Meinung – die neusten Beiträge

Kann sich die Arbeiterklasse von der herrschenden Klasse der kapitalistischen Gesellschaft jemals befreien?

Die zeiten ändern sich.

Wirtschaftliche Schwierigkeiten, mehr außenpolitische Probleme und die Arbeiter verdienen halbwegs ordentliches Geld um sich noch halbwegs zu ernähren.

Menschen die Geld unter Jobcenter erhalten, schwimmen gerade ums überleben.

Kann dieses Korrupte System nicht irgendwann zusammenfallen?

Die Frage ist, die ich mir seit langer zeit stelle woran fehlt es der Arbeiterklasse, das sie aufstehen und kämpfen.

fehlt ihr die revolutionäre Perspektive?

Woran fehlt es?

Wenn man sich das anschaut, ist es über die Jahre ein komplett kapitalistisches Sytem in dem wir uns befinden.

Ich meine diese Bilder sind schlimm, klar es sind über 100 Jahre, wo das aufgenommen wurde, aber es wäre ein Zusammenbruch möglich und davor habe ich Extreme Angst.

Ich meine diese Zeit war die Hölle, wollen wir sowas nochmal?

Kinder die ab 5 mit arbeiten mussten und nichtmal ordentlich bezahlt worden sind....

Karl Marx sagte "Die Vermögens und Kapitalkonzentration ist ein Systemzwang im kapitalistischen Wirtdchaftsystem und unzertrennlich mit ihm verbunden".

Ist dem wirklich so?

Bild zum Beitrag
Nein 46%
Ja 25%
Schwierig 21%
Halbwegs 8%
Geld, Wirtschaft, Menschen, Politik, Armut, Gesellschaft, Kapitalismus, Meinung, Arbeiterklasse, leben in Deutschland, Philosophie und Gesellschaft, Wirtschaft und Finanzen

Habe ich einen altmodischen Kopf?

Es ist so

kürzlich auf Familien treffen, kommen Verwandte zu mir und labern mich immer voll.

Mein Opa hat mich groß gezogen und er hat mir alles beigebracht, lesen schreiben und kämpfen.

Also unser Dorf hatte nicht vieles, außer seine Berge und schöne Ansicht.

Also ungelogen wenn ich am Tisch sitze, dann fragt mich meine Tante wann ich heiraten werde..

Ich antworte immer " Alles zu gegebener Zeit". Und das schlimme ist Tanten labern und labern.

Die finden meine Art altmodisch, weil es daran liegt das ich mit Opa aufgewachsen bin und seine Werte mitgenommen habe.

Zum Beispiel Kleide ich mich fast jeden Tag mit Hemd und schiebermütze

Dazu ne schwarze Hose und lak schuhe. Ich mag diesen Kleidungstyl, also finde ich es nicht schlimm.

Wenn es zu warm wird, öffne ich paar Knöpfe und gut ist.

Ich habe auch mal gesagt, das wenn ich Kinder habe unterscheide wie ich meine Kinder großziehe.

Meinen Sohn und meine Tochter sollen auch diese Bisshaftigkeit besitzen und nicht auf Papas schoß sitzen, klar am Anfang werde ich Ihnen alles geben, aber ab einem bestimmten Zeitpunkt wird es heißen " arbeiten, aber richtig".

Ich finde auch das eine Tochter mehr liebe verdient und der Sohn lernen muss, ab frühem Alter eine gewisse Verantwortung zu übernehmen, seine Schwester schützen und sie lieben, aber auch dafür sorgen, dass wenn Papa und Mama nicht da sind, sich um die Angelegenheit zu kümmern.

Alle haben da ne andere Meinung, aber alle sind auch anders erzogen worden.

Bei mir ist es so, das ich nie viel lache und immer ein ernstes Gesicht habe.

Also klar wenn ich eine Frau habe, dann wird sie arbeiten mich interessiert es nicht, sie soll nicht faul rumsitzen, meine Wenigkeit ebenso.

Außer wir haben Kinder, ab dann werde ich dafür alles tun, damit meine Frau ihre Füße zurücklegen kann und sich um die Kinder kümmert um nicht noch mehr Stress zu haben.

Und ich weiß es ist ein Tabu Thema geworden, aber warum sind alle so sensibel bei dem Thema härtere Erziehungsmaßnahme, also von paar klatschern.

Meine Tochter würde ich niemals schlagen, das ist Fakt.

Bei meinem Sohn wäre es so eine Sache, weil Jungs oftmals viel scheiße bauen und jung sind, das ist auch ok, aber wenn es anfängt sich zu häufen, da würde ich wirklich zugreifen und ihm ne Ohrfeige ziehen und ihm klar machen " Mach weiter, dann wird es schlimmer, lass es jetzt", denn mein Opa hat mich so oft rangenommen und ich habe immer realisiert, desto weniger Fehler, desto weniger Strafen.

Ich meine klar die heutigen Eltern sind echte Helikopter Eltern und heulen schon rum wenn das Kind angeschrien wird, aber es war doch auch vor 40 Jahren in Deutschland normal, dass das Kind ein klatscher bekam wenn er Mist baute.

Ich sehe da kein Problem mit, solange es nicht zu extrem wird.

Bin ich altmodisch?

Nicht falsch verstehen, eine Frau und Tochter ist für mich wie eine Königin und eine Prinzessin, denen könnte ich nie was antun, aber bei Männern habe ich immer dieses Gefühl du musst sie beschützen, egal was kommt.

Bild zum Beitrag
Schwierig 70%
Jeder wie er will 20%
Ja ich verstehe dich, aber 10%
Nein, denn 0%
Meine Ansicht 0%
Kleidung, Leben, Kinder, Erziehung, Alltag, Kultur, Eltern, altmodisch, Geschwister, Meinung, Erziehungsmaßnahmen, Umfrage

Kommt/Kamt ihr gut mit eurem Fahrlehrer klar?

Hallo,

Kommt bzw. kamt ihr gut mit eurem Fahrlehrer bzw. eurer Fahrlehrerin klar?

Ich hatte bis jetzt 3 verschiedene:

  • Der erste Fahrlehrer war relativ ruhig und hat mich manchmal zum Spaß geärgert. Bei dem hatte ich aber auch nur Automatik letztes Jahr.
  • Die zweite Fahrlehrerin war ganz lustig und hat mich immer "Mausi" genannt. Manchmal ist sie auch etwas lauter geworden, aber meistens war sie nett.
  • Der dritte Fahrlehrer, bei dem ich jetzt Schaltung und Automatik mache, ist okay. Allerdings haut er oft Sprüche raus und fährt aus der Haut. Zum Beispiel meinte er zu mir, obwohl ich noch bei der Fahrlehrerin war und ihn nicht kannte: "Na, du siehst heute aber motiviert aus!" (Davor hatte ich nur 2 Stunden Schlaf). Die ersten beiden Fahrstunden mit ihm waren ganz gut. Er nennt mich immer "Große" und hat mich motiviert. Die letzten beiden Fahrstunden waren aber nicht so toll: Mir ist an der Ampel am Berg mehrmals der Motor abgesoffen. Dann ist er durchgedreht und hat rumgemotzt. Er meinte: "Nur von dir hängt es ab, ob die Fahrstunden scheiße werden!" Ich habe versucht, ruhig zu bleiben. Später meinte er beleidigt, ich hätte "Jaja" gesagt. Ich habe mich aufs Fahren konzentriert und konnte mich nicht erinnern, sowas gesagt zu haben.

Ich habe jetzt schon zugesagt, bei dem 3.Fahrlehrer zu bleiben und es bis zum Ende durchzuziehen, weil die anderen zurzeit sehr beschäftigt sind. Ich hoffe, das war keine Fehlentscheidung. Ich bin nicht mehr so empfindlich wie früher (ich wurde damals in solchen Situationen schon ohnmächtig), aber an dem Tag war ich dann richtig frustriert und habe an mir selbst gezweifelt.

LG!

Ja 👍🏻 82%
Geht so 🙈 9%
Nein 👎🏻 9%
Auto, Männer, Stress, Menschen, Frauen, Beziehung, Führerschein, Psychologie, Fahrlehrer, Fahrschule, Gesellschaft, Meinung, Selbstzweifel, Auto und Motorrad, Philosophie und Gesellschaft, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Meinung