Nassfutter – die neusten Beiträge

Wie viel Futter benötigt meine Katze?

Meine Katze bekommt derzeit nur Trockenfutter und deshalb wollte ich euch nach eurer Meinung fragen.

Derzeit bekommt er das hier als Futter:

Die Zusammensetzung:

Fleischanteil liegt bei 38% und somit deutlich höher als normales Trockenfutter, welches nur nen Fleischanteil von 2% hat.

Nun wollte ich euch fragen, ob es okay ist, wenn meine Katzen nur Trockenfutter bekommen? Es ist zwar deutlich teurer als normales Futter, aber da meine Katzen kein Getreide vertragen und sie kein Nassfutter fressen, ist es das einzige, was sie derzeit fressen. Es darf laut dem Arzt nur noch eine Fleischsorte verfüttert werden…

und wie viel muss meine Katze bekommen?

Meine Katze wiegt um die 4Kg. Also müsste ich rund 45g verfüttert… aber 45g für den gesamten Tag? Das ist nur ne handvoll und meiner Meinung nach zu wenig. Er ist auch kein Freigänger… frisst aber vermutlich das doppelte und hat kein Übergewicht… aber das Futter bekommt er auch erst seit 2,5 Wochen…

Ist es in Ordnung, wenn meine Katze nur das als Futter bekommt? Wie gesagt… Nassfutter mit Pferd frisst er nicht. Habs auch mit Huhn, Lachs und Thunfisch ausprobiert. Frisst er alles nicht… sobald es nen sehr hohen Fleischanteil besitzt.

Bild zum Beitrag
Ernährung, artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Nassfutter, Tiergesundheit, Trockenfutter, Futterumstellung, Katzenjunges

Kitten haben Durchfall, Arzt verschreibt Antibiotika?

Hallo 🙋🏼‍♀️ ich habe seit 2 Wochen ein BkH Kater (12 Wochen) und seit 5 Tagen einen zweiten Kater (10,5 Wochen)

seitdem der zweite Kater eingezogen ist haben beide Durchfall, davor war alles gut, der andere hat das Futter vertragen etc.

bin dann direkt zum Tierarzt, haben beide eine Paste bekommen (Prokolin) gebe ich 2x täglich. Außerdem wurde eine Kotprobe (Schnelltest) gemacht, war unauffällig, keine Giardien etc.

der Durchfall wird immer schlimmer, einer hat auch einmal erbrochen. Das hält jetzt schon 5 Tage an. Stinkt bestialisch. Mache mir echt sorgen. War dann heute nochmal beim TA, der hat die beiden nur kurz abgehört und meinte es blubbert im Bauch. Und hat dann ein Antibiotikum verschrieben für die nächsten 6 Tage. Die beiden sind bis auf den Durchfall fit, trinken und fressen eigentlich normal. Jetzt frage ich mich, Antibiotika ist gegen Bakterien, er hat aber ja garnicht getestet ob die beiden was bakterielles haben. Vielleicht war ja auch die eine Kotprobe unauffällig aber die haben trotzdem Giardien oder so? Soll ich denen das überhaupt geben ab morgen früh oder mir erstmal noch eine zweite Meinung einholen? Man soll ja eigentlich Kot von 3 Tagen testen hab ich gelesen, da hat der Arzt nix von gesagt. Der eine kann sein Durchfall sogar nicht mehr halten und kotet in die Wohnung, obwohl er vorher immer die Toilette genutzt hat.

ich bin echt am verzweifeln, bin über jeden Ratschlag dankbar.

Bild zum Beitrag
Ernährung, Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Durchfall, Katzenfutter, Nassfutter, Tiergesundheit

Isst meine Katze zu wenig?

Hallo :)

vor nicht ganz 2 Wochen haben wir uns eine Katze aus einer Pflegestelle geholt. Sie ist geschätzt so um die 9 Monate alt. Anfangs war sie recht schüchtern und zurückhaltend und nun hat sie sich aber schon gut eingelebt und ist aufgetaut. Allerdings mach ich mir über ihr Essverhalten etwas sorgen.

Sie ist eine kleine zierliche Katze und frisst 100 Gramm Nassfutter am Tag. Ich würde ihr so gerne mehr geben aber sie frisst einfach nicht mehr. Wir füttern ein hochwertiges Nassfutter und bis jetzt NUR Nassfutter. Trockenfutter haben wir von Granatapet Zuhause aber will ich ihr vorerst nicht geben, bevor sie nicht mehr Nassfutter frisst..

Gesundheitlich wurde sie ja durch die Tierpflegestelle vermutlich untersucht, da sie mit 3 Monaten ausgesetzt und in schlechten Zustand (sehr abgemagert usw) gefunden wurde somit denke ich nicht, dass sie aufgrund einer gesundheitlichen Ursache zu wenig frisst. Ihr Trinkverhalten würde ich als mäßig bis gut einschätzen. Ich kann nicht genau sagen wie viel sie insgesamt am Tag trinkt aber außer die 100 gramm Nassfutter sehe ich sie vermehrt am Tag mal aus dem Napf trinken.

Was meint ihr? Denkt ihr das Essverhalten kann sich in den nächsten Wochen noch ändern und sie frisst vielleicht bald mehr? Und wenn nicht ist das dann tatsächlich ausreichend für sie? Wenn nicht, was soll ich tun? Ich kann sie ja nicht zwingen mehr Nassfutter zu essen😅 ich bin wirklich etwas verzweifelt weil ich schließlich ja auch nur das beste für meine Maus möchte.

Ernährung, Tierhaltung, Tiermedizin, Katzenernährung, Katzenfutter, Nassfutter, Tiergesundheit

Katze ständig Durchfall seit Monaten was tun?

Meine Katze ist 9 Monate alt und seit vlt. ca 2 oder 3 Monaten hat sie fast ununterbrochen Durchfall. Ich habe sie mit 3,5 Monaten bekommen und da habe ich auch in dem ersten Monat das Nassfutter gewechselt, alles war ok. Dann nach 2 oder 3 Monaten mit dem selben Nassfutter bekam sie aus dem nichts Durchfall. Ich dachte es liegt am Nassfutter, also hab ich das gewechselt. Das neue Nassfutter hat sie auch gut vertragen und der Durchfall hat für ca 2 Wochen aufgehört und alles war gut mit dem neuen Nassfutter. Doch dann nach nur ca 2 Wochen bekam sie wieder Durchfall, diesmal habe ich das Nassfutter nicht geändert. Ich bin aber zum Arzt weil der Durchfall ne Woche ging. Der Arzt hat Kotproben genommen und dann meinte er meine Katze hat nichts und es ist normal bei jüngeren Katzen das sie manchmal einfach so öfter Durchfall haben. Trotzdem hat er uns so eine Art Medikament mit gegeben also damit ich es als Pulver ins Essen mischen kann.

Gesagt getan, Durchfall weg alles gut .Nach ner Woche habe ich aufgehört das Medikament zu geben, weil man es nicht unbedingt mehr als ne Woche geben soll und wieder bekam sie Durchfall. Es ist wie ein Teufelskreis, sie bekommt Durchfall ich gebe ihr das Pulver doch in der nächsten Woche bekommt sie wieder Durchfall.

Jedes mal wenn sie dann Durchfall hat geht es ihr sonst super also sie spielt, isst und trinkt gut. Jetzt bin ich verzweifelt und weiß nicht was ich machen soll, ich glaube nicht das es am Futter liegt, weil manchmal hat sie davon kein Durchfall auch ohne das Medikament, aber wie gesagt es hält nicht lange. Sie bekommt 5 Mal die Woche Nassfutter und 2 mal rohes Geflügel Fleisch was sie eigentlich auch verträgt. Trockenfutter bekommt sie nur selten als Leckerlie oder kleiner Snack in geringen mengen (wir haben das gleiche Trockenfutter seit sie da is und am Anfang gab es ja keine Probleme damit)

Es wäre sehr hilfreich wenn jemand vielleicht weiß was ich weiter machen kann damit es aufhört oder einen Rat hat :)

(wenn grammatische Fehler oder so drinnen sind tuts mir leid, mein Gehirn ist Matsche nach dem ganzen Abitur gelehrne hahaha)

Ernährung, artgerechte Haltung, Tierarzt, Tiermedizin, Durchfall, Katzenernährung, Katzenfutter, Maine Coon, Nassfutter, Katzenjunges, Kittenfutter, Kittenerziehung

Kranke Katze?

Ich habe einen 3 jährigen Kater (Heilige Birma) und er wurde von meinem Vater knapp 2-3 Jahre fast ausschließlich von billigem Trockenfutter ernährt. Ich habe es vor paar Tagen/Wochen dann allerdings selbst in die Hand genommen und ihm gesagt, das absofort ich mich um seine Ernährung kümmere, als ich gelesen habe, wie ungesund eine rein trockene Ernährung ist. Seitdem ernähre ich ihn mit der Nassfuttermarke "MJAMJAM", welche hochwertig sein soll und ihm schmeckt es. Zudem habe ich das Gefühl, das er weniger trinkt, da in dem Nassfutter schon viel Flüssigkeit ist und das er dafür aber öfter uriniert. Außerdem ist sein Fell meiner Meinung nach noch flauschiger seitdem.

Dennoch bin ich in Sorge, da er ja lange Zeit (fast) nur trocken ernährt wurde und sich das ja negativ auf die Nieren auswirken kann, da er durch die Trockenernährung kaum Wasser aufgenommen hat und das ja den Nieren schaden kann. Er war deshalb auch öfter am trinken. Seitdem er nass ernährt wird, trinkt er Recht selten.

Wie bereits erwähnt, mache ich mir Sorgen, das er z.B. eine Nierenkrankheit (wie eine Niereninsuffizienz) davon getragen haben könnte oder eine andere Krankheit.

Anzeichen allerdings sehe ich keine. Er verhält sich eigtl gleich wie zuvor. Er schläft ziemlich viel. (er ist eine Hauskatze) Die einzige Veränderung eigtl ist der vermehrte Urin.

Ich füttere ihn mit einer 200g Dose Nassfutter am Tag - aufgeteilt auf 4 kleine 50g Portionen pro Tag - plus Leckerli

Ernährung, artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Futter, Katzenernährung, Katzenfutter, Nassfutter, Tiergesundheit, Trockenfutter

Hat meine Katze Zahnschmerzen?

Hallo,

folgendes, meine Katze ist eigentlich sehr verfressen und ich gebe ihr immer Futter um die gewohnte Uhrzeit, seit kurzem merke ich jedoch dass sie Reste liegen lässt und mir ist klar, dass das Katzen manchmal tun aus verschiedenen Gründen, meine hat das aber sonst nicht gemacht. Ich kann mir vorstellen dass es daran liegt, dass sie seit 2 Wochen ca. etwas mehr Futter bekommt (Davor waren es paar Gramm weniger aufgrund auf Diät, Tierärztlichen Rat) Aber ich merke dass sie ihre Leckerlies (Hirschstreifen) die sie echt gerne hat immer etwas ungewohnt kaut, es sieht manchmal so aus als ob sie Schwierigkeiten damit hat. Oder hat sie etwas weniger Appetit wegen ihre Allergien? Die sind momentan wieder etwas schlimmer als die Wochen zuvor. Ich mische zwischendurch das gewohnte Nassfutter mit Wasser mit Entengeschmack und dadurch scheint sie mehr zu fressen.

Unser Tierarzt hat bis zum 10.4 geschlossen und deswegen können wir momentan nicht hin, Mit all anderen Tierärzte in der Nähe (Habe kein Auto um zu anderen zu fahren) haben wir keine gute Erfahrungen gemacht.

Ich freue mich über hilfreiche Antworten, vielleicht hat jemand die gleiche Erfahrung oder kennt sich damit aus.

Ich muss kurz anmerken, dass die Tierärztin bei der letzen Untersuchung, 1 Monat her ungefähr, gesagt dass meine Katze etwas Zahnstein hat dies aber nicht viel sei.

Katze, Tierarzt, Tiermedizin, Futter, Hauskatze, Katzenfutter, Nassfutter

Katze frisst Futter nicht? Hungern lassen?

Unser 5 Monate junger Kater frisst Nassfutter. Übers Wochenende ist uns leider sein Futter ausgegangen. Zwar ist mir das sehr unangenehm aber passiert ist passiert so leid es mir auch tut.

Im Schrank haben wir noch zum Glück ein paar Futterportionen einer anderen Sorte gehabt. Wir dachten uns den Sonntag mit dem "anderen Futter" bis Montag zu überbrücken, bis wir wieder das richtige Futter kaufen können.

Er lehnt das Futter strikt ab und hat nun seit etwa 24 Std nicht gefressen. Zur Not hätten wir noch Trockenfutter. Meine Sorge ist aber, wenn er Trockenfutter bekommt, dass der Kamp zu Umstellung von Trocken auf Nassfutter wieder von vorne beginnt.

So hart es auch klingt werden wir nun auf den Montag morgen warten bis wir wieder einkaufen können. Dann muss der kleine halt fressen, da nichts anderes in den Topf kommt. Er sitzt schon vor dem Napf und plant die Überzeugungskunst etwas Futter bekommen zu können.

Wie gesagt im Napf ist reichlich Futter, sogar Juniorfutter!

Was sollten wir in Zukunft tun, falls wir doch wieder in so eine Situation geraten. Lieber hungern lassen oder mit trockenfutter überbrücken?

Mir ist bewusst, dass jetzt alle "perfekten" Katzeneltern einen shitstorm hergeben, von wegen ich sei kein guter Halter oder sonstiges. Euch ist es ganz sicher noch nie passiert ;)

Ich möchte gerne wissen wie ihr gehandelt habt.

Vielen Dank im Vorsaus

Kater, Futter, Katzenfutter, Nassfutter, stur, hungern, Katzenjunges

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nassfutter