Hallo, Musikproduzenten wissen ja bekanntlich, dass man bei Tonaufnahmen immer eine Lautstärke von -14 db abzielen soll, damit die Aufnahme keine Verzerrungen, Clipping und Cracks hat. Nun ist es aber so, dass ich mit meinem RODE NT1 und dem Interface Rode AI-1 diese Lautstärke anpeile, sie am Computer auch sehe. Wenn ich die Aufnahmen aber anhöre, klingen sie leiser als z. B. YouTube-Videos, obwohl ich gelesen habe, dass man bei YouTube-Videos auch eine Lautstärke von -14 db abzielt. Demzufolge müssten die Aufnahmen über Audacity oder FL Studio ja genauso laut klingen wie ein YouTube-Video, dennoch sind sie leiser.
Meine Fragen sind nun: Mache ich alles richtig, wenn der Balken am Computer die -14 db anpeilt, aber im Vergleich zu YouTube-Videos trotzdem leiser klingt? Liegt es evtl. am extra Lautstärkenregler auf YouTube, der die Videolautstärke dann nochmal boostet? Wäre eine adäquate Lautstärkenreferenz, wenn der YouTube-Lautstärkeregler in der Mitte liegt?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!