Mainboard – die neusten Beiträge

MSI B450 Gaming Pro Carbon AC Bootet nicht nach Biosupdate?

Erstmal Hallo und Danke im Vorraus!

Ich entschuldige mich bereits jetzt schonmal falls ich dumme Fragen stelle oder meine Rechtschreibung nicht ganz korrekt ist.

Meine PC Teile:

CPU:Ryzen 5 3600x

Mainboard: B450 Gaming Pro Carbon AC

GPU:1050TI kfa2

Ram: 16Gb ddr4 3200mhz Hyper X mit LED beleuchtung

Ich kam vor ca. 3 Tagen auf die Idee mein funktionierendes Bios ( Die beta-version des Ryzen 3000 Serien-Treiber) up zu daten auf die neuste von MSI angebotene Version für das Mainboard (7B85v1B).

Ablauf:Ich habe einen USB Stick ( 2.0 Bootfähig und mit 8GB ) verwendet, den PC heruntergefahren und über den Flashboot Button versucht das BIOS ( die MSI.ROM Datei) auf dem Mainboard zu installieren. Die Boot LED leuchtete Root auf durchgehend nachdem sie 2 mal davor aufblinkte, nach einigen Minuten warten habe ich den PC neu gestartet und erhalte seitdem nur ein Blackscreen, alle Lüfter drehen sich und leuchten, ich habe bereits mehrere ( USB 3.0, USB 1.1 etc) USB-Sticks durch getestet und alle offiziel von MSI angebotenen Treiber . Zwischen den Versuchen der Treiberaktualisierung habe ich immer eine CMOS Reset durchgeführt. Meine Teile sind alle funktionstüchtig und liefen vor dem Update einwandfrei. Testweise habe ich die CPU durch einen Ryzen 5 1600x ausgetauscht, leider bootete der PC mit dieser CPU ebenfalls nicht. Die CPU Debug LED leuchtet rot auf dem Mainboard.

Danke im voraus für jede Art von Unterstützung.

Mir ist bewusst das ich nicht die einzige Person bin mit diesem Problem, allerdings konnte ich im Internet keine Lösungen für meine Situation finden.

Der MSI Support wurde bereits kontaktiert und ich halte sie über alles am laufenden.

Ich hoffe nur eine schnellere Lösung zu finden.

Computer, Technik, Mainboard, MSI, Technologie, BIOS-Update, MSI Mainboard, Spiele und Gaming, Ryzen 3000

Netztwerkkarte "NVIDIA nForce-Netzwerkcontroller ,, Auf 1GB Ändern , Falscher Treiber?

Hallo

Ich komme nicht weiter! ich sitze Mehrere Stunden Und ich schaff es einfach nicht!.Ich Hoffe Unter uns ist ein Profi der Mir weiter Hilft! ..😿😿

Ich habe Den Mainboard Asrock n68 GS4 FX R.2.0

Laut dem Hersteller soll Der Treiber " Giga PHY Realtek RTL8211E ,, Sein Was ich downloadet habe (nicht bei dem Hersteller ) Aber mit Keinem Erfolg .

Wegen der Meldung " the realtekt network controller was not found. if depp sleep mode is enabled please plug the cable ,,

So, Wenn ich bei dem Hersteller es Downloade Ist unter dem Mainboard Kein Treiber zum Downloaden!. ( Asrock n68 gs4 Fx R2.0!) Aber! Bei dem Mainboard (Asrock N68 GS4 FX ) , Schon! Und das ist der .." Atheros Lan driver ver:2.1.0.21,

Was Ebenfalls nicht funktioniert und die gleiche Meldung kommt! , Wenn ich den Aktuellen Netzwerk Treiber Lösche " NVIDIA nForce-Netzwerkcontroller ,, Und Die Treiber vom Die Hersteller,n Installiere geht es auch nicht . Sobald ich den PC Neu Starte , hat es sich Neu Automatik Installiert! (NVIDIA nForce-Netzwerkcontroller)

Unter Einstellung " Duplex“ oder „Speed & Duplex“.,, Habe ich auf "Auto Negotiation,,Weil Die 1 GB FULL Nicht Angezeigt wird!

Details ..

Router Vodafone Cablemax 1000.

LAN CABLE 8e (falls ich micht nicht irre , aber zu 100% GB Fähig )

Mein PC

N68-GS4 FX R2.0

GPU: AMD RX 470 Sapphire Nitro 8GB

CPU : AMD 6300

Durch dem Kleinen Mainboard , habe ich kein Platz für eine Neue Netztwerkkarte!

Und PC Neu aufsetzen Kommt für mich nicht im Frage , zu viel arbeit , Programme , ect.

Kann mir jemand helfen? ...

Danke im vorraus ...

https://www.asrock.com/MB/NVIDIA/N68-GS4%20FX/index.asp#Download    ,   https://www.asrock.com/MB/NVIDIA/N68-GS4%20FX%20R2.0/index.asp#Download
Bild zum Beitrag
Computer, Internet, Technik, Mainboard, Nvidia, PCI, Technologie, Treiber, LAN-Kabel, Übertragungsgeschwindigkeit, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mainboard