Lehrerin – die neusten Beiträge

Kann ich meine Lehrerin fragen, wie meine Note zustande kam?

Hey Leute,

Heute kommt auf einmal meine Englisch Lehrerin zu mir und meint, sie muss mir doch meine schlechtere Note geben. Ich bin aus alle Wolken gefallen, da ich in diesem Semester keine einzige negative Wiederholung hatte, bisher waren alle Wiederholung eine 1, eine haben wir noch nicht zurückbekommen, aber bei der ging es mir auch gut...

Ich stand schon im ersten Semester zw. 1 und 2, bin dann auf der 2 gelandet, weil ich einfach zwei od. drei negative Wiederholungen hatte... Und dann kommt dieses Semester, ich habe nur eine einzige Hü vergessen, die ich ihr sofort nachgebracht habe, auf meine Speaking Tasks hatte ich immer Einsen und auf die schriftlichen Wiederholungen auch... Ich verstehe nicht, warum ich so urplötzlich jetzt die Zwei bekomme... Ich meine, sie hat sicher ihre Gründe, aber mir leuchtet das ganze nicht ganz ein...

Sie meinte auch voll plötzlich, dass ich in ihren Augen zum kompletten Chaoten geworden war, obwohl ich dieses Semester viel besser war als letztes... Ich verstehe das hinten und vorne nicht...sie war sehr freundlich, als sie mich angesprochen hat, und fragte mich sogar, ob alles okay sei...

Und jetzt mache ich mich fertig wegen diese K#ck note...

Kann ich meine Lehrerin freundlich fragen, wie ich auf die 2 gerutscht bin, oder ist das zu unfreundlich?

Ich hab mich das ganze Semester bemüht, auf die verdammte 1 zu kommen, und dann sowas...

Danke sehr!!!

Englisch, Schule, Noten, Lehrer, Lehrerin, unfreundlich

Meine Lehrerin liebt mich (Beschreibung lesen)!?

Ich w/20 — mache eine schulische Ausbildung: vor ca 9 Monaten

Der erste Schultag war wie üblich mit Kennlernrunden usw. nur diese eine Lehrerin fiel mir direkt ins Auge. Zu dem Zeitpunkt war ich in einer offenen Beziehung, die sich aber zu sehr auseinandergelebt hat. Die Lehrerin hat nichts damit zu tun gehabt. Ich habe auch keine Gefühle für sie, jedoch ist sie sehr attraktiv und herzlich, hilfsbereit usw. mir gegenüber, was mich aber auch ziemlich überrumpelt. Ich mag sie — als Lehrerin.

Es war direkt am zweiten Schultag. Ich habe sofort Anschluss mit Schülern gefunden. Im Unterricht bei ihr haben wir uns zusammengesetzt, weil wir eine Aufgabe nicht verstanden haben. Eine Freundin von mir hat sich dann gemeldeten erklärt, was wir nicht verstanden haben.
Mir ist dann sofort aufgefallen, dass die Lehrerin nur mich die ganze Zeit angesehen hat. Und dann hat sie mir noch an die Schulter gefasst. Was sie gesagt hat weiß ich leider nicht mehr. Es ging alles so schnell und ich war so verwirrt. Sie hat jedenfalls bis über beide Ohren gelächelt.

In den nächsten Wochen habe ich dann bemerkt, wie sie mich während des Unterrichts und vor allem auch während der Einzelarbeit etc. beobachtet.

Und das ist noch lange nicht alles.

Einmal da ging es mir schlecht und ich wollte für eine Weile an die frische Luft.
Als dann so 5 Minuten vergangen sind, hat sie das Fenster geöffnet und total fürsorglich gefragt was los ist. Ich habe sie akustisch nicht wahrgenommen und nur die letzten Worte mitbekommen und fragte sie, was sie gesagt hat. Sie lehnte sich ganz weit aus dem Fenster und meinte dann, dass ich es ihr sagen kann, wann immer ich möchte und sie dann auch per Mail anschreiben kann. Sie hat auch gefragt ob ich mir sicher bin, dass ich gut nach Hause komme und so weiter.

Ein anderes Mal hatte ich ein Gespräch mit einer Schulhilfe, wegen meinem leiblichen Vater. Ich ließ meinen Gefühlen freien Lauf (habe ein schlechteres Verhältnis mit meinen Eltern) Sie lief dann daher und im Ernst... man hat es ihr total angesehen, wie sie Mitleid hatte. Eine Freundin hat mich danach auch drauf angesprochen.

Sie holt mich öfter nach vorne, frag ob ich ihr was abnehmen kann, wenn sie die Hände voll hat oder ob ich Arbeitsblätter für Schüler austeilen kann, die zu spät kommen etc. Auf dem Gang begrüßt sie uns immer und strahlt mich dabei an. Bei Fragen im Unterricht lehnt sie sich so nah an mich, dass ich sie an mir spüre und ihrem Atem. Das finde ich etwas unangenehm.

Ich hatte auch ein Gespräch mit ihr, und sie hat gesagt dass ich immer zu ihr kommen soll. Nach diesem Gespräch hat sie meinen Freunden auch gesagt, dass ich wohl froh bin sie zu haben

Und ja ich habe sie beobachtet, ob sie mit anderen Schüler auch so „umgeht“ und nein, das tut sie nicht. Und auch in der aktuellen Situation, verhält sie sich mir gegenüber trotz Einschränkungen genau wie vorher...

Ich bin ratlos und der Gedanke daran hält mich fest.
Freue mich über jede hilfreiche Antwort

LG

Liebe, Schule, Freundschaft, Ausbildung, Lehrerin, Liebe und Beziehung

Köchin in der Schule verbietet mir mit linker Hand zu essen?

(ACHTUNG LANGER TEXT !!)

Hallo ihr Lieben!

Am Freitag zu Mittag ist mir etwas komisches passiert! Ich war in der Schule, sie sind offen, und zu Mittag hat mich die Köchin darauf angesprochen, und im und freundlichen Ton gesagt: „Iss gefälligst mit der rechten Hand, du!“ Dann ist sie weitergegangen! Ich hab mir nichts dabei gedacht, und weiter mit der linken Hand gegessen! Dann kam sie plötzlich wieder auf mich zu, und würde wütender! Sie sagte dann ziemlich laut: „Was soll denn das, kannst du nicht mit der rechten fressen?“ Diese Köchin war immer so, wenn grad der die Lehrerin Mittagsaufsicht hatte, und grade beschäftigt war, z.B. Klo, dann hat sie uns Schülerinnen oft angepöpelt! Ich hab nichts darauf gesagt, oder wiedersprochen, da ich wusste, das das nicht gut enden würde! Einmal meldeten wir es der Mittagsauficht, und diese Köchin lügte, und sagte das das völliger Quatsch sei! Leider glaubte er ihr dies! Nunja, weiter zu meiner Situation: Ich traute mich nicht zu wiedersprechen, und so versuchte ich mit der Rechten Hand weiter zu „fressen“ (wie sie sagte) Aber scheiterte. Sie sagte darauf nur: „Pff, die Jugend von heute,… kann nicht mal g‘scheit fressen!“

Ich mein, das war doch früher so, das Kinder mit der rechten Hand schreiben, essen, was auch immer, mussten, heute nicht mehr! Meinen Eltern hab ich‘s auch noch nicht gesagt!

Wie findet ihr das? Ich fand das voll gemein!

Liebe Grüße und danke im Vorraus!

Nee, nicht okay, weil… 94%
Andere Antwort, und zwar… 6%
Ja, das war schon okay, da… 0%
Essen, Schule, Freundschaft, Hand, Gesundheit und Medizin, Kinder und Erziehung, Köchin, Lehrer, Lehrerin, Liebe und Beziehung

Soziale arbeit als lehrerin studieren?

Liebe Community,

ich habe einige Fragen an euch bzgl. Neuorientierung.

Ich habe in Ö auf Lehramt fürs Gymnasium studiert, zu meinem Leidwesen zwei geisteswissenschaftliche Fächer. Zuvor habe ich an einer wirtschaftlichen, höheren Schule Matura gemacht.

Habe 2 Jahre in Ö als Lehrerin gearbeitet, sowohl in einer Hauptschule, als auch in einem Gymnasium (Zusatzstunden zum Unterrichtspraktikum aka Referendariat in D).

Ich habe mich schon früh für den sozialen Bereich interessiert, habe auch ein Praktikum mit Kindern mit sonderpädagogischen Bedarf gemacht und habe zusätzlich zu meiner Unterrichtsverpflichtung sozialversicherungspflichtig mit bildungsfernen Schülern, die schulabbruchsgefährdet sind, gearbeitet.

Auch im Bereich der Erwachsenenbildung und Flüchtlingsbetreuung habe ich mehrere Monate unterrichtet.

Das Unterrichten hat mir ansich immer recht viel Spaß gemacht, allerdings hatte ich in meinem "Referendariat" sehr viel Pech mit meinen Mentorinnen, die mir den Beruf sowie die Berufsaussichten auch nicht wirklich schmackhaft gemacht haben.

Zudem gefallen mir die Arbeitsbedingungen an einer Schule nicht, sowie die Tatsache, nie richtig Feierabend zu machen und ständig am Korrigieren zu sein.

Nun bin ich zu meinen Freund nach Bayern gezogen und arbeite bei einem privaten Bildungsträger/Maßnahmenträger und habe auch als Schulbegleiterin gearbeitet.

Da ich hier in Bayern vermutlich einen Anpassungskurs bzw. etliche Prüfungen "nachholen" müsste, und dann noch immer ohne Jobgarantie dastünde, weil ich eine echt doofe Fächerkombi hab, war meine Überlegung nun, "soziale Arbeit/Sozialpädagogik" zu studieren.

Ich weiß, gehaltstechnisch würde sich zumindest zu Beginn nicht viel ändern, als meine bisher 34500 € brutto im Jahr (in Ö bekommt man dies übrigens erst nach 9 Berufsjahren!), aber ich hätte einen Aufgabenbereich, der meinen Wünschen eher entsprechen würde. Ich würde sagen, dass ich auch organisatorisch/administrativ sehr begabt bin und dachte da an Soziale Arbeit im Krankenhaus oder im Altenheim bzw. in der Altenpflege. Evtl. noch mit Weiterbildung im Case Management und wenns geht im öffentlichen Dienst.

Ob ein komplett anderes Studium so sinnvoll wäre, weiß ich nicht, ich bin jetzt bald 27 und möchte eher auf "mein Wissen" aufbauen und nicht wieder vollkommen bei 0 anfangen müssen.

Wichtig ist mir ein Beruf, der Zukunftschancen hat, wo ich gut über die Runden kommen kann und trotzdem eine Work-Life-Balance habe.

Unter diesen Umständen kann ich mir daher den Lehrerberuf auch nicht mehr wirklich vorstellen.

Was sagt ihr zu den Plänen?

Hat noch jemand Ideen, in welche Richtung ich mich entwickeln könnte?

Danke jedenfalls!

Studium, Schule, Berufswahl, Lehrerin, Soziale Arbeit, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

neuorientieren als lehrerin?

Liebe Community!

Achtung: die Ausbildungen/den Karriereweg habe ich nicht in D absolviert, sondern in einem benachbarten Land.

Ich habe 2017 ein geisteswissenschaftliches Lehramtsstudium für Gymnasien abgeschlossen und zuvor Abitur an einem wirtschaftlichen Gym mit den Schwerpunkt "Medien" gemacht, habe ein Jahr überbrückend bis zum Referendariatsbeginn an einer Hauptschule gearbeitet, dann das Referendariat gemacht.

Im Lehrerberuf wollte ich aus mehreren Gründen auch nicht bleiben, kann dazu später nochmal was schreiben. Während des Überbrückungsjahr und im Ref habe ich zusätzlich in einem Verein mit schulabbruchsgefährdeten Jugendlichen gearbeitet, was mir sehr viel Freude bereitet hat.

Danach habe ich als Trainerin im Bereich der Erwachsenenbildung gearbeitet, nun arbeite ich seit kurzem in Deutschland als pädagogische Mitarbeiterin bei einem privaten Bildungsträger und bin für Jobcenter-Maßnahmen zuständig. Habe sogar eine unbefristete Anstellung.

Das Gehalt - 1900 netto für Vollzeit - finde ich okay, in meinem Herkunftsland hätte ich dies als Gymnasiallehrerin nach 8-9 Jahren bekommen. Allerdings kein 13. Gehalt o.ä. und angesichts der Coronakrise ist es auch unsicher, wie es weitergehen soll.

Ich würde am liebsten etwas in die Richtung Personalentwicklung arbeiten, wenn möglich in einem Gesundheitsunternehmen oder im Krankenhaus, gerne auch öffentlicher Dienst.

Weiß aber nicht, wie da die Verdienstmöglichkeiten aussehen und wie es mit der Konkurrenz aussieht.

Um den "Lehrerstempel" wegzubekommen und evtl. auch Jobs in der freien Wirtschaft zu bekommen, würde ich gerne ein Masterstudium beginnen.

Derzeit konnte ich folgende Möglichkeiten für mich "ausloten":

- Masterstudium Erwachsenenbildung/Weiterbildung, ca. 1 Stunde mit dem Zug von mir entfernt

- Fernstudium an der TU Kaiserslautern, entweder Erwachsenenbildung oder Personalentwicklung

Meine Angst ist, dass das Studium der Erwachsenenbildung wirklich zu theoretisch ist und ich keine "wirtschaftlichen verwertbaren" Kompetenzen erwerbe.

Des Weiteren wäre mir ein Job wichtig, bei dem ich abschalten kann, d.h. zumindest an den WE will ich wirklich komplett frei haben.

Meine Frage jetzt also:

Was soll ich tun?

Hat jemand vielleicht sogar Erfahrungen mit diesen oder ähnlichen Studiengängen?

Hat jemand einen ähnlichen Weg eingeschlagen

Danke!

Studium, Schule, Gehalt, Wirtschaft, Alternative, Karriere, Lehramt, Lehrerin, Personalentwicklung, Personalmanagement, neuer Job, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Von Lehrerin erwischt, was nun?

Mir ist etwas ganz, ganz, ganz dummes passiert... Also ich fange von vorne an.

Ich bin w/15 und wir waren vor kurzem auf Klassenfahrt in den Bergen. Die Mädchen und die Jungs hatten eine extra Hütte (wir waren ungefähr 80 Leute). Mit uns sind nur coole Lehrerinnen und Lehrer mitgefahren und unter anderem auch meine Deutschlehrerin (30). Ich mag sie sehr gerne, aber seit diesem Erlebnis kann ich ihr nicht mehr in die Augen sehen. Also mein Freund und ich hatten eben das Bedürfnis miteinander zu schlafen. Ich blieb auf dem zimmer, als es essenszeit war und die lehrer ohnehin dort immer den Überblick verlieren. Außerdem zählten sie nicht nach. Er kam zu mir und wir versperrten die Tür. Was wir nicht wussten war, dass wenn man nur leicht an der Tür drückt, diese leicht einfach so aufgeht. Jedenfalls waren wir gerade dabei und wir hörten keine schritte. Plötzlich ging die Tür auf und meine Deutschlehrerin stand im zimmer, weil sie mich wegen einer gruppenarbeit etwas fragen musste. Sie hatte mich unten nicht gefunden, deshalb ist sie hinauf gekommen. Die nächsten zwei Tage passierte nichts. Am nächsten Tag sagte sie ganz lieb und mit einem kleinen Lächeln, dass sie nach der Klassenfahrt mal mit mir reden wird.

Ich hab nun solche Angst... Was wenn sie meine Eltern holt oder es jemand anders auch mitbekommt.... Ich weiß es war dumm, nur bin ich echt am verzweifeln

Schule, erwischt, Lehrerin, Liebe und Beziehung

Ich, m14 liebe meine Lehrerin!?

Hey, ich bin Fabi und 14 Jahre alt. Vorab möchte ich sagen: ich habe versucht mich vorher schon auf Gutefrage.net über dieses Thema zu Informieren, aber da hier nur Weibliche Mitmenschen dieses Problem haben stelle ich diese Frage nochmal als Männlicher Vertreter unsere Art. Und man sollte vorab vielleicht noch sagen, dass ich selbst schönheitlich nicht so ansprechend bin... .

Aber erstmal zur Vorgeschichte:

Ich bin seit diesem Halbjahr (also seit ein paar Tagen) auf einer neuen Schule und habe am ersten Tag direkt 2 Stunden Deutsch.

Und dann kam SIE in den Raum, und als ich sie das erste mal sah hatte ich das Glück ihre atemberaubende Schönheit betrachten zu können. Ihre wunderbare Stimme gleichte ihrer einzigartigen Schönheit welche von ihrer äußerst ansprechenden Kleidung getoppt wurde und ich war hin und weg...

Der Gedanke, dass ich sie liebe kam mir erst 2 Tage später als ich sie zum dritten Mal sah. Immer wenn ich mich melde und sie mich drannimmt versuche z.B so flüssig und so gut es geht zu lesen oder ihre Fragen perfekt zu beantworten. Und wenn sie dann nach an mich heran kommt wegen persönlicher Informationen oder einfach nur Lob, und ich sie so aus der Nähe sehe und ihren betörenden Geruch in der Lase liegen habe bekomme ich dieses Spezielle Kribbeln im Bauch und kann meine Augen nicht von ihrem Wunderbaren, perfekten Gesicht wegbewegen sie sind wie festgefroren.

Ich weiß von ihr nur den Vornamen, Nachnamen und aussehen sonst nichts. Ich habe mir noch errechnet dass sie mindestens 25 Jahre alt sein muss (obwohl sie für mich eher wie 22 aussieht🤔)

Mir ist natürlich bewusst dass ich einer ihrer Schutzbefohlenen bin und darum ne Beziehung nix wäre weil einer von uns dann von der Schule abgehen müsste...

Meine Fargen wären nur:

Was soll ich jetzt tun?

Soll ich es ihr sagen?

Soll ich ihr es an meinem Letzten Schultag sagen? (wenn ich nicht mehr ihr Schutzbefohlener bin)

Wie sollte ich es sagen?

Wie finde ich evtl ihr Alter heraus?

Gibt es Chancen auf eine positive Antwort ihrerseits

Schule, Beziehung, Lehrerin, Liebe und Beziehung, Lehrerliebe

Hat die Lehrerin überreagiert?

Ich bin mittweile in der Oberstufe und musste an etwas bestimmtes zurück denken. Als ich in der 7 Klasse war, waren wir alle so 12 Jahre alt und hatten eine weibliche Englisch Lehrerin, nennen wir sie mal Frau Müller und wir hatten eine Schülerin in Kurs, nennen wir sie mal Luisa. Luisa war ebenfalls 12 und mit mir oberflächlich befreundet. Ihr müsste wissen Luisa war schon immer ein extrem schüchtetnes Mädchen, sprach selten mit Lehrer und Schüler und war nie auffällig. Eines Tages hat Luisa (ohne mein Wissen) Frau Müller eine Mail ganz knapp geschrieben: " Ich liebe Sie glaub ich" Daraufhin war Frau Müller ohne ein Wort mit Luisa zu sprechen zu einer Sozialpädagogin der Schule gegangen und hat dort die Mail gezeigt und dann sind Sie zur Schulleitung gegangen etc und es wurde ein Riesen Fass aufgemacht. Luisa wechlsete den Kurs, hörte sich Sachen an wie kannst froh sein das du nich von der Schule geflogen bist. Frau Müller hat mit Luisa nie mehr ein Wort gewechslet. Bitte bedenkt: Luisa war gerade mal 12, extrem schüchtern, nie auffällig und keiner wusste davon. Hätte die Lehrerin nicht einfach kurz mit Luisa und (maybe der Klassenleitung) sprechen können als ihr so zu schaden? Mir fällt das gerade nur so ein weil hab die Lehrerin wieder in Englisch und Luisa ist von der Schule aber schon.

Edit: es gab ein kurzes Gespräch zwischen Lehrerin und Sozialpädagogin, wo die Schülerin sich entschuldigte und meinte sie hätte nie vorgehabt eine Beziehung oder dergleichen mit der Lehrerin aufzubauen, ob man nich eindach normal weiter machen könnte aber na ja das würde ignoriert.

Liebe, Englisch, Schule, Story, Unterricht, Schüler, Lehrer, Lehrer-Schüler-Beziehung, Lehrerin, Schülerin, schulleben, Schulleitung, Suspendierung

Mit Lehrerin über private Probleme sprechen?

Hallo Leute,

Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich bin jetzt in der 10. Klasse auf einem Gymnasium, dort haben wir keine richtigen Klassenlehrer mehr, sondern nur eine Stufenleitung, welche aber für 120 Schüler zuständig ist und mit der wir eher nicht über Probleme reden können. In der 9. Klasse hatten wir aber noch Klassenlehrer. Meine alte Klassenlehrerin verlässt jedoch im Sommer unsere Schule.
Jetzt habe ich folgendes Problem:

Meine Eltern haben sich vor ungefähr einem Jahr getrennt, also in der Zeit wo meine Klassenlehrerin für mich zuständig war, wenn man das so nennen kann. Es ist alles ziemlich eskaliert mit Gericht und Polizei und allem. Am Anfang wohnte ich bei meinem Vater. Meine Mutter machte auch am Anfang des Schuljahres einen Gesprächstermin mit meiner Klassenlehrerin aus für das oben genannte Thema, an welchem ich jedoch nicht beteiligt war. Im Laufe des Jahres änderte sich vieles was meine Familie anging (es wurde nicht unbedingt besser). Sie und auch mein anderer Klassenlehrer bekamen mit, jedoch redete ich eher mit ihr wenn ich irgendwelche Fragen hatte, was zum Beispiel auch Fragen zu Unterschriften etc waren. Sie bat mir auch an das ich mit ihr sprechen könne, dies ist jedoch schon länger her.
Meine Frage ist jetzt ob ihr meint, das ich sie nochmal ansprechen kann, da es mir immoment nicht sehr gut geht, was wieder mit meiner Familie zusammenhängt. Ich habe Angst das ich es nicht mache und es im Sommer dann zuspät ist. Jedoch will ich sie auch nicht nerven oder so, aber sie kennt eben schon den „Hergang“ der Trennung meiner Eltern etc.

Ich kann jedoch auch sehr schlecht über meine Probleme sprechen und weiß nicht wie ich anfangen oder fragen soll.

Schonmal Danke im vorraus & LG

Schule, Familie, Angst, Lehrerin, Privat

Ich will mit meiner Ex-Lehrerin schlafen?

Ich bin weiblich, schon längst volljährig, und habe das Bedürfnis, mit meiner (ehemaligen) Lehrerin schlafen zu wollen.

Das Ganze ist ziemlich utopisch und wird nie passieren. Jedoch gehört diese Lehrerin zu den Menschen, die ich einfach nicht vergessen kann, obwohl wir uns schon seit fast einem Jahr nicht mehr gesehen haben.

Irgendwie war zwischen uns beiden eine bestimmte Spannung, zumindest war dies mein Eindruck. Ich habe mit ihr kleine "psychologische Spielchen" gespielt und sie ist immer voll drauf eingegangen. An einem Tag habe ich sie ein wenig "ignoriert", worauf sie mich dann am nächsten Tag auch "ignoriert" hat. Manchmal haben sich unsere Blicke, während wir Stillarbeiten mussten, getroffen. Jedoch war dies kein "normaler" Blickkontakt, sondern für mein Empfinden schon ziemlich intensiv. Manchmal mussten Schüler, die einen Vortrag halten wollen, sogar erst warten, bis sie anfangen konnten, weil ich und sie erstmal wieder unseren ziemlichen Blickkontakt hatten, und die Lehrerin erst den Blick zu dem Schülern gerichtet hat, nachdem ich weggeschaut habe.

Manchmal musste ich sie einfach reflexartig anschauen, man kann sogar schon (fast) sagen anstarren - hat sie meine Blicke immer erwidert und mich genauso intensiv zurück angestarrt.

Jedes Mal, wenn ich gar nicht drauf geachtet habe, wie ich auf sie wirke, hat sie mich immer reflexartig gemustert. Das ist sogar schon damals einer Freundin von mir aufgefallen.

Liebe, Schule, Freundschaft, Psychologie, Lehrerin, Liebe und Beziehung, Vergangenheit

Lehrerin benachteiligt mich absichtlich, was tun?

Die Frage steht eigentlich schon oben, aber ich gehe zurzeit in die 11. Klasse einer Berufsschule und habe eine Lehrerin, die 3 Fächer von mir unterrichtet.
Ich spreche/melde mich generell kaum, weil das private Gründe hat und ich diese ungern ansprechen möchte.

Um auf den Punkt zu kommen, hier ist eine Liste von Dingen, die mir aufgefallen sind:

  • Ich werde von ihr ignoriert, obwohl ich versuche Kontakt herzustellen > Sie spricht aktiv mit anderen, obwohl ich sie ebenfalls anspreche, was sie auch mitbekommt
  • Sie lästert hinter meinem Rücken, ich weiß das nur, weil ich direkt nach dem Verlassen des Klassenraums meinen Namen und eine herablassende Bemerkung mitbekommen habe
  • Ich werde bei Kontrollen übersprungen
  • Wenn ich mich melde, werde ich ebenso übersprungen/ignoriert
  • Ich werde von ihr ausgefragt, mit welchen Personen ich gut arbeiten kann, werde dann aber von diesen getrennt um, was am wahrscheinlichsten ist, in der Gruppenarbeit schlecht abzuschneiden

Dementsprechend sind meine Noten auch schlecht, auch wenn ich schriftlich mit 2en und 3en abschneide.

Das Ganze geht schon seit Anfang des Jahres so. Ich weiß wirklich nicht, was ich machen kann.
Ich verstehe mich zwar gut mit der Abteilungsleitung, allerdings habe ich keinerlei Beweise und hab mich deswegen auch nicht wirklich getraut das anzusprechen.
Mit der Lehrerin selbst zu sprechen wäre für mich keine Lösung, da ich die Vermutung habe, dass sie mich nach solch einem Gespräch noch weiter hinunterzieht und mir das Zeugnis versaut.

Ist das übrigens schon eine Art von Mobbing? Ich bin mir wirklich unsicher.
Ich habe wirklich nie was gemacht, außer mündlich nicht wirklich aktiv zu sein.

Über Antworten werde ich mich freuen, vielen Dank im Voraus.

Schule, Lehrerin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehrerin