Naturwissenschaft – die neusten Beiträge

Wer ist MTLA?

Hallo,

nach langem hin und her habe ich mich für die Ausbildung Mtla entschieden, da ich nicht so gerne mit Patienten/Käufern arbeiten möchte und mich das Gebiet einfach brennent Interessiert! :) Ich muss dazu sagen das ich Asperger Autistin bin.

Nun habe ich aber ach viel Negatives über den Beruf gehört... ist hier jemand MTLA und kann mir über seine Erfahungen berichten? Und fragen beantworten? das wäre sehr nett da ich bald die ZAP's schreibe und mich nun entscheiden muss...

Viele meinten das es da viel Routine gibt, ich weiß nicht genau was damit gemient ist und ob ich das Negativ werten soll da ich Routine eigentlich mag, ich weiß nicht ob es mich langweilen würde...

Außerdem habe ich ein Problem mit Nachtschichten, wenn dann möchte ich es freiwillig tun... ich hoffe das stellt kein Problem da :(

Ich weiß das der Gehalt stark von der Region abhängt und dem Arbeitsplatz, wie viel würde man denn in einem Labor in Nrw bekommen? Sind 2800 Netto + Berufserfahrung + Weiterbildungen sehr unrealistisch?

Wie viel verdient ihr denn so?

Und was genau macht man in Pharmazeutischen bereich ? (soll ja besser bezahlt werden)

Ich hoffe ihr könnt mir etwas über euren Berufalltag erzählen... :)

Ich habe vor dieses Jahr ein FSJ im Krankenhaus zu machen und danach die Ausbildung.

LG :)

Medizin, Beruf, Schule, Ausbildung, Biologie, Asperger-Syndrom, Autismus, Laborant, MTRA, Naturwissenschaft, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Riecht Quecksilber giftig?

Hallo!

Als ich heute morgen in den ersten beiden Stunden Schulsport in unserer Turnhalle hatten, fiel mir schon direkt beim reingegehen ein unangenehmer Geruch auf. Als ich dann genauer hinsah, bemerkte ich, dass eine unserer Deckenlampen nicht funktionierte. (Ob durchgebrannt oder tatsächlich kaputt konnte ich leider nicht feststellen). Und genau von dieser Lampe kam auch dieser starke Geruch. Ich weiß gar nicht genau, wie ich diesen Geruch genau definieren soll. Es roch einfach nach giftiger Elektronik;). Also so bisschen säuerlich, ach einfach toxisch! Aber ich glaube jeder der schon mal an einer Energiesparlampe gerochen hat, kennt diesen Geruch.

Ich hab das dann meinem Lehrer gesagt und meinte, ich bekomme davon Kopfschmerzen, aber er sagte, dass sei nicht schlimm dass die Lampe kaputt ist und der Geruch habe nichts zu bedeuten. Aber glauben konnte ich es ihm nicht so recht, obwohl er Sport und Mathelehrer ist.

Leider weiß ich nicht wie lange es in der Halle schon so riecht, da ich nur einmal in der Woche Sport habe. Letzte Woche roch es aber noch normal. Da ja heute Montag ist, und am Wochenende keine Schule ist, denke ich, es könnte Freitag passiert sein.

Jetzt aber zur eigentlichen Frage:

Ist es gesundheitsschädlich 1,5 Stunden diesen Geruch einzuatmen??

Wie gesagt, ich bin mir nicht sicher, ob die Lampe durchgebrannt oder tatsächlich kaputt gegangen ist (vielleicht durch einen Ball der dagegen folg).

Deswegen auch die Frage, ob man Quecksilber riechen kann, denn die Vorstellung ist nicht schön 2 Schulstunden Quecksilber eingeatmet zu haben.

Ich würde mich freuen, wenn ich ein paar nützliche Antworten bekommen würde, da ich echt bisschen Angst um meine Gesundheit habe...

Liebe Grüße,

Alex

Medizin, Gesundheit, Elektronik, Chemie, Energiesparlampe, Gesundheit und Medizin, Metall, Naturwissenschaft, Physik, giftig, Quecksilber

Vorbereitung zum Eignungstest?

Hallo :)

ich hab mich für eine Ausbildung als Medizinisch-technische Laborassistenz beworben, und wurde zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Dazu kommt allerdings auch ein Eignungstest, und ich weiß nicht genau, wie ich mich darauf vorbereiten kann.

Hat vielleicht jemand Tipps? Mag mir jemand von eigenen Erfahrungen berichten?

Mein Problem ist, dass man ja nicht genau weiß, was denn jetzt abgefragt wird. Mir wurde nur gesagt, dass der Test 45 Minuten dauert und das auf jeden Fall Wissen zum Beruf selbst (das dürfte kein Problem sein), Allgemeinwissen und der mittlere Bildungsstandard der naturwissenschaftlichen Fächer (Chemie, Physik, Biologie, Mathematik, Informatik) abgefragt wird. Aber ich kann doch jetzt nicht alles wieder lernen, das ich bis zur zehnten Klasse gelernt habe, ich hab nur zwei Wochen Zeit!? Und welches Allgemeinwissen soll ich mir zulegen? Und bringt es überhaupt etwas, solche Übungs-Eignungstests im Internet zu machen? Die nehmen doch bestimmt nicht genau die gleichen Fragen.

Es wäre wirklich toll, wenn mir jemand helfen könnte, ich hab sehr Angst davor. Musstet ihr einen Eignungstest/Einstellungstest machen, wenn ja wie habt ihr euch vorbereitet und was war das Ergebnis? Danke schonmal.

Medizin, Beruf, Lernen, Schule, Chemie, Ausbildung, Labor, Einstellungstest, Naturwissenschaft, Eignungstest, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Naturwissenschaft