Liebe und Beziehung – die neusten Beiträge

Warum will er "plötzlich" nur Sex?

Ich habe mich mit einem Mann 3x getroffen. Bei ersten Treffen hat er gesagt, dass er noch nicht sagen kann, was er "sucht". Eine Beziehung müsse sich ja auch entwickeln. Man müsse schauen. Beim ersten Date sind wir spazieren gegangen, nachher was trinken und am Ende haben wir geknutscht. Die anderen beiden Dates haben im Hotel stattgefunden. Wir hatten beide Male megageilen Sex. Schon nach dem zweiten Date war ich schockverknallt in ihn. Dies habe ich ihm auch gesagt, daraufhin hat er gesagt, dass er das nicht erwidern kann, er will nur Sex, obwohl er mich, wie er sagt, mega sympathisch, attraktiv, geil und sexy findet.

Ich habe ihn gefragt warum er nur Sex will ... Seine Antwort er könne nicht von einer Beziehung in die Nächste gehen (seine letzte wurde im September beendet) und er will seine egoistische Freiheit genießen ... wobei er aber auch sagt, dass er keinen Bock darauf hat durch sämtliche Betten zu springen.

Der Sex zwischen uns ist absolut mega, diese Frage stellt sich auch für ihn nicht.

Hm ... aber nur Sex widerstrebt mir ... Auch das habe ich ihm mitgeteilt, und dass wir es dann besser lassen. Doch das will er auch nicht. Schreibt mich immer wieder an ... Ich fühle mich wie in einer Zwickmühle, nur Sex ist nicht meins, aber ganz sausen lassen will ich ihn auch nicht.

Er stellt sich regelmäßige Sextreffen vor, wobei man auch mal zusammen in die Sauna gehen kann, so er.

Würdet ihr euch darauf einlassen? Bringt es vielleicht die Zeit, dass doch mehr daraus wird? Ich habe bereits Gefühle für ihn. Allerdings mag er mich definitiv auch, und ich denke, dass er zum jetzigen Zeitpunkt nur keine Gefühle zulassen will!?

Männer, Gefühle, Frauen, Sex, Liebe und Beziehung, nur sex

Ernst gemeinte Frage - Wie findet ihr das Verhalten von meinem Lehrer gegenüber mir?

Heyy, liebe Community. Ich bin W, 15 und besuche die 10.Klasse. Die Frage hier, handelt über meinem Lehrer (mitte 30). Das alles was ich euch aufzähle ist wirklich keine Einbildung. Er ist mein Volleyball Lehrer mit dem ich immer Mittwoches in der letzens Stunde, Volleyball habe. Mir ist schon damals in der 9.Klasse, als wir mit ihm Deutsch hatten, aufgefallen, dass er mich sehr, sehr oft anguckte bzw. beobachtete. Obwohl ich garnicht durch mein Verhalten auf falle (ich bin eine sehr ruhige und schüchterne Schülerin). Ja, naja, ich fasse das mal im Groben zsm, sonst wird das zu viel Text..

•Er beobachtet mich sehr oft

•Wenn er mich anguckt dann macht er große Augen

•Einmal als wir alle Volleyball gespielt haben, saß er auf der Bank, ich habe mich beobachtet gefühlt und habe zu ihn geguckt worauf er, mir zugezwinkert hat

•In einer Vertretungsstunde mit ihm, sollten wir mal ein Tafelbild abschreiben. Meine Freundin die neben mir saß und früher fertig war, mit schreiben. Meinte, dass er öfters währenddessen ich noch abgeschrieben habe, er immer wieder kurz zu mir rübergeschaut hat. Sprich immer wieder kurz über den Monitor usw..

•Er nimmt mich sehr, sehr oft im Unterricht dran (also im Volleyball Kurs, ich denke, dass er das nur macht, weil ich die erfahrenste aus dem Kurs bin)

•Als wir auf einem Schulturnier waren, hat er mich mit offenen Mund angeguckt. Auch während des Turniers, wollte er mit mir mal reden, weil ich ja die Kapitänin der Mannschaft war. Und er stand so dicht, gegenüber von mir..wir hatten noch nicht mal einen Meter Abstand oder so.

•Als wir auch letzens alle, auf dem Weg zur Bushaltestelle waren, weil wir ja mit dem Bus zu dem Schulturnier gefahren sind. Lief er neben mir und fragte mich, ob auch so viele bei mir in der Klasse fehlen. Oder ob wir (Meine Familie) auch Corona hatten und wie es auslief. Und ob ich Corona hatte usw..:/

•Vor vorgestern musste ich weinen, weil wir gerade Probleme in der Familie haben. Also bin ich zu den Sozialarbeiter/innen, die nahmen mich erstmal auf uns ich erklärten ihnen alles. Ich saß mich dann dort auf den Sessel, der extra für Schüler/innen ist. Als ich mich beruhigte, kam er in den Raum hinein, er guckte mich so komisch-traurig an. Und fragte, was los sei, ich sagte ihn, dass ich Probleme in der Familie hätte. Er fragte dann, ob er mir einen Tee machen soll. Ich lehnte das freundlich ab und sagte, dass ich trinken habe. Er fragte dann: "Trinken?, aber kein Schnaps." Ich musste dann lächeln, weil, ich glaube er meinte es nur aus Spaß. Als mich dann mein Vater abgeholt hatte von der Schule, stand er auf dem Flur, ich sah ihn an und sagte "Tschüss" aus Höflichkeit. Er schaute mich traurig an und sagte auch "Tschüss"

•Er spricht mich auch oft an

(Den anderen Text werde ich als Antwort schreiben, weil ich nicht mehr, schreiben kann )

Ich muss schon sagen, dass er ein sehr lieber und ruhiger Lehrer ist, aber so mit der Zeit ist mir sein Verhalten eben aufgefallen..

Ich wäre sehr dankbar für eure Antworten.

Sport, Schule, Verhalten, Angst, Teenager, Alltag, Schüler, Psychologie, Erwachsene, Lehrer, Liebe und Beziehung, Sorgen, verknallt

Warum sind seine Freunde so komisch zu mir?

Ich hatte im Juni enger Kontakt zu einem Jungen der mir auch sehr wichtig geworden war und immer noch ist. Wir hatten leider den ganzen Sommer keinen Kontakt und als ich mich bei ihm ein paar mal gemeldet und nach Treffen gefragt habe meinte er immer nur mal schauen hab da Training etc. Irgendwann hab ichs aufgegeben und ihn angefangen immer mehr zu vermissen.

Naja jedenfalls ist es so, dass wir uns nicht oft sehen, aber wenn wir uns sehen ist er immer mit seinen Jungs (8-15 Leute) und ich mit meinen Freundinnen (4-8 Leute).

Das erste Wiedersehen war auf der Kirmes. Alle seine Freunde haben mich so seltsam angegrinst und dann ihn auch und ihm auf die Schulter geklopft. Das fand ich schon komisch und dabei habe ich mich schon sehr unwohl gefühlt.

Vor ein paar Tagen habe ich sie dann im Club wiedergesehen und alle, und ich bilde mir das wirklich nicht ein, haben mich angestarrt und offensichtlich über mich geredet. Am Ende hat er sich auch umgesetzt in meine Richtung und mich 2 Minuten mit Blicken durchbohrt. Er hat auch zwischenzeitlich mit einem Mädchen getanzt, aber dabei die ganze Zeit zu meiner Freundin und mir rüber gekuckt. Dann hat er irgendwann den Club verlassen und drei von seinen Freunden sind mit uns zusammen auf die Tanzfläche gegangen, aber anstatt zu tanzen haben sie uns wieder angeglotzt und einer von denen wurde in meine Richtung geschupst und sollte mir irgendwas sagen, aber hat sich nicht getraut.

Ich fühle mich so unwohl und verstehe dieses alberne Verhalten nicht. Was haben die gegen mich die meisten kenne ich nicht einmal und habe ich auch noch nie gesehen. 

Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Crush

Eheproblem: Kann damit einfach gar nicht umgehen?

Hallo,

ich nutze mal die durch das Internet mögliche Anonymität, um mir etwas von der Seele zu schreiben, in der Hoffnung, dass mich jemand vielleicht versteht.

Eigentlich habe ich viel Glück mit meiner Ehe gehabt und eigentlich hat mein Mann ja auch viele Eigenschaften, die ich sehr schätze. Jedoch ist vor ca 6 Monaten (ich weiß es ist lange her) etwas passiert, wodurch es immer wieder Streit gibt, weil es mich einfach enorm verletzt hat.

Und vielleicht mag das für manche lächerlich klingen, aber für mich ist es schon ein Problem, weil es mich sehr triggert und an Situationen erinnert, die ich nicht mehr erleben möchte.

Und zwar hat mein Mann angefangen, sich regelmäßig mit einem Kumpel zu treffen. Ist ja schön und gut, an sich kein Problem. Nur, es schien so, als dreht sich alles auf einmal um seinen Kumpel.

Die beiden haben ein gemeinsames Hobby und mein Mann hat für die Treffen dementsprechend Sachen vorbereitet und Videos angesehen, er hat halt kurz vor knapp mir gesagt, dass er mit dem Kumpel weg sein wird und er hat auch zuhause weniger Zeit mit mir verbracht. Wir haben auch eine Aufgabenteilung vereinbart und ich hab dann seinen Teil gemacht, weil er wegen seinem Kumpel keine Zeit für hatte.

Und irgendwann nach dem vierten Mal in vier Wochen war es mir halt einfach zu viel. Ich wollte halt einfach nur wissen, wie ich dran bin. Ist ja kein Thema wenn er sagt "Ich geh jetzt wöchentlich raus". Aber auf diese Art und Weise kam ich mir dann einfach egal und nicht mehr interessant vor. Und ich hab mich dann drüber beschwert, da sagt sein Kumpel solche Sachen wie "Ich muss meiner Frau nicht sagen, wenn ich raus gehe" und vergleicht mich mit einer, die am Mann klammert und non-stop Händchen halten will. Ernsthaft? Und besagter Kumpel hat meinem Mann aber mal richtig viel Stress gemacht, damit er sofort antanzt. Aber wenn die Frau darum bittet, einfach zu wissen wie sie dran ist, will sie den Mann kontrollieren?!

Mein Mann hat zwar selber gesagt, dass viele Sachen falsch waren, die von seinem Kumpel kamen. Aber was mich stört ist: Wenn sein Kumpel was will, spurt er sofort und achtet sehr darauf, Versprechungen einzuhalten.

Bei mir, wenn er mir was verspricht, muss ich wirklich häufig sehr lange warten, bis was passiert. Er bittet mich, ihn zu erinnern, weil er sehr vergesslich ist laut seiner Aussage. Aber irgendwann nach der 3. - 4. Erinnerung nervt es halt extrem und ich hab das Gefühl, er will einfach nicht.

Und manchmal in Diskussionen hat er mir dann auch manchmal an den Kopf geworfen, dass das was er mir versprach, nicht überlebensnotwendig, wichtig, ne Kleinigkeit oder keine Ahnung was sei.

Es verletzt mich einfach. Ich hätte gerne, dass mein Mann gerne Sachen mit mir macht und ich nicht ihm so oft hinterher laufen muss. Außerdem finde ich, dass man aufeinander Rücksicht nehmen sollte, sein Hobby ist schließlich auch nicht überlebensnotwendig. Kommt bei mir oft wie wenig Wertschätzung rüber und man ist ja nur die Frau

Danke fürs Lesen

Freundschaft, Psychologie, Ehe, Liebe und Beziehung, Streit

Kontaktsperre bis Juni?

Meine Ex-Freundin und ich haben uns vor ca.1 Monat getrennt. Sie hatte, laut eigener Aussage keine Gefühle mehr( Sie ist eigentlich ein sehr netter Mensch) Wir haben viel gestritten über die kleinsten Dinge und Fehler des anderen. Bis zuletzt haben wir uns nur noch niedergemacht . An Weinachten meinte sie das sie Zeit für sich braucht und ich bin ihr auch wirklich hinterhergelaufen. Ich muss zugeben das ich oft ein Arsch war, z.b oft gelogen, private Sachen weitererzählt und Ruhe garnicht respektiert und unnötig beleidigt und in der Beziehung garnicht akzeptieren konnte das sie lernen musste. Sie wollte keinen Kontakt mehr haben da sie wegen den Sachen schwer enttäuscht war und verletzt wurde. Ich habe ihr angeboten als wir alles geklärt haben das ich ihr bis Sommer nicht mehr schreiben werde. Bis zu ihrem Geburtstag am 4.6. Ich habe im Winter oft leichtr Depressionen und bau viel Müll im Sommer hatten wir uns echt gut verstanden. Ich schrieb ihr das ich ihr schreibe wenn es mir besser geht und ich mich wieder verändert habe bis ich normal bin. Sie meinte "Aber wirklich erst dann .Bis dahin habe ich viel vor z.b Gym aktiv sein und mehr Betätigung Suche. Vorgestern Abend auf Discord haben wir noch geredet und sie war leicht genervt vom mir was verständlich ist. Ich schrieb ihr bis irgendwann dann und sie: Bis nie. Ich denke es lag daran das sie erstmal keine Lust mehr auf mich hatte erstmal. Ich bin eigentlich bis zur Beziehung ein selbstbewusster Mensch gewesen und würde echt gerne sein wie vorher. Wir haben uns bereits fürs erste überall gelöscht und seit vorgestern keinen Kontakt mehr. Ich merke wie es immer einfacher wird NICHT auf mein Handy zu schauen und ich wollte euch fragen was ihr davon haltet. Sie hat es halt auch immer vorgeschlagen und bis jetzt hab zwar den Drang ihr zu schreiben aber nicht mehr so das ich es auch tue .

Mit meiner damaligen Freundin bin ich immernoch gut befreundet und wir reden oft und lachen über unsere Beziehung.

Liebe Grüße und einen schönen Sonntag an euch alle :)

Ja 100%
mal abwarten 0%
Nein 0%
Liebe, Computer, Internet, Leben, Arbeit, Männer, Angst, Mädchen, Beziehung, Krankheit, Jungs, Liebe und Beziehung, verliebt, Philosophie und Gesellschaft, Abstimmung, Umfrage

Meune Freundin beleidigt mich?

Hallo, ich (22) werde von meiner Freundin (21) tatsächlich sehr häufig beleidigt.

Das Problem ist jedesmal wenn ich etwas tue oder sage was meiner Freundin nicht gefällt beleidigt sie mich immer wieder z.B. wenn ich mich mit alten (männlichen) Freunden nach langer Zeit treffen möchte. Dann heißt es auf einmal, dass sie weniger wichtiger sei als meine Freunde, obwohl ich sie täglich sehe und meine Freunde nur 2 - 3 im Monat sehe. Meine Freundin ist mit sehr wichtig. Doch oft wenn ich nicht richtig nachdenke beleidigt sie mivh. Ich beleidigen sie nie, das kann ich einfach nicht. Wir sind knapp ein Jahr zusammen. Tatsächlich versuche ich ihre Beleidigungen sehr ernst zu nehmen aber eigentlich gehen sie mir sehr nahe. Ich bin leider nicht sehr "männlich" und kann meine Emotionen schlecht unterdrücken und meine Gefühle kontrollieren. Wenn meine Freundin nicht mehr bei mir ist muss ich sogar weinen, weil ich mich einfach nur schlecht und wie ein Versager fühle, wenn ich mit ihre Kommentare manchmal anhören muss. Ich wurde leider früher sehr stark gemobbt und denke, dass ich deswegen sehr schnell emotional und ich mag nicht der schlauste Kerl sein. Ich weiß ich wirke wie ein kleines Kind aber so ist es leider bei mir. Ich brauche wirklich Hilfe, aber ich weiß nicht wie ich es bei meiner Freundin ansprechen soll. Möchte ungerne meine "Männlichkeit" verlieren oder wie auch immer verlieren. Hat jemand Tipps?

Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Freundin, Liebe und Beziehung, Streit

Ich 28, sie 19. Wie soll ich mich verhalten?

Ich (28) leite bald gemeinsam mit einer 19-jährigen aus meinem Dorf einen Tagesausflug mit einer Jugendgruppe. Wir kennen uns schon eine ganze Weile, schreiben seit 3 Jahren immer mal wieder und laufen uns auch des öfteren über den Weg oder treffen uns im Bus und unterhalten uns dann immer sehr lange. Meist über ihre familiären Probleme, aber auch über alles mögliche andere.

Als ich sie gefragt habe, ob sie mich als weibliche Aufsichtsperson auf den Ausflug begleiten will, hat sie auch sofort zugesagt unter der Voraussetzung, dass wir den ganzen Tag zusammen sind und sie nicht eine andere Gruppe übernehmen muss.

Sie ist schon ziemlich süß, bislang war sie aber immer vergeben oder eben noch etwas zu jung, was jetzt beides nicht mehr der Fall ist. Ich bin zwar nicht "extrem verknallt" in sie, aber gegen ein richtiges Date hätte ich echt nichts einzuwenden.

Ich selbst habe leider nicht gerade einen reichhaltigen Schatz an Beziehungserfahrung, deshalb meine Frage:

Hat jemand Tipps, wie ich mich an dem Tag verhalten sollte und ihr meine Zuneigung zeigen kann, ohne zu aufdringlich zu sein oder endgültig in der Friendzone zu landen bzw. sie nach einem Date fragen kann?

Ich bin da leider etwas tollpatschig...

Danke schonmal!

flirten, Liebe, Ausflug, Date, Alter, Mädchen, Teenager, Frauen, Altersunterschied, Freundin, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, verliebt, Crush

Die harte Wahrheit als Mann die richtige Partnerin zu finden?

Im Anschluss hab ich einen Text auf den ich im Internet gestoßen bin. Dieser Junge erklärt meiner Meinung nach die harte Wahrheit wie es heutzutage wirklich ist als Mann bei der Partnersuche. Mich persönlich hat dieser Text auch sehr berührt da dieser Mann denk ich mal den Gedanken von jedem Single Mann/Junge aus der Seele spricht. Ließt euch den Text bitte ganz durch und antwortet dann ob ihr das auch so seht oder was eure Meinung dazu ist. Am besten auch mit Geschlecht und Alter dazu.

„ In der heutigen Generation ist es beinahe unmöglich die wahre Liebe zu finden. Ich meine, wie gut muss ein Junge aussehen, um einem Mädchen seinen Charakter zeigen zu dürfen?

Wir leben in einer Welt, wo du als Junge keine Chance hast, wenn du nicht dem „Trend" entsprichst.

Wenn du nicht Das an Klamotten trägst was gerade beliebt ist oder die Haar-Frisur besitzt auf die alle Mädchen abfahren.

Der äußerliche Wert, ist das was heute zählt. Es heißt immer nur „10/10", Er sieht so gut aus" oder „Smash". Aber wer von denen ist loyal? Würde alles für Dich stehen und liegen lassen? Dir zeigen was du für Ihn bist?

Genau. Nicht die F*ckboys die Dich als eine weitere Trophäe in ihrer Sammlung haben, wenn du was mit Ihnen startest. Nein. Es sind die Jungs, all die in die Friendzone geschickt werden, die Jungs, die ein Herz aus Gold haben. Es gibt so viele loyale Jungs da draußen, aber keiner traut sich Dir sein Herz zu öffnen, weil Er weiß wie es heutzutage ist. Er hat Angst verletzt zu werden, Angst keine Liebe zurück zu bekommen. Angst davor, den ersten Schritt zu machen. Du solltest auch mal den ersten Schritt wagen, warum immer die Jungs?

Ich hoffe sehr, dass dieser Generation endlich die Augen geöffnet werden und weiß, was sie wirklich schätzen sollten.

Männer, Mädchen, Gefühle, Frauen, Freundin, Jungs, kennenlernen, Liebe und Beziehung

Beziehung zwischen vegan und nicht vegan (KOCH)?

Hi! Ich lebe fast vollständig vegan, mein Freund jedoch nicht. Er ist vom Beruf Koch und hat jeden Tag mit Fleisch zu tun. Er scheint für das Thema teilweise offen zu sein und kocht mit mir gemeinsam immer Vegan, was ich wirklich sehr schätze. Allerdings kann er einfach nicht verstehen dass das thema für mich so wichtig ist und ich so oft drüber rede. Ihn nervt es auch, wenn es mir manchmal schwer fällt zu hören, wenn seine familie über fleisch redet, und das tut sie sehr sehr oft. Bei seinen Eltern hat Kochen und Essen einen sehr hohen Stellenwert müsst ihr wissen. Ich habe ihm gesagt dass ich vor ihnen nichts mehr sagen werde über die Hintergründe meiner veganen Ernährung weil das nur zum Streit führen würde und ich gut mit seinen Eltern auskommen möchte aber trotzdem tut es mir manchmal im Herzen weh zu hören wie sie über essen reden und da kann es passieren dass man mir das anmerkt indem ich traurig wirke. Ich bemüh mich damit besser umzugehen. Er hat das garnicht verstanden und meint ständig ich solle alles lockerer nehmen. Ihr müsst wissen dass ich ein wesentlich sensiblerer und empathischer Mensch wie er. Dieser Unterschied hat schon so manchen Streit ausgelöst. Wir sind mehr als 3 Jahre zusammen und ich frage mich immer wieder ob das funktionieren kann. Ich fühle mich kn der Beziehung dadurch manchmal garnicht wohl. Hab sehr das Bedürfnis verstanden oder zumindest gehört zu werden, was für ihn oft sehr schwierig ist. Dass wir nicht immer gleicher Meinung sein können ist mir klar und verlange ich auch nicht aber die Werte sollten schon übereinstimmen... Wie ist das bei euch, wie seht ihr das? Zum Thema Koch Sein und Offenheit zu veganer Ernährung kann ich soviel sagen, dass mein Freund mit mir gemeinsam plant, in Zukunft (wenn wir dieses Jahr vll. zusammenziehen) einen veganen oder teilweise vegetarischen Haushalt zu führen. Er ist also nicht abgeneigt von veganer Ernährung, trotzdem kommt es immer und immer wieder zum Streit wenn es um das Thema geht wie oben beschrieben bspw. jener über das Familienessen, bei dem er nicht verstehen kann, dass mich das Thema berührt. Schwierig ist für mich dass er einmal meine Sensibilität für Tierleid lobt und einmal verachtet. Ich weiß nie wie er gerade darüber denkt, Ich glaube dass das viel mit seinem beruf zusammenhängt. Ich glaube dass er in einem Widerspruch steht. Einerseits versteht er mich, andererseits brennt er für seinen Job und kann sich deshalb nicht für das Thema sensibilisieren. Zweite Frage: Was sagen die Köche unter euch? Wie steht ihr zum Thema Veganismus? Ist euch Tierleid wichtig oder überwiegt die Leidenschaft fürs kochen?

kochen, Ernährung, Familie, Frauen, Psychologie, vegan, Beziehungsprobleme, Empathie, Koch, Liebe und Beziehung, Sensibilität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe und Beziehung