Öl – die neusten Beiträge

Motorrad hat Leistungsverlust erlitten, was könnte der Grund sein?

Hallo ersteinmal.

Folgendes Problem habe ich. Vor gut 2 Wochen habe ich auf einer Landstraße eine Panne mit meiner Kymco CK 125 BJ. 05 erlitten. Sie ging ohne Vorwarnung aus und war Extrem Heiß. Ich habe alles vor Ort durchgecheckt und festgestellt das mein Ölstand extrem niedrig war. nach einiger zeit in der ich sie habe Abkühlen lassen fuhr sie wieder, ich bin mit ihr Vorsichtig zur Tankstelle gefahren wo sie dann ein zweites mal ausging. Dort habe ich dann Öl nachgefüllt. Nach einigen Versuchen ging sie dann wieder an, bin jetzt auch schon wieder mit ihr gefahren, jedoch stimmt mit ihr etwas nicht, sie Fährt relativ normal, aber hat enorm an Leistung verloren. Sie kommt gerade mal noch auf ca 100 KM/h , vorher rund 130-140 und kommt ab 100 nicht mehr vorwärts und ist recht Träge.

Desweiteren kommt während der Fahrt blauer Qualm aus dem Auspuff, nicht sonderlich viel, jedoch ist dies ein weiterer Wichtiger Aspekt, da dies ja bedeutet das entweder Öl im Auspuff gelangt oder direkt mit verbrannt wird.

Nun meine eigentliche Frage, was könnte es sein und wie ließe es sich beheben, Ich kenne leider den Aufbau eines Motors nur im Groben, weiß aber das es nichts so derartig gravierendes sein kann, den es ist Definitiv kein Kolbenklemmer oder Fresser, aber was kann ich tun um wieder die volle Leistung zu erhalten.

Könnten es irgendwelche Dichtungen sein, welche sich durch die Überhitzung in Luft aufgelösst haben, bzw. verkohlt sind?

Schonmal danke für eure Tipps.

Motorrad, Öl, Motor, 125ccm, Dichtungen, Getriebe, Zylinder, Zündung, Viertaktmotor

Jetforce Peugeot Roller kaputt.. Motor gibt kein Gas mehr. Was ist genau kaputt?

Hey Community (: Und zwar habe ich Mai 2014 einen neuen Peugeot Jetforce(2-Takter) gekauft. Da ich nur eine Bescheinigung für Mofa gemacht habe musste ich eine mechanische Drossel einbauen lassen. Der Motor hat öfter mal "gestottert" bzw. hat er für kurze Zeit kein Gas gegeben. Ich bin dann in meine Werkstatt gefahren und dort wurde mir gesagt, dass das bei der Drosslung normal sei. Soweit so gut. Hat dann ja auch knapp ein Jahr alles geklappt doch als ich letztens aus der Garage gefahren bin( ca. 2-3 Wochen her) hat der Motor immer öfter Aussetzer gehabt und als am Berg dann nichts mehr ging habe ich den Motor ausgemacht, kurz gewartet und neu gestartet und alles lief wieder normal. Er setzte zwar einige Male mehr aus als vor diesem Vorfall aber als er warm gelaufen war lief er gsnz normal mit gsnz wenigen Aussetzern. Ich bin heut 2x kurze Strecken gefahren ( bin davor knapp 2 Wochen nicht mehr gefahren weil ich im Urlaub war) da hatte er zwar wieder Aussetzer aber irgendwann ging es wieder einigermaßen. Jedoch als ich grade wieder fahren wollte gab ich Gas und es kam nichts mehr vom Motor. Er heulte zwar auf, bewegte sich aber keinen Meter... Habe ihn dann 1-3 mal neugestartet doch das hat auch nichts geholfen. Doch irgendwann ging auch das Neustarten nicht mehr und das Stopzeichen leuchtete auf. Als ich dann nach 10 min Laufzeit mit dem Roller daheim war klappte das Starten wieder. Jedoch ließ ich ihn lieber nur kurz laufen un traute mich nicht Gas zugeben. PS: Tanke ganz normal Super und mein Öl 2xt tech ist normal für 2-Takter (auch im Bild) das einzige was darauf steht ist: "Vollsynthetisches 2-Takt-Motorenöl für höchste Anforderungen" Vielleicht könnt ihr mir helfen und sagen was da kaputt ist und wie viel das normal kostet? Und wenn mein Roller wieder funktioniert ob ich bis zu meiner Werkstatt (16 km entfernt) fahren kann, da ein Transport sehr aufwendig wäre. Vielen Dank (:

Öl, Motor, Peugeot, Roller

Meistgelesene Beiträge zum Thema Öl