Welche Formeln ergeben sich aus dem Sinussatz, wenn das Dreieck rechtwinklig ist?
Den Sinussatz kann man ja für alle Dreiecke benutzen.
Wie sieht die Formel dann im rechtwinkligen Dreieck aus?
3 Antworten

Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik, Mathe
Nehmen wir zum Beispiel das Seitenpaar a und c und entsprechend die Winkel alpha und gamma.
Der Sinussatz sagt dann
a/c = sin(alpha)/sin(gamma)
Ist nun gamma ein rechter Winkel, dann ist c die Hypotenuse und a die Gegenkathete von alpha (mache am besten eine Zeichnung!). sin(gamma) ist im Falle gamma=90° gleich 1.
Somit reduziert sich der Sinussatz auf
a/c=sin(alpha)
also genau die Definition des Sinus im rechtwinkligen Dreieck.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterabschluss Theoretische Physik

Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik, Mathe
Wie du sagst: er gilt für jedes Dreieck, also auch für das rechtwinkelige.
Es gilt halt für den rechten Winkel sin(90) = 1, aber deswegen ändert sich der Satz nicht.

Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Schule, Mathematik, Mathe
genauso wie in anderen.