Warum ist Homosexualität unnormal?

29 Antworten

Das Label „unnormal“ ist meiner Meinung nach nichts schlimmes, obwohl es leider oft in verletzenden Zusammenhängen benutzt wird. Es bedeutet lediglich „ von der Norm abweichend“. Deswegen halte ich den Begriff unnormal an für sich nicht für verletzend.

Aufgrund dessen ist meine Meinung dazu folgende.

Schwule weichen nun einmal von der Norm ab, da sie eine Minderheit sind. Deswegen beschreibt der Begriff unnormal, unabhängig des Hintergrundes, Schwule/Lesben gut.

Das ändert jedoch nichts daran, dass man jede Sexualität/Minderheit akzeptieren sollte.

Man kann das von 2 Seiten betrachten.

Du hast einmal die ,,menschliche" Seite. Wenn man nach ihr geht ist Homosexualität etwas, dass niemandem schadet und jeder sollte Lieben wen er möchte.

Und du hast du Seite der ,,Natur". Wenn man nach ihr geht ist Homosexualität tatsächlich nichts ,,normales", aber nicht weil sie ekelhaft oder krank ist, sondern weil es in erster Linie unserer Natur entspricht sich fortzupflanzen und das können Homosexuelle Paare ohne weiter Hilfe nicht.

Ich denke, dass viele davon sprechen, wenn sie meinen, dass Homosexualität nicht normal sei.


KevinEckert  26.07.2022, 08:39

Falsch. Homosexualität ist von der Natur tatsächlich vorgesehen.

In erster Linie das abgestoßene Lebewesen fürsorge bekommen.

Dann um die überpopulation entgegen zu wirken.

Wäre es nicht "natürlich" wäre der Mensch die einzige spezies wo dies nachgewiesen werden kann. Das ist so aber nicht. Das einzige was beim Menschen nachgewiesen werden konnte ist Homophobie. Das gibt es Nachweislich nicht in anderen Tierarten.

W4hrheitsf1nder  26.07.2022, 08:48
@KevinEckert
In erster Linie das abgestoßene Lebewesen fürsorge bekommen.
Dann um die überpopulation entgegen zu wirken.

So ein Unsinn ..

W4hrheitsf1nder  26.07.2022, 08:54
@KevinEckert

Ist das alles was du an Argumenten zu bieten hast?
Lies doch zur Abwechslung mal ein Buch über die menschliche Evolution.

In erster Linie das abgestoßene Lebewesen fürsorge bekommen.

Das macht die Gemeinschaft und dafür braucht es keine Homosexualität. Es ist und bleibt Unsinn.

LenciMay  26.07.2022, 09:02
@W4hrheitsf1nder

Nach weiterer recherche habe ich das hier im Internet gefunden:

Homosexuelles Verhalten ist allerdings nicht nur bei Menschen, sondern auch bei anderen Tieren weit verbreitet – zum Beispiel bei diversen Affen, Damhirschen, Dickhornschafen, aber auch bei Graugänsen, Flamingos oder Stichlingen. Für mindestens 1500 Spezies ist gleichgeschlechtlicher Sex nachgewiesen – wobei dies nur die Spitze des Eisbergs darstellt. Daher ist davon auszugehen, dass Homosex in bestimmten Situationen für die Tiere Vorteile mit sich bringt – also etwa die soziale Vernetzung fördert oder der Fortpflanzung auf anderem, indirektem Wege förderlich ist.

Das trifft speziell auf Individuen zu, die sich bisexuell verhalten, also homo- und heterosexuell. Zunächst mag ein schlicht praktischer Grund vorliegen: Fehlt Zugang zu gegengeschlechtlichen Artgenossen, kann gleichgeschlechtlicher Kontakt das Wohlbefinden und damit die Überlebenschancen erhöhen. Überdies bereiten sich viele Jungtiere über gleichgeschlechtliche Kontakte auf zukünftigen nicht-gleichgeschlechtlichen Sex vor. Durch homosexuelles Gebaren werden auch dominierende Männchen in die Irre geführt, indem Konkurrenten sich als Weibchen ausgeben, dabei jedoch selbst Befruchtungen erzielen. Durch lustvolle homosexuelle Kontakte lassen sich zudem Allianzen schmieden, was die Chancen im Wettbewerb mit anderen stärkt.

Silvy611  26.07.2022, 11:41
@LenciMay

Wenn´s im Internet geschrieben steht ist es auch wahr! Heilige Einfalt!

Richard30  27.07.2022, 19:59
@LenciMay

Naja es ist eher so, das die meisten die mit ihrem Geschlecht schlafen eher Bi sind, rein Homosexuell ist eher selten, aber ja, wurde auch beobachtet.

Das mit der Überpopulation ist eine Vermutung, man weiss nicht wirklich woher die Homosexualität kommt, dass homosexuelle Paare andere artgenossen wurde beobachtet, diese werden aber auch von anderen Paaren aufgenommen.

Bei dem ganzen ist noch sehr viel Forschung nötig.

Es gibt ja auch die These, dass jeder an sich eigentlich BI ist und vielleicht gewisse Tendenzen hat, diese sich dann auch relativ schnell ausprägen, wärend der ersten Lebensjahre.

Es sind aber halt sehr viele Ideen, Thesen und Konzepte dabei, aber so wirklich genau weiss man da bisher noch nichts.

KittyCat2909  16.08.2022, 18:30
@KevinEckert

Die Natur sondert wenn überhaupt Schwächste von selbst aus! Nie jedoch, die die ' sein sollen, wie sie die Natur eigentlich so vorgesehen hat. Entweder stirbt eine Spezies anschliessend aus- oder eben die Schwächsten bleiben in der Summe die am wenigsten vertretenen, wenn dies der Natur nichts nutzt.

Nach wie vor ist die absolute Überzahl dass die allermeisten Menschen Hetero veranlagt sind.

in diesem Zusammenhang verbieten sich Vergleiche mit dem Tierreich von selbst, mag ja sein daß die gleichgeschlechtliche Partner haben, nur haben sie keine Sexualität sondern lediglich ein Paarungsverhalten/ Paarungstrieb.

Jedoch trotz allem sind Menschen fähig durch ihren Verstand sich selbst weiter zu entwickeln- als Mensch (menschlich). Leider stehen noch viele Jahrhunderte hinter der Zeit- auf der Stelle.

Niemand hat über die Wertigkeit oder Richtigkeit/Daseinsberechtigung über individuelle sexuelle Vorlieben zu entscheiden - geschweige dagegen zu entscheiden (sofern es Keinen Schadet und freiwillig von beiden Seiten gelebt wird). Sondern zu akzeptieren und zu tollerieren. So einfach ist das. Diese Fähigkeiten unterscheiden uns von den Tieren. Wir können uns ganz bewusst und selbstreflektierend über unser Handeln entscheiden.

Marilz  17.08.2022, 17:08
@KittyCat2909

Ich glaube du bist echt Hängengeblieben. Es gab mal eine Dokumentation wo ein schwules Pinguin Paar ein Ei Adoptiert haben und es dann ausgebrütet haben und JA es ist Normal und von der Natur so vorhergesen trifft man zwar nicht so häufig, aber es gibt es. Kannst es auch in einen Buch aus Papier nach Lesen, aber warscheinlich bist du zu alt um es anzuerkennen, weil du gerne in deiner Zeit Leben möchtest warscheinlich da wo man noch unschuldige Frauen verbrannt hat, weil man dachte sie wären Hexen.

docdespair  18.10.2022, 01:20
@Silvy611

Wo soll denn da der Unsinn sein? Das sind Fakten. Dass du das nicht wusstest, macht es nicht zu Unsinn.

docdespair  18.10.2022, 01:23
@KittyCat2909

... und sexuelle Orientierungen wie Homosexualität sind keine Schwächen. Insofern widerlegst du dich selbst, denn LGBT entstehen in jeder Generation neu und das hat auch seine Gründe. Und dass die meisten Menschen hetero sind, heißt ja nicht, dass das besser ist. Und na ja... die Vergleiche mit dem Tierreich hast du selbst angestellt. Dass sie deine Behauptungen zerlegen, diskutiert da nicht weg. Und natürlich haben Tiere auch eine Sexualität und ein ausgeprägtes Sozialverhalten, insbesondere bei Säugetieren. Und den Verstand sollten Leute wirklich mal einsetzen, die aus gleichgeschlechtlicher Liebe oder ein Problem machen sollten. Insofern bleibe doch einfach bei deinem Schlussappell, statt hier mit Verdrehungen biologischer Fakten Homosexualität als unnatürlich darstellen zu wollen und dich dabei selbst zu widerlegen.

KittyCat2909  18.10.2022, 01:58
@KevinEckert

Falsch. Homosexualität ist von der Natur tatsächlich vorgesehen.

Ach bitte belege doch einen fundierten (glaubwürdigen) Wissenschaftlichen Beweis deiner Aussage, die laut deiner Aussage für alle Lebewesen Gültigkeit haben muss.

Momophobie ist von Menschen ein erfundener Begriff, der in der Tierwelt keinerlei Bedeutung hat.

Selbstverständlich ziehen sich viele Tiere oftmals zurück, sollte zb ein Tier einen 'Partner' gefunden haben. So, wie sie es auch bei normalen geschtlich unterschiedlichen Partner machen.

Tiere können nicht unterscheiden. Sondern egehn ihren Instinkten nach. Dies sit ua eben Fortpflanzen. Dass ein Tier in seinen von getriebenen Trieben sich falls nicht andere vorhanden- oder von Gruppen ausgestossen oä- sich ein Tier (versehentlich) einem Gleichgeschlichtlichen zuwendet hat nichts mit Liebe zu tun- sondern mit Trieben. Sie wissen nicht einmal dass der Partner kein Weibchen oder Männchen sind und sie sich nicht vermehren können.

Das Problem ist nicht Homphobie an sich- da es keinerlei Bedetutung hat-geschweie Unterschiede zu der Tatsache an sich- jedoch Menschen, die stets immer nur als Mensch denken und alles überall von sich selbst auf alle Umsetzen.

Tiere sind keine Menschen sondern Tiere. Menschen, die kein Verständnis dafür haben (können) Andere so leben zu lassen, wie diese wollen- wird man nicht ändern können. Letztendlich ist das eine was heut zu Tage für alle Als allgemein Gültig gelten muss- ebenso ein Zwang, für diese, die das nicht teilen wollen oder können. Was nun 'besser' sein soll steht letztendlich im Raum. Beides beruht auf Intoleranz.

Leben und Leben lassen, so wie es einst vor längerer Zeit die Devise war, als es noch kein 'LYZMGMRT' Gerede gab.

docdespair  18.10.2022, 01:20

Das stimmt so nicht. Wenn es nach der Natur geht, ist Homosexualität ganz normal und haben LGBT andere Funktionen als die Fortpflanzung. In der ganzen Natur hat niemand außer manchen Menschen überhaupt die Idee entwickelt, das sei irgendwie negativ.

ThomasFLR  14.10.2022, 23:02

Bin voll und ganz Deiner Meinung

Ich finde Homosexualität okay und sehe keinen Grund weshalb es etwas "böses" oder schlimmes sein sollte. Zwei Erwachsene, die sich lieben und gut tun, wow.

Nur weil man keine Kinder Zeugen kann ist das in meinen Augen nichts verwerfliches. Es gibt viele Arten sich zu befriedigen. Außerdem ist es nicht nur auf Sex zu reduzieren, man geht in der Regel auch ganz normale Partnerschaften ein.

Homosexualität gehört im ganzen Tierreich dazu. Natürlich macht es rein theoretisch keinen Sinn, da man denken könnte, dass Paarung ja mit das wichtigste Thema im Tierreich ist. Das ist aber tatsächlich nicht so. Viele Tiere, ob Säugetiere, Maden, Fische etc. zeigen das Verhalten, sich auch ohne Fortpflanzung zu paaren. Es ist vollkommen normal und gehört zur Natur :)

Wenn ich raten müsste, würde ich sagen, dass deine Mutter sehr religiös ist. Weil es so geschrieben steht, muss es auch stimmen. Kann das sein?

Homosexualität ist natürlich. Da gibt es nichts zu diskutieren.


Amtsschreck  26.07.2022, 08:40
Da gibt es nichts zu diskutieren

Doch, man kann über ALLES diskutieren. Weil es stets mehr als nur eine Betrachtungsweise gibt.

DoctorInge 
Beitragsersteller
 26.07.2022, 08:42

Naja, sie ist katholisch aufgewachsen, so wie ich. Ich dachte zwar immer, sie sei nicht so religiös, aber als ich letztens mal ein bisschen an das Thema Religion herantastete, stellte ich fest, dass sie schon viel mehr als ich an den Wahrheitsgehalt der Bibel glaubt.

Sie meinte letztens schon zu mir, dass die Bibel doch nahezu vollständig wahr sei und das Wort Gottes. Ich konnte ehrlich gesagt nicht so recht nachvollziehen, was sie da so sicher machte. Es ist doch klar, dass sie von Menschenhand geschrieben wurde und da sehr viel gepfuscht werden konnte (und sehr wahrscheinlich auch wurde).

Ich dachte nicht, dass sie die Bibel wirklich nahezu uneingeschränkt für wahr hält. Vielleicht hat es ja wirklich einen Zusammenhang. Es klingt schon danach, da hast du recht.

reinermich  26.07.2022, 08:51

Doch gibt es. So lange bis der Lezzte begriffen hat daß Zuneigung nicht gleich sexuelle Erregung und/oder Befriedigung bedeutet.