Ja

Ich benutze ChatGPT für kleine Formulierungen, das konnte der schon immer ganz gut.

Ansonsten benutze ich ihn noch um technische Fragen zu klären. Beim Suchen von Programmen, die man braucht, Rückfragen zu PC-Komponenten, etc. Dabei ist er über die Jahre schon deutlich besser geworden. Letztes Jahr noch habe ich ihn für genau sowas gemieden, da er oft einfach komplette Fehlinformationen geliefert hat.

...zur Antwort

Das schnellste was du dir leisten kannst/möchtest.

Wenn du die aktuelle m.2 behalten willst, musst du aber eine (langsame) SATA 2.5“ SSD nehmen, da du keine weiteren Steckplätze mehr hast. Sonst musste austauschen, im Idealfall hast du auf der aber sowieso nur Windows.

Schau einfach mal auf Geizhals, da kannst du nach all deinen Kriterien filtern. Achte nur darauf, dass du am besten eine mit SLC oder max. MLC Speicherzellen nimmst und für m.2 eine mit PCIE Anbindung nimmst.

...zur Antwort
Nein! Ich liebe solche Spiele!

Wenn mich ein Spiel catcht, dann könnte ich hunderte Stunden damit verbringen.

Ich hasse es, wenn ich ein Spiel mit guter Story und Worldbuilding finde, nur um nach 30 Spielstunden nichts mehr zu tun zu haben.

...zur Antwort

Leuchten irgendwelche LEDs auf dem Mainboard?

Mal die GPU & Kabel richtig nachstecken

...zur Antwort

Auf Maximalgewicht achten und überprüfen, dass die Montierungspunkte vom Fernseher bei der Halterung gegeben sind. Die sind durch VESA genormt.

...zur Antwort

Starlink wäre denke ich mal gut. Die Firma würd ich zwar nur ungern unterstützen, aber für genau sowas werden die ja gebaut.

Es gibt auch Angebote dazu Starlink Geräte zu mieten, so könnte man mal ausprobieren wie schnell das Internet damit bei dir ist. Mehr als 2.5 MBit werden aber auf jeden Fall drin sein.

...zur Antwort

this würde das aktuelle Objekt der Klasse referenzieren. Da die Klasse keinen Konstruktor hat, kann es niemals Objekte von ihr geben.

...zur Antwort

Meine Vermutung wäre, dass es eher am Kopfhörerkabel liegt. Das wurde doch mit Sicherheit von den Hersteller der Soundkarte bedacht (🥴).

Wäre auf jeden Fall naheliegend und die günstigste Option zum Austauschen, sofern möglich

...zur Antwort

Möglich ist sowas definitiv, ich würde mal auf Foren fragen, die eher Tontechnik- und Tonbearbeitungsorientiert sind.

...zur Antwort

Das Case sieht für den Preis mMn. ziemlich billig aus. Ich würde bspw. ein Corsair 4000d nehmen, da spart man noch ein paar Euro und kann dafür ein paar bessere Lüfter kaufen, bspw. beQuiet SilentWings 4 wenn auf die Lautstärke Wert gelegt wird.

Fürs Gaming wäre außerdem ein x3d chip besser. Aufgrund der Verfügbarkeit aber leider schwierig, da muss man mal schauen ob man einen für anständige Preise bekommt. Optimal wäre ein 7800x3d, der 9800x3d wäre natürlich das Non-Plus-Ultra aber auch ein gutes Stück teurer - und auch viel zu überdimensioniert für die 4060.

Abgesehen davon finde ich die Konfig ganz okay. Die 4060 ist halt auch nicht die beste - wenn DLSS und RTX kein großes Thema bei dir sind würde ich dringlich zu einer AMD Karte, bspw. der 7800 XT für 100€ mehr, raten.

...zur Antwort

Ich persönlich würde es entweder selbst reparieren oder bei Apple selbst machen lassen. Alle anderen Läden haben erfahrungsgemäß überhaupt keine Ahnung von der Materie und geben das Gerät maximal noch beschädigter zurück als vorher.

Wenn man sich aber mal anschaut, dass das Logicboard selbst als Ersatzteil 800€ kostet halte ich 840€ für mehr als fair. Da kann man wohl leider nichts machen.

...zur Antwort

Die NVIDIA Karten unterstützen GSYNC, eine alternative Variante zu Freesync. Der Monitor ist inoffiziell aber GSYNC kompatibel und somit würde das funktionieren.

Das Feature kannst du auch problemlos über HDMI nutzen - aber nur mit Displayport wirst du die 4k Auflösung bei 240Hz zur Verfügung haben. Per HDMI wirst du entweder die Auflösung oder die Bildwiederholfrequenz verringern müssen.

...zur Antwort

Nein, das wird leider nichts bringen. Der Prozessor wird so lahm sein, dass die Karte gar nicht ins Arbeiten kommt.

Du solltest direkt beide Komponenten austauschen, was dann ebenfalls in mind. einem neuem Mainboard und RAM resultieren wird, sowie eventuell neuem Kühler und Netzteil sofern diese nicht für die neue Hardware ausreichen.

An dem Punkt sollte man darüber nachdenken, einen komplett neuen PC zu kaufen bzw nur nebensächliche Teile wie Festplatten, Case, etc. zu behalten.

Wenn das Budget kleiner ausfällt könnte man natürlich ältere, günstige Grafikkarte, MB, Prozessor und RAM kaufen - aber diese werden dann eben auch schneller nicht mehr ausreichend sein.

...zur Antwort