"Leeren" der Postausgänge oder "leeren" der Postausgänge? Wie schreibt man es?
Könnt ihr mir helfen? Eigentlich sagt man ja das leeren, und deswegen würde ich es groß schreiben. ist das falsch?
4 Antworten
Es kommt bei dem Ausdruck auf den Kontext, also den Zusammenhang an. "Leeren" kannst du groß oder klein schreiben. Wenn du es als Nomen nutzen möchtest, wird es groß geschrieben. Beispiel: "Das Leeren der Postausgänge ist eine einfache Angelegenheit." Allerdings kannst du es auch als Verb nutzen, denn jemand tut ja etwas. Er leert also die Ausgänge. Beispiel: "Bei der Post warten viele Aufgaben: Sortieren der Post, frankieren der Briefe, leeren der Postausgänge usw."
"Leeren" ist die Handlung, also das Leeren. Daher groß. Wenn du das Wort als Verb benutzen würdest (z.B. ich leere den Postausgang) würde man es klein schreiben.
Ich würde sagen Grammatikalisch richtig wäre Leerender Postausgänge da es Das Leeren der Postausgänge ist
Lg Pago
Das Leeren = groß = Substantiv
leeren, an sich = klein = Verb
Nominalisierung. Ganz genau.