Neu – die neusten Beiträge

Immer wenn meine Schwester da ist behandelt mich meine Mutter anders?

Ich will jetzt nicht damit sagen, dass sie sich immer auf mich konzentrieren muss und ich eifersüchtig bin oder sie immer mit einem breiten Lächeln vor mir stehen muss, nein, aber ich finde nur ihr Verhalten zu mir in letzter Zeit ziemlich .. abwechselnd und das geht mir so langsam auf die Nerven.

Immer wenn ich alleine mit meiner Mutter Zuhause bin oder nur mit ihr und meinen Brüdern da bin, ist sie immer so ruhig und lieb und macht eine auf voll liebevolle und unschuldige Mutter "mit dem ich über alles reden kann", aber kaum sind meine Schwestern da, fängt sie an mir Vorwürfe zu machen, von wegen ich mache das und das falsch und was ich nicht gemacht habe.

Ich meine, was ist denn nur los mit ihr? Was will sie damit beweisen? Dass sie eine gute strenge Mutter ist oder was?

Ja ich weiß Mütter sind kompliziert und haben ihre eigenen Besorgnisse blah,blah .. (nicht respektlos gemeint), aber trotzdem soll sie doch nicht immer etwas vormachen.

Ich meine ich komme auch nicht Nachhause und sage "Wow Mama, du siehst echt toll aus!" und dann im nächsten Moment wenn meine Freunde da sind "Oh mein Gott, die ist so potthässlisch und fett noch dazu." -Nein.

Ich habe keine Lust mit ihr darüber zu reden, da sie es 100% meinen Schwestern sagen wird und alles irgendwie anders erzählen, so dass ich als die freche kleine Tochter da stehe.

Was meint ihr dazu?

Mutter, Familie, Mädchen, Heuchler, Tochter, neu

Eure Meinung zu jetzigen Cartoons/Serien (für Kinder, d.h. Nickelodeon, Super RTL, Disney Channel)? Fandet ihr Serien/Cartoons von "damals"?

Hey, ich wollte euch mal nach eurer Meinung zu Cartoons/Serien fragen, die jetzt auf Nickelodeon usw. laufen (nicht KiKa!). Und ob ihr ältere Serien/Cartoons bevorzugt (also welche von z.B. 2007-2010). Ich bin eher für ältere, wie (Cartoons:) Spongebob, Cosmo&Wanda, (ich weiß nicht, ob das zählt, aber) Johnny Test und (Serien:) iCarly, Victorious, Big Time Rush, Sam&Cat und dergleichen, AUCH wenn manche von denen immer noch ausgestrahlt werden bzw. noch "aktuel" sind. Denn die neueren gefallen mir nicht so. Der Humor ist immer derselbe (zu kindisch) manche Cartoons von damals werden jetzt animiert, ohne Grund, oder sie kopieren (in gewisser Weise) den Humor oder Aufbau von alten/älteren Serien/Cartoons, als ob den nix mehr einfallen würde. Wie würde das alles z.B. noch mal 10 Jahre später aussehen? Ist alles nur noch animiert? Basiert alles auf einer Grundstory und die Erfinder können sich etwas dazu ausdenken, sodass man immer Deja Vu (ich weiß nicht ganz, wie man das schreibt) Momente hat? Ich bevorzuge die älteren Serien/Cartoons vor den neuen, denn da war alles noch kreativ, finde ich, und ich gucke mir diese Serien/Cartoons immer noch gerne an, denn ich hab immer noch was zu lachen. Aber jetzt gucke ich alles, was ich damals geguckt hatte (siehe Auflistung oben) auf Englisch und habe die ganze Zeit Erinnerungen, und dann bin ich so: "Ach jaa, stimmt" oder "Genau, das hat er gesagt/gemacht"
Also: Findet ihr die neuen oder die älteren Serien/Cartoons besser? Bitte mit Begründung (wenn's geht)!
Danke 😘

Kinder, zeichnen, Vergleich, animieren, Serie, alt, Cartoon, Disney Channel, KiKa, Kindheit, Nickelodeon, Super RTL, neu

Neue Waschmaschine kaufen oder alte behalten?

Hi, unsere Waschmaschine ist 12-15 Jahre alt. Sie funktioniert zwar einwandfrei, aber im Schleudergang klappert die immer mehr. Ich habe 6 Kinder und die Maschine ist immer bis oben hin mit Wäsche gefüllt, bei uns wird als in die Waschmaschine reingestopft was rein geht Rucksäcke, Schuhe, Gummistiefel, Teppiche und manchmal sogar Lego. Die Maschine ist dadurch natürlich immer ausgelastet und manchmal muss ich die auch Überladen, weil die Wäscheberge sich sonst anstauen, aber die letzten 8 Jahre hat die das so mit gemacht, nur fängt die im Schleudergang immer mehr an zu wackeln was etwas nervt, weil die bei uns im Bad steht. Wenn ich mir eine neue zulege, müsste die auch etwas aushalten können, aus meinem Freundeskreis hab ich schon mitbekommen das nach 2-3 Jahren bei manchen Waschmaschine schon Schluss ist, z.B. eben hatte ich mal die ganzen Sommerschuhe von meinen Kindern vom Dachboden geholt, weil der Sommer ja allmählich kommt und erst mal alle in Waschmaschine gestopft mit ein paar alten Kuscheltieren und Decken, damit das im Schleudergang nicht noch mehr rumpelt. Ich hab die Maschine auf 50 Grad und auf 2000 Umdrehungen gestellt, die war so voll das Schuhe schon vorne am Fenster geklebt haben. Die Waschmaschine hat das problemlos gewaschen, allerdings hat die im Schleudergang natürlich ordentlich gewackelt, deswegen hab ich 4 von meinen Kinder auf die Maschine gesetzt damit die mir nicht abhaut. Meinen Kindern haben die Vibrationen im Schleudergang so gut gefallen, die hätten den ganzen Tag durchrütteln lassen :P . Was meint ihr soll ich mir eine neue zulegen oder die alte noch solange quälen bis nichts mehr geht?

MfG

PS: Hab mal noch ein paar Bilder dran gehangen was ich meinte, das die Schuhe am Fenster kleben und sich die Maschine damit eigentlich total überladen ist.

Bild zum Beitrag
Kleidung, Waschmaschine, Wäsche, Geld, alt, waschen, neu

Passt der Sheltie zu uns?

Wir wollen einen eigenen Hund, haben lange gesucht und schließlich den Sheltie gefunden. Sein voller name ist Shetland Sheepdog und er wurde früher als Hütehund verwendet. Wir sind uns aber nicht gan sicher, ob er zu unserer aktuellen Situation passt. Wir hätten gerne eine Hündin!

Wir sind eine vierköpfige Familie, zwei Erwachsene, zwei Kinder (12 und 14). Vater arbeitet ganztags, Mutter gar nicht, die ist die meiste Zeit zuhause. Die Kinder gehen natürlich in die Schule. Wir gehen gerne wandern und sind auch gerne im Garten, die 14jährige Tochter würde gerne Agility oder Rally Obedience mit dem Hund machen und wahrscheinlich auch einen großen Teil der Erziehung übernehemn, also auch in die Hundeschule gehen. In der Nachbarschaft leben viele hunde, allerdings kein Sheltie, eine Freundin von uns hat selbst einen Mischlingswelpen, der jetzt 7 Monate alt ist, mit diesem würde der Sheltie wahrscheinlich oft spielen können. Wir haben einen PKW (wo kann der Hund sitzen?? Wo passt er von der Größe her hin??). Wir leben in einem Haus mit Garten in ländlicher Umgebung, in einem 5000-Seelen Dorf, aber nicht mitten im Dorfkern. In der Nähe gibt es viele große Wiesen, 3 Seen, einige Bäche und Flüsse und natürlich Berge.

Dann zum anderen Teil der Frage. Ist der Hütetrieb von Shelties stark ausgeprägt? Hüten sie Katzen, Kaninchen oder sogar andere Menschen oder Hunde beim Spaziergang, oder ist das nicht so schlimm? Und wie steht es mit der bellfreude? Es heißt ja immer, Shelties bellen so viel. Stimmt das? Und wie kann man ihnen das wenigstens teilweise abgewöhnen? Denn unser Hund sollte keinesfalls drinnen kläffen, was das zeug hält, draußen stört es mich nicht so, solange er nicht dauerkläfft.

Passt eine Sheltiehündin zu uns - oder nicht? Danke!

Hund, Sheltie, Welpen, neu

Wärmepumpentrockner trocknet nicht 100%ig?

Hallo an euch,

und zwar bin ich seit ca. zwei Wochen stolzer Besitzer eines Wärmepumpentrockner von Grundig (Grundig GTA 38261 G). Habe mich extra über die Seite von Stiftung Warentest schlau gemacht zu welchen Gerät ich am besten greifen soll. Im Anschluss ging es ans Rezensionen-studieren; viel auch meines Erachtens sehr gut aus. Also habe ich besagtes Gerät käuflich erworben.

Das Gerät kam dann auch irgendwann an. Also ab auf den dafür vorübergehenden Platz aufgestellt. Natürlich wurde mit der Wasserwaage ausgerichtet. Der Wärmepumpentrockner steht jetzt in meinem Privatkeller der mit einem Fenster sowie einer separaten abgesicherten Steckdose verfügt. Also ist für Frischluft sowie Sicherheit gesorgt.

Soviel zur Vorgeschichte.

Nun zu meiner Frage:

Wenn ich den Trockner mit einer normalen Füllmenge aus der (7Kg) Waschmaschine (LG F 14U2 QCN2H) die vorher mit 1400 U/min geschleudert wurde, befülle und anschließend den Trockner auf das jeweilige benötigte Programm stelle, kommt die Wäsche immer noch leicht klamm aus dem Trockner. Meist am Saum von Hosen oder etwas unüblich dickeren Textilienstellen wie Näten etc..

Das ist doch nicht normal oder, ich meine müsste die Wäsche nicht komplett trocken sein? Und ja ich weiß was auch z.B.: Bügeltrocken bedeutet! ;) Dieses Programm nutze ich auch nicht da kein Bügeleisen vorhanden.

Ich hoffe ich konnte die Situation deutlich darstellen und meine Frage klar formulieren.

MfG MarsL88

Wäsche, feucht, Grundig, Keller, trocknen, Wärmepumpentrockner, neu

Meistgelesene Beiträge zum Thema Neu