Liebe und Beziehung – die neusten Beiträge

Warum gibt es (gefühlt) gar nicht so wenige Männer die bewusst fremdgehen?

Moin, erst mal vorab: Die allermeisten Männer sind wahrscheinlich ihrer Partnerin treu und denken nicht mal im Traum daran ihre Partnerin zu betrügen.

Ich arbeite in einem Hotel. Meistens nachmittags/abends als Unterstützung an der Bar und im Roomservice. Das Hotel hat ettliche Meeting- und Tagungsräume und dadurch auch viele Einzelgäste die am Tag vor dem Meeting anreisen oder nach dem Meeting noch übernachten.

Abends an der Bar beobachte ich dann immer wie die Männer dann vorsichtig versuchen mit weiblichen Einzelgästen (und auch mit uns) Kontakt aufzunehmen mit dem Ziel mindestens mal einen Teil der Nacht nicht alleine zu verbringen. Ist ja ok aber anfangs war ich schon überrascht das ettliche davon noch ihren Ehering am Finger hatten oder der Abdruck noch deutlich zu sehen war.

Aber inzwischen denke ich da anders. Die wollen das selbst. Da ist nichts zufällig oder aus der Situation heraus. Inzwischen gönne ich mir das, natürlich erst nach Dienstschluss als Privatfrau. Ist zwar ein bisschen komisch wenn der Typ mittags noch mit Frau und Kindern als treusorgender Familienvater am Mittagstisch sitzt und abends ne frisch gekaufte Packung Kondome aus dem Koffer zieht.

Was geht in solchen Typen vor? Können die sich selbst noch was glauben? Wie reagieren die wenn sie selbst vera*scht werden? Dise Frage konnte oder wollte mir noch keiner von denen beantworten.

Männer, Frauen, Sex, betrogen, Ehe, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Sexleben, Untreue, verheiratet

Meine Freundin und ich haben ständig Streit und sie redet nicht, was soll ich tun?

Meine Freundin und ich sind seit 2,5 Jahren zusammen (beide 19 Jahre alt) und ich halte das langsam nicht mehr aus...

Jedes mal fängt sie wegen Kleinigkeiten einen Streit an, wenn ich dann sofort daraufhin mit ihr Reden möchte um für uns eine Lösung/Kompromiss zufinden. Dann fängt sie an zu weinen, schaut auf den Boden und spricht kein Wort mehr.

Ich habe schon alles probiert wenn wir mal wieder in so einer Situation waren...

... Ich habe weiter geredet, mit der Hoffnung das was zurück kommt (was nicht passiert)

... Ihr genügend Abstand gegeben um die Möglichkeit zu haben sich ein wenig zufassen

... Sie liebevoll in den Arm genommen und gefragt wie sie es denn gern hätte

........

Aber es klappt einfach nichts.

Ich werde entweder weiter angeschwiegen oder es wird Tage lang nicht geredet bis ich anfange zu reden, wo wir dann wieder in Situation 1 landen. Sie schaut auf dem boden weint und sagt nichts.

Ich verstehe es nicht weil es wirklich nur kleine Dinge sind weshalb sie überhaupt anfängt zu streiten.

Aber wenn ich dann 15 Minuten bis 1,5 Stunden einen Monolog führe weil sie nicht redet, frustriert mich das. Erstrecht weil sie ja das Problem erst entfacht hat und dann nicht genug Mut hat darüber zureden.

Ich habe sie gefragt warum sie nicht reden kann. Ihre Antwort war, sie würde gerne reden kann aber einfach nicht, es kommt kein Wort raus egal wie sehr sie es will.

Ich liebe sie, aber es kommt mir so vor als wäre ich mit einem Kind zusammen.

In einer Beziehung ist doch Kommunikation das aller wichtigste.

Ich bitte um Tipps, ich bin mit meinem Latein am Ende.

Trennung, Kommunikation, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Liebe und Beziehung, Streit, Verhaltensmuster

Psychisch kranker Bruder terrorisiert unsere Beziehung, was tun?

Ok das wird etwas länger...

Vor ca. 1 Jahr habe ich meine Freundin kennen gelernt. Schon kurze Zeit später hat ihr Bruder meine Nummer rausbekommen und mir einen Roman geschrieben, was für eine H*re doch seine Schwester sei und ich Abstand halten soll. Er hat sie richtig schlecht gemacht.

Der Bruder ist 23, lebt bei seiner Mutter hat keinerlei soziale Kontakte oder jemals eine Freundin gehabt.

Meine Freundin lebte damals auch noch bei der Mutter, hielt es aber nicht mehr aus und zog schnell zu mir.

Seitdem, also ca. 1 Jahr lang, schrieb er ihr regelmäßig wie falsch ich sei. Wie schlimm ich sei usw. Auch mich schrieb er an, beleidigte mich usw. Ich habe es stets ignoriert.

Vor ca. 6 Monaten - ich verstand mich stets gut mit meiner Schwiegermutter spe also mit der Mutter meiner Freundin - telefonierte ich mit ihr. Auf einmal hörte ich im Hintergrund von dem Bruder : Mama, wenn du weiter mit ihm telefonierst, will ich keinen Kontakt mehr zu dir.

Seit dem Tag habe ich nicht mehr mit ihr telefoniert, sie hat auch angefangen mich zu ''hassen''. Die regelmäßigen Nachrichten, wo der Bruder versuchte unsere Beziehung zu zerstören hörten nicht auf.

Zusätzlich kam die 2 auf einmal darauf, ich würde meine Freundin angeblich kontrollieren und ausbeuten. Die merkwürdigsten Gerüchte warfen die 2 regelmäßig meiner Freundin an den Kopf.

Eskaliert ist das ganze jetzt an den Weihnachtsfeiertagen. Sie war zu Besuch bei Ihnen. Ihr Bruder stellte sie auf einmal und erzählte, ich hätte ihrer Mutter erzählt, meine Freundin würde ich eigentlich nicht lieben und ich würde mich als ihr Betreuer sehen. Die Mutter bestätigte das ganze und behauptete, ich hätte bei einer Zigarette - wo ich mit ihr unter 4 Augen war - angeblich die wüstesten Dinge über meine Freundin erzählt. Ich habe diese Frau 1 mal getroffen mit meiner Freundin und sowas natürlich niemals gesagt.

Meine Freundin, welche sehr sensibel ist und nie contra gegeben hat ist verzweifelt geflüchtet und wieder zu mir gekommen. Ihr Bruder rief weitere 4-5 mal an, immer mit dem Ziel das seine Schwester anfängt an mir zu zweifeln.

Dazu kommt, dass ein weiterer Bruder anwesend war, mit welchen ich mit stets gut verstand und welcher mir auch schon häufiger sagte, die 2 brauchen eigentlich professionelle Hilfe.

Leider hat er wohl mit angefangen zu lästern über mich - da die 2 ihm vorwarfen er ''stehe'' zu mir und nicht zur Familie.

Naja meine Freundin hat wohl den Draht zur kompletten Familie in den Feiertagen verloren. Ich bin auch wütend geworden und habe dem 23 jährigen Bruder nun nach 1 Jahr Dauer Sabotage seinerseits gehörig meine Meinung gegeigt ( schriftlich, mit mir hat er nie telefoniert und es auch verweigert ) was er sofort in der Familie rumreichte.

Ich schätze den 23 jährigen Bruder vor allem als unberechenbar ein. Er wurde jahrelang gemobt und das merkt man ihm an. Sozialkompetenz o.ä sind ein Fremdwort für ihn,er hat jahrelang meine Freundin auf übelste kontrolliert.

Was denkt ihr was Hilft um das ganze zu deeskalieren?

Liebe, Menschen, Deutschland, Frauen, Sex, Kommunikation, Psychologie, Freundin, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Streit, Philosophie und Gesellschaft

Was soll ich tun Freund schläft den ganzen Tag?

Hallo ihr lieben.

ich bin sehr verzweifelt. Seit 2 Jahren unserer Beziehung schläft mein Freund schon immer überdurchschnittlich viel. Das hat sich aber alles noch extrem verschlimmert. Mittlerweile schläft er bis abends um 17 Uhr sodass der Tag eigentlich um ist bis man mal was machen könnte.
Er geht oft spät ins Bett aber selbst wenn er das nicht tut schläft er ewig. Ich hab schon oft angesprochen wie traurig mich das macht, aber er sagt immer er versucht was zu ändern leider geschieht nie was. Immer wieder bekomme ich Versprechungen „morgen versuche ich früher aufzustehen“ (früher wäre ja schon um 14 Uhr). Ja ich könnte mich trennen allerdings ist das nicht meine erste Option wenn ich einen Menschen liebe.

Ich hab oft versucht ihn zu unterstützen Lösungen zu finden usw. Aber leider fühlt er sich sehr schnell immer nur angegriffen und meint er kann ja selbst nichts ändern. Ich bin abends dann oft so frustriert wenn er wach ist das ich dann sowieso keine Lust mehr habe was zu machen.

Keine Ahnung ob das verständlich ist aber ich hätte gerne einen Partner mit dem ich was erleben kann und nicht den ganzen Tag warte bis er hoffentlich irgendwann aufsteht.
Er versteht irgendwo das es mich traurig macht aber nicht wie sehr ich wirklich darunter leide. Es gibt soviel Streit deswegen.

wenn er arbeiten gehen muss steht er früher auf aber sobald er frei hat ist wohl alles egal..ich denke mir eben auch dann kann ich es ja auch einfach nicht wert sein denn man würde sich doch motivieren wenn man eine Person sehen möchte oder nicht?

ich weiß nicht mehr weiter ich Zweifel so sehr an allem weil ich unglücklich damit bin und es nicht so aussieht als würde sich daran etwas ändern.

Was ist eure Meinung dazu?

Männer, Frauen, schlafen, Trennung, Liebe und Beziehung

Verliebt, was soll ich sagen/tun (kompliziert)?

Liebe Community,

ich habe einen Arbeitskollegen, mit dem ich schon seit einigen Monaten eng zusammenarbeite und in den ich mich total verliebt habe. Wir sind uns in letzter Zeit sehr nahe gekommen, auch körperlich (Umarmungen), obwohl er eigentlich (auch laut eigener Aussage) nicht so der Typ für körperliche Nähe ist. Er hat leicht autistische Züge und ist auch sonst sehr... eigen, er ist sehr klug, oft sarkastisch und meist relativ gefasst/rational, aber in der letzten Zeit ist er in meiner Gegenwart total aufgetaut, lässt Nähe zu, spricht über Gefühle und sagt auch dass es ihm sehr guttut. Ich weiß, dass er eine relativ schwere Kindheit hatte und nie wirklich Zuwendung bekommen hat und auch nur selten mit anderen über Gefühle etc spricht.

Gestern waren ich bei ihm und lagen auf dem Sofa, ich in seinen Armen. Er hat mich gefragt, ob ich ihn mag, was ich ihm dann auch zu verstehen gegeben habe. Er wirkte sehr glücklich darüber, aber auch nachdenklich und sagte, dass er emotional komplizierter Mensch sei.

Mir ist das bewusst und ich weiss, dass er im Umgang mit Menschen und (seinen eigenen) Gefühlen nicht so große Erfahrung hat. Mir war das schon bewusst, als ich ihn kennengelernt habe, ihm näher gekommen bin und mich in ihn verliebt habe. Ich wäre auch bereit, ihm all die Zeit und den Raum für sich zu geben, die er braucht und ihn niemals zu irgendwas drängen. Es muss auch nicht direkt jetzt zu einer Beziehung oder sowas kommen, meinetwegen kann es auch so bleiben wie es jetzt ist, wir tun einander gut.

Hättet ihr eine Idee, was ich tun/sagen soll?

Liebe, Männer, Gefühle, Beziehung, Psychologie, Autismus, Emotionen, Liebe und Beziehung, Nähe, verliebt, autistisch, Autismusspektrumsstörung

Ist er verliebt und zieht sich deshalb derzeit etwas zurück?

Hallo zusammen,

ich habe in meinem Urlaub in den USA im September jemanden kennengelernt. Wir haben uns während meines Aufenthalts schon einige Male getroffen und ständig Kontakt zueinander gehabt und dies ist auch nicht nach meiner Rückkehr nach Deutschland abgebrochen.

Im Gegenteil wir hatten beide das Gefühl, dass wir uns trotz der Distanz jeden Tag näher kommen, deswegen entschließ ich mich Ende November wieder in die USA zu fliegen, um zusehen was das denn nun ist zwischen uns beiden eher was ernsteres oder nur die Magie des Sommers.

Wir haben insgesamgt 10 Tage täglich miteinander verbracht samt 5 tägiger Reise wo wir dann wirklich 24 Std. zusammen waren. Das hat auch alles wunderbar funktioniert und wir verstanden uns auch verdammt gut, er hat seinen kompletten Alltag um mich herum gebraut, obwohl ich dies nicht erwartet habe usw. Grundsätzlich hat es sich schon so angefühlt als ob es in Richtung Beziehung geht wir taten zumindest so.

Nach meiner Rückkehr nach Deutschland habe ich dann eine kleine Veränderung in der Kommunikation gemerkt. Es ist nicht so, dass wir keinen Kontakt mehr haben aber wir telefonieren weniger als vorher und an manachen Tagen gibt es nur ein paar Nachrichten am Tag.

Ich mein ich weiß, dass er viel um die Ohren derzeit hat und es ist nicht so, dass er mich komplett ignoriert und vll sind das auch meine Dämonen aus der Vergangenheit die hier aus mir sprechen aber die fehlende Kommunikation macht mir etwas Sorgen.

Ich habe ihn drauf angesprochen und er sagte mir, dass er derzeit viel im Kopf hat und mich dennoch vermisse und das es manchmal schwer für ihn sei, wenn wir täglich miteinander sprechen, dass er mich dann noch mehr vermisst.

Ich sagte ihm, dass ich es aber für wichtig halte aufgrund der derzeitigen Distanz.

Natürlich stelle ich mir jetzt einige Frage wie läuft er vor seinen Gefühle weg ? Empfindet er mehr für mich als er zu gibt ? Oder will er mich warm halten ? Es ist eine komische Situation derzeit für mich und ich weiß nicht richtig wie damit umgehen soll...

Gefühle, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung

Komisches Verhalten von meinem Freund?

Ich möchte diese Situation jetzt gerne mit euch teilen, und wissen wie ihr sie sehen würdet.

Also heute hat mir mein Freund geschrieben ob wir später telefonieren können weil er mir was erzählen wollte.

Später haben wir dann auch telefoniert. Dort hab ich ihn dann drauf angesprochen das er mir ja was erzählen wollte. Aber dann meinte er ja es hat sich geklärt.

Natürlich wollte ich selbstverständlich trotzdem wissen. Dann meinte er so es ist nichts schlimmes nicht das du denkst das irgendwie mit Mädchen zutun hat. Dann meinte ich nur trocken ok. Daraufhin meinte er dann das er dumm ist und ich es jetzt denken würde das es mit Mädchen zutun hätte. Aber dann hat er es mir erzählt.

Es ging um so zwei Typen die anscheinend mit ihm Stress schieben wollen, aber sie haben es anscheinend übers Handy geklärt.
Trotzdem fand ich diese Situation seltsam. Er meinte auch die ganze Zeit zu mir ich Versuch dich richtig abzufucken. Er hat dann solche Sache gesagt wie z.b das ihm erzählt wurde das ich mich anscheinend mit einem anderen getroffen hätte usw. Er meinte das es nur Spaß wär und mich eif abfucken will.

Aber wozu? Ich verstehe nicht wieso er sowas erreichen will. Er hat auch nebenbei gezockt und aufeinmal hieß es das er jetzt schlafen will, weil er Kopfschmerzen hätte.

Mir kam das alles so komisch rüber.

Was meint ihr würde euch das auch komisch rüberkommen?

Liebe, Männer, telefonieren, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Teenager, Schreiben, Freunde, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Ehrlichkeit, Fremdgehen, Freundin, Geheimnis, Jungs, Liebe und Beziehung, lügen, Streit, Treue, feste-beziehung, Crush, komisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe und Beziehung