Meinung – die neusten Beiträge

Ist Spanisch einfacher, als Französisch?

Ich bitte darum, Antworten wie "das empfindet jeder anders" möglichst zu unterlassen. Das ist mir durchaus klar. Es geht mir viel mehr darum, eigene Erfahrungen von Leuten zu hören, die Erfahrungen in beiden Sprachen haben, bzw sie im Optimalfall sogar relativ flüssig sprechen.

Ich bitte, besonders auf folgende Gegebenheiten einzugehen:

Ich habe im Französischen besonders Schwierigkeiten, mit stummen Buchstaben wie. Bei manchen Wörtern ist es klar, bei anderen nicht und bei wieder anderen, kommt es auf den Zusammenhang an, zB bei "plus". Die ganzen Homophone sind auch so eine schwierige Sache. Es hören sich so viele Wörter ähnlich an und die Liaisons machen es auch nicht besser. Mit Liaisons habe ich übrigens wenig Probleme, zumindest wenn ich sie selbst laut lese.

Im Spanischen gibt es doch, soweit ich weiß, keine Liaisons? Zumindest scheint mir die Aussprache deutlich leichter zu fallen (ich habe probeweise ein paar Wörter versucht auszusprechen und habe sie mit Hörbeispielen abgeglichen).

Und noch eine letzte, eher kulturelle Frage. Wenn man europäisches Spanisch lernt, kommt man damit auch in Amerika gut zurecht? Oder ist das wie Schweizerdeutsch, für das viele (inklusive mir) einen Untertitel bräuchten?

Französisch ist schwerer. 89%
Spanisch ist schwerer. 11%
Lernen, Schule, Sprache, Spanien, Fremdsprache, Bildung, Kultur, Frankreich, Kommunikation, Französisch, Aussprache, französische Sprache, Meinung, Romanische Sprachen, Romanistik, Spanisch, Spanisch lernen, Sprache lernen, Umfrage

Feedback zu meiner Story?

Hallo hallo :)

Ich sitze grad an meiner neuesten Wattpad Story...und wollte mal nach eurer Meinung fragen! Ich möchte keinerlei Werbung machen, nur lediglich Verbesserungen erhalten.

Beschreibung:

Geld...Raubüberfälle und Diebstähle. So lief das Leben von Celine ursprünglich ab. Sie war Mitglied der wohl gefährlichsten Banden in der kompletten Stadt Köln. Trotz Abitur ist sie auf schlechte Wege geraten, hat sich mehreren Banden angeschlossen und wird täglich von der Polizei gefahndet.

Niemand wusste über ihr Leben Bescheid...nur sie selbst. Ihre Familie dachte über Jahre, dass ihre Tochter ein friedliches Leben führt. Doch an jedem Tag geht es um Leben und Tod. Gehorchte sie nicht dem Boss...würde sie umgebracht werden. Und das nur, weil die Geldgier da ist. Jeder Tag: Ein Überlebenskampf.

Trotz der hohen Risiken von den Behörden geschnappt und eingekesselt zu werden, steigt sie nachts in Gebäude ein, klaut Schmuck mit hohen Werten und führt trotz des Waffengesetzes Waffen mit sich, die in der Bundesrepublik Deutschland strengstens verboten sind.

Erfolglos fahndet die Polizei gemeinsam mit anderen Behörden nach der jungen Diebin, doch dann....

Prolog ist auch schon hochgeladen: https://www.wattpad.com/story/327700684?utm_source=android&utm_medium=link&utm_content=share_writing&wp_page=create&wp_uname=CelineB6&wp_originator=hXCpvd%2ByhV0vHi9WAHFqs3%2FeQ%2FDlnowAmUwMjm5PXzY2J5soHsVuOTNdDtrJcp70tBW5UWychhYy%2BtWj%2FpiV3ybIVYw5WT4Z2VAtbiGcQdJe17rLOvL0rmR67M721X5m

Über Meinung und Verbesserungswünsche wäre ich sehr erfreut :)

Feedback, Krimi, Kritik, Liebe und Beziehung, Meinung, Wattpad, Wattpad.com, Wattpad-Geschichte

Umfrage: Hat Kevin Kühnert recht, hat die CDU einen "Scherbenhaufen in der Integrations- und Migrationspolitik" angerichtet?

Am Dienstagabend kommt die Union zur fraktionsoffenen Sitzung über Migrationspolitik zusammen. Das Thema hatte Debatten in der Union ausgelöst. SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert wirft CDU-Chef Friedrich Merz „diffamierende Aussagen“ vor.

Der SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat CDU-Chef Friedrich Merz mit Blick auf die fraktionsoffene Sitzung zur Migration der Union massive Fehler und eine abwertende Rhetorik in der Integrationsdebatte vorgeworfen.
„Die Union unter Friedrich Merz hat in den letzten Wochen einen Scherbenhaufen in der Integrations- und Migrationspolitik angerichtet“, sagte Kühnert dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). „Die Aussagen über ukrainische Geflüchtete und migrantische Jugendliche waren diffamierend und sie haben bei den Betroffenen Spuren hinterlassen“, betonte der SPD-Politiker. „Offenbar begreifen auch immer mehr Unionspolitiker, welchen Schaden Friedrich Merz damit für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft angerichtet hat.“

--------------------------

Kühnert kritisierte die Aussagen von Merz als ideologisch begründet. „Die Migrationspolitik der Union unter Friedrich Merz verharrt auf ideologischen Glaubenssätzen, anstatt sich an den Tatsachen auszurichten“, sagte der Sozialdemokrat. „Merz hat die Obsession, dass die Union mit karikaturenhaften Bildern der Migrationsgesellschaft Oberwasser gewinnen kann. Dabei wirft er Asyl, Fachkräfteeinwanderung und die Enkel der Gastarbeitergeneration munter durcheinander.“

RND

Nein, er hat unrecht/versteht Merz' seine Kritik nicht. 55%
Ja, Kühnert hat vollkommen recht. 25%
Anderes. 20%
Deutschland, Politik, Silvester, Bundestag, CDU, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Integration, Meinung, SPD, AfD, Migrationspolitik, Abstimmung, Umfrage, Friedrich Merz

Warum hat ganz Europa Probleme mit Menschen aus muslimischen Kulturkreisen eurer Meinung nach?

Wir erleben derzeit, wie immer mehr EU-Länder rechter werden und die jahrelangen Probleme, die von "mittigen" und linken Parteien, dass schließt auch die sozialdemokratischen und grünen Parteien ein, geleugnet wurden, immer präsenter werden und wie ein Tumor wuchsen.

Deutschland kam noch git davon, das liegt aber mitunter daran, weil die wohlhander aufgestellt waren bzw. es immer noch sind und diesbzgl. privilegierter sind.

Nun gibt es logischerweise Rechte, AfDler und die Reichelts, die das alleinig auf die Kultur bzw auf den Islam beziehen. Dort treffen inkompatible Kulturen aufeinander.
Sie werden dann auch mal extremer und fordern gerne vorschnell eine Abschiebung.

Die eher linke Antwort darauf wäre, die soziale Frage zu betonen. Die Ghettoisierung z.B. Dass wir kein richtiges Multi-Kulti haben. Dass Migranten und einheimische Sozialschwache in ein Viertel gesteckt werden, wo schon von vorne rein klar wird, dass Integrationsdefizite und Kriminalität hinten raus als Ergebnis bei rauskommen.

Kultur, Islam. 56%
Soziale Fragen. (Ghettoisierung, Stadt- und Wohnpolitik, Arbeit) 20%
Es gibt keinerleio Probleme. Rechtspopulistische Propaganda. 12%
Teils kulturell, teils sozio-ökonomisch. 12%
Leben, Europa, Islam, Menschen, Deutschland, Politik, Frankreich, CDU, Die Grünen, DIE LINKE, Diskriminierung, Europäische Union, FDP, Gesellschaft, Integration, Meinung, Migration, Muslime, Rassismus, Sozialpolitik, SPD, AfD, Rechtspopulismus, Abstimmung, Umfrage, Gesellschaft und Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Meinung