Musik – die neusten Beiträge

Checken wir es beide nicht?

Hey, ich m19 hab mich ja in nen Jungen m15 verliebt. Eigentlich bin ich davon überzeugt dass er mich nur als Freund mag und da von seiner Seite aus nicht mehr als Freundschaft ist. Allerdings gibts da so n paar Anzeichen die vllt darauf hinweisen könnten dass er doch mehr empfindet 

  • Er hat auch immer wieder meinen Blick gesucht und mich immer wieder für zwei-drei Sekunden intensiv angeschaut. 
  • Er wollte mir in der Kirche sogar einen Platz neben sich freihalten, aber so n Random Typ hat sich neben ihn gesetzt. Danach hat er sich sogar entschuldigt, voll cute irwie
  • Er hat als wir in der Gruppe essen waren meine Körperhaltung und meine Gestiken gespiegelt. 
  • Ich habe mich versprochen und er hat mich gleich damit scherzhaft aufgezogen 
  • An Weihnachten hatte ich nen Status in WhatsApp mit nem Weihnachtsgruß. Darauf hat er reagiert und geschrieben „Dir auch“ und dann hat er nochmal geschrieben „Schöne Weihnachten dir und deiner Familie“. Er hat sich dabei oft verschrieben und i know, dass kann mal passieren aber meint ihr das ist ein Zeichen
  • Ich habe ihm gestern ein Kompliment gemacht bezüglich seiner Haare und da meinte er „Danke fürs Kompliment, freut mich 😁😁“.
  • Wir necken uns wann immer wir können
  • Wir haben uns aus Spaß ein bisschen gekabbelt, Weil wir zsm Musik gemacht haben und er die Streicher in meinen Augen nicht so gut eingespielt habe wie ich. Ich habe dass zu ihm aus Spaß gesagt dass seine Streicher richtig toll waren. Ich sagte dann zu ihm „Ich will doch nur nicht dass du dich schlecht fühlst. Schau, so nett bin ich zu dir“ Daraufhin sagte er „Oh, Beautiful“. Das sagt er aber relativ oft, denke nicht dass das was zu bedeuten hat 
  • Des Weiteren hat er ganz lieb zu mir gesagt „Du siehst nh bisschen erschöpft aus, alles okay bei dir?“
  • Er zieht mich regelmäßig auf, was bei ihm aber zum regelmäßigen Umgangston gehört.
  • Ich habe auch einen Gitarreneffekt in meinem Aufnahmeprogramm nach ihm benannt, das fand er sehr cool. Er hat dann auf meinem Handy gesehen dass ich einen Fokus mit seinem Namen erstellt habe und er meinte „Warum bin ich so oft auf deinem Handy? Das ist gruselig“. Daraufhin hat er so süß gelacht. 
  • er war durch den Regen als er mit dem Fahrrad zu mir gefahren ist, völlig nass, sodass er erstmal seine Hose trocken föhnen musste. Ich habe ihm natürlich auch eine Hose von mir angeboten aber er hat gesagt „Mir ist es egal, ich mach mir da mehr Sorgen um dich“.
  • Am Montag habe ich mich mit einer Gitarrenlehrerin unterhalten weil er noch vor mir im Unterricht war. Als er dann rausgekommen ist, hab ich ihn begrüßt, er hat aber kein Wort gesagt sondern nur mit den Händen als Gruß gewunken. War er vielleicht schüchtern Hallo zu mir zu sagen?

Sind das Zeichen dass er auf mich steht?

Bro, er steht auf dich, 100%!! Ihr checkt es nur beide nicht 53%
Du interpretierst da zu viel rein 37%
Er will nur Freundschaft mehr nd 10%
Musik, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, schwul, Frauen, Sex, Bisexualität, Freundin, Jungs, Körperhaltung, Streit, bester-freund-verliebt, LGBT+, Crush, Blicke deuten

Konkurrenz fertig machen?

Zugegeben, die Frage klingt etwas aggressiv, aber eigentlich seid ihr ja auch nur deswegen hergekommen.

Ich (m16) gehe seit 4 Jahren oder so auf ein musisches Gymnasium, ich spiele Geige.

Und ich hätte es nie gedacht, aber die Konkurrenz und das Konkurrenzdenken ist extrem hoch. Menschen, von denen ich dachte, sie sind Freunde, können sich als richtige Arschlöcher entpuppen. Bsp.: Ich war letztens im Restaurant und hab dort zufällig mitbekommen, wie zwei Schülerinnen sich mit einem ehemaligen Lehrer getroffen haben und mit ihm über Karriere geredet haben. Per se kein Problem, bis ich gehört habe, wie sie plötzlich reihenweise andere Musikgymnasiasten schlecht gemacht haben: "Die ist voll unzuverlässig...Der übt irgendwie nie und die Lehrer lassen alles durchgehen...Der hat beim Konzert richtig schlecht gespielt..."

Ganz ehrlich, ich würde denen gern die Meinung sagen, was ich von denen halte. Aber es ist halt mega schwer, weil ganz viele Lehrer mit denen gefühlt "befreundet" sind.

Aber der Höhepunkt kommt jetzt: Vor ein paar Wochen ging es darum, ob jemand bei der Weihnachtsfeier des Regierungspräsidiums spielen könnte. Haben sich viele gemeldet, klar, aber dann, ganz plötzlich hieß es: "Versehen, es gab schon zwei, die sich ein Zuständiger ausgesucht hat". Wer waren wohl diese zwei? Wieder die beiden Mädels.

Ich habe wirklich langsam keine Lust mehr: ständig irgendwelche Preise, Meisterkurse von denen landen auf der Homepage, von anderen aber nichts. Und die Sache mit dem Regierungspräsidium war nicht das erste Mal, dass die deutlich bevorzugt werden.

Ich würde diese ganze Konkurrenz gerne mal wirklich fertig machen; es ihnen zeigen, möglicherweise ein bisschen bloßstellen, v.a. aber ein sichtbares Statement setzen, bei dem niemand aber sagen kann, dass ich das böse meinte, oder ich gar von der Schule fliege.

Ideen? Her damit!

LG!

Musik, Schule, Angst, Noten, Unterricht, Schüler, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, Konkurrenz, Konkurrenzkampf

„Zu geil für diese Welt!" – Welches Format und welchen Moderator des einstigen Musik- bzw. Jugendsenders VIVA habt ihr am liebsten geschaut?

Heute vor 5 Jahren ging in der deutschen TV-Geschichte eine Ära zu Ende, denn der Fernsehsender VIVA Deutschland bzw. das was nach dem Aufkauf der einst in Konkurrenz stehenden MTV Mutter Viacom noch übrig war, wurde eingestellt!

Als wohl legendärster deutscher Musik- und Jugendsender, der vor allem den Zeitgeist der 90er Jahre entscheidend mitprägte, war Viva als künstlerische Plattform u.a. ein maßgebliches Sprungbrett für Stefan Raab, Heike Makatsch, Collien Ulmen-Fernandes oder Klaas Heufer-Umlauf, die dort mit Vivasion, Interaktiv oder Viva Live ihre ersten TV-Erfolge feierten.

Langjährig als Moderatoren für den Sender aktiv waren aber auch Mola Adebisi, Nilz Bokelberg, Matthias Opdenhövel, Simon Gosejohann, Sarah Kuttner und später auch Johanna Klum, Janin Ullmann und Palina Rojinski.

Ebenso brachte VIVA polarisierende Berühmtheiten wie Niels Ruf, Oliver Pocher, Gülcan Kamps oder Charlotte Roche hervor, die vermehrt durch ihr Auftreten Schlagzeilen generierten.

Hier ein kleiner Rückblick auf VIVA:

https://www.youtube.com/watch?v=FbATFh_f4K0

Und nun auch zur Frage: Welcher der Moderatoren und welches Format des Senders hat euch am besten unterhalten können?

Neben der Auswahl in dieser Umfrage darf auch gerne eine andere Sendung genannt werden!

Und noch nebenbei erwähnt, gibt es in der ARD-Mediathek zum diesjährigen 30. Geburtstag von VIVA, eine dreiteilige Dokureihe, die von Aufstieg bis Absturz das Phänomen VIVA und seine Historie teils auch selbstkritisch mit zahlreichen Weggefährden ergründet!

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

PS: „Dieses VIVA, es bestand aus Menschen und die sind heute überall – Sie mischen im großen Fernsehen mit und auch, wenn der Sender starb, der VIVA-Spirit ist niemals totzukriegen!“ – Collien Ulmen-Fernandes über den Sender in der Dokureihe „Die VIVA-Story – zu geil für diese Welt!“:

https://www.youtube.com/watch?v=pPBjvVgKAAM

Vivasion (1993-1998) + Ma’ kuck’n (1995-1996) 33%
VIVA Wecker (1995-2018) 25%
Fast Forward (1998-2003) 17%
Interaktiv (1993-2004) 8%
Heikes Hausbesuch (1995-1996) 8%
VIVA Live! (2005-2011) 8%
VIVA Club Rotation (1994-2014) 0%
Musik, Fernsehen, TV, Unterhaltung, 90er, interaktiv, Jugend, Jugendkultur, klaas-heufer-umlauf, Oliver Pocher, Viva, Zeitgeist, musiksender, 2000er, Stefan Raab

Meistgelesene Beiträge zum Thema Musik