Meinung – die neusten Beiträge

Auf Meinung beharren, aber andere Meinung nicht zulassen?

Ich weiß nicht, wie ich folgendes einschätzen soll. Ich hatte auf Facebook an einer Diskussion teilgenommen. Bei Diskussionen bleibe ich immer sehr sachlich und bin nicht beleidigend. Eine Person hat mir immer geantwortet und ständig dazu geschrieben, "das sei ihre Meinung". Darauf habe ich geantwortet, dass ihr niemand ihre Meinung abspricht, uns sie dies daher nicht ständig explizit erwähnen müsse. Darauf sie: "Das sei ihre Entscheidung". Ich habe es mir dann nach Überlegung einfach nicht nehmen lassen und geschrieben: Auch diese Entscheidung spricht ihnen niemand ab.
Daraufhin hat sie mich einfach blockiert.

Um aus dieser Konversion etwas zu lernen, meine Frage:
Habe ich sie damit irgendwie angegriffen oder kann diese Person damit einfach nicht umgehen? Mir ist das einfach komisch vorgekommen, dass diese Person immer auf ihre Meinung behaart und sobald sie eine Meinung erhält, welche ihr nicht passt, einfach die andere Person blockieren. Wie kann man das interpretieren? Sie hätte auch einfach nicht mehr antworten können. Ich habe mir die Antwort gezielt nicht nehmen lassen, weil ich einfach wissen wollte, wie weit diese Kommunikation läuft - was passiert. Dass ich blockiert und der Beitrag einfach nicht gelöscht wurde, weiß ich, da ein Freund die Diskussion gegenüber mir noch sehen und kommentieren kann.

Das Ganze verärgert mich nicht. Es beschäftigt mich nur aus Neugierde, wie Kommunikation läuft und möchte hier einfach analysieren. Was hier in der Kommunikation schiefgelaufen ist.

Diskussion, Kommunikation, Meinung

Wird AI jetzt GuteFrage zum Untergang zwingen?

Seid gegrüßt liebe GuteFrage.net-Community,

ich frage mich, ob GuteFrage nun ein Ende erreicht hat, da AI (spezifisch ChatGTP) ein Ausmaß angenommen hat, dass es kaum noch Sinn hat, auf GuteFrage zu fragen. Selbst wenn GuteFrage weiterexistiert, gibt es hier auch bestimmt Leute, die nur noch die Frage kopieren und die Antwort von ChatGPT ausgeben. Habe jetzt schon mehrere Antworten von einem Nutzer gesehen, der das macht und denke mir dann eher, dass es sich für mich nicht mehr lohnen wird, auf GuteFrage weiterhin aktiv zu sein.

Selbst persönliche oder emotionale Fragen kann ChatGPT beantworten. Ich habe mir auch mal überlegt, ob ich ChatGPT für GuteFrage nutze, aber 1. ich war mir unsicher, ob das erlaubt ist und 2. finde ich, dass das meinen Account menschenfremder macht (also, weil ich ja nicht mehr antworte).

Was meint ihr zu dieser Thematik? Geht GuteFrage.net unter, zumal der einzige Sinn ja ist, Fragen zu beantworten, was jetzt jemand anderes kann? Noch ist ja ChatGPT in der Beta, aber spätestens, wenn es "fertig" ist, sehe ich GuteFrage bedroht, außer es wird verboten, wodurch viele AI nicht einmal entdecken werden und somit "hier bleiben".

Persönlich finde ich GuteFrage eine gute Plattform und AI ist relativ monoton in ihren Antworten, wodurch GuteFrage noch den Charm der Menschlichkeit hat, aber ich weiß nicht, in wie weit das relevant für die Beantwortung der Fragen hat.

Vielen Dank im Voraus!

Idk, aber ich bleibe auf GuteFrage 43%
AI und GuteFrage werden co-existieren 30%
Sonstiges... 14%
Käsekuchen mit Senf 9%
Ja, GuteFrage geht unter 5%
Idk, aber ich stelle keine Fragen in GuteFrage ein 0%
gutefrage.net, Zukunft, Technik, Psychologie, Automation, künstliche Intelligenz, Meinung, Chatbot, Umfrage, ChatGPT

Wie reagiert Ihr, wenn man Euch nach Euren Geschenkwünschen gefragt hat, das Gewünschte auch bestellt wurde, aber vergessen wurde, es zu übergeben?

Bitte Frage zu Ende lesen und nicht sofort die Keule "man hat keinen Anspruch auf Geschenke" rausholen. Danke!

Ich habe mehrmals erlebt, dass Schenkende sich einen Wunschzettel haben geben lassen, zumindest den Hauptwunsch auch tatsächlich bestellt oder im Geschäft gekauft haben und das Geschenk dann im Schrank vergessen haben.

Klar ist Weihnachten das Fest der Liebe und was man schenkt (oder ob man überhaupt was schenkt) obliegt dem Schenkenden.

Was aber, wenn die Übergabe schlicht vergessen wurde, Ihr das Gewünschte unbedingt braucht (Ihr würdet es zur Not auch selbst kaufen, wisst aber, wenn Ihr es nun selbst kauft, fällt dem Anderen auf, dass er es vergessen hat zu übergeben und es ist dann doppelt da).

Es geht in der Frage explizit nicht um Gier und Unzufriedenheit und darum, ob Liebe und Gesundheit wichtiger sind, sondern darum, dass das Geschenk tatsächlich gekauft wurde (Ihr habt z.B. das Paket in Empfang genommen und an der Verpackung war eindeutig erkennbar, was drin ist und niemand anders benutzt solch einen Artikel).

Beispiele:

-Ein Kind wünscht sich ein Game, ein Ladekabel, einen Pulli und ein Etui. Es hat mitbekommen, wie die Eltern sich darüber verständigten, wo sie das Spiel bestellen und einige Tage später sagt der Vater zur Mutter leise, es sei angekommen, das könnten sie von der Wunschlist abhaken. Es wird aber nicht geschenkt.

-Ein Ehepaar einigt sich darauf, sich gegenseitig etwas für 100€ zu schenken, der Mann übergibt dann etwas für 100€ und die Frau für 50€. Die Frau hat aber zuvor gesagt, "nenne mir Deine Wünsche für die vereinbarten 100€" und das Geschenk ist auch eindeutig erkennbar mit der Post angekommen.

-Ihr wünscht Euch etwas, das Ihr wirklich braucht, da das Geschenk der Ersatz für etwas ist, das zuvor kaputt gegangen ist, was aber niemand anders im Haushalt verwendet.

Z.B sind Eure Wanderschuhe Gr. 37 kaputt gegangen. Alle Anderen im Haushalt wandern nicht und tragen andere Schuhgrößen. Die Wanderschuhe wurden vor Weihnachten mit DHL geliefert, aber vergessen Euch zu geben und Ihr wollt Anfang Januar wandern gehen. Oder Euer Rasierer ist defekt, ein neuer wurde eindeutig bestellt, aber nicht übergeben.

z.B. fahrt nur Ihr einen VW im Haushalt und die gewünschten neuen Sitzbezüge wurden gekauft aber nicht geschenkt.

Ergänzung: das Bestellte kann nicht für jemand Anders sein und Euer Geburtstag war z.B. im November, es ist also auch kein Geschenk, was Ihr nach Weihnachten erst bekommt.

Es ist eindeutig, dass derjenige vorhatte, es zu schenken, dass er oder sie es aber einfach vergessen hat zu übergeben.

Es wurde also explizit nach dem Wunsch gefragt, die vorher gemeinsam vereinbarte Geldsumme wurde nur zur Hälfte übergeben und der Wunsch ist per Post angekommen und es ist ein individuelles Geschenk, was nur zu Euch passt.

Sprecht Ihr es an?

Sagt Ihr, dass was fehlt?

Kauft Ihr das Fehlende kommentarlos selbst? Oder kündigt Ihr den Kauf laut an, damit es später nicht doppelt da ist?

Ich schweige, da ich keinen Anspruch auf das Geschenk habe 25%
Ich lasse durch die Blume durchblicken, dass was fehlt 19%
Ich kündige laut an, dass ich mir das jetzt bald kaufen werde 19%
Spreche es nicht an, da ich unsicher bin, ob es ein Versehen war 13%
Ich bitte jemand doof nachzufragen "wolltest Du nicht xx haben"? 13%
Ich spreche es sofort an, da ich weiß, dass es vergessen wurde 6%
Ich bestelle es mir selbst, Pech, wenn's dann doppelt da ist 6%
Kinder, Mutter, Familie, Verhalten, Geschenk, Weihnachten, Eltern, vergessen, Psychologie, Ehefrau, Familienfeier, Großeltern, Meinung, Partner, Partnerschaft, peinlich, schenken, Soziologie, Unsicherheit, Vergesslichkeit, Weihnachtsgeschenk, Wünsche, Ehemann, Ehepartner, unangenehm, unsicher, Wunschzettel, Unangenehmes gefühl, Abstimmung, Umfrage

Kommen wir nach dem Tod in eine etwas bessere Welt (Umfrage)?

Also eine Welt, wo von uns allen verbesserte Versionen existieren und wir auch etwas weiterkommen als in unserer jetzigen Welt.

Unser Universum ist riesig, könnte es auch sein, dass unser Gott in bestimmten Abständen auf verschiedenen Welten verbesserte Versionen von uns erschafft und wir irgendwann auf dem jeweiligen Welten geboren werden, wenn wir in der vorigen Welt gestorben sind?

Irgendwann würden wir dann in eine Welt kommen, wo alle Probleme gelöst sind und es das versprochene Paradies (laut Bibel) für uns ist. Also keine Krankheiten, kein Hunger, keine Kriege usw. und die Menschen sind bereits zu dem Sternen aufgebrochen.

Wenn es ein Leben nach dem Tod gibt, müsste es eigentlich auch immer besser werden und es sich alles auch immer weiter entwickelt.

In der Bibel wird auch davon gesprochen, das die Toten irgendwann wieder auferstehen sollen. Könnte vielleicht damit gemeint sein, dass wir in einer verbesserten Welt geboren werden, sobald sich der letzte Rest unserer Knochen aufgelöst hat?

Beispielszenario:

  • Beispielperson stirbt
  • Er/Sie wird beerdigt
  • nach 50 Jahren ist davon nichts mehr übrig, auch die Knochen haben sich aufgelöst.
  • Er/Sie wird nach 50 Jahren Wartezeit in einer etwas besseren Welt geboren.

Was meint Ihr?

Nein 61%
Weiß ich nicht 23%
Ja 16%
Leben, Religion, sterben, Tod, Christentum, Paradies, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Welt, Forschung, Glaube, Gott, Meinung, Naturwissenschaft, Philosophie, Psyche, Unterbewusstsein, Abstimmung, Umfrage

Entsteht mit dem Tod ein neues Universum (Umfrage)?

Wenn wir irgendwann sterben, entsteht gleichzeitig ein neues Universum (Falls ein Multiversum existiert)?

Träume haben auch etwas mit unseren Wünschen zutun, also es kann irgendwann danach eintreffen.

Falls wir beim sterben ebenfalls etwas träumen und dabei unser Leben zu etwas neuen verarbeitet wird, könnten unsere unerfüllten Wünsche vielleicht im nächsten Universum erfüllt werden? Man hat an betreffenden Stellen in Leben auch Deja vu Erlebnisse.

Beispielszenario:

  • Beispielperson A hat im Leben irgendetwas nicht geschafft.
  • Er/Sie ist am sterben
  • Das komplette Leben wird zu etwas neuen verarbeitet.
  • Er/Sie sieht auch viele vereinzelte Bilder vorm geistigen Auge.
  • Es taucht auch eine Szene auf, wo er/sie ein Mandala fertig gemalt hat.
  • Nach 15 Minuten Gehirnaktivität (beim sterben) ist der sehr lange Traum zu Ende.
  • Inzwischen sind viele Milliarden Jahre vergangen.
  • Er/Sie wacht als 3jähriges Kleinkind in neuen Leben auf, kann sich an die ersten 3 Jahre nicht erinnern.
  • Im Laufe des Lebens malt er/sie das betreffende Mandala aus und wird damit fertig.
  • Beim anschauen des fertig gemalten Mandalas hat er/sie ein Deja vu Erlebnis.

Was meint Ihr? Entsteht mit unseren Tod ein neues Universum, wo in unseren neuen Leben auch unsere unerfüllten Wünsche in einer anderen Form erfüllt werden?

Nein 52%
Weiß ich nicht 43%
Ja 4%
Leben, Menschen, Träume, sterben, Tod, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Forschung, Meinung, Philosophie, Psyche, Unterbewusstsein, Wünsche, Deja-vu, Multiversum, Abstimmung, Umfrage

Freund verhält sich sehr komisch was meint ihr (Erfahrungen)?

Ich würde hier gerne mal meine Meinung zu einem bestimmten Thema abgeben, um einfach zu wissen ob ihr sowas auch schon erlebt habt, und wie ihr dann gehandelt habt.

Also ich hab einen Freund. Und ich liebe ihn auch sehr. Am Anfang lief alles noch sehr gut aber jetzt sind mir komische Dinge aufgefallen.

Das erste ist (es kam gestern Abend vor) er schreibt mich an und wir schreiben ganz normal wie es uns geht usw. Jedenfalls meinte er das es ihm sehr gut geht, gib’s ja nichts auszugrenzen. Aber ich war nun die ganze online weil ich nebenbei noch mit einer Freundin geschrieben hab. Und nach ein paar Minuten sehe ich das er mir geschrieben hat „das er gerade mies abkackt“. Und hat es sofort wieder gelöscht, und meinte sry falscher Chat. Aber da ich sowieso die ganze online war hab ich es noch schnell lesen können. Ich meinte dann zu ihm aber wieso kackst du gerade mies ab. Aber er meinte nur es war nicht an dich gerichtet.
Das kam mir ziemlich komisch rüber da er ja noch davor meinte das es ihm sehr gut ginge. Es ist auch nicht das erste mal das er mir etwas schreibt und plötzlich wieder löscht und sagt sry falscher Chat.

Die zweite Sache kam bisher schon zweimal vor. Also wir waren mal zusammen draußen und plötzlich meinte er „es haben heute versucht mich zwei Mädchen zu klären“. Dann meinte ich ganz normal wie den. Daraufhin meinte er dann wenn ich es dir erzähle wirst du eifersüchtig und denkst das ich fremdgehen würde. Ich meinte nur nein werd ich nicht.
Dann hat er mir alles erzählt. Ohne das ich ein Wort sagen konnte meinte er jetzt bist du sicher sauer oder eifersüchtig. Aber wieso sollte ich, wenn ich ihm doch vertraue.🤷🏼‍♀️

Das Thema hat er dann beim Treffen dauernd wieder hochgeholt, wenn ich mal in eine andere Richtung geguckt hab. Dann meinte er immer sowas wie du bist jetzt bestimmt sauer usw. Ich frag mich was dein Ziel dabei ist.

Würde euch das nicht merkwürdig rüber kommen, was meint ihr?

Liebe, Männer, Chat, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Teenager, Schreiben, Freunde, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, ehrlich, Ehrlichkeit, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Liebe und Beziehung, Lüge, lügen, Meinung, Streit, verliebt, Vertrauen, Erfahrungen, komisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Meinung