Reboot and select proper Boot device or insert boot media in selected boot device and press a key?
Moin zusammen,
ich weiß nicht, ob ich es richtig einkategorisiert habe, aber ich hoffe einfach mal.
Die oben genannte Fehlermeldung erscheint immer, wenn ich den PC hochfahre.
Hier meine PC Konponenten:
• AMD Ryzen 5 3600
• 6GB MSI GeForce RTX 2060 Ventus XS 6G OC
• DDR4 32GB (4x8GB) 3200 DIMM
• PSU 500 Watt be quiet! System Power 9
• MB ASRock b450 Steel Legend
• Windows 10 installiert auf; SSD 250GB NVME
• Samsung SSD 870 QVO 2TB
Ich weiß wirklich nicht mehr weiter.
Ich habe bereits im Bios das UEFI auf Default zurückgesetzt und auch die Reihenfolge der Boot Optionen geändert.
Meine Kingston, auf der auch Windows 10 installiert ist, startet als erstes, danach die Samsung SSD.
Mir würde jetzt nur noch einfallen Windows 10 neu zu installieren, gibt es aber noch andere Möglichkeiten?
Beide SSDs scheinen zu funktionieren und werden mir auch im BIOS angezeigt.
Danke im Voraus für eure Hilfe
Hast Du schon versucht den MBR auf der Platte neu zu schreiben?
Tut mir Leid ich weiß nicht, was du meinst. Steht "MBR" für Mainboard?
Nein, Master Boot Record.
Wie genau soll ich da jetzt vorgehen?
3 Antworten
Also ich würde mir jetzt an Deiner Stelle ein Windows-Installations-Medium schnappen und von diesem booten. Da kommt dann unten links auf dem Bildschirm, auf dem auch "Install now" steht, "Repair your computer", und das nimmste. Dann nimmste "Troubleshoot" und danach "Command Prompt".
So jetzt bist Du in der normalen "Eingabeaufforderung" wie im gebooteten Windows und da funktionieren auch die gleichen Befehle. Das Erste, was Du machen solltest, ist nachgucken, ob auf C noch alles da ist. Dafür gibt es den Befehl "dir". Das listet fleißig Ordner und Dateien. Wenn das tutti zu sein scheint, widmest Du Dich mal dem MBR. Und dafür gibt es das Tool "bootrec". "bootrec /fixmbr" schreibt dann diesen neu.
Und nach diesem Abenteuer können wir dann weitergucken.
Ich glaube Du meinst das Richtige, aber zur Sicherheit. Damit meine ich einen USB-Stick, eine DVD oder meinetwegen auch eine Festplatte von dem aus Du Windows installieren kannst. Also Du bootest von diesem Medium(USB-Stick, DVD, was auch immer) und dann startet das Windows-Setup.
Klassischer Weg, ein solches Medium zu erstellen, ist das Media-Creation-Tool von Microsoft selber.
Probiere Windows via USB auf der Samsung SSD zu installieren (wenn dort keine wichtigen Dateien sind), und dann kannst du deine Daten retten
Wofür muss er bei Deiner Vorgehensweise Windows installieren? Er kann doch mit dem Bootmedium und der integrierten Reparatur über CMD schon alles kopieren.
Es ist jetzt die Frage, ob Du Windows retten oder neu installieren willst. Wenn Du es nur neu installieren willst, klar. Dann kannst Du es installieren wohin Du willst. Willst Du die vorhandene Installation retten, kannst Du schlecht auf die vorhandene Windows-Partition schreiben.
Ich würde Windows aber lieber auf meiner M.2 SSD installiert haben, da die schneller ist. Wichtige Daten habe ich auf meiner Festplatte C sowieso nicht.
Hat das schon mal funktioniert?
Auf welcher Platte liegt der Bootsektor?
Mein Betriebssystem, Windows 10, liegt auf der Kingston (M.2 SSD 250GB) und ja, es hat bis gestern noch jeden Tag funktioniert.
Die Fehlermeldung kam sehr überraschend und ohne jeglichen Anhaltspunkt.
Okay, vielen Dank, das werde ich gleich mal versuchen.
Meinst du mit "Windows Installations Medium" ein USB Stick, auf dem ich dann Windows 10 installiert habe?