Overthinking – die besten Beiträge

Offener Mensch, aber Overthinker?

Heyy, ich bin eigentlich immer ein ziemlich offener Mensch (Also zumindest jetzt in meiner Unizeit, in der Schule war ich sehr schüchtern), und ich rede auch viel mit Menschen und alles. Aber manchmal hab ich dann so Momente wo ich extrem anfange zu overthinken, z.B. komme ich nach Hause nachdem ich ein paar neue Leute kennengelernt habe und mache mir dann Gedanken über jedes einzelne Wort, das ich gesagt habe, nehme das ganze Gespräch auseinander und denke, dass ich total komisch bin und dass mich alle total strange finden und denke dann so viel nach, dass ich anfange zu weinen oder dass ich nicht mehr schlafen kann.

Ich wurde in der Schule halt gemobbt und ausgeschlossen, hatte nie besonders viele Freunde, jetzt hat sich die ganze Situation halt in der Uni verändert und habe so viele Leute getroffen und kennengelernt. Aber diese Einstellung, dass mich doch sowieso niemand mag und jeder komisch findet, werde ich einfach nicht los. Und hab auch noch so ein paar Vertrauensprobleme wegen einer "Besten Freundin", die hinter meinem Rücken für 4 Jahre lang der eigentliche Auslöser für das Mobbing war, da sie Geschichten über mich erfunden hat und über mich gelästert hat, während ich immer für sie da war und sie beschützt habe.

Meine Frage ist nun: Was mache ich dagegen? Wie schaffe ich es solche Gedanken loszuwerden? Wie schaffe ich es dieses innere verletzte Kind zu überwinden? Und wie höre ich auf so viel drüber nachzudenken was andere denken?

Freundschaft, Angst, Gedanken, Soziales, overthinking

Aufhören mit Overthinken in einer Beziehung?

Hallo Zusammen,

ich (M/21) wende mich an euch mit einem meiner Meinung nach sehr belastenden Teil meines Lebens. Und zwar geht es darum das ich Permanent alles überdenke (overthinke)

Kurz zum Hintergrund: Meine Ex Freundin und ich sind seit 8 Monaten getrennt wir waren 3 Jahre zusammen. Sie hat mich die letzten 10 Monate der Beziehung dauerhaft betrogen.

Mittlerweile habe ich seit knappen 3 Monaten eine neue Freundin. Meine vergangene Beziehung beeinträchtigt mich aber tatsächlich noch mehr als gedacht. Ich neige seitdem mir Fremdgegangen wurde dazu alles zu überdenken, nachzufragen, anhänglich zu sein usw. Ich überdenke jede kleinste Aussage meiner Freundin solange, bis ich dann irgendwann was negatives darin sehe, und ich mich dann so lange mental daran aufhalte bis gefühlt alles aus mir rausplatzt.

Dadurch entstehen natürlich indirekt immer Anschuldigungen und Vorwürfe die ich Ihr mache. Hier nur mal ein Beispiel: Sie schreibt mir mal mehrere Stunden nicht weil Sie beschäftigt ist. Irgendwann kommt bei mir der Punkt wo ich mir denke: Wieso schreibt Sie jetzt? Dann ist es bei mir ein wenig später soweit das ich mir die Frage stelle: Oh Gott liebt Sie mich überhaupt noch, oder warum schreibt Sie mir nicht? Daraus entsteht dann wiederum der Vorwurf an Ihr, da ich dann sowas schreibe wie: Ja du hast nie Zeit für mich. Liebst du mich überhaupt noch? (Ich komm mir gerade ehrlich gesagt selbst dumm vor wenn ich das hier so schreibe)

Dadurch ist Sie natürlich genervt, und es entsteht häufig generell mal schnell schlechte Laune. Gestern Abend war dann wieder eine große Diskussion aufgrund meiner Gedanken. Sie sagte mir dann im Endeffekt: Ich liebe dich immer noch, und es ist alles gut, aber durch diese ständigen Streits habe ich einen Teil meiner Gefühle verloren.

Wir sind so verblieben, das Sie alles nötige tun wird um mich dabei zu unterstützen diese Macke abzulegen. Dann sagte Sie noch: Ich werde dich nicht verlassen, aber ändere bitte in naher Zukunft etwas daran. Ich weiß nicht wie lange ich das Mental noch aushalte.

Habt Ihr irgendwelche Tipps wie ich generell etwas entspannter werde kann, und nicht alles Tot denke?

Danke im Voraus!

Psychologie, Liebe und Beziehung, overthinking

Wieso werde ich als abgehoben, hur€, schl@mpe bezeichnet?

Hey, ich bin 14 Jahre alt (W) und werde von meinem groß-Cousin und seinen Freunden (übrigens 10-11 (5. Klasse) also noch Kinder) als hur€, schl@mpe bezeichnet. Ich habe noch nie richtig mit ihm geredet, wenn nur 5-10 Sätze in meinem ganzen Leben und dennoch bezeichnet er mich so, und ich glaube nicht das er ansatzweise Ahnung hat, was diese Wörter bedeuten. Ich bekleide mich auch nicht freizügig, habe keinen Freund, bin nicht zickig zu Leuten oder sonstiges. Ich habe mal meine Freunde gefragt ob ich mich manchmal abgehoben verhalte oder so rüber komme, sie meinten das ich das nicht bin. Ich war gestern bei einem Osterfeuer mit 2 Freundinnen und habe ihn mit seiner Freundesgruppe gesehen. Ich habe gehört wie seine Freunde gesagt haben: „guckt mal das ist (Name)“. Ich habe sie nur angelächelt und ihnen zugewunken und habe dann von einer Freundin gesagt bekommen, das sie mir halt wie die oben genannten Wörter hinterher gerufen haben, die ich aber nicht mehr gehört habe, sondern nur sie. Ich war zu dem Zeitpunkt sehr erschrocken weil ich nicht wüsste wieso ich als so etwas bezeichnet werde. Klar sie sind noch jung und wissen vielleicht nicht unbedingt genau was diese Wörter heißen und kennen meine Persönlichkeit und halt generell mich selber garnicht, aber ich würde gerne mal eure Meinung darüber wissen und ob jemand vielleicht wüsste woran das liegen könnte da ich nicht unbedingt gerne als so etwas bezeichnet werden möchte, was sicherlich jeder verstehen kann.

Schule, Familie, Freundschaft, Erziehung, Anstand, Beleidigung, Liebe und Beziehung, overthinking

Meistgelesene Beiträge zum Thema Overthinking