LGBT+ – die neusten Beiträge

Ist meine Einschätzung zu LGBT verkehrt?

Hallo,

ich habe zwar ne Abneigung gegen Lgbt members. Wäre aber bereit mich eines besseren zu belehren.

Ich verstehe dass es Lesben gibt oder Schwule. Das gab es vor meiner Zeit und das wird es nach meiner Zeit geben.

Jeder soll machen was er für richtig hält sofern er keinen dadurch belästigt.

Ich habe aber dieses extreme Pushen von LGBT und dieser bunten Farbe wahr nehmen müssen. Plötzlich sieht man überall die Fahne, plötzlich gibt es viel mehr transgeschlechtliche Menschen, sehe ich zum Beispiel auch auf lovoo .

Und ich finde das es eine Gefahr für die Jugend darstellt. Es kann nicht sein, dass das Thema so gepusht und Trendig dargestellt wird, sodass kleine Kinder und Jugendliche die noch gar nicht wissen, wie eine Beziehung ist, noch nicht wissen wie sie sich ihren Partner vorstellen, was sie attraktiv finden und was nicht, plötzlich auch anfangen sich da einzuordnen.

Ich glaube daran, dass es wirklich Leute gibt die so eine Sexualität haben, aber ich bin mir ziemlich sicher dass es sehr viele gibt, die der Aufmerksamkeit wegen usw sich da jetzt auch einordnen. Oder weil ihre Idole selbst, LGBT sind.

Es kann nicht sein, dass es plötzlich mehr LGBT Leute gibt. Als ob die Sexualität sich in weniger als einer Dekade so verändert.

Ich denke viele lgbt‘s haben vielleicht keine Chance einen Partner zu finden wenn sie zb hetero sind. Vielleicht weil sie unattraktiv sind und gemobbt wurden oder so. Dann werden die einfach LGBT um sozusagen, die Suche zu erweitern.

Bitte um eure Sicht der Dinge.

schwul, Jugendliche, Sexualität, Bisexualität, Geschlecht, Liebe und Beziehung, LGBT+, Regenbogenflagge

Kann man Transsexuell und Genderfluid/non binary sein?

Hallo liebe Community, ich habe (16) habe ein Problem was meine Geschlechtsidentität angeht.

Ich wurde biologisch als Mann geboren, habe mich aber schon immer wie eine Frau gefühlt. Als Kind wollte ich immer eine Mädchen sein. Im Alter von ungefähr 10 Jahren habe ich angefangen mich mehr oder weniger wie ein Junge zu fühlen.

Als ich dann vor 3 Jahren auf das Transsexualität gestoßen bin konnte ich mich damit identifizieren. Ich habe ,,wieder" angefangen wieder wie eine zu fühlen doch habe es immer wieder verdrängt aus Angst vor meiner Familie usw.

Von November 2019 bis Mai 2020 hatte ich wieder so eine ,,Phase" ich war mir sicher Trans zu sein. Aber habe es wieder verdrängt weil ich Angst vor Gott, und meiner familie hatte. Und habe mich halt wohl als Mann gefühlt. Und im Mai dieses Jahres habe ich mir vorgestellt als Frau zu leben und diese Vorstellung hat mir sehr gefallen.

Manchmal hat es sich richtig angefühlt und manchmal hat es sich falsch angefühlt. Doch ich wollte nicht,dass es sich falsch anfühlt. Wann immer ich mich auch ,,Männlich" gefühlt habe habe ich begonnen mich mehr oder weniger in die Transrolle ,,zu zwingen" ich weiß innerlich halt, dass ich trans bin aber manchmal bin ich so verunsichert und ich möchte einfach einen weiblichen Körper.

Ich hatte teilweise wirklich manchmal so eine Art ,,Krieg" mit mir selber weil ich unbedingt eine Frau sein will.

Manchmal zweifele ich auch daran. Ich hatte herzrasen usw. wenn sich das nicht richtig angefühlt hat.

Denkt ihr ich könnte nicht binär/genderfluid und trans gleichzeitig sein?

Denkt ihr ich bin trans?

Ich weiß, dass mir nur ein Psychologe in diesem Bereich eine wirklich sichere Antwort geben kann aber ich bin halt so verzweifelt und ratlos, dass ich irgendwie nicht mehr weiter weiß.

Freundschaft, Sexualität, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Identität, Liebe und Beziehung, Transsexualität, LGBT+

Wie kann ich es akzeptieren, dass ich ein Mädchen bin?

Ich bin eigentlich ein Transjunge, kein Mädchen, aber ich möchte das irgendwie unterdrücken und als Mädchen, das zufrieden mit diesem Geschlecht ist, leben.

Meine Familie ist sehr transphob und ich bekomme jedes Mal einen Zusammenbruch wenn man mich tausende Male in wenigen Sätzen “Tochter” nennt. Das tut mein Vater immer, ich habe ihm gesagt er soll damit aufhören, er macht sich aber über mich lustig und macht damit weiter und ignoriert meine Bitte.

Bisher habe ich mich nur bei einer Person aus meiner Familie geoutet, sie hatte mir mit einer Psychiatrie gedroht und wir konnten Wochenlang nicht mehr normal reden, bis ich aufgehört habe, ihr darüber zu erzählen. Dann war alles wieder normal.

Mein Vater wollte, dass ich mir eine neue Jacke besorge, da meine schon sehr alt ist. Er ist ein kontrollfreak und lässt mich nicht alleine irgendetwas kaufen gehen, deswegen sind wir zusammen gegangen. Er erlaubt mir, T-shirts und hoodies aus der Männer Abteilung zu holen, aber als ich ihm eine Jacke gezeigt habe, die mir gefallen hatte (eine männerjacke) ist er ausgerastet und hat mir in einem komischen Ton gesagt “Du willst doch keine Männerjacke tragen, oder?” Das hatte mir Angst gemacht und am Ende hab ich nichts dazu gesagt.

Heute wurde ich von jemandem mit “junger Mann” angesprochen und mein Vater korrigierte die Person aggressiv “das ist eine Frau.” Das tat so weh, ich musste beinahe anfangen zu weinen, konnte es aber halten.

Die person, bei der ich mich geoutet habe, hat es akzeptiert mich nicht so oft bei meinem Namen anzusprechen, nur wenn es wirklich nötig ist. (Hab der person gesagt dass es nervt und sie deswegen damit aufhören soll, hat nichts damit zu tun dass sie anfängt meine Transidentität zu akzeptieren). Wenn ich aber bei meinem Vater bin, tut es so weh, er spricht mich absichtlich öfter mit “Tochter” an, bis ich eine Panikattacke habe weil ich zu überfordert damit bin und es zu lange halte und nicht raus lasse.

Das einzige, was ich meiner Meinung nach tun könnte, wäre, zu akzeptieren dass ich als Mädchen leben muss und damit klar komme. Zumindest bis ich hier ausziehe und anfangen kann wirklich zu leben.

Ich habe auch niemanden mit dem ich über sowas reden möchte. Auch nicht Menschen bei denen ich mich geoutet habe. (Bei meiner Familie werde ich mich nicht outen, würde ich das tun, wäre ich hier nicht mehr sicher.)

Wie lerne ich, mit dieser Dysphorie zu leben und nicht gleich einen Zusammenbruch zu bekommen? Und vor allem, wie schaffe ich es, dass ich mich dann irgendwie als Mädchen akzeptiere?

Familie, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Panikattacken, Transgender, Transsexualität, LGBT+, Dysphorie

Meistgelesene Beiträge zum Thema LGBT+