Overthinking – die besten Beiträge

War meine Reaktion zu arg?

Hallo zusammen 🙋‍♀️

mein Freund und ich führen seit knapp 1,5 Jahre eine Fernbeziehung, wir sehen uns leider nur alle paar Monate. Seit Februar 2022 haben wir Kontakt paar Monate später sind wir zusammen gekommen. Er hat im April 2022 einer alten „Freundin“ geschrieben „hey lebst du noch/ wie gehts dir“, obwohl er sie damals auf mein Wunsch gelöscht hat.

Zu den beiden: Laut der Aussage von ihr kennen die sich schon länger und nach Ihrer Sicht hatten beide aneinander ganz am Anfang Interesse, hat aber anscheinend nicht geklappt. Deshalb sind die Freunde geblieben. Er meint allerdings er hatte nie Interesse an Ihr (was ich nicht ganz so glaube, aber mich interessiert das auch nicht weil es vor meiner Zeit war)

2022 Oktober liket er ihr Bild auf Instagram & ich habe es ganz zufällig gesehen, daraufhin meinte er, er hatte da keine böse Absicht dabei. Ich habe etwas stark überreagiert und habe Schluss gemacht, und danach hatten wir öfter mal Streiterein und haben den Kontakt öfter beendet. Bis ich letzendlich für mich entschieden habe, dass das ganze zu kindisch wird und ich ihn liebe und wegen sowas nicht Schluss mache.

Man denkt sich immer was wäre wenn, hätte sie zurückgeschrieben hätte er mich betrogen ?? genau so spielt es sich in mein Kopf ab. Bin ich nicht genug ?

Ich bin leider leider eine sehr empfindliche Frau, und komme bis heute damit nicht klar und es zerfrisst mich innerlich obwohl es doch nur ein Like war.. Mir ist das eigentlich bewusst aber wie sagt man so schön „Herz gegen Verstand“

Ich habe leider auch starke Komplexe mit mir selber.. Und bin ein absoluter overthinker

Wie hättet ihr reagiert? Bin ich unreif damit umgegangen?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Eifersucht, Fernbeziehung, Partner, Partnerschaft, verliebt, overthinking

Kritik von Erstvertretung?

Ich bin Azubi im 1. Lehrjahr im Einzelhandel. Wir haben eine azubine im 3. Lehrjahr die auch die Erstvertretung ist wenn meine Chefin nicht da ist. Heute war es so ich hatte eine kurze Schicht und deswegen auch nicht so viel zutun. Die im 3 Lehrjahr ist sehr jung und wir verstehen uns super super gut und machen auch immer scheisse zusammen schicken uns tiktoks , memes etc…. Aber heute war es so bei uns im Laden sind Erbsen aufgebrochen von der Tiefkühltruhe. Ich habe es dann weggemacht weil sie gesagt hat das ich es machen soll und habe es dann ins Lager gekehrt zu dem anderen dreck wo da liegt. Und jetzt wo ich zu Hause bin hat sie mir geschrieben „ wenn ich sage du machst das weg dann meine ich auch das du das wegschmeißen sollst und nicht einfach da stehen lassen“ ich dachte halt einfach nur weil da der andere dreck auch liegt das ich das dort dazulegen kann und es vllt die Putzfrau aufräumt weil sonst wird ja auch alles immer abgestellt…. Zudem habe ich gestern die falschen vom Automaten sortiert, alle falschen können natürlich in andere Kästen etc. aber ich habe es leider in die falsche gemacht und habe dann zu meiner Kollegin gesagt“ wenn jemand fragt dann sag ich war es“ und nun hat sie mir wieder geschrieben „ deine Kollegin hat die falschen jetzt übrigens auch weggeräumt, du machst deine Arbeit richtig und sagst nicht einfach dann „sag ich war es“ „ und irgendwie machen mir die Sätze zu schaffen weil sie auch gesagt hat „Ich räume dir nicht auch noch hinterher“ ich kann allgemein sehr schlecht mit sowas umgehen und weiß auch das ich einen fehler gemacht haben aber wieso bekomme ich den Ärger und die anderen dürfen es einfach dahin machen ohne das sie es bekommen? Ich verstehe mich ja sehr gut mit ihr und deswegen fühle ich mich jetzt irgendwie schlecht das sie scheisse von mir denkt ukf mich morgen wieder auch so dumm anmacht…. Das war jetzt das erste mal das sowas war weil sonst Erledige ich meine Arbeit immer ordentlich… wie gesagt ich kann mir solche Krtik einfach nicht umgehen und mache mir jetzt andauernd einen Kopf und sage mir schlechte Sachen im Kopf dir mir sehr zu schaffen machen da ich ja weiß das es ein Fehler war aber ich wusste nicht das ich direkt Ärger bekomme…

Angst, Ausbildung, Azubi, Chef, Penny Markt, overthinking

Polizeiwagen steht nachts vor der alten Wohnung?

Hi, ich (w) bin vor kurzem umgezogen. Mietvertrag der alten Wohnung geht noch bis Ende des Monats. Es ist auch noch nicht alles leer geräumt.

Die neue Wohnung liegt nur 10 Autominuten von der alten entfernt. Das heißt ich fahre oft zur alten Wohnung, um Sachen zu holen, zu aufzuräumen, nach Post zu schauen etc. 

Bin heute gegen 1 Uhr in die alte Wohnung gefahren, ich weiß sehr spät. Aber war heute lange vorher noch unterwegs bin generell ein Nachtmensch, und da werden hier und da Sachen erledigt.
Vor der alten Wohnung ist übrigens eine relativ lange Einfahrt, erst dann kommt die Hauptstraße. 

Als ich 5-10 Minuten später aus der alten Wohnung kam, sehe ich von weitem, wie ein Auto kurz vor der Einfahrt- Richtung Hauptstraße steht. 

Ich bin kurz vorm Haus stehen geblieben und habe geschaut und dann zu meinem Auto gegangen, das am anderen Ende von der Einfahrt steht. Erst als ich an dem besagten Auto vorbei gefahren bin, merkte ich, dass es höchstwahrscheinlich ein Polizeiwagen war. 

Und aus’n Augenwinkel glaube ich gesehen zu haben, dass ein Polizist (?) neben dem Auto stand und vielleicht mich angeschaut hat? Bin mir nicht sicher. Es war nicht 100% gut beleuchtet. 

Und vielleicht saß noch weiterer im Auto, weil der Polizeiwagen kurz aufgeleuchtet hat, kein Blaulicht natürlich) kurz nachdem ich vorbeigefahren bin.

War doch sehr überrascht, dass um die Uhrzeit überhaupt ein Auto da aufgekreuzt ist, noch ein Polizeiwagen hinzu. Weil die alte Wohnung sehr abgelegen liegt.

Meint ihr, dass ich mich da irgendwie verdächtig gemacht habe, weil ich so spät noch wegfahre und dann noch vorm Haus geguckt habe wer da steht, bevor ich zu meinem Auto gegangen bin? normalerweise würde ich mir nichts denken, aber warum hat der hat Polizeiwagen aufgeleuchtet als ich vorbeigefahren bin? Um mein Kennzeichen zu merken ? Aber ich wurde nicht aufgehalten oder angesprochen. Klar frage ich mich was der Polizeiwagen da macht, aber kann natürlich alles sein 🤷🏻‍♀️

Oder denke ich da zu viel? 

Verkehr, Sicherheit, Polizei, Umzug, Nacht, nachts, Komisches Gefühl, ungewöhnlich, Auffälligkeiten, overthinking

Freund/in schreiben, wenn man unterwegs ist?

Ich hatte es mit meinen Ex-Freunden so gehandhabt, dass man sich ab und zu ein Lebenszeichen gegeben hat, wenn man mit seinen Freunden unterwegs war. Z.B. ein "ich liebe dich", "ich denk an dich" oder ein "Ich vermisse dich", weil man ja meistens eh mindestens 1× online sein wird und die 5sek nun keinen großen Unterschied machen.

Mein jetziger Freund sieht das ganz anders, er schreibt mir meistens gar nicht und fühlt sich gestresst, wenn er mir schreiben soll (bei seiner Ex hat er sich teilweise 3 Tage nicht gemeldet, wenn er unterwegs war). Außerdem meint er dass es unnötig ist mir vor allem nachts zu schreiben, weil ich ja eh schlafen sollte, nur leider schaffe ich es in solchen Momenten kaum zu schlafen, da ich die Definition eines "Overthinkers" bin und nur noch an das Schlimmste denken kann.

Dazu muss man wissen ich hab starke Verlustängste, Selbstzweifel und Vertrauensprobleme durch viele schlechte Erfahrungen in der Vergangenheit. Er meint dazu immer, ich solle die Vergangenheit nicht mit ihm Vergleichen, denn er ist ja nicht die Vergangenheit. Er hat da schon recht, mur ist das einfacher gesagt als getan. Wer viel scheiße erlebt hat, kommt da oftmals nicht einfach so wieder raus...

Daher nun meine Frage ob es zu viel verlangt ist, dass sich mein Partner 1× bei mir meldet, wenn er sowieso ständig online ist und sowieso mit anderen schreibt? Ich will auch nicht, dass das immer so bleibt, nur so lange, bis sich meine Vertrauensprobleme legen, weil er mir zeigt, dass diese nicht nötig sind. Nur leider zeigt er mir mit seinem Verhalten immer mehr, dass diese durchaus nötig sind... Das macht das Problem nur immer schlimmer und dadurch komm ich aus diesem Gefühlschaos und "Overthinking" echt nicht raus.

Keine Ahnung, aber ich schreibe meinem Freund immer mal, wenn ich sowieso online bin, die 5sek nehme ich mir Zeit für ihn, weil ich weiß, dass er sich über eine Nachricht freut (ja, ich schreibe die Nachrichten meist nur, damit er sich freut, nicht weil ich es unbedingt möchte. Aber das ist ein anderes Thema, dazu würde ich gleich eine andere Umfrage reinstellen).

Ich hab in solchen Momenten einfach das Gefühl, vergessen worden zu sein und dass ich ihm nichtmal 5sek seiner Zeit wert bin.

Ich würde mich melden, wenn er/sie es braucht 64%
Ich würde mich nicht melden, obwohl er/sie es braucht 36%
Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Nachricht, Partnerschaft, Vertrauen, overthinking, Overthinker

Weitermachen oder aufhören?

Ich habe ein Mädchrn kennen gelernt. Sie ist so besonders. Sie ist im Moment alles für mich. Ich sagte ihr das auch da wir eine sehr enge Freundschaft haben. Wir schreiben miteinander tagtäglich und sehen uns mehrmals die Woche. Wir haben Deeptalks, treffen uns ab und zu auch alleine ohne unsere Freunde, schreiben uns jeden Tag Gute Nacht Nachrichten, unterstützen uns bei allem gegenseitig. All das.. Ich sagte ihr was ich für sie fühle. Leider ohne Erfolg sie meinte das sie diese Gefühle leider nicht für mich hat. Da sie nicht weiß was wirklich Liebe ist da sie das noch nie hatte. Sie meint sie spürt nur das wir sehr gute freunde sind. Wir haben uns lange unterhalten darüber und sie ist trotzdem bereit es zu versuchen und möchte Gefühle aufbauen. Das Gespräch ist allerdings jetzt schon mehr als einen Monat wieder her und es Scheint sich wirklich nur extrem langsam etwas zu entwickeln. Ich habe allerdings oft das Gefühl als würde es nicht funktionieren. Und auf den nächsten Blick läuft es wieder richtig gut. Und ich bin jetzt zwiegespalten. Ich glaube an die wahre Liebe.. Dennoch weiß ich nicht ob ich nicht nochrinmal mit ihr über uns reden sollte und sie erst frage was sie zwischen uns fühlt.. Und wenn sie meint das sie immer noch nichts fühlt das ganze beende und mich auf was neues aufmache oder ob ich das alles nicht aufgeben sollte und weitermachen sollte..

Was meint ihr?

Das beenden und weiter machen

Oder

Weitermachen und an die Liebe festhalten

Beenden 100%
Festhalten 0%
Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Freundschaft Plus, Crush, overthinking

Meistgelesene Beiträge zum Thema Overthinking