Overthinking – die besten Beiträge

Was ist mit mir los?

Brauche ich Hilfe?

Kurz zu mir ich bin 18 Jahre und gehe auf ein Gymnasium in BW. Dort bin ich Schülersprecher. 

Ich versuche hier alles von mir zu erzählen was wichtig erscheint um die Frage zu beantworten, was ich selbst schon weiß. Ich weiß, dass ich gefühlt zwei Modi habe einen Schulmodus und einen Modus wenn ich zuhause bin. In den beiden Modi bin ich anders, in der Schule bin ich verschlossen und zu Hause offener. Ich bin insgesamt auch ein Perfektionist und will alles in der Schule und meiner SV Arbeit immer perfekt machen. Ich sitze manchmal ewig daran und manchmal hab ich das Gefühl dass ich mich damit überfordere. Gerade wenn ich Kopfschmerzen an den Augen bekomme. Zusätzlich erwarten auch alle Mitschüler von mir, dass ich immer alles weiß und ich immer perfekt bin und immer glücklich. Dabei bin ich das gar nicht, eigentlich nichts davon. Wenn mich jemand frag, ob alles gut ist, sag ich natürlich dass alles gut ist, denn ich will mich nicht öffnen. Meiner Klasse schon gar nicht gegenüber, dass wird so schnell rumerzählt. Einmal hatte ich mich geöffnet einem Freund gegenüber, der 3 Jahre jünger ist als ich, ihm hab ich dann von meinem Crush erzählt und dass ich mich in sie verliebt habe und ich habe mich dann so an ihm emotional gebunden, ich hab ihn immer nach seiner Meinung gefragt, wurde noch mehr overthinker als zuvor und habe jede seine Nachrichten analysiert, in der Angst ihn zu verlieren. Ich hab mich auch weiter geöffnet und andere Sachen erzählt wie mein overthinking. Aber er sieht mich nicht als besten Freund, maximal als einer von vielen Freunden. Das verletzt mich, weil ich mehr in ihm sehe. Ich bin auch ein eher netter Mensch, der nicht Nein sagen kann und dadurch auch schon oft ausgenutzt wurde, aber mein Gewissen ist mir auch wichtig. Auch bin ich jemand der sich viele Gedanken darüber macht, was andere über ein denken, mach auch viel von den Meinung anderer abhängig vorallem auch von dem einem Freund. Zumindest wenn es um private Sachen geht, als Schülersprecher bin ich sicher und mache das was ich und mein Team für richtig halten. Was ich auch noch erwähnen kann ist, dass ich nicht wirklich Freunde habe, zwar kenn ich viele Leute aber dass sind für mich keine Freunde. Auch bin ich fast immer zuhause und fühle mich dadurch einsam. Weil ich nicht eingeladen werde, will aber auch selbst nicht einladen weil ich nicht abgelehnt werden will. Mir wurde auch schon mehrmals von einem Lehrer gesagt, ich sollte mich nicht überlasten und von einem anderen Freund, dass ich mich nicht so oft entschuldigen soll.

Was ist los mit mir? Also ich mein ich hab auch tolle Tage, zB mein 18 Geburtstag da hab ich ein paar Freunde eingeladen und es hat Spaß gemacht. Ich hab auch keine Depression oder so. Ich weiß es nicht was ich habe. Kannst du mir helfen ? Hast du Tipps? Oder weißt du was ich haben könnte?

Danke!

Liebeskummer, Freunde, Perfektionismus, overthinking

Wie mit gemischten Signalen umgehen nach Streit, Druck und Urlaub?

Ich habe seit drei Monaten Kontakt mit einem Mann. Wir hatten geplant, uns zu treffen, und normalerweise ist er sehr direkt und sagt klar, wenn er etwas nicht will. Wir haben in dieser Zeit wirklich intensive Gefühle füreinander entwickelt, konnten über sehr persönliche und intime Themen sprechen, und es war von beiden Seiten klar, dass wir ernsthafte Absichten hatten.

Am 16. August habe ich ihm etwas gestanden, bei dem ich nicht ganz ehrlich war. Er sagte, er müsse erst mal darauf klarkommen, aber nicht heute. Am 17. August hat er sich dann von sich aus gemeldet, war aktiv am Schreiben. Ich wollte das schnell klären und habe ihm am 17. bereits Druck gemacht, obwohl er mir am 16. gesagt hatte, dass er erst mal nachdenken will. Daraufhin hat er sich kurz nach Mitternacht zurückgezogen mit dem Satz, dass er glaube, ich wolle ihn verarschen. Seitdem verhält er sich zurückgezogen.

Am Dienstag (20. August) und Mittwoch (21. August) haben wir nochmal kurz geschrieben. Am Dienstag meinte er, dass ich nachdenken solle und dass er verletzt sei, weil ich ihm wehgetan habe. Am Mittwoch hat er sich etwas sanfter geäußert und Sticker geschickt, aber trotzdem gesagt, dass er „kurz“ nachdenken muss. Ich habe ihm daraufhin erneut Druck gemacht, woraufhin er irgendwann nicht mehr geantwortet hat.

Am Freitag (23. August) hatten wir kurz Smalltalk (‚Wie geht’s dir?‘, ‚Wie war dein Tag?‘). Er antwortete teilweise sehr kurz, einmal nach 30 Minuten, einmal nach 1 Minute, einmal nach 3 Stunden. Ich habe ihn dann am Samstag (24. August) bewusst in Ruhe gelassen.

Am Sonntag (25. August) habe ich geschrieben ‚Wie geht’s dir?‘. Er hat am Montag (26. August) geantwortet: ‚Chillen in XY mit meinem Vater hahaha, bei dir?‘ – das erste Mal, dass er von sich aus etwas erzählt hat, ohne dass ich gefragt habe.

Am Montag, den 26. August, um 16:14 Uhr habe ich geantwortet: ‚Ich chille beim Tierarzt, wie läuft dein Tag?‘, aber bis jetzt (Dienstag, 27. August) hat er nicht geantwortet. Auf WhatsApp, Spotify, Instagram, also er hat mich weder blockiert noch entfernt.

Ich fühle mich durch diesen Schwebezustand psychisch sehr belastet. Ich weiß nicht, ob er einfach Zeit braucht, weil sein Vertrauen erschüttert ist, oder ob ich mich vielleicht komplett zurückziehen soll.

Wie würdet ihr in so einer Situation reagieren, besonders aus Männersicht? Wie sollte man mit solchen gemischten Signalen umgehen, wenn gleichzeitig intensive Gefühle und ernsthafte Absichten auf beiden Seiten bestanden, aber nun ein Rückzug passiert? Ich möchte keine Standardantworten wie ‚vergiss ihn‘, sondern möglichst differenzierte Meinungen, wie man die Situation einschätzen könnte.

Vielen lieben Dank 💕

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Beziehungsprobleme, Konflikt, Verlustangst, rueckzug, overthinking

Ih hab das gefühl alle hassen mich und machen sich über mich lustig ist das normal und was kann ich tun das leute mich mögen?

Hallo.

Ich hab das gefühl das alle sich über mich lustig machen und mich hassen zum beispiel in der tisch reihe hinter mir sitzt ein junge der nicht wirklich der neteste ist und ein mädchen was ganz gut in dieses belibte mädchen bild passt und ich fahre mit dem fahrad zur schule und deshalb sehe ich immer sehr "zerstört" aus und es ist schon öfter vor gekommen das das die beiden halt gelacht haben und dann denke ich immer das beide sich über mich und mein auseshen lustig machen oder ich sage etwas im untericht und jemand kichert. Einmal habe ich etwas in philo gesagt und probiert das zu erklären was ich gesagt habe und dabei habe ich sehr destikuliert und die andere seite halt diese belibten menschen haben ALLE gelacht ider ich war letztens auf einem geburtsatg von so einem belibten mädchen und ich hab was gesagt und 2 mädchen haben sich diesen blick zu geworfen wenn ihr versteht was ich meine und das passiert so oft. Ich hab deswegen immer das gefühl das mich niemand mag weil meine freunde die halt nicht belibt sind haben eine gruppe ohne mich und gehen auch öfter mal raus ohne mich und ich glaube das tuen sie weil ich sehr wusellig bin aber sie sagen immer das sie mich mögen aber ich hab halt das gefühle das noch nicht mal meine eltern mich mögne und ich weiß nicht wie ich dieses gefühl weg kriege hat irgend jemand tipss?

Freunde, Freundin, overthinking

Was tun gegen Overthinking?

Hi,

Ich denke sehr viel an ein Mädchen, das ich vorletztes Wochenende kennengelernt habe. Ich kannte sie davor schon vom Sehen und fand sie vom ersten Moment an attraktiv und sie verhielt sich - von außen betrachtet - sehr nett. 

Das erste Mal, dass ich sie gesehen habe ist 1 Jahr her, weil wir beide in einer Jury mit mehreren Abteilungen sind; sie in einer anderen als ich, aber es gibt dann einmal im Jahr eine Übernachtungsparty, wo man mit den anderen Jurys dann zusammen ist. 

Dementsprechend habe ich sie vor einem Jahr nicht nur das erste Mal gesehen, sondern auch (bis zum vorletzten Wochenende) das letzte Mal. Ich glaube, ich hab mich jetzt ziemlich „hoffnungslos“ verliebt! 

Kurz bevor alle gegangen sind habe ich mit ihr Snap ausgetauscht und seitdem snappen wir täglich und chatten auch ein bisschen. 

Heute Vormittag hab ich sie gefragt, ob sie vielleicht Lust hat, sich am Nachmittag zu treffen, aber sie hat meine Nachrichten immer noch nicht gelesen… 

Jetzt denke ich halt noch mehr über sie nach, als ich es sowieso getan habe, insbesondere ob ich irgendwas falsch gemacht habe! 

Hab ihr heute mittag dann meine Nummer geschrieben, damit sie mir per WhatsApp schreiben kann, falls sie Zeit hat. (Ja, bin einer von denen, die Limits haben…) 

Jetzt overthinke ich glaub ich, und falls ihr bei irgendwas anderem mit solchen Themen (Crush oder so) Tipps habt, gerne auch schreiben!

Vielen Dank im Voraus!! 

Freddi

Gefühle, Freundin, Crush, overthinking, Overthinker

Erste Beziehung mit 20 (sie ist 24) - Wie hört dieses Overthinking auf?

Hey Leute,

ich (20) bin seit Kurzem in meiner allerersten Beziehung – mit einer 24-Jährigen. Ich habe null Beziehungserfahrung, deshalb weiß ich manchmal echt nicht, wie man sich da richtig verhält. Eigentlich läuft alles richtig schön zwischen uns: Wir sehen uns super oft, haben schon über eine Woche am Stück zusammen geschlafen, kuscheln viel, sie sagt mir oft, dass sie mich liebt, dass ich gut aussehe, dass sie glücklich mit mir ist.

Trotzdem fange ich immer wieder an zu overthinken. Das ist zum Glück nicht ständig so, sondern kommt eher in so Momentaufnahmen, vielleicht einmal in drei Tagen oder so. Aber wenn es da ist, fühlt es sich total real an. Ich denke dann: Was, wenn ich etwas kaputt mache? Was, wenn es nie wieder so schön wird wie letzte Woche? Ich gehe dann total in meinen Kopf, vergleiche alles mit der Vergangenheit und denke: Wow, was wir letzten Freitag gemacht haben, ist schon wieder eine Woche her – wird es jemals wieder so?

Wenn sie mal neutraler schreibt oder weniger Emojis macht, drehe ich direkt durch. Ich weiß eigentlich, dass sie mich liebt, aber in diesen Momenten kommt sofort dieser Gedanke: Was, wenn sie es sich anders überlegt?

Dazu kommt, dass ich mir schnell Schuldgefühle mache. Zum Beispiel, wenn wir morgens nicht aus dem Bett kommen und sie deswegen zu spät zur Arbeit geht oder keinen Sport schafft. Dann habe ich sofort das Gefühl, ich halte sie davon ab, ihre Ziele zu erreichen, und ich mache alles falsch. Ich habe so Angst, dass ich ihr schade und sie irgendwann keine Lust mehr hat.

Ich habe auch einfach Angst, dass mit mir etwas „kaputt“ ist, weil ich so viel grüb ele. Ich will doch nur, dass sie sich bei mir sicher fühlt und dass wir beide das genießen können. Sie gibt mir ja eigentlich jeden Tag Gründe, ihr zu vertrauen, aber mein Kopf macht einfach Drama daraus.

Meine Freunde sagen immer, die erste Beziehung geht eh selten gut – das macht es in meinem Kopf nicht besser. Ich wünsche mir einfach, dass ich lerne, so eine Beziehung zu genießen, ohne alles immer zu hinterfragen.

Kennt das jemand? Was hat euch geholfen? Wie kann ich diese ständigen Grübel-Gedanken loslassen, bevor ich alles kaputt denke?

Danke an alle, die sich Zeit nehmen, mir zu antworten. Ich will es so sehr richtig machen.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, overthinking

Steckt da was hinter oder overthinke ich schon wieder alles?

Hi. Ich (w/18) war heute mit meinen beiden Besten Freundinnen auf dem Stadtfest bei uns. Da waren natürlich auch einige Leute aus unserer alten Klasse.

Auf jeden fall haben wir dann einen jungen getroffen mit dem ich mich eigentlich immer wirklich gut verstanden habe.
Wir hatten uns auch schon ein paarmal Privat getroffen. Nichts im romantischen sinne sondern einfach quatschen und so. Klar so ein bisschen geflirtet haben wir schon.
Aber alles ziemlich harmlos und eben freundschaftlich. Ich habe mich bei ihm immer sehr wohl gefühlt und hatte zeitweise auch einen kleinen Crush auf ihn. Das war aber bevor wir uns getroffen hatten.

Er war immer so ein „what if“ aber ich hatte nie die Absicht etwas mit ihm anzufangen, vor allem weil ich ich ihn kenne und ungefähr weiß wie er in Beziehungen Tickt.
Meine Freundinnen mögen ihn gar nicht und finden ihn … ja keine Ahnung, nervig, eingebildet und so was. Er und ich hatten jetzt auch schon länger keinen Kontakt mehr. 

So. Auf jeden Fall haben wir ihn heute getroffen und er ist halt so ein Typ der immer alle zur Begrüßung umarmt. Er hat meine beiden Freundinnen umarmt und mich halt nicht. 
Meine Freundinnen hatten absolut kein Bock auf eine Umarmung von ihm weil sie ihn halt nicht mögen. Ich bin es halt von ihm gewohnt dass er mich zur Begrüßung umarmt und hatte halt auch mit einer gerecht und wollte auch schon aufstehen. Er hat aber wirklich 0 Anstalten gemacht mich auch zu umarmen.

Jetzt meine Fragen. 

Was könnte das eurer Meinung nach zu bedeuten haben? Oder Overthinke ich die Situation schon wieder?

Schon mal danke für eure Antworten.

Männer, Freundschaft, Freunde, What if, Crush, overthinking

Wie geht man mit einer Angststörung um?

Hi! Wollte nur mal fragen wie man mit overthinken und Angststörung besser umgeht.

Ich habe keine Freunde, wirklich gar keine außer meine beste Freundin, außer ihr brauche ich auch niemanden, aber ich fühle mich in letzter Zeit öfters schlechter und mir fällt auf, dass ich (wieder) an mir und meinen Emotionen arbeiten muss. Was meine ich mit wieder? Damals, als ich sie kennengelernt habe, hab ich mich emotional taub gefühlt, da ich damals durch viel gegangen bin und sie war dieser Knall in meinem Leben, der mir wieder gezeigt hat, dass eine bessere Welt existiert und in der Zeit habe ich mich einfach gelassen und happy gefühlt. Nur leider bin ich sehr emotional an sie gebunden, was ich nicht ändern will, aber meine Emotionen kommen täglich in overdrive und ich will einfach mental nicht mehr so suffern und eine bessere Freundin für sie sein, aber das auch ehrlich und nicht mit einem aufgesetztem Lächeln. (Ich liebe sie mehr als alles andere im Universum und ich will die Ewigkeit mit ihr verbringen, also ist es mir wichtig, dass ich in der Zeit auch gesund bleibe)

Ich versuche schon, Freunde zu finden, um das auszugleichen, aber das wird noch sehr lange dauern, da es nicht einfach ist und da ich es nur übers Internet machen kann (möchte ich leider nicht erklären).

Es lenkt mich auch ab zu zocken oder meine Serien zu gucken, aber am Ende versuche ich nur, mich dem Komfort meiner Fantasie hinzugeben, aber ich will eben für sie da sein und mit ihr lachen können, ohne irgendwelche Paranoia zu haben und mich alleine und depressiv zu fühlen.

(Gott schütze sie davor das sie das liest weil wir freunde sind auf dieser web😭)

Liebe, Angst, traurig, beste Freundin, Emotional, fear, Freundin, emotional-instabil, overthinking, Overthinker

Meistgelesene Beiträge zum Thema Overthinking