Lehrer – die neusten Beiträge

Unterricht triggert mich, was kann ich tun?

Ich hatte heute Philosophie Unterricht und es ging heute um das Thema Mental Health also mentale Gesundheit. Ich finde das Thema an sich nicht so schlecht oder so. In einem Unterrichtsgespräch haben wir von eigenen Erfahrungen gesprochen. Was die anderen erzählt haben, hat mich extrem getriggert. Sie haben von bipolaren Störungen, Panikattacken, Drogenmissbrauch und solchen Dingen erzählt. Alles eigene Erfahrungen, daher war es alles ausgeschmückt und lebhaft. Ich bin mehr so Typ Verdrängung und rede nicht über Traumata oder generell negative Erlebnisse. Ich schiebe sie einfach weg und lebe damit eigentlich sehr glücklich und wache morgens mit guter Laune auf.

Das Erzählte aus dem Unterricht hat mich aber ganz schön mitgenommen und an Dinge erinnert, die ich schon längst verdrängt hatte. Dinge an die ich mich einfach nicht erinnern möchte. Ich kann mit solchen Themen einfach nicht umgehen. Seit der Stunde heute bin ich die ganze Zeit am Zittern und Stottern und mir kommen immer wieder die Tränen, obwohl ich sonst immer gut gelaunt bin, selbst wenn ich einen schlechtem Tag habe.

In der nächsten Woche sollen wir das Gespräch fortsetzen und ich weiß nicht wie ich das aushalten soll. Mich triggert es extrem.

Was kann ich tun? Soll ich mit meiner Lehrerin sprechen? Ich will auch nicht der Spaßverderber für die anderen sein, die das Gespräch sehr genossen haben.

Langeweile, Schule, Unterricht, Pubertät, Psychologie, Lehrer, Trauma, trigger

Lehrer kann Wort nicht lesen (Vokabeltest). Was kann man da machen?

Mein Lehrer hat mir einen halben Punkt in einem Vokabeltest abgezogen, weil er ein Wort nicht lesen konnte. Allerdings war das Wort nicht unleserlich geschrieben. Ich habe einige Mitschüler und meine Eltern gefragt, ob sie das Wort lesen können. Alle konnten es ohne Probleme lesen. Ich habe dabei sogar den restlichen Teil vom Satz zugehalten, damit der Kontext das Erkennen des Wortes nicht erleichtert. Der Lehrer hatte den Satzkontext zur Verfügung und konnte es anscheinen trotzdem nicht lesen.

Ich habe bereits mir ihm darüber geredet, aber er wollte mir den halben Punkt nicht geben. Für mich ist das unverständlich, da das Wort ja erstens gut lesbar ist und zweitens mit etwas Kontext klar ist, dass es dieses eine Wort sein muss. Ich glaube ihm ja, dass er es zunächst nicht lesen konnte, aber spätestens, als ich ihm gesagt habe, was da steht, müsste er doch anerkennen, dass das dort wirklich steht, weil da eben nicht völlig ein anderslautendes Wort steht, als was ich gesagt habe, sondern eben genau dieses Wort. (Ist jetzt bisschen kompliziert formuliert, weiß nicht wie ich das anders ausdrücken kann, was ich meine.)

Da ich mit einem halben Punkt mehr einen Notenpunkt mehr bekommen würde, würde ich den halben Punkt schon gerne haben. Was kann ich noch tun, um zu meinem Recht zu kommen, ohne die Beziehung zu diesem Lehrer zu sehr zu belasten?

Englisch, Schule, Sprache, Bildung, Konflikt, Lehrer, Benotung, Vokabeltest

Gehalt als Gymnasiallehrer gut zum leben?

Hallo,

Für mich sind es vorraussichtlich nur noch zwei Jahre, bis Ich das Abitur erlange. Aktuell habe Ich vor Gymnasialleher für Mathe, Physik und evtl. noch als Drittfach Geschichte zu werden. Klar ist das Interesse und der Spaß an einem Job sehr wichtig, aber in der heutigen Zeit, wo alles teurer wird sollte man das Gehalt natürlich nicht außer Acht lassen. Ich habe mir mal mit Besoldungsrechnern ausgerechnet, wie viel Geld Ich mit 36 verdienen würde, wenn Ich verheiratet bin und zwei Kinder habe.

Es kommt nach heutigem Stand (die Beamtengehälter steigen ja jedes Jahr) ein Bruttogehalt von circa 5400 Euro und ein Nettogehalt von circa 4500 Euro heraus. Das Nettogehalt ist noch ohne Abzüge, für die private Krankenversicherung (müssten ungefähr 450 Euro für mich und zwei Kinder sein).

Ist das ein gutes Gehalt zum Leben? Also, wenn man:

-ein schönes Auto haben möchte

-ein oder zweimal in den Urlaub

-ein Eigenheim (auf Raten über dreißig Jahre oder so)

-oder am Wochenende mit der Familie mal in ein Restaurant gehen möchte

-vielleicht nebenbei noch ein bisschen was ansparen in Form von Aktien oder Anlagen

Evtl., verdient die Frau auch noch was. Der Beruf Hausfrau ist heute ja eigentlich nicht mehr existent. Sagen wir mal die Frau verdient das halbe Netto, also so 2000 Euro in Vollzeit.

Ich freue mich auf eure Antworten.

Leben, Beruf, Gehalt, Lehrer, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

An die Lehrer, was tun wenn Schüler nicht hören?

Erst mal gerne allgemein, ich habe das Gefühl meine Schüler nehmen mich nicht ernst. Es ist mir wichtig nicht respektlos zurück zu sein und ich versuche eigentlich immer auf Augenhöhe zu erklären, warum das Verhalten gerade nicht in Ordnung ist.

Aber jede Woche ist es dasselbe problem. Die Kinder sind einfach respektlos und teilweise beleidigend..ich weiß dass ich die Erwachsene bin, aber man will es ja auch nicht mit sich machen lassen. Aber was unternimmt man denn am besten?

Jetzt noch spezifische Probleme; und zwar haben meine Schüler kürzlich meinen Lebenspartner gesehen und auch ein paar Sprüche gebracht, die ich persönlich nicht gut finde. Nun hab ich etwas Sorge vor der nächsten Stunde, ob das nicht noch krasser werden könnte. Was soll ich tun, wenn meine Schüler meinen Lebenspartner beleidigend, besonders wenn es oberflächlich ist ?

Um kurz etwas klarzustellen, noch bin ich keine fertige Lehrkraft. Ich befinde mich noch im Studium, aber arbeite trotzdem an einer Schule. In Kürze werde ich umziehen, noch wohne ich bei meinen Eltern.

Nun gab es wohl den Vorfall, dass ein paar Schüler bei mir zuhause geklingelt haben und nach mir verlangt haben, weil sie "Nachhilfe" wollten. Meine Mutter konnte die Schüler natürlich nicht zuordnen und ich weiß nicht wer es war. Ansonsten hätte ich es gerne konkret gemeldet, aber so bin ich unsicher..Selbst wenn es nur ein Spaß war, finde ich Spaß hat Grenzen. Und diese Kinder sollten lernen, dass man Leute nicht Zuhause belästigt. Das ist ein Eingriff in meine Privatsphäre. Wie würdet ihr in so einem Fall vorgehen ?

Schule, Freundschaft, Erziehung, Pädagogik, Schüler, Lehramt, Lehrer, Liebe und Beziehung, Schule und Ausbildung

Lehrer ist verliebt?

Hallo Leute, ich muss echt dringend was loswerden, weil es mir unangenehm und peinlich ist, mit jemandem darüber zu reden. Vorab, ich erfinde es nicht und fehlinterpretiere auch nichts, das heißt, ich bilde es mir nicht ein. Ich bin über jede Antwort dankbar!

Also, ich habe einen Lehrer, der mir am Anfang immer Komplimente für meine Beiträge gegeben hat und mich damit ermutigen wollte, mehr im Unterricht zu sagen. Irgendwann hat er mir für das Zeugnis eine bessere Note gegeben, als ich verdient habe. Er hat auch oft versucht mit mir zu flirten und mir Komplimente gegeben, wie gut ich aussehe.

Ein Junge aus der Klasse steht auf mich und ich mag ihn eigentlich auch sehr gerne, aber mein Lehrer hat gesehen, wie er oft in meine Richtung geschaut hat. Dabei hat sich sein Blick richtig verdüstert und er hat mich böse angeguckt. Am Ende der Stunde meinte er, dass meine Beiträge überhaupt nicht gut waren und es ihn gar nicht gefallen hat. Dabei schaut er mir jedes Mal auf die Brüste und mustert meinen Körper, deswegen habe ich auch aufgehört, enge Kleidung zu tragen. Wenn wir unter uns sind, ist er sehr kühl geworden und antwortet zickig oder ignoriert mich auch mal. Ich habe jetzt Angst, dass darunter meine Note leidet. Ich fühle mich nicht mehr wohl und verstecke meinen Körper, damit er nicht drauf guckt. Es hat sich gebessert, aber trotzdem guckt er mich und diesen Jungen jedes Mal böse an.

Anbei, wir sind auf einer Berufsschule und dort sind Beziehungen erlaubt. Er ist aber viel zu alt für mich und nicht mein Typ, daher kommt er für mich überhaupt nicht in Frage. Ich habe Angst, mit jemandem darüber zu reden, weil man mir vielleicht nicht glauben oder sich darüber lustig machen wird. Ich weiß nicht, was ich tun soll, so war er am Anfang halt nicht :/

Schule, Freundschaft, Lehrer, Liebe und Beziehung

Lehrer verweigert mir (im moment) zu Helfen?

hey leute,

Ich mache bald meinen Schulabschluss in ein paar Wochen und deshalb schreibe ich zuhause manchmal Texte, um eben mein "Schreiben" zu verbessern. Letztes mal bin ich zu meinem Lehrer hin gegangen und habe ihn gefragt ob er meine Texte kontrollieren könne ... Damit er mir eventuell Verbesserungsvorschläge geben kann.

Auf diese Weise möchte ich mich auf die kommende Prüfung vorbereiten. Denn wenn ich weiß wo meine Fehler sind, kann ich diese vor der Prüfung noch beheben. Und es ist immer besser einen Experten bei sich zu haben als selbst zu kontrollieren, denn man selbst weiß nicht wie man da vorgehen soll. Er hat mir gesagt, dass er das im Moment nicht machen kann, weil er dann nicht genau weiß wann er mir die Texte zurückgeben kann oder weil ich es auch vergessen könnte abzugeben ... (Obwohl ich ihm im Unterricht habe ...?)

Er hat mir aber angeboten das er in der virbereitungswoche meine Texte kontrollieren kann. Aber das Problem ist die Vorbereitungswoche findet zeitlich (1 wochen ungefähr) kurz von der Prüfung statt ): Das ist mir zu knapp.

Und eine Nachhilfe kann ich mir nicht leisten ):

Denkt ihr das mein Lehrer berechtigt ist so zu handeln? Ich kann ihn ja verstehen als Lehrer hat er einen Berg an arbeiten zu erledigen ... Aber ich mache immerhin in ein paar Wochen den Abschluss, da kann man doch mal manchmal zuvorkommend sein vorallem wegen Corona und dem damit einhergehenden massigen Unterrichtsausfall

Was meint ihr?

Schule, Lehrer

Rassistischer Lehrer gefährdet mein Abi, was kann ich tun?

Ich bin Andre 20 und ein Schüler in Gymnasium 13 Klasse. Ich bin nicht deutsch und falle mit der dunklen Hautfarbe auf. 

Es gibt einen Lehrer (gleichzeitig der Schulkoordinator) in meiner Schule, der sich oft erlaubt hat, an meine Herkunft zu greifen und dies immer von der schlechten Seite darzustellen. Er hat das immer für Bildungzwecken argumentiert, beispielsweise: "Der Russe möchte sein Nationalgericht in Deutschland verkaufen, wo ist das Problem? Es wird niemand kaufen wollen." 

Ich werde auch oftmals bloßgestellt, wenn ich beispielsweise fehle und werde vor der ganzen Klasse kritisiert. Nachher fragt der Lehrer bei der Klasse ob das ok war und keiner traut sich was zu sagen.

Das Spiel läuft so seit 3 Jahren.

Andere Schüler werden bevorzugt, beispielsweise kam ich und noch ein Klassenkamerad unter 1 min zu spät zur Klausur, er durfte rein, ich nicht. 

Mein Krankschreiben galt nicht als Entschuldigung so lange für die versäumte Klassenarbeit, bis ein Rechtsanwalt einen Brief an die Schule geschrieben hat. Ich durfte schließlich nach 3-4 Wochen die Klassenarbeit nachschreiben.

Für Nachschreiben dieser Klassenarbeit, wurde ich in andere Dienstgebäde versetzt, was zum ersten mal in Geschichte dieser Schule stattgefunden hat, dies blieb meinerseits natürlich unbemerkt, weil wir gewöhnlich in unserer Schule Klassenarbeiten nachschreiben und ich habe dies versäumt.

Die Klassenarbeit durfte ich darauf folgenden Tag trotzdem schreiben, aber sie war so schwer aufgebaut, dass selbst die Spitzbesten aus meiner Klasse, nichts verstanden haben. 

Eine Beschwerde an Schulleitung hat nichts ergeben. Es gab überhaupt keine Reaktion und der Lehrer hat die Inhalte aus meiner Beschwerde der Klasse mündlich veröffentlicht.

 

Nun gestern schrieben wir eine Prüfungsvorbereitende Klausur in seinem Fach und morgen früh gleich merkte ich, dass ich erbrechen muss und habe mich für diesen Tag kranschreiben lassen. Jetzt hat er bestimmt, dass ich diese Prüfungsvorbereitende Klassenarbeit, direkt nach der anderen Prüfungsvorbereitende Klassenarbeit in Mathe schrieben soll! 

Für mich deutet das alles darauf hin, dass er aus persönlichen Beweggründen mich so belastet, dass ich entweder meine Abitur abbreche oder es gar nicht schaffe. 

Ehrlich gesagt bin ich mental kurz davor alles zu schmeißen. 

Zur jeder meiner Aussage habe ich entsprechende Beweismitteln!

Gebt mir bitte den Tipp, ob ich in der Ansicht richtig oder falsch liege und was ich in dieser Situation tun kann.

Schule, Recht, Rechte, Abitur, Lehrer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehrer