Hallo, ich wollte mir einen Jaguar XJ (x350) als 2,7D zulegen. Da es sich ja um einen Diesel handelt, wollte ich wie folgt eine Reinigung bzw. Entkokung des Motors durchführen:
- 250–300 km konstant Autobahn, 120 km/h
- Motorspülung bei warmem Motor rein.
- Öl + Filter wechseln (Übergangsöl, nicht ein allzu hochwertiges und teures)
- 100–200 km Autobahn, 120 km/h
- Endgültiger Ölwechsel mit hochwertigem Öl
- Sieb und Entlüftung prüfen
Natürlich wird davor das Kühlwasser ausgetauscht. Danach ziehe ich einen Getriebeölwechsel bzw. Spülung in betracht.
Sind das zu viele Schritte oder die richtige Fürsorge?