Mann und Frau – die neusten Beiträge

Sollte ich ihr trotzdem meine Liebe gestehen?

Hey,

ich bin gerade in einer ziemlich verzwickten Lage und hoffe hier auf ein wenig Hilfe :)

Ich habe eine sehr sehr gute Freundin. Wir kennen uns seit einem halben Jahr und verstehen uns super. Und über dein Zeit hat sich so langsam das Interesse nach mehr als nur einer Freundschaft bei mir entwickelt. Eigentlich habe ich mir schon lange vorgenommen mich zu öffnen und ihr meine Gefühle zu gestehen. Allerdings verwirrt mich die Situation mit ihr gerade sehr und ich weiß nicht wie ich das Problem am besten lösen soll.

Wie bereits am Anfang der Frage gesagt befinden wir uns in einer Freundschaft. Keiner von uns beiden hat also bis jetzt gesagt, dass er sich mehr vorstellen könnte oder mehr möchte. Doch trotzdem macht es für mich den Eindruck als wäre es keine normale Freundschaft. Das ganze fühlt sich an wie ein komisches Zwischenstadium zwischen Beziehung und Freundschaft. Es ist wie eine "indirekte" Beziehung bei der noch keiner von beiden seine Gefühle gestanden hat. Normalerweise sollte das mich ja entspannen und ich sollte keine Angst mehr davor haben ihr meine Gefühle zu gestehen aber irgendwie ist das nicht der Fall. Denn es besteht ja immer noch die Wahrscheinlichkeit das sie das ganze anders sieht und ich einfach nur ein bisschen zu viel hinein interpretiere oder ihre Signale falsch wahrnehme.

Außerdem schiebe ich das gestehen meiner Gefühle nun auch sehr auf da sich vermutlich bis auf mehr körperlicher Kontakt und das klare aussprechen von "Ich liebe dich" nicht viel für uns verändern würde. Aber trotzdem weiß ich auch, dass es in diesem Zustand vermutlich nicht ewig so weiter gehen kann. Ich habe auch Angst davor, dass sie langsam ihre Gefühle für mich verliert wenn ich ihr meine nicht gestehe.

Und die Angst diese Freundschaft zu verlieren ist natürlich auch noch da. Wenn ich ihr meine Gefühle gestehe und ich habe mich wirklich geirrt habe und sie nicht das gleiche fühlt dann wird unsere Freundschaft vermutlich daran zerbrechen. Und genau das möchte ich eben nicht.

Mich würde also mal interessieren was ihr dazu sagt, sollte ich ihr meine Gefühle gestehen und unsere Freundschaft riskieren oder sollte ich einfach abwarten und hoffen das sie den ersten Schritt macht?

Das Ganze ist vermutlich ziemlich verwirrend und kompliziert aber ich hoffe, dass ich es trotzdem halbwegs verständlich rübergebracht habe.

Vielen Dank im Voraus, ich freue mich auf eure Antworten! :)

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Psychologie, Jungs und Mädchen, Liebe und Beziehung, Mann und Frau

Paulus: Wasser predigen, aber Wein trinken?

Es ist überraschend, liebe Freunde, wenn wir im 1.Korintherbrief Kapital 11 in den Versen 11 und 12 lesen, dass sich der Apostel Paulus für die Gleichberechtigung von Mann und Frau ausspricht.

1.Korinther 11, 11 Doch im Herrn ist weder die Frau ohne den Mann noch der Mann ohne die Frau; 12 denn wie die Frau von dem Mann, so ist auch der Mann durch die Frau; aber alles von Gott.

Weil es ja normalerweise gerade Paulus ist, der meint, dass die Frau nicht predigen solle. Oder dabei zumindest eine Macht zu tragen hätte, oder sich die Haare abschneiden.

1.Korinther 11,6 Will sie sich nicht bedecken, so soll sie sich doch das Haar abschneiden lassen! Wenn es aber für die Frau eine Schande ist, dass sie das Haar abgeschnitten hat oder geschoren ist, soll sie sich bedecken. 7 Der Mann aber soll das Haupt nicht bedecken, denn er ist Gottes Bild und Abglanz; die Frau aber ist des Mannes Abglanz. 8 Denn der Mann ist nicht von der Frau, sondern die Frau von dem Mann. 9 Und der Mann wurde nicht geschaffen um der Frau willen, sondern die Frau um des Mannes willen. 10 Darum soll die Frau eine Macht auf dem Haupt haben um der Engel willen.

Während Jesus überhaupt meint, dass der Mann Vater und Mutter verlassen wird, um der Frau anzuhangen.

Mk 10,7 Darum wird ein Mann seinen Vater und seine Mutter verlassen und wird an seiner Frau hängen,

Etwas, dass allerdings auch Paulus bestätigt:

Eph 5,31 »Darum wird ein Mann Vater und Mutter verlassen und an seiner Frau hängen, und die zwei werden ein Fleisch sein« (1. Mose 2,24).

Während er gleichzeitig, die nach seinen Aussagen nicht predigende, oder mit geschnittenen Haar ausgestattete Lydia als erste Gemeindeleitung von Phillipi einsetzt.

Apostelgeschichte 16,14 Und eine Frau mit Namen Lydia, eine Purpurhändlerin aus der Stadt Thyatira, eine Gottesfürchtige, hörte zu; der tat der Herr das Herz auf, sodass sie darauf achthatte, was von Paulus geredet wurde. 15 Als sie aber mit ihrem Hause getauft war, bat sie uns und sprach: Wenn ihr anerkennt, dass ich an den Herrn glaube, so kommt in mein Haus und bleibt da. Und sie nötigte uns.

Sie nach seiner Gefängnisfreilassung als erstes noch einmal aufsucht:

Apg 16,40 Da gingen sie aus dem Gefängnis und gingen zu der Lydia. Und als sie die Brüder und Schwestern gesehen und sie getröstet hatten, zogen sie fort.

Man könnte daher fast meinen, dass Paulus im Fall der Frau Wasser gepredigt, aber Wein getrunken hat.

Was meinst Du?

Religion, Christentum, Glaube, Mann und Frau, Paulus, Philosophie und Gesellschaft

Aus Spaß wurde „Verliebtheit“, was tun?

Ich treffe mich schon 2 Monate mit jemanden. Die Zeit ist sehr schnell vergangen und mir kommt es nicht so vor als wären es schon 2 Monate.

In der Vergangenheit habe ich ziemlich viel mitgemacht und immer Unglück mit den Männern gehabt. Ich wollte eigentlich für längere Zeit keine Beziehung und auch niemanden treffen. Das ging fast ein Jahr ganz gut, bis ich ihn getroffen habe.
Für mich war ganz klar: einfach nur Spaß haben.

Meiner Meinung nach verstehen wir uns sehr gut und ich fühle mich in seiner Nähe auch sehr wohl, was ich von Anfang an tat. (das kommt sehr selten vor)

Wir sehen uns jede Woche, wir sind aber beide ziemlich mit unserem Job beschäftigt. Ich genieße die Zeit sehr und habe ihn in der kurzen Zeit auch ziemlich in mein Herz geschlossen, was ich aber erst seit kurzem herausgefunden habe.

Seit kurzem habe ich bemerkt das ich ein bisschen eifersüchtig werde wenn sich andere Frauen an ihn ranmachen. Am Anfang war mir das alles egal da ich ja nur meinen Spaß wollte. Wir hatten vor kurzem auch eine kleine Auseinandersetzung, die hat mich sehr getroffen.

Ich war schon sehr lange nicht mehr verliebt und habe es auch nicht vorgehabt. Aber ich denke das ich mich verliebt habe und ich weiß einfach nicht wie ich damit umgehen soll. Ich bin kein Gefühlsmensch, ich spreche sehr ungern über meine Gefühle und es ist auch sehr schwer für mich. Manchmal frage ich mich ob das wirklich so schnell geht, immerhin sind es nur 2 Monate.

Aufjedenfall weiß ich nicht was ich tun soll da ich nicht weiß wie er fühlt und was er möchte. Er hat erst vor kurzem eine Trennung hinter sich, also macht es das auch viel schwieriger. Ich würde gern mit ihm reden aber ich traue mich irgendwie nicht bzw. wenn ich daran denke werde ich ziemlich nervös. Was soll ich sagen? Was wenn er nicht so denkt wie ich? Tausende Fragen schwirren in meinem Kopf.

Hat vielleicht jemand einen Tipp? Soll ich ihn ansprechen was das mit uns sein soll oder ist es noch zu früh?

Liebe, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, verliebt

Warum hat er mich das gefragt und wie antworte ich am besten drauf?

Ich (w. Mitte 20) habe jemanden beim Online Dating kennengelernt. Wir haben uns schon einige Male getroffen aber sehen uns generell nicht so oft, weil er ziemlich weit weg wohnt. Gegenseitiges Interesse ist da und wir sind täglich im Kontakt. Im Moment lässt es aber etwas nach. Vielleicht gehts mal richtig Beziehung, vielleicht auch nicht, das ist noch recht offen.

Am Montagabend (um 23 Uhr) hat er mich gefragt: Wie hast du deinen Valentinstag verbracht ? Stand was besonders auf dem Programm ?“ Warum könnte er das gesagt haben ? Was wollte er dadurch herausfinden ? Ich mein, wer würde da schon sagen „ Ohja ich hatte ein Date mit einem anderen Typen, war super“ selbst wenn’s der Fall wäre ? Oder war vielleicht was los bei ihm ?

Ich hatte nichts gemacht ( bin auch sehr spät aus der Arbeit gekommen). Ich will ihn nicht anlügen, aber es netter verpackt rüberbringen.Wie würdet ihr antworten ?
Nicht dass er denkt, dass ich einsam und allein zuhause sitze und ohne ihn klar komme und keiner mich will. ( Sorry, wenn der Gedanke etwas komisch ist)

Zumal ich mich über zumindest einen kleinen Gruß zum Valentinstag von ihm gefreut hätte statt der Frage, wenn er schon darauf zum sprechen kam. Oder gar nicht drauf ansprechen. Aber vielleicht ist er doch nicht mehr so großartig an mich interessiert? 🤷🏻‍♀️

Danke euch fürs Lesen und Antworten !

Dating, Liebe, Männer, Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Online Dating, Valentinstag

Beste Freundin spannt mir den Freund aus?

Ich (22) hab seit Silvester einen Freund (24), es läuft total gut mit uns beiden und wir sind total verliebt.

Nun habe ich jedoch ein Problem und würde gerne wissen ob ich überreagiere bzw wie außenstehende Personen diese Situation beurteilen:

Meine beste Freundin will meinen Freund schon länger kennenlernen. Am liebsten wäre es ihr gewesen, wenn sie ihn schon in der dating Phase kennengelernen hätte, also in der Zeit vor der Beziehung. Aber das war mir einseitig zu früh, da ich ihn ja selbst erstmal kennenlernen wollte. Sie hat ständig „doppeldates“ (mein Freund und ich + sie und ihr Freund) vorgeschlagen.

Seitdem ich mit ihm zusammen bin drängt sie schon richtig auf ein kennenlernen und mit der Zeit fand ich das nur noch nervig, weil sie von nichts anderem mehr gesprochen hat. Da ich mit meinem Freund erst seit einem guten Monat zusammen bin möchte ich ihn eigentlich erst selbst besser kennenlernen, bevor ich ihn meinen Freunden vorstelle. (Ich kenne von ihm auch noch niemanden, weder Familie noch Freunde, was ich auch total Okay finde) Das versteht und akzeptiert meine Freundin leider nicht.

Gestern war ich mit meiner Freundin shoppen und sie hat wieder mit diesem Thema angefangen. Dann hat sie sich seinen Snapchat Namen von meinem Handy genommen und ihn einfach angeschrieben. Hat mir überhaupt nicht gefallen und fand ich sehr übergriffig von ihr. Dann haben sie begonnen zu schreiben und sie hat auch angefangen ihn mit einem Treffen zu bedrängen, obwohl sich die beiden nicht einmal kennen!!! Ich habe mich dabei dann nicht mehr so so gefühlt und bin gegangen, keine Ahnung wie viel oder was sie alles geschrieben haben.
Ich habe mich dabei überhaupt nicht wohl gefühlt und finde es dreist das meine Freundin diese Grenze überschreitet. Ich hätte nie im Leben ihren neuen Freund den ich nicht kenne und noch nie gesehen habe einfach so angeschrieben und mit einem Treffen belagert!!
Sie macht auch ständig so Bemerkungen wie „wenn ihr nicht zusammen wärt und er ein bisschen jünger wäre, würde ich mit deinem Freund zusammen sein“. Ich finde solche Bemerkungen weder lustig noch nett. ich fühle mich mit der ganzen Situation einfach nur noch unwohl und bin heute schon ganzen Tag traurig deswegen.

wieso versucht meine Freundin meinen Freund so an sich zu reißen? Und tut sie das überhaupt? Oder reagiere ich über und ist das Verhalten meiner Freundin normal? Hätte gerne eine Einschätzung von einer 3 Person:)

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Eifersucht, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Partnerschaft

Angst, mich nicht richtig auszuleben?

Hallo!

Ich befinde mich gerade in einem Praktikum im Ausland und fühle mich gerade etwas frustriert und unzufrieden mit mir selbst. Zuerst möchte ich anmerken, dass ich alles sehr direkt beschreiben werde und mir klar ist, dass es sich vielleicht nicht so schön anhört.
Ich bin seit 3 Jahren in einer Beziehung und es läuft gut, ich liebe ihn sehr doch habe manchmal das Gefühl, dass die Bezieuhung mich sexuell nicht ganz erfüllt.
Gleichzeitig bin ich gerade im Ausland und habe dabei einige Leute kennengelernt, unter anderen jemanden (Person X), zu dem ich mich sehr hingezogen fühle. Ich habe auch das Gefühl, dass es gegenseitig sein könnte, doch bei sowas bin ich nie sicher. Dadurch bin ich gerade gar nicht im Reinen mit mir, da ich einerseits in meinen Gedanken schon betrüge und andererseits meinen Freund vermisse und mir nicht vorstellen kann, dass ich so jemanden perfekten noch einmal kennenlerne. Zusätzlich merke ich auch öfters, dass ich eifersüchtig werde, wenn Person X auch an anderen Interesse zeigt. Da denke ich mir schon ab und zu, was falsch bei mir läuft. Ich habe auch das größe Bedürfnis, mich sexuell mehr auszuleben und habe gerade das Gefühl, mit niemanden darüber reden zu können, da das Thema zu groß ist und ich es dadurch, dass ich es ausspreche realer mache. Zusätzlich habe ich Angst, dass mir dafür die Zeit davonläuft und ich in 10 Jahren zu der Erkenntnis komme, einiges verpasst zu haben. Eine offene Beziehung anzusprechen ist gerade nicht wirklich drin, da der Zeitpunkt grade denkbar schlecht ist.

Falls jemand sich in der Situation wiedererkennt und vielleicht ihre/seine Erfahrungen oder Erkenntnisse teilen möchte, gerne her damit!

Liebe Grüße

Freundschaft, Angst, Ausland, Sex, Sexualität, Biologie, Psychologie, Abenteuer, Fremdgehen, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Loyalität, Mann und Frau, Betrügen in Beziehung , Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mann und Frau