frau schreibe habe ich immer so einen doofen druck (nicht sexuell) sie immer zu unterhalten/zu schreiben, das ich sie "nicht langweilige"
es werden noch fragen kommen zu gewissen Situation wo ich das besser abstimmen kann.)
(ps: Selbst-liebe/Akzeptanz, positives mindset, Selbstbewusstsein besitze ich alles und trainiere ich auch weiterhin positiv)

Therapie, Angst, Gedanken, Psychologie, Projektion, Psyche, Psychologe, Psychologiestudium, Sensibilität, Psychologie und Philosophie, Mindset, Psychologengespräch, overthinking, mentale Gesundheit, Overthinker
Mache ich mir zu viele Gedanken?

Hallo,

ich schreibe einfach frei raus. Zuerst ich bin ein Junge und 16 Jahre alt. Und zwar haben meine Freundin und ich gestern Schluss gemacht, der Grund war das es für uns beide der falsche Zeitpunkt ist, aber um ehrlich zu sein finde ich sie war der Grund warum ich es nicht mehr konnte. Sie war vor mir meistens mit Leuten zusammen die sie schlecht behandelt haben. Sie ist eine erst seit einem Jahr auf meiner Schule und in die Gruppe der Leute gerutscht die rauchen und kiffen. Man muss anmerken dass ich noch nie geraucht und noch nie getrunken haben ich hasse es. Man macht sich nur selber kaputt. Das war auch der Grund warum ich zuerst nicht mit ihr zusammen sein konnte/wollte. Ich hab mit der Zeit aber Gefühle entwickelt und sie hat gesagt sie hat aufgehört. Dann war alles gut sie war immer noch mit den Leuten aber ich hab ihr vertraut. Dann sind wir vor ca. 2 Wochen nach Berlin als Anschluss fahrt gefahren. (Man muss auch noch anmerken das ist alles in ungefähr 1 Monat passiert).

Wir sind zwar in anderen Klassen aber im selben Hostel und noch über ein paar Etagen getrennt, also hab ich ihr geschrieben ob wir kurz für 5 min rausgehen können und bisschen reden. „Sie: Nein mir geht’s nicht so gut“. 5min später geht sie mit all ihren kiffer Freunde raus. Man muss wissen ich bin ein „Overthinker“, also ich mach mir über jede kleine Sache Gedanke. Jedenfalls haben wir die ganze Woche nichts gemacht auch wo wir mit der ganzen Stufe draußen waren war sie bei ihrer Gruppe. Es ist dann auch was passiert was ich eigentlich hasse und nie mache ich zeige nicht gerne meine Gefühle. Aber dann war es einfach so dass wir nichts gemacht haben und ich ihr einfach geschrieben hab, wir müssen bitte reden. Dann haben wir uns kurz getroffen und ich bin in Tränen ausgebrochen, bin mit ihr kurz ins Zimmer gegangen und sie hat sich entschuldigt und gesagt dass unsere Freundesgruppen nicht zusammen passen. Dann dachte ich es wäre alles gut. Wir waren wieder zuhause. Und ich sehe nur wie sie ständig anderen Jungs auf Instagram folgt und entfolgt. Das hat mich zerstört da mir auch gesagt wurde, dass sie auf der Klassenfahrt fremden gegangen ist. Dann würde es auch Sinn machen warum sie nichts mit mir gemacht hat. Dann fiel mir auf dass meine Stimmung die nächsten Wochen nur von ihr abgehangen hat mal ging’s mir gut und mal schlecht. Man muss dazu sagen ich hatte einfach das Gefühl ihr Nachrichten wurden kälter und ich einfach ein schlechtes Gefühl bekommen. Dann hab ich sie angerufen und ihr alles gesagt was ich denke und fühle. Zu der Sache mit den Jungs hat sie gesagt sie folgt nur kurz schreibt was und entfolgt wieder. Das finde ich auch komisch. Aufjedenfall dachte ich für den Moment es sei alles wieder gut, bis sie heute eine Story gepostet hat wo sie gevaped und geraucht hat. Dann hab ich gefragt ich dachte du hörst auf. Sie hat gesagt das Video ist älter(es war von der Klassenfahrt). Sie hat gesagt es war eine ausnahme. Dann hab ich gefragt wenn die Klassenfahrt eine Ausnahme war ob sie dann auch was mit andern Jungs gemacht hat. Sie war genervt und hat nein gesagt. Dann hat sie gesagt es soll nicht böse klingen aber ich sei sehr abhängig von ihr und sie weiß nicht was sie dazu sagen soll. Sie hat gesagt und geht es beiden nicht gut usw. Aufjedenfall haben wir gesagt es ist der falsche Zeitpunkt und haben es beendet.

Meine Frage ist ob es meine Schuld ist dass ich mir zu viele Gedanken mache und ob ich mir zu viele Sorgen mache. Ich glaube ich habe auch soziale Probleme ich hab ein paar echte Freunde aber ich kann nichts alleine machen. Ich schäme mich in der Schule zu melden und was falsches zu sagen, ich kann nicht mit fremden Personen sprechen und wenn werde ich nervös und habe Angst dass ich was falsches sage. Ich weiß einfach nicht was mit mir los ist ich will einfach nicht so sein.

Es tut mir leid für die Rechtschreibung, ich weiß nicht mal ob das jemand lesen wird ich musste es einfach nur mal raus bekommen. Falls jemand noch mehr dazu wissen will oder was hierzu sagen will. Schreibt gerne.

soziale-angst, overthinking, mentale Gesundheit
War das dumm?

Das ist schon Mega lange her aber bei der Berufsschule gabs mal ein Mädchen, welches ich hübsch fand und wir hatten hin und wieder mal ein bisschen geschrieben. Bis zu dem Tag wo sie mir das geschrieben hat: ja sag das keinem aber es gibt da so einen Typen… bla bla bla. Und da war’s dann sowieso vorbei weil ich auf sowas keinen Bock hatte generell für mich existiert Freundschaft zwischen Mädchen und Jungs nicht. Jedenfalls war das dann das letzte mal als wir geschrieben hatten und das ist 24 Wochen her. Hatte gestern Besuch von Freunden und da haben wir halt über sie geredet. Ich weiß nicht warum und obwohl wir eigentlich fast gar keinen Kontakt hatten hab ich trotzdem ein bisschen was empfunden. Besonders in letzter Zeit musste ich sehr oft an sie denken. Und mein Freund hatte dann die tolle Idee das ich sie doch anschreiben soll mit sowas wie: ja lange net mehr geschrieben und so. Fand das nicht mal schlecht weil ich einfach mal wieder so Kontakt wollte. Gesagt getan hab ich geschrieben: Ey was geht lange net geschrieben, wie gehts so?

jetzt hab ich vor einer stunde nh Audio bekommen von ihr wo aber nen Typ gesprochen hat. Meinte dann ja mir geht’s gut und so Mega unlustig. Also hat die wahrscheinlich nen Freund mittlerweile. Ich schäme mich so krass das ich das getan habe. Wieso overthinke ich immer so?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, traurig, Gefühle, Frauen, Trennung, Junge, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, schämen, maedchen-ansprechen, Crush, overthinking, Crush anschreiben, Overthinker

Meistgelesene Fragen zum Thema Overthinking