Online – die neusten Beiträge

Mein Online-Freund möchte die Online-Freundschaft beenden, wie soll ich damit umgehen?

Ich habe im März 2019 einen Kerl über Instagram kennengelernt, er schrieb mich damals an und Ich habe mich darauf eingelassen. Am Anfang schrieben wir alle paar Tage nur mal, später jeden Tag zusammen, immer 1 bis 2 Stunden. In letzter Zeit hat er aber öfters erwähnt, dass er nicht mehr lange da sein wird und nicht mehr zurückkehren wird, also dass er dann für Immer verschwinden wird und ich normal und happy weiter leben soll, auf keinen Fall ihm deswegen hinter her trauen soll. Das versuche Ich dann auch, heute hat er zum Beispiel auch noch geschrieben "Vielleicht denken wir später ab und zu mal an unserem Schreiben" und davor schrieb er, dass er mich mag und Ich sagte das auch, dass Ich Ihn mag. Aber er ist seit längerem vergeben und möchte irgendwann dann auch heiraten, ausziehen und möchte dann diesen Onlinechat mit mir beenden, obwohl wir so gute Online-Freunde geworden sind, schade. Allerdings muss Ich es halt akzeptieren, Ich muss damit rechnen, dass er einfach bald verschwinden könnte. Jetzt ist nur die Frage, wie gehe ich damit um? Und wird mir das auf die Psyche gehen? Immerhin haben wir jeden Tag 1-2 Stunden zusammen geschrieben, über 4 Jahre. Ich habe auch ihm geschrieben, dass er doch bleiben soll und es immer so Spaß macht, aber er meinte "Nein, können nicht für Immer die Zeit hier verbringen". Jetzt weiß ich nicht, wie Ich damit umgehen soll, wenn plötzlich dieser Online-Freund nicht mehr existieren wird. Immerhin haben wir 4 Jahre und 7 Monate zusammen über Instagram verbracht. Und war es ein Fehler Ihn mal nicht Live getroffen zu haben? Er wohnt von meinem Wohnort 160km weit weg.

online, Chat, Freundschaft, traurig, Trennung, Gedanken, Treffen, verzweifelt, Beenden, Instagram, online freundschaft

Eine Frage an euch online Verkäufer (Paypal)?

Ich bin eine ziemlich ungeduldige Person und bei mir kam es schon ab und zu vor, dass ich einen Fall bei Paypal eröffnet habe mit der Begründung, dass ich ich die Ware nicht erhalten habe wenn ein paar Tage nach Lieferung noch nichts ankam.

Währenddessen stand ich im Kontakt mit den Verkäufern die mir gesagt haben, dass die Ware wohl verloren gegangen ist (oder andere Begründungen)

Sie mir aber gerne das Geld rückerstatten würden, dadurch dass aber der Paypal Fall geöffnet ist, sie Schwierigkeiten haben, das Geld rückzuerstatten.

Es wurde mir bis jetzt immer gesagt, dass es klappen würde, wenn der Fall geschlossen wird.

Beim ersten Mal war ich skeptisch und blieb stur dabei, den Fall geöffnet zu lassen.

Jetzt habe ich eine Seite, bei der eine Bestellung von einem Verkäufer schon mal storniert wurde und da hatte ich das Geld direkt überwiesen bekommen.

Hatte dort neulich wieder bestellt und die Ware wurde wieder nicht versendet. Da hab ich aus Ungeduld direkt einen Fall bei Paypal eröffnet, was mir im Nachhinein unangenehm ist weil ich so ungeduldig war.

Jetzt meine Frage, stimmt es wirklich, dass durch einen eröffneten Paypal Fall die Rückerstattung erschwert wird?

Ich vertraue der Seite weil sie mir beim letzten Mal auch direkt das Geld überwiesen haben, nachdem ein Verkäufer meine Bestellung storniert hatte. Bei dem jetzigen Fall hatte ich ja nicht mal mehr auf ne Rückmeldung vom Verkäufer gewartet.

Bitte nur Antworten von Personen die zu 100% sicher sind (Durch eigene Erfahrungen als Verkäufer mit geöffneten Fällen z.B)

online, Bestellung, PayPal, Rückerstattung, Verkäufer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Online