PC nach Windows-Neuinstallation sehr langsam?
Ich habe einen Gaming PC gekauft aus Kleinanzeigen, als ich da war und den ausprobierte funktionierte alles einwandfrei, der Verkäufer setzte den PC komplett zurück als ich zuhause ankam merkte ich das der PC extrem langsam arbeitet und alles sehr lange dauert bis es öffnet/lädt. Ganz einfache Sachen wie Einstellungen öffnen etc... Von manchen Anwendungen geht die Installation nicht zu ende und bleibt einfach stehen bei einer gewissen Prozent Anzahl und der ganze PC fängt an sehr langsam zu werden. Bestes Beispiel: ich kann meine Grafikkarte nicht updaten über Nvidia Geforce Experience da der Balken immer bei 1/4 stehen bleibt und der ganze PC dann freezed. Ich hatte es schon versucht mit einer Windows Neuinstallation über dem Windows Tool direkt und als dies nichts brachte dann noch mal eine Neuinstallation von Windows per USB Stick. Selbst dies brachte nichts. Was könnte das Problem sein? Ist es eventuell etwas im Bios? muss ich den Bios updaten oder irgendwas da umstellen oder ist es was komplett anderes?
Es waren vorher 2 HDD Festplatten noch dazu eingebaut, die ich dann als ich Zuhause ankam direkt ausgebaut habe, da ich sie nicht benötige und mir die 2 SSDs völlig ausreichen. Könnte vielleicht das die Ursache sein?
Ich bitte um Hilfe.
Mainboard: MSI MAG B550M MORTAR WIFI
CPU: AMD Ryzen 7 5700X
GPU: NVIDIA GeForce RTX 3060 Ti
RAM: 32GB DDR4 3200MHz
1x 250GB SATA SSD (Windows 11 Pro)
1x 2TB NVME M2 SSD
Wieso steht im bios bei meiner windows ssd not supported? Ist das das Problem?
3 Antworten
Möglich FRISCH neu installieren und die passenden Treiber des Motherboards dann in WINDOWS einbinden lassen.
Ähnliches hatte ich mit einem Lenovo Notebook, erst dadurch bekam ich wieder "vernünftige" Performance.
Du musst die SSD im BIOS aktivieren, unter Advanced zu IDE config. Und innerhalb der Auswahl auf Sata Port AHCI ein. Vielleicht liegt es daran. Lg.
Ist schon eingestellt oder? Wieso steht bei meiner windows ssd not supported?
Eventuell hat sich beim Transport der Kühlkörper vom Prozessor gelöst und somit überhitzt jetzt der Prozessor..
Um nicht zu sterben, taktet dieser extrem herunter, was du jetzt merkst.
Hmm, Weißt du vielleicht wieso im bios bei meiner windows ssd steht "not support" siehe bild oben