Mathematik – die neusten Beiträge

Strahlenbelastung ab wann schädlich?

Hallo,

kann man cps bzw. kcps in mikrosievert/h umrechnen? Wenn ja, wie?

Der Hintergrund ist der, dass das Radeye Prd 23,3 kcps angezeigt hat. Da ist das Gerät schon von den eigentlich angezeigten cps auf kcps umgesprungen. Das Gerät zeigt auch die mikrosievert/h an.

Ich bin der Meinung, dass das Gerät 50,3 oder 503 angezeigt hat (tendiere aber eher zu 50,3), aber ich habe nicht auf die Einheit geachtet (also ob mikrosievert/h, millisievert/h, etc.), da das Gerät so schnell zwischen dem cps/kcps und den microsievert/h gewechselt hat. Normalerweise zeigt das Gerät in mikrosievert/h an, aber da das Gerät von cps auf kcps umgesprungen ist, bin ich mir nicht sicher, ob es tatsächlich in mikrosievert/h angezeigt hat oder da auch auf millisievert/h oder so umgesprungen ist.

Das Gerät hat in den Einstellungen einen Maximalwert von gemessenen 23,3 kcps angezeigt, aber leider nicht in mikrosievert/h. Ist das viel?

Daher würde es mich interessieren, ob man von diesem Wert aus die mikrosievert/h ausrechnen kann und was bedeuten die kcps? Ich habe nur etwas zu cps im Internet gefunden.

Und was mich am meisten interessiert ist, ob ein Aufenthalt von ca. 10 Minuten bei diesem Wert (gemessen ca. 20 cm entfernt von der Verpackung in der das "strahlende Material" war ) schädlich bzw. wie schädlich ist? Kann man das vielleicht mit der Strahlenbelastung bei einem Röntgenbild oder so vergleichen?

Bedeutet das mikrosievert/h die Strahlenbelastung bei einem Aufenthalt von einer Stunde in diesem Gebiet? Könnte man dann bei 10 Minuten die mikrosievert pro Stunde durch die Minutenanzahl teilen um die tatsächliche Strahlenbelastung für den Zeitraum zu erhalten?

Falls ihr euch damit nicht auskennt, habt ihr vielleicht eine Idee, wo man sich da erkundigen kann?

Vielen Dank.

Medizin, Gesundheit, Mathematik, Strahlung, Radioaktivität

Angst vor Mathearbeit?

Hi, also ich habe ein Problem wegen meiner Mathearbeit.

Ich habe dir vor 2 Wochen oder so geschrieben. Allgemein bin ich jetzt kein Mathe Genie also ich stehe so 2-3.

Das Thema war Digitale zuordnungen und Nebenwinkel, Scheitelwinkel usw.

Ich hatte ein sehr gutes Gefühl weil ich beides einigermaßen gecheckt habe.

Die anderen haben die Arbeit letzte Woche zurückbekommen, Der Schnitt war 1,8. Aber es gab eine 5.(keine 4) Keiner wusste wer die 5 hatte weil keiner Quasi "Traurig" war bzw. Es gesagt hat.

Jetzt hat jemand einen kleinen Ausschnitt von seiner Arbeit in die Klassengruppe geschickt (für ne Berichtigung).

Das war zu den Digitalen Zuordnungen.

Es war nicht das was ich geschrieben hatte . Es waren Lösung zu einer Frage . Ich habe aber nur die Erklärung hingeschrieben . Was genau ich jetzt anders gemacht habe ist auch nicht wichtig .

Neben der Aufgabe stand von dem Lehrerin hingeschrieben: sehr gut.

Ich weiß nicht ob sie das hingeschrieben hat weil es einfach richtig war, oder ob sie das geschrieben hat weil man das nicht bräuchte

Ich habe jetzt total Angst, dass ich die fünf habe. Ich war mit einem anderen Mädchen die einzige die krank war, und das Mädchen ist eigentlich relativ gut in Mathe.

Ich habe meinen Eltern das auch schon erzählt, meine Mutter meinte aber sie kann sich nicht vorstellen dass ich eine fünf habe Punkt und dass ich halt einfach abwarten muss. Sie hat total recht, aber ich habe einfach nur Angst.

Ich glaube ich steigere mich auch ein bisschen da rein, aber ich hatte in der letzten Mathearbeit schon eine vier, und ich muss mich dieses halbjahr etwas mehr anstrengen, weil mein halbjahreszeugnis (für mein Verhältnisse) das schlechteste war was ich je hatte und das richtig in die Hose gegangen ist ich hatte nämlich nur zweien und dreien.

Ich kann mich persönlich halt einfach gar nicht bei sowas einschätzen, manchmal denke ich ich habe es komplett vermasselt, manchmal denke ich halt auch dass ich es geschafft habe. Oft ist das Gegenteil.

Die mathelehrerin ist eigentlich ziemlich nett.

Ich weiß auch nicht was ich meine Eltern sagen soll, weil die in letzter Zeit immer der Meinung sind ich würde zu wenig üben.

Das würde sie dann quasi nur bestätigen , und die würden wir dann einfach nix mehr zutrauen.

Ich kriege die Arbeit morgen zurück, und ich will einfach nicht die fünf haben.

Ich glaube bei den Winkeln habe ich es ganz gut geschafft. Die Aufgaben zu den digitalen Zuordnungen waren ca 3/5.

Wenn wir mal davon ausgehen dass ich die Aufgaben alle falsch habe, und die anderen einigermaßen richtig. ist das dann eine fünf?

Tschuldigung, dass ich so viel geschrieben habe, bin ein bisschen aufgebracht.

Danke schon mal im voraus!

Lernen, Schule, Mathematik, Angst, Noten, Gymnasium, Klassenarbeit, Lehrer, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mathematik