Mann und Frau – die neusten Beiträge

Gibt es Männer die leugnen würden das sie auf eine Frau stehen, weil die Frau anfangs kein Interesse an ihm hatte?

Also z. B. Wenn ein Arbeutskollege sich Mühe gibt mit einer Frau ständig ins Gespräch zu kommen, gerne in ihrer Nähe ist und sagt ihr das auch, macht ihr ständig Komplimente darüber das sie eine tolle Frau ist oder er ihr lächeln einfach mag, fragt sie was ihr erster Eindruck ihm gegenüber war, lächelt sie oft an, flirtet mit ihr halt und strahlt nur weil sie sich zum Beispiel in einer Situation an den Händen hielten in einem Kreis usw.

Nur hat sie anfangs kaum Interesse an ihm und er fragt sich wieso sie so verschlossen ihm gegenüber ist. Fragt sie auch danach, aber sie meint dass dies nichts persönlich mit ihm zu tun hat usw. Er hakt sogar bei einer Freundin und einer Arbeitskollegin nach ob sie denen was erzählt hat bezüglich ihm. Wird auch eifersüchtig als sie sich mit einem Praktikanten super versteht.

Nach einigen Monaten fängt sie immer offener ihm gegenüber zu werden und sie weist seine Flirtereien nicht mehr so stark ab wie vorher. Sie treffen sich auch privat bei ihm oder bei ihr.

Nur als sie ihn dann nach mehr fragt, meint er er will von ihr nichts. Sie akzeptiert es. Und die Beiden flirten trotzdem wie bisher miteinander. 2 Wochen später fragt er sie wieso sie sich mit ihm denn was vorstellen könnte?

Und reagiert wieder eifersüchtig auf jemanden, den sie kennengelernt hat. Auch sie wird eifersüchtig als er mit einer Frau spricht und ihm fiel es auf und er freute sich irgendwie darüber. Als sie ihn auf die Situation ansprach und das etwas genervt, weil sie ja eifersüchtig ist, lächelt er nur vor sich hin als würde es ihn freuen und fragt ganz strahlend: "wieso es sie so stark interessiert?".

Arbeit, Männer, Freundschaft, Sex, Anziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Mann und Frau

Ist es in Ordnung das wir Beide nur aus Aufmerksamkeit und Bestätigung miteinander flirten?

Ein Arbeitskollege gibt mir Komplimente: "das ich eine tolle Frau bin" und "ein schönes lächeln habe", schaut mich sehr häufig an, lächelt mich gezielt sehr oft an, gab auch schon Momente wo man grundlos verlegen zusammen gelacht hat weil man sich nur anguckt und man nicht aufhören kann zu lächeln. Das hat er mir auch mal geschrieben als wir uns privat kurz getroffen haben vor meiner Wohnung und er danach nach Hause zu sich gelaufen ist, dass er den ganzen Weg über Lächeln musste wegen mir. Hat mir anfangs auch versichert das er mich nicht auslacht sondern anlächelt, weil ich das anfangs dachte. Er eurde auch schon rot und verlegen wegen mir und auch schon eifersüchtig, weil ich mich sehr gut mit einem Praktikanten bei uns verstanden habe. Er hat mich auch mal zu sich eingeladen, da ist aber zum Glück auch nichts passiert. Wir haben nur gequatscht und ein zwei Bier zusammen getrunken.

Am Anfang fand ich ihn ganz okay aber inzwischen find ich ihn sehr charmant und flirte gerne mit ihm und genieße die Aufmerksamkeit und Bestätigung die er einem oft gibt. Hab ihm irgendwann mal geschrieben so aus reiner Neugier ob er was mit mir anfangen würde und er meinte Nein.

Ich muss sagen ich fand es gar nicht so schlimm wie ich evtl gedacht habe, vielleicht weil ich mich schon innerlich auf ein Nein sowohl wie ein Ja eingestellt habe und Beides im Kopf durchgespielt habe. Ich akzeptierte es jedenfalls und seither flirten wir trotzdem so weiter wie bisher.

Von meiner Seite aus weiß ich das ich die Bestätigung von ihm unheimlich gerne habe, weil er eben wie geschrieben vorhin sehr charmant ist und weiß was man einer Frau sagen muss, damit sie sich sehr geschmeichelt fühlt.

Durch seine Antwort habe ich das Gefühl das er durch unser Flirten auch nur Bestätigung und Aufmerksamkeit sucht so wie ich. Ist das in Ordnung von uns Beiden?

Hab nämlich allgemein ein sehr großes Aufmerksamkeitsproblem bzw. nutze gerne die Bestätigung die mir ein Mann gibt und flirte zurück, auch manchmal mit Männern die ich ich jetzt nicht so attraktiv finde und von denen ich zu 100% nichts will. Deshalb meine Frage, wenn er es auch so sieht und deshalb tut, ist es dann in Ordnung von meiner Seite aus?

flirten, Liebe, Spaß, Freundschaft, Sex, Aufmerksamkeit, bestätigung, Lächeln, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Arbeitskollegen

Wenn ein Mann das eine tut aber das andere sagt, was sollte man ihm davon glauben?

Also wenn ein Mann einer Frau viele Komplimente macht wie z.b. das er ihr Lächeln schön findet und sie eine tolle Frau ist.

Oder sie oft ansieht, ihren Körper oft von oben anch unten ansieht und manchmal anlächelt oder einmal riss er auch mal seine Augen auf und starrte die ganze Zeit auf ihre Beine, wurde mal verlegen und rot im Gesicht als sie ihn länger ansah und konnte nicht aufhören zu lächeln und Beide manchmal grundlos zusammen lachen nachdem sie sich ansahen, sie dann verlegen auf den Boden schaut und er dann nah an sie herantritt und beide weiter lachen. Aber auf eine andere Art, also nicht so als würden Beide etwas lustig finden. Wenn er ihr einem Platz neben ihm frei hält und möchte das sie unbedingt neben ihm sitzt, er eine Kontaktminderung nicht für gut befindet von ihrer Seite aus und eine Erklärung möchte und sagt sie soll bitte nicht so tun als wäre es ihr egal das sie das tut und das sie sich da was vor macht. Auf die Frage von ihr was er meint, meinte er das sie nicht so unwissend tun soll. Aber sie versteht wirklich nicht was er meint. Als sie mal eifersüchtig auf ihn und eine andere war, fiel ihm das auf und er lächelte und meinte er zu ihr wieso es sie so sehr stört? Mit einem fetten Grinsen im Gesicht als würde es ihm gefallen das sie so reagiert. Als er ihr jedoch sagte das er nichts mit ihr anfangen würde als sie ihn darauf fragte, hat sie versucht sich umzuorientieren, was ihm dann irgendwie auch nicht gepasst hat. Und dann eifersüchtig reagiert hat. Und er verhält sich immer noch so wie oben beschrieben.

Arbeit, Freundschaft, Beziehung, Sex, Psychologie, Komplimente, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Verhältnis, kompliziert

Ist es schlimm oder komisch bisher nur viermal jemanden anziehend gefunden zu haben? Bin 24 Jahre alt!?

Habe das Gefühl andere in meinem Alter haben mehr Männer, die sie attraktiv bzw. anziehend finden.

Bisher waren es bei mir nur vier. Der erste war als ich etwa 19 Jahre alt war. Da spürte ich aber nur eine Anziehung wegen seiner Stimme. Weiß nicht wieso. Aussehen fand ich null anziehend und er war mir zu klammerhaft obwohl wir nicht mal zusammen waren oder etwas am Laufen hatten. Das mochte ich gar nicht und mit der Zeit hatte ich auch keine große Anziehung wegen seiner Stimme mehr.

Der zweite Mann traf ich fast parallel zu dem ersten. War da 19 und wurde kurz darauf 20. Er hatte als erstes Interesse an mir, ich verspürte dann beim zweiten Mal sehen das erste Mal Anziehung ihm gegenüber. Und das zog sich über 3 Jahre immer wieder. Er hatte allerdings eine Freundin und mit ihr Kinder, verheimlichte es mir und ich erfuhr es durch dritte Person. Lehnte ihn nur deswegen ab. Eineinhalb Jahre später trafen wir uns wieder und ich erfuhr das er und seine Freundin offiziell getrennt waren. Wollte es dann doch mit ihm versuchen. Allerdings erfuhr ich nach einer Weile, das er mich schon Monate vorher immer wieder gestalkt hat, meinen Hausschlüssel klaute und ihn nachmachen ließ um tagsüber in meine Wohnung zu kommen wenn ich nicht da war (eine Nachbarin erzählte mir das er einen Schlüssel zu meiner Wohnung hatte und fragte mich ob er mein Freund war).

Deshalb war die Sache mit ihm auch durch für mich.

Mit 21 Jahren lernte ich in meiner Ausbildungsstelle einen Mann kennen, der auch Interesse an mir zeigte, aber er will keine feste Beziehung sondern nur an Sex interessiert und hat eine inzwischen gute Freundin von mir, die bei uns manchmal aushilft, veräppelt ein Jahr bevor ich mein Ausbildungsjahr da begann. Und er lügt viel und schiebt die Schuld für Dinge gerne auf andere. Bin schon wegen seiner Verhaltensweisen oft aneinander geraten, weil ich es mir nicht gefallen ließ das er mich oft anlog und die Schuld immer auf andere schob.

Mit 23 lernte ich dann einen Mann kennen, der sehr interessiert an mir schien über Monate. Er war der erste bei dem es auch Charakterlich super passte . Wir haben uns auch geküsst, war das erste Mal das ich einen Mann küsste, bei dem ich auch Anziehung spürte.

Allerdings hat er sich irgendwann nicht mehr gemeldet. Und das wars dann auch.

Ist das zu wenig? Und wieso verspüre ich so selten Anziehung? Wenn andere sagen der ist voll gutaussehend, denke ich mir joah, schon ok. Und das nicht selten. Wusste die ersten Jahre bist ich 19 war auch nicht ob ich überhaupt Anziehung spüren kann. Und dachte ich wäre asexuell. Aber nein, es ist nur sehr selten bei mir. Woran könnte es liegen?

Liebe, Arbeit, Freundschaft, Sex, Anziehung, Psychologie, Charakter, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Arbeitskollegen

Warum will meine Mutter, dass ich erst eine Freundin mit Ende 30 haben soll?

Hallo

Ich bin 26 Jahre alt. Ich hatte weder ein Date gehabt noch nicht mal einen Kuss gehabt.

Es läuft bei mir mit den Frauen überhaupt nicht und das habe ich meine Mutter mal erwähnt, weil sie mich immer mit anderen vergleich, dass jeder aus meinem Freundeskreis mittlerweile eine Freundin hat.

Früher als ich 16 war hat sie immer gesagt, das ich warten soll bis ich die Schule fertig gemacht habe um eine Freundin bekommen zu können.

In den Jahren hat sie immer das gleicher wiederholt. Jetzt bin ich wie gesagt 26 und sie meint, dass es noch dauern würde und ich mich erstmal auf meine Arbeit konzentrieren soll.

Sie meint irgendwann mit Ende 30 oder 40 wird das schon von alleine passieren und ich sollte so viel wie möglich arbeiten.

Sie gibt mir das gefühl als ob man die Liebe mit Geld kaufen muss.

Ich sei bei allen immer eine Ausnahme und wenn irgendwas in richtung Frauen gehen soll, dann "jetzt" bitte nicht sondern warten und sich auf meine Arbeit zu konzentrieren.

Natürlich mache ich was ich will aber warum will sie mir so ein scheiß einreden.

Ich warte auch nicht das mir der Himmel 500€ schenkt, wo ist denn ihre Logik

Warum will sie mir das immer einreden, sie hatte doch auch mit 20 ihre Beziehungen gehabt.

Arbeit, verrückt, Mutter, Familie, Geld, Eltern, Sexualität, Psychologie, Freundin, Kindheit, Kontrolle, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Status, Überwachung, helikoptereltern, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mann und Frau