Wie entstand der Begriff "Overthinking", bzw. ist er nicht neu und im Trend (warum?), weil es ja schon lange den Begriff "Grübeln" gibt, was doch dasselbe ist?
3 Antworten
Overthinking ist einfach nur das engliche Wort für überdenken.
In den vergangenen Jahrzehnten wurden immer wieder engliche Worte wie selbstverständlich in der Arbeitswelt und von der Jugend vermehrt genutzt.
Mittlerweile sind diese Begriffe einfach nur selbstverständlich geworden.
Grübeln und Overthinken sind zwei verschiedene Dinge. Das Grübeln ist eine Form des Nachdenkens, bei dem die Gedanken um mehrere Themen oder ein spezielles Problem kreisen, ohne dabei zu einer Lösung zu gelangen
Overthibken heißt Dinge so lange zu zerdenken bis das schlimmstmögliche Szenario erreicht wurde weil man sich zu sehr hineindenkt.
Der Begriff entstand durch Psychologen.
Die ja bekannterweise nichts können, aber macht haben.
Sie brauchen Kundschaft
Um abrechnen zu können.
Daher wird im Sekundentakt was neues erfunden.
Asperger, over tinking, broken Heart, Burnout, Depressionen.
Und jeder "hey so, hab ich"
Oder "hey arme Sau, beantrage hulfen."
Psychologen sind die widwrlichsten Menschen auf der Welt.
Geholfen haben sie noch nie jemand