Mainboard Wechsel, aber was machen mit der SSD?
hallo,
es ist nun soweit, ich werde von Intel auf amd wechseln. Nun kommt mir eine wichtige Frage in den Kopf, was ist mit Windows? Muss ich Windows neuinstallieren? Ich habe gelesen das es zu Schwierigkeiten kommen kann, aufgrund der Treiber. Ich müsste dann doch Windows von meiner ssd löschen und via Bios meines mainboards neuinstallieren, oder? Funktioniert dann auch die Windows Aktivierung über ein Microsoft-Konto? Muss hier nochmal speziell nachfragen, da es Leute gibt die sagen, dass sie keine Probleme hatten, aber es auch eine gute Anzahl an Leuten gibt, die gesagt haben das man an einer Neuinstallation nicht drum rum kommt.
danke im Voraus
Mit freundlichen Grüßen: ace
3 Antworten
Das vorher beachten. https://praxistipps.chip.de/windows-10-lizenz-uebertragen-so-gehts_95487
Mainboardwechsel erkennt Win 10 als neuen PC.
Um Treiberkonflikte zu vermeiden wäre eine Win neuinstallation zu empfehlen. Es müssen dann aber auch alle Programme neu installiert werden.
Du mußt Windows nicht zwingend neu installieren, in den meisten Fällen klappt es auch so.
Wenn dann kannst du hinterher auch noch Daten sichern (z.B. über ein Linux Live System) und anschließend Windows neu installieren.
Treiber kannst du i.d.R. später nachinstallieren und kannst auch die alten ersteinmal drauf lassen.
Die Windows Lizenz solltest du am Besten über ein Microsoft Konto übertragen.
Ja, du solltest Windows neu installieren (auf der SSD) und die alte Version platt machen. Zuvor solltest du alle Daten (Musik, Videos, Bilder, Texte usw.) auf einer externen Festplatte sichern.
Du hast doch sicher einen "Key", deinen Softwareschlüssel für die Windows-Version, die du mal gekauft hast? - Damit kannst du jederzeit deinen neuen PC mit einer neuen Windows-Installation aktivieren.
Neuinstallationen werden einem immer (zurecht!) ans Herz gelegt. Trotzdem ist es mittlerweile nicht mehr zwingend nötig, Windows neu zu installieren.
nein, ich habe den pc gebraucht gekauft. Ich kann höchsten Tools wie Key viewer benutzen. :p
Ein seriöser Verkäufer hätte den Key auf ein Blatt Papier geschrieben und mit geschickt...
Aber wenn das mit dem Key Viewer funzt, auch okay.
Habe meinen pc schon 3-4 mal neu aufgesetzt, nach einem key wurde nie verlangt, musste mich mit Microsoft nur anmelden und dann hat sich Windows aktiviert.
Ab Windows 8 sind die Keys bei OEM PCs regelmäßig nichtmehr abgedruckt oder sonst angegeben. Des Weiteren ist die Aktivierung ersteinmal an die HWID des Mainboards gebunden.
Also einfach Windows mit einem Microsoft Konto verbinden oder?