Öl – die neusten Beiträge

Verhindern Olivenöl oder Silikone das aufnehmen der Haarfarbe?

Hallo zusammen. Ich habe in ein paar Tagen einen Frisör Termin um meine Haare blond zu färben. Nun im Moment habe ich die Haare in einem dunkleren braun. Habe versucht sie mit Hausmitteln ein wenig heller zu bekommen. Meine Mutter hat für mich ein anti schuppen shampoo gekauft was aber Silikone enthält . Ich habe meine Haare damit jetzt ungefähr 4 mal gewaschen und bei den letzten zwei mal es länger einwirken lassen (habe aber erst jetzt bemerkt das da Silikone drinnen sind). Jetzt habe ich Angst das wegen den Silikonen die Farbe beim Frisör nicht anständig annimmt. Ich habe immer beim kauf eines Shampoos geachtet das keine Silikone vorhanden sind. Ich habe also bestimmt seid 4 Jahren kein silikon shampoo mehr benutz. Nun zu meiner Frage.......verhindert silikon das die Farbe angenommen wird? Nach so kurzem benutzen? Und wie ist es mit dem Öl? Jemand hat mir mal gesagt das Öl in der haarstruktur wie eine mauer Bildet das die Farbe abblockt. Stimmt das? Weil ich habe auch gelesen das Olivenöl auch zum rausziehen einer tönung oder intensivtönung geeignet ist. Möchte es gerne ausprobieren aber wenn es tatsächlich die Farbe "abblocken" soll dann lass ich das lieber. Sind hier welche unter euch die schon erfahrung damit gemacht haben oder die wissen ob silikon oder Öl sowas verhindert? Freue mich auf antworten LG MrsRammstein

Haare, Öl, Friseur, blond, Silikon

Warum sind vegane Pfannkuchen nicht gelungen?

Hallo liebe Community,

heute habe ich vegane Pfannkuchen ausprobiert. ich hatte einfach Lust, einmal eine ganz vegane Variante zu testen. Zudem wollte ich gleichzeitig eine ohne Gluten. Jeder weiß, wie Pfannkuchen "normalerweise" gemacht werden: Mit Ei, Milch und (Weiß-)Mehl - also alles Dinge, die ich vermeiden wollte. Ich habe mir sowohl vegane, als auch glutenfreie Rezepte angeschaut und geguckt, wie ich die "normalen" Pfannkuchen vegan und glutenfrei abändern kann. Dann habe ich mit meinen gesammelten Inspirationen ein Rezept entwickelt. Es enthielt folgende Zutaten: Kichererbsenmehl (da es kein Gluten enthält), geriebene Mandeln, 1 Banane und Mandeldrink.

Der Haken: Die Zubereitung ging völlig schief. Der Teig hat sich in der Pfanne nicht verbunden und nicht verfestigt. Er blieb einfach in seiner Konsistenz, darum ließ er sich auch nicht wenden (das lag nicht an fehlender Wartezeit). Er brannte trotz Öl in der Pfanne an, blieb aber oben flüssig. Auch im Waffeleisen hat es nicht funktioniert: Der Teig hat sich nicht verbunden, und beide Seiten des Waffeleisens waren besudelt.

Ich hab auch zwischendurch die Konsistenzen geändert, hab einmal mehr Mandeldrink und einmal mehr Kichererbsenmehl zugefügt, aber das Ergebnis blieb gleich.

Habt ihr eine Idee, warum die Pfannkuchen nicht geworden sind? Lag es vielleicht am Kichererbsenmehl, oder am Mandeldrink?

kochen, Essen, Gesundheit, Rezept, Öl, Pfannkuchen, Mandeln, Gluten, Glutenfrei, Mehl, Waffeleisen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Öl