Öl – die neusten Beiträge

eu de parfum kopieren - Brauche Hilfe

Hallo zusammen,

Ich habe ein mehr oder weniger kleines Problem: Es gibt einen Herrenduft der mich ab der ersten Sekunde an fasziniert hat. Es handelt sich um 5 Elements von Ramon Molvizar. Es ist ein recht teurer und seltener Duft und es gibt ihm nur in limitierter Auflage. Nun ist es so, dass es kaum noch möglich ist eine Flasche von diesem Duft zu ersteigern und da es mein absoluter Lieblingsduft ist, habe ich überlegt, ob es möglich wäre, diesen zu kopieren.

Ich weiß folgendes über das Parfüm (eu de parfum):

Kopfnote: Alpenveilchen, Maiglöckchen, Melone, Anis, Geranie, Schwarzer Pfeffer, Muskat

Herznote: Patchouli, Jasmin, Rose, Zedernholz

Basisnote: Moos, Sandelholz, Vanille, Amber, Zedernholz, Balsam

Das Problem besteht natürlich darin, dass ich nicht weiß in welchem Verhältnis das ganze anzusetzen ist und was als Bindemittel verwendet wurde (vermutlich aber Ethanol). Ich kenne mich noch nicht wirklich gut mit dem herstellen von Parfüms aus, möchte es aber nun selbst probieren.

Mein erstes Problem ist jedoch, dass ich nicht weiß, wie ich an die verschiedenen Zutaten komme. Ist es wichtig, dass ich für jede Zutat die teuren, ätherischen Öle nehme, oder funktioniert das auch mit 'einfachen' und günstigeren Duftölen?

Dann wäre das nächste Problem, wie man anfängt die verschiedenen Düfte zusammenzubringen.

Ich weiß, das ganze wirkt etwas größenwahnsinnig, aber ich wäre euch unendlich dankbar wenn mir jemand helfen könnte, der etwas von dem Thema versteht...

Ich muss diesen Duft rekreieren können, sonst ist er irgendwann für immer verloren :(

Mit freundlichen Grüßen

Luca

Öl, Parfüm, Chemie, Duft

Roller Motorschaden Erkennen?

Hey Also ich hätt mal ne frage wie man bei einem roller den motorschaden erkennen kann weil:

Ich am Freitag den 8.11.13 meinen roller angemacht habe und plötzlich die öl lampe anging hab mir nicht dabei gedacht und bin weiter gefahren da ich einen tag zuvor öl nachgefüllt habe soweit so gut zur schule gefahren und zurück alles kein problem aufjedenfall woltte ich dann wieder in die stadt (wohne in einem kleinen dorf) und am anfang der stadt ging mein roller aus ok. bisschen geschoben dann ging er wieder an bin ich etwas weiter gefahren wieder aus ok hab ihn dort stehen gelassen und bin den rest zufuß gegangen dann habe ich als ich nachhause fahren wollte meine mutter angerufen die sollte mir öl vorbei bringen ok alles kein problem öl reingefüllt roller angemacht doch auf einmal hör ich das meine mutter im auto hinter mir gehupt hat und geschriehen das mein öl aus läuft ok roller wieder an der selben stelle abgestellt und mein vater hat ihn dann später abgeholt am nächsten tag habe ich ihn mal auseinander genommen um zu gucken was da war. (schlauch war durchgebissen) ich vermute das es durchgebissen wurde von irgendeinem tier is ja auch egal den rest des schlauches vom öltank abgemacht und den anderen rest dran gemacht und zur sicherheit mit nem kabelbinder befestigt ok öl nachgefüllt alles kein problem läuft normal aber da ich so gut wie keine ahnung habe wollte ich fragen wie ich erkenne ob der motor irgendeinen schaden davon getragen hat (kolbenfresser etc...) und wie ich es erkenne

Details zum roller: Rivero GP-50 ca. 5000 km wurde gebraucht gekauft für 50 JA WIRKLICH 50 Euro

wenn ihr nochwas wissen müsst einfach schreiben ok? Danke schonmal

Gruß

Öl, Roller, motorschaden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Öl