Folienbeutel als DHL-Paket nicht zulässig?
Meine DHL-Shop weigert sich, in Folienbeutel verpackte Kleidungsstücke als DHL-Paket anzunehmen, mit mit der Begründung "es muss eine feste Umverpackung sein". Wohlgemerkt habe ich die Kleidungsstücke in er gleichen Umverpackung erhalten - per DHL! Für meinen DHL-Boten ist das auch ok, wenn ich ihm solche vorfrankierte "Folienpakete" mitgebe. Stimmt das?
Ich habe die "leeren Beutelbereiche umgelegt, und mit TESA zu einem kompakten Paket verklebt.(für Maxibrief waren die Verpackungen leider zu dick, deshalb Paket gewählt)
EDIT: ...oder ist das Ganze eine nette Idee (von DHL oder Shopbetreibern?), um auf die Schnelle noch ein paar Packsets zu verkaufen? Nicht jeder hat den Platz zuhause, um leere Kartons aufzubewahren.